Jump to content

Hebel-Trading in Deutschland noch möglich?


 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe mir nun einige Krypto-Börsen angeschaut (auch die kleineren, die sich oftmals ja sehr stark ähneln). Dabei ist mir aufgefallen, dass Handeln mit Hebel (bspw. Futures oder gehebelte Token) teilweise möglich ist und teilweise nicht.

  • Wenn es möglich ist, dann kann man kein Euro einzahlen, sondern nur direkt einen Coin kaufen (bspw. USDT) --> bspw. Bitget, Okx, ...
  • Wenn es nicht möglich ist, kann man auch ganz normal Euro und andere Fiat-Währungen im Wallet hinterlegen --> bspw. Binance, die das Hebel-Trading ja ausgesetzt haben

Woran liegt, was steckt rechtlich dahinter? Gibt es noch Kryptobörsen, wo man Euro einzahlen und trotzdem mit Hebel traden kann?

Link to comment
Share on other sites

Bei Bitpanda geht es bzw. soll es bald für alle kommen (für BEST VIPs bereits verfügbar), allerdings gibts da aktuell nur 2x Leverage für drei verschiedene Währungen.

Link to comment
Share on other sites

9 hours ago, Lasslu said:

Hallo zusammen,

ich habe mir nun einige Krypto-Börsen angeschaut (auch die kleineren, die sich oftmals ja sehr stark ähneln). Dabei ist mir aufgefallen, dass Handeln mit Hebel (bspw. Futures oder gehebelte Token) teilweise möglich ist und teilweise nicht.

  • Wenn es möglich ist, dann kann man kein Euro einzahlen, sondern nur direkt einen Coin kaufen (bspw. USDT) --> bspw. Bitget, Okx, ...
  • Wenn es nicht möglich ist, kann man auch ganz normal Euro und andere Fiat-Währungen im Wallet hinterlegen --> bspw. Binance, die das Hebel-Trading ja ausgesetzt haben

Woran liegt, was steckt rechtlich dahinter? Gibt es noch Kryptobörsen, wo man Euro einzahlen und trotzdem mit Hebel traden kann?

Da gibt es unterschiedliche Gründe. Schau Dir an, wo die Börse zu gelassen ist. Nach EU Recht wurde der Handel mit Hebeln für EU Bürger generell stark eingeschränkt.

Edited by Chantal Krüger II
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir in der Zwischenzeit nochmal ein paar weitere Börsen angeschaut. @PeWiKraken habe ich mir auch angeschaut. Ja, dort ist Euro Einzahlung möglich und bei Kraken Futures sind auch 100x Hebel möglich (natürlich nicht bei allen Coins, bei den sehr liquiden allerdings schon). Ich bin gespannt, wie es sich mit der Vielzahl an Regularien in Deutschland weiter verhalten wird..

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Lasslu said:

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir in der Zwischenzeit nochmal ein paar weitere Börsen angeschaut. @PeWiKraken habe ich mir auch angeschaut. Ja, dort ist Euro Einzahlung möglich und bei Kraken Futures sind auch 100x Hebel möglich (natürlich nicht bei allen Coins, bei den sehr liquiden allerdings schon). Ich bin gespannt, wie es sich mit der Vielzahl an Regularien in Deutschland weiter verhalten wird..

Noch eins, was PEWI vergessen hat zu sagen. Wenn Du mit Hebeln arbeitest, sagen wir mal 100x, dann läufst Du auch 100 schneller, wenn der Trade gegen Dich geht.

Oder in anderen Worten, Dein Account ist eventuell auch 100x schneller dem MarginCall näher. Also, bevor Du da was machst, das erst in den Griff kriegen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist mir natürlich bewusst. Ein 100-facher Hebel ist in der Realität einfach nur reines Gambling. Am Ende des Tages braucht sowie jeder Future-Trade eine Strategie sowie eine klare Risikoabschätzung und PnL-Analyse.

Link to comment
Share on other sites

59 minutes ago, Lasslu said:

Ja, das ist mir natürlich bewusst. Ein 100-facher Hebel ist in der Realität einfach nur reines Gambling. Am Ende des Tages braucht sowie jeder Future-Trade eine Strategie sowie eine klare Risikoabschätzung und PnL-Analyse.

Nein eigentlich würde ich das nicht unbedingt als Gambling bezeichnen, ich arbeite auch mit Hebel bis zu 100 jeden Tag.

Es bedarf aber besonderer Beachtung, weil sonst das Konto 100 schneller leer ist, bzw. der Margin Call 100x schneller da ist. Auch will der Kapitalgeber des Hebels auch gerne sein Geld wiederhaben, wenn es futsch ist.

Beispiel ist z.B. technische Verfügbarkeit des Trading -> Überprüfung, ob Stop Losses richtig gesetzt wurden oder nicht.

Wo viele einfach den Fehler machen ist die Kalkulierung der Trademathematik, da overtraden sich viele, bzw. das Verständnis, wo man wieviel riskiert. Hatte ich am Anfang auch immer gemacht und Konto war regelmässig beim Margin Call.

Link to comment
Share on other sites

Da gebe ich dir Recht, es Bedarf natürlich einer gewissen Kenntniss. Dass man natürlich irgendwann mal beginnen, ausprobieren und verlieren muss, ist auch klar - erst dadurch lernt man aus meiner Sicht und merkt auch, was Verluste sind.

Link to comment
Share on other sites

38 minutes ago, Lasslu said:

Da gebe ich dir Recht, es Bedarf natürlich einer gewissen Kenntniss. Dass man natürlich irgendwann mal beginnen, ausprobieren und verlieren muss, ist auch klar - erst dadurch lernt man aus meiner Sicht und merkt auch, was Verluste sind.

Hängt von der Summe der Verluste ab. Man sollte sie nie so hoch werden lassen, dass man finanziell KO ist. Deswegen muss man sich erst mit dem Handwerk beschäftigen. Also Stop Loss, was bedeutet es für den Account, wenn der eintrifft usw., alles andere ist Glückspiel.

Edited by Chantal Krüger II
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.