Jump to content

Bitvavo, Niederlande, am Ende enttäuschend


coinfranky
 Share

Recommended Posts

Wollte noch ne alternative Börse, wo man schnell transferieren kann, günstige Gebühren, gerne EU. gerne Euro Absicherung. Bitvavo sollte es nach Recherge sein

Bonus gab es, ersten 1000 eur Fee frei, Verifizierung war gut, Euro Bankeinzahlung sehr schnell, übersichtliches Layout, faire Fees,  Euro Absicherung light, machte alles einen guten Eindruck. Darum dann mal dort Coins gekauft.

Wollte diese dann auf Wallet transferieren. Dann fings an. Bevor man an eine eigene Wallet transferieren kann muss man für jede Auszahladresse ein Selfi mit Perso und aktuellem Datum hochladen, und eine Bildschirmaufnahme  jeder generierten Auszahladresse mit dem generierten Kontonamen machen. Alter !! OK, mach ich dann einfach mal, Selfi gemacht, hochgeladen. Weiter gehts, nun wollte ich das schon selbstgemachte Bildschirmfoto der Adresse hochladen, geht nicht !!  

DIE wollen selber per erteilter Berechtigung über den Browser auf meinem Gerät meinen Bildschirm aufnehmen. ÖÖhh ? gehts noch ?  Ich lass doch niemanden in/an/auf meine Walletsoftware zugreifen auch nicht Bildschirmaufnahmen. Die spinnen doch. "Sicherheit" ist ja ok, aber sowas hab ich noch nicht erlebt. Haben die noch nichts von Bestätigungsmail gehört mit den man verifizieren kann oder man kann doch über das initiierte 2FA checken ?

Ok, Coins wieder verkauft ( kleiner Gewinn), Bonus kassiert, Euros wieder zurück auf Bankkonto. Finnish.  Sone Schwachsinnsregelung, ...oder ich bin zu dumm dazu.

Evt zum reinen Trading zu gebrauchen, wenn man Coins nicht transferieren will.

Oder wißt ihr noch eine Börse die folgende Kriterien erfüllt: Reguliert, Euro Wallet abgesichert ( z.b. BSDEX,Bison), günstige Gebühren, gängige Transferzeiten und Transferpolitik, Tradinglayout Möglichkeit (z.b. kraken ProBeta, ich arbeite gerne mit diesen Oberflächen )

Edited by coinfranky
  • Thanks 6
Link to comment
Share on other sites

ja, die schöne neue Regulierung... sobald MicA und die Travel Rule offiziell greifen wird das überall so sein =/

Was spricht gegen die seriösen und normalen Börsen wie: Kraken, binance? Ansonsten noch bitstamp, bitpanda (pro), bitfinex, coinbase. Alles alte und gute Börsen. Coinbase hat sogar eine deutsche Bafin Lizenz. Aber was dir Regulierung beschert hast du ja bei bivavo gesehen. Regulierung ist also alles andere als ein gutes Qualitätsmerkmal (wirecard war auch reguliert)

Edited by Serpens66
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Vielen Dank für die Diskussion, die ich erst jetzt gesehen habe… Na ja, immer noch rechtzeitig vor einem Versuch mit Bitvavo. Ich hätte die Börse aufgrund von Bewertungen ebenfalls als seriös eingeschätzt. Aber wenn ich mir das recht überlege, haben sich auch in der Vergangenheit Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden (deren Namen mir jetzt entfallen, da müsste ich danach suchen) als unseriös herausstellt.

@Serpens66: Würdest du es abseits der genannten Anbieter grundsätzlich nur mit jenen, die mit einer Bafin Lizenz arbeiten, angehen?

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb frapac:

Vielen Dank für die Diskussion, die ich erst jetzt gesehen habe… Na ja, immer noch rechtzeitig vor einem Versuch mit Bitvavo. Ich hätte die Börse aufgrund von Bewertungen ebenfalls als seriös eingeschätzt. Aber wenn ich mir das recht überlege, haben sich auch in der Vergangenheit Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden (deren Namen mir jetzt entfallen, da müsste ich danach suchen) als unseriös herausstellt.

@Serpens66: Würdest du es abseits der genannten Anbieter grundsätzlich nur mit jenen, die mit einer Bafin Lizenz arbeiten, angehen?

ich selbst würde nur da traden, wo viele andere User (von denen man sieht, dass sie keine Fake Bewertungen sind, zb. weils reguläre Forenuser hier sind)) von guten Erfahrungen berichten. Regulierung ist dabei völlig egal, bzw. aktuell sogar eher ein Problem, wie ich oben ja schrieb.Banken sind nicht ohne Grund das allergrößte Problem beim Kryptotrading (Kontokündigung), denn Banken müssen wegen der Regulierung zig Dinge machen/prüfen, die extremst teuer sind. Und da wird dem User dann lieber gekündigt.
Und dies kommt auch auf jede regulierte Kryptobörse zu, was besonders schlimm ist, wenn diese nicht genug Personal hat, um diese Regulierungsaufgaben zu stemmen. Bei Coinbase war mein Account über 1 Jahr gesperrt, bis der Support überhaupt endlich bei mir angelangt war und mich nach Vermögensnachweisen usw. gefragt hat. Dann war der Support noch hochgradig inkompetent, nur mit copy paste Antworten ohne auf meinen speziellen Fall einzugehen.
Außerdem ist schlimm, dass die Regulierung zwar Vermögensnachweise einfordert, aber offenbar nicht von den Börsen gefordert wird, dass diese selbst solche Nachweise anbieten (wenn der User zb sein Vermögen durch Kryptotrading gemacht hat). Man bekommt nur csv Dateien, die dann die Börsen selbst nicht als Nachweis akzeptieren -.-

Die Folge wird sein, dass sowohl User als auch Börsen von diesen extremen Anforderungen genervt sind, Features gestrichen werden (zb. einfach keine Auszahlungen auf private Wallets mehr, weil Prüfungen wegen der Regulierung zu teuer/aufwendig sind, siehe hier den Fall von bitvavo), die Gebühren werden höher und evlt. sterben richtige Kryptobörsen deswegen irgendwann komplett aus und als privater User kann man dann nur noch irgendwelche Finanzprodukte kaufen, die den BTC Kurs abbilden, aber keine echten Kryptos mehr.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich weiß nicht wie schnell die reagieren werden wenn du mehr Coins einzahlst als deine final dort gekauften Coins . Schon bei Einzahlung ?!

Ansonsten, auf Börse transferieren, schnell verkaufen und wenn se dann sperren ist es erstmal gefixt auffem Solarisbankkonto. Wenns dann eine Zeit dauert bis man sich mit Denen irgendwie geeinigt hat das Fiat aufs Referenzkonto ausgezahlt bekommt, oki. Da deutsches Konto wäre ich erstmal nicht extrem beunruhigt, nur genervt.

Ich habe nur Bedenken das man zu einem geplanten Verkaufszeitpunkt durch Restriktionen final nicht verkaufen kann und auch nicht mehr rankommt an die Coins. Das wäre bitter. Siehe Beiträge oder Kommentare zu Bitpanda hier oder im anderem Forum.

Bei mir wirds geil da ich ein Drittel meiner Coins auf FTX erworben hab. Scrennshots über jeden Kauf mit sichtbaren Account-Namen. Aber keine Screenshots über getätigte Ein- und Auszahlungen und Transfers aus dem Account heraus mit sichtbarer Namensangabe. Dachte ich hätte schon gut dokumentiert. 🤢 Käselecken

Wollen die aber haben. Mal schauen wie man das hin bekommt final.

Und die wollen ja auch den Nachweis über das erworbene Fiat mit denen man die Coins gekauft hat. 😁 Alle Ein-Auszahlungen ( Kontoauszüge ), Vermögensnachweise zu bestimmten historischen Zeitpunkten ect.  ICh habe schonmal so gut wie möglich vorgearbeitet. ISt klasse, halber Tag war weg 😄

 

Edited by coinfranky
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb coinfranky:

Ich habe nur Bedenken das man zu einem geplanten Verkaufszeitpunkt durch Restriktionen final nicht verkaufen kann und auch nicht mehr rankommt an die Coins.

Was würdest du machen wenn du eine größere Banküberweisung planst? Genau. Du würdest einfach den Support kontaktieren und denen den Sachverhalt kurz erklären und sie fragen welche Unterlagen sie haben möchten damit die geplante Banküberweisung reibungslos abgewickelt werden kann. Deine Bank wird dir dann mitteilen ob deine geplante Transaktion noch im Rahmen ist bzw was notwendig ist damit du sie durchführen kannst.

Ich sehe keinen Grund warum diese alt bewährte Methode nicht auch bei einem Exchange funktionieren sollte.

Edited by skunk
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Kann vor Bitvavo nur warnen. Die mögen es gar nicht, wenn man seine Coins auf Coldstorage transferiert. Wird gleich als Risikotransaktion eingestuft und man muss denen Rede und Antwort stellen. Warum man die Coins nicht auf der Börse lässt, was man mit den Coins vorhat, usw. Wollen klären, ob man die für DNM oder andere shady Sachen verwendet. Auch eine Überweisung an Binance mögen sie nicht.

Ich hab dort 2-3x Coins abgehoben, jedes Mal gesperrt und dem Support (Compliance Team) eine Erklärung liefern müssen, teils mit mehrmaligen Rückfragen von denen. Ich meinte dann so, dass ich die halt offline long-term hodeln will. Jetzt der Hammer: als ich die Coins dann doch nach paar Tagen wieder weiter transferiert habe (evtl.  auch offline verkauft), kamen bei der darauffolgenden Abhebung eine endgültige Crypto-Withdrawal-Sperre, mit dem Hinweis, ich hätte die Coins laut Chain-Analyse weitergesendet und das wäre nicht "compliant" o.ä. Musste dann alle Käufe wieder rückabwickeln und konnte das Guthaben nur via Fiat abheben!

Heftige Sache, bei Bitvavo wird man 1) mit der Schuldvermutung konfrontiert und 2) auch außerhalb der Börse ausspioniert. Kann nur davon abraten, die Börse zu nutzen, wenn man Bitcoin so verwenden möchte, wie es gedacht ist.

  • Thanks 6
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.3.2023 um 10:01 schrieb freecoke:

Kann vor Bitvavo nur warnen. Die mögen es gar nicht, wenn man seine Coins auf Coldstorage transferiert. Wird gleich als Risikotransaktion eingestuft und man muss denen Rede und Antwort stellen. Warum man die Coins nicht auf der Börse lässt, was man mit den Coins vorhat, usw. Wollen klären, ob man die für DNM oder andere shady Sachen verwendet. Auch eine Überweisung an Binance mögen sie nicht.

Ich hab dort 2-3x Coins abgehoben, jedes Mal gesperrt und dem Support (Compliance Team) eine Erklärung liefern müssen, teils mit mehrmaligen Rückfragen von denen. Ich meinte dann so, dass ich die halt offline long-term hodeln will. Jetzt der Hammer: als ich die Coins dann doch nach paar Tagen wieder weiter transferiert habe (evtl.  auch offline verkauft), kamen bei der darauffolgenden Abhebung eine endgültige Crypto-Withdrawal-Sperre, mit dem Hinweis, ich hätte die Coins laut Chain-Analyse weitergesendet und das wäre nicht "compliant" o.ä. Musste dann alle Käufe wieder rückabwickeln und konnte das Guthaben nur via Fiat abheben!

Heftige Sache, bei Bitvavo wird man 1) mit der Schuldvermutung konfrontiert und 2) auch außerhalb der Börse ausspioniert. Kann nur davon abraten, die Börse zu nutzen, wenn man Bitcoin so verwenden möchte, wie es gedacht ist.

Es gibt einige youber die für Bitvavo werben. Sie werden vermutlich dafür bezahlt.

Die Kritik an diesem Broker ist aus deinen genannten Gründen auch auf Twitter groß. 

Soweit ich mich erinnere hatten niederländische Broker in der Vergangenheit regulatorische Probleme mit externen Wallets. Ich hatte das nicht weiter vefolgt. Litebit usw.

Da Bitvavo in den Niederlanden sitzt könnte das mit ein Grund sein. 

Von daher wäre dieser Broker für mich kein Thema. 

Es kann bei EU/.de Brokern zu Problemen kommen, wenn du deine Coins auf ein Hardwarewallet ziehst. 

Bei Kraken ist das kein Problem, so lange die History in Ordnung ist. Aber Kraken sitzt in den USA.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.