cpu4 Posted June 19, 2014 Share Posted June 19, 2014 Lohnt es sich litecoins zu Minen am PC wenn der sowieso an ist weil ich ihn nutze? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted June 19, 2014 Share Posted June 19, 2014 nein, und jetzt bitte nicht alle 500 altcoins in einem neuen thread durchgehen ok ? es mag sicher noch den ein oder anderen altcoin geben den man unter bestimmten umständen lohnenswert minen kann, aber da du hier nichts über deine situation sagst -> gehe ich erstmal davon aus, das es sich für dich nicht lohnt -> zumindest nicht finanziell... an erfahrung lernt man viel, das kann sich ggf. persönlich lohnen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted June 20, 2014 Share Posted June 20, 2014 nein, und jetzt bitte nicht alle 500 altcoins in einem neuen thread durchgehen ok ? es mag sicher noch den ein oder anderen altcoin geben den man unter bestimmten umständen lohnenswert minen kann, aber da du hier nichts über deine situation sagst -> gehe ich erstmal davon aus, das es sich für dich nicht lohnt -> zumindest nicht finanziell... an erfahrung lernt man viel, das kann sich ggf. persönlich lohnen.... +1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lacksfish Posted July 10, 2014 Share Posted July 10, 2014 Hängt ein bisschen davon ab welche(n) CPU/Grafikkarte du hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 10, 2014 Share Posted July 10, 2014 (edited) Hängt ein bisschen davon ab welche(n) CPU/Grafikkarte du hast. da bin ich jetzt aber mal gespannt -> welche cpu bzw gpu lohnt sich den atm noch bei 25 cent stromkosten ? ich sehe für den litecoin -> KEINE.... Edited July 10, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
totto4711 Posted July 10, 2014 Share Posted July 10, 2014 (edited) Ich Verweise immer ganz gerne auf diese Nette Seite: https://litecoin.info/Mining_hardware_comparison Da kann man schön sehen.. welche Graka was leistet. Nehmen wir z.b. mal diese "7990, R7990-6GD5" ca. 1344 Khs... also 1,3 MHs Die Karte kostet auf der Bucht .. joa.. so 450 Euro. Wenn man diese denn irgendwo bekommt. Dann hat die Karte im Mining Modus ca 375 Watt und man braucht noch ein 800 Watt besser 1000 Watt Netzteil. Ein Blizzard kostet derzeit nen knappen Hunni, und leistet das gleiche bei unter 40 Watt.. 2 Grids "Voldmod" kosten auch derzeit so 120 Euro, und bringen auch das gleiche bei jeweils 30 Watt.. Beantwortet das deine Frage ? Gruß Edited July 10, 2014 by totto4711 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 10, 2014 Share Posted July 10, 2014 Ich Verweise immer ganz gerne auf diese Nette Seite: https://litecoin.info/Mining_hardware_comparison Da kann man schön sehen.. welche Graka was leistet. Nehmen wir z.b. mal diese "7990, R7990-6GD5" ca. 1344 Khs... also 1,3 MHs Die Karte kostet auf der Bucht .. joa.. so 450 Euro. Wenn man diese denn irgendwo bekommt. Dann hat die Karte im Mining Modus ca 375 Watt und man braucht noch ein 800 Watt besser 1000 Watt Netzteil. Ein Blizzard kostet derzeit nen knappen Hunni, und leistet das gleiche bei unter 40 Watt.. 2 Grids "Voldmod" kosten auch derzeit so 120 Euro, und bringen auch das gleiche bei jeweils 30 Watt.. Beantwortet das deine Frage ? Gruß meinst du mich ? -> mir war das schon klar aber schöne darstellung für die neulinge oder "neu im mining" user.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 da bin ich jetzt aber mal gespannt -> welche cpu bzw gpu lohnt sich den atm noch bei 25 cent stromkosten ? ich sehe für den litecoin -> KEINE.... Jop. Das ist reine Zeit- und Ressourcenverschwendung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
totto4711 Posted July 12, 2014 Share Posted July 12, 2014 meinst du mich ? -> mir war das schon klar aber schöne darstellung für die neulinge oder "neu im mining" user.... Nein natürlich nicht.. sondern den Ersteller :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 25, 2014 Share Posted July 25, 2014 Hallo! Könnte man hiermit mit dem Minen (Litecoins) anfangen oder ist diese Hardware auch schon "überholt"? Ich hoffe Anfragen von "Newbies" sind hier erlaubt http://www.ebay.de/itm/Gridseed-400-KH-s-Edition-Miner-Litecoin-Bitcoin-Scrypt-Sha-256-Dual-BTC-LTC-/181468785559?hash=item2a4061eb97&pt=LH_DefaultDomain_77&quantity=1&autorefresh=true fragen ist immer gut ;-) hier ein rechner: https://www.litecoinpool.org/calc?hashrate=400&difficulty=21219.97519751&power=10&energycost=0.25¤cy=EUR zum spaß an der freude ein toller miner... sowas hier macht schon "mehr" spaß... allg. kann man sich die zeusminer mal ansehen -> dort besteht die chance sein geld wieder zu sehen... https://minereu.com/product/zeus-blizzard-x6-3-6mhs-110w-1-5kg/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 25, 2014 Share Posted July 25, 2014 (edited) Ja der fetzt schon, der Preis ist auch o.K., verkaufst mir einen, oder 2? ich habe leider keine dieser miner vor ort.... wenn sich ein paar leute finden, könnte man eine kleine sammelbestellung machen... ggf. zu nem besseren preis... Edited July 25, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 Was hältst Du von diesem Angebot, ist das o.k.? http://www.ebay.de/itm/ZEUS-HURRICANEX3-14-15MH-Litecoin-Dogecoin-Scrypt-ASIC-aus-DE-KNC-/171395662776?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item27e7fa43b8 irgendwie hat der jung wohl das falsche bild online.. das bild ist von dem hier...https://minereu.com/product/zeus-thunderx6/ die beschreibung von diesem https://minereu.com/product/z3hurr/ plus schicken, -> ca. 400 € Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 leider ausverkauft oder der hier ? ca. der ebay preis... https://minereu.com/product/zeus-lightningx6-44m980w/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bruckdusel Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 (edited) . Edited July 30, 2014 by Bruckdusel Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 Habe mir jetzt von denen 5 gekauft, dazu ein Raspberry für zusammen unter 350,-€. https://zeusminer.com/product/zeusminer-blizzard-s2-1-3-1-4mhs/ Leider habe ich aber auch Müll gekauft, was mache ich jetzt mit denen?http://www.ebay.de/itm/Gridseed-400-KH-s-Edition-Miner-Litecoin-Bitcoin-Scrypt-Sha-256-Dual-BTC-LTC-/181468785559?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a4061eb97 Durch einen akzeptierten Preisvorschlag habe ich nun 3 Stück zum Preis von 99,-€ gekauft, leider :( Benötige ich eig. einen speziellen USB-HUB für den Raspberry? oha... teurer spaß mit den zeusminern -> aber zum starten und testen eine schöne sache.... ~~~~~~ bei den gridseed sind die pferde mit dir durch ? am besten versuchen die teile zu verkaufen.... ein normaler usb hub mit strom reicht dafür.... http://www.amazon.de/Bigtec-externer-10-Port-aktiver-Netzteil/dp/B003ID923C/ref=sr_1_18?ie=UTF8&qid=1406453482&sr=8-18&keywords=usb+hub auf den pi würde ich scipta installieren -> das läuft sehr gut mit den gridseeds.... https://litecointalk.org/index.php?topic=9908.0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 Das mit den Gridseed ist dumm gelaufen und klar zu teuer, evtl. wird ich die wieder los. Hab ich die Zeus-Miner auch zu teuer gekauft? Könnte sich das unter dem Aspekt, dass ich Strom selbst erzeuge evtl. trotzdem rechnen? Was hältst Du von dem, ist der o.K. für Litecoins und bekomme ich den als Anfänger zum laufen? https://minereu.com/product/zeus-lightningx6-44m980w/ ja, versuch die gridseed einfach loszuwerden... oder experimentiere damit -> gerade wenn du neu im mining bist, eine coole sache.... diese stand alone miner sind da doch schon eher "langweilig".... nunja deine zeusminer -> du hast knapp 350 € für etwa 5 x 1,3 mh bezahlt =ca. 6,5 mh/s = ca 53 € pro mh/s also.... den miner den du eben gespostet hast ist da schon besser -> 44 mh/s für ca. 699 € = ca. 15 € pro mh/s .... schon nen gewaltiger unterschied..... wichtig bei solchen großen geräten: die brauchen ne menge strom, das erfordert kühlung bzw. lüftung.... hier mal ein beitrag von mir dazu.. https://www.coinforum.de/topic/2810-ger%C3%A4uscharme-k%C3%BChlung-von-mining-hardware/?hl=k%C3%BChlung die abluft wurde allerdings in zwischen um eine weitere turbine ergänzt.... sodass ich etwa 1kw strom brauche um 10 - 15 kw zu kühlen / zu entlüften.... ~~~~~~ soll heißen, 1 kw in einem raum ohne zuluft oder fenster auf wird eng >- sowas vorher bitte bedenken.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 Du kühlst 10-15kw.....Du bist der Coin-König, Respekt --gibt es eine reelle Chance die ~699 Euro für so einen Miner wieder zusehen (in Coins) ? Welchen Pool würdest Du vorschlagen? hehe.... danke.... ich fühle mich geehrt ... grds. erreicht heute kaum ein miner den roi nur duch mining... in der regel wird dieser heute maximal nur zum schluss durch den verkauf der hardware erreicht.... das kann klappen, muss es aber nicht... wichtig beim verkauf von hardware -> geduld... es sind einfach viele "geier" oder "schweinetreiber" unterwegs die hardware zu spottpreisen kaufen wollen... auch wichtig, der richtige zeitpunkt für den verkauf... hier mal 2 rechner: http://www.coinwarz.com/cryptocurrency https://bitcoinwisdom.com/litecoin/calculator Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 28, 2014 Share Posted July 28, 2014 (edited) Hallo, ich habe heute einen Miner bekommen, so einen: https://zeusminer.com/product/zeusminer-blizzard-s2-1-3-1-4mhs/ (auf die anderen 4 und den Raspberry warte ich noch) Wie kann ich am PC testen ob der funzt? Gibt es Treiber ? Sorry, wegen den Anfängerfragen fragen ist immer gut, wenn man selber auch etwas tut / bereit ist zu tun.... am pc gerade unter windows habe ich eig nur schlechter erfahrungen gemacht, ob das geht oder nicht: ggf. mal auf bitcointalk schauen... https://bitcointalk.org/index.php?board=16.0 ansonsten -> mit dem pi geht eig alles recht easy... Edited July 28, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 28, 2014 Share Posted July 28, 2014 Jo, dann warte ich mal lieber auf den rpi und würde dich lieber nochmal fragen, wenn's nicht stört was haste den ? ggf. hat ja hier noch jemand ne lösung ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 Ich habe jetzt den pi vor mir liegen, ich könnte jetzt aus einer Liste ein Betriebssystem auswählen. Fange ich damit an, dass ich Raspbian installiere? hehe, eig nicht... installiere das hier : https://litecointalk.org/index.php?topic=9908.0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 29, 2014 Share Posted July 29, 2014 (edited) o.k., mein English is bad , ich hab schon mal dieses sripta auf meinen PC geladen, was mache ich jetzt damit, wie bekomme ich das in den pi? das tut mir leid ->aber vorkauen werde ich es nicht-> ich gebe gern infos und helfe ggf. wenn es hängt, aber vorkauen.... beim anfänger eher nicht sinnvoll....-> hier ist persönlicher einsatz gefragt... tut mir leid, klingt auch schroff -> ist aber garnicht so gemein gemeint hier nochmal der link: https://litecointalk.org/index.php?topic=9908.0 hier noch eine andere lösung: https://bitcointalk.org/index.php?topic=662157.0 https://bitcointalk.org/index.php?board=60.0 daraus habe ich diese anleitung... ansonsten ist google und bitcointalk meist hilfreich... wenn du noch nie mit dem pi gearbeitet hast -> gib dir zeit, du wirst diese brauchen... wenn du schneller bist -> cool... How to install Scripta on Raspberry PI Model B + ScriptorX8 boards Linux instructions - Download scripta image here - Locate scripta image and run: tar -xvzf scripta-1_1.tgz - Connect you SD card (at least 4 GB SD card is needed) - run dmesg to locate the name of the sd card device. It should be at the end of dmesg output (for example: /dev/sdb) - Run the command dd if=scripta-1_1.tgz of=/dev/sdb bs=1024b (/dev/sdb is only an example! Be careful to locate your SD card propely or you may accidentally erase your HD!!!) - When dd is over your scripta image should be on the SD - Run sync to flush output buffers (paranoia) - Disconnect SD card - Plug it into the Raspberry PI - Plug in ScriptorX8 boards usb and power supply - Swich on the pi, boot will start soon - The IP address will appear at the end of the system boot (be sure to have a DHCP server running on your network) - connect via https to scripta using web browser (e.g https://192.168.0.2) - insert "scripta" as password to log in - Insert details of your mining pool - Fill or remove empty slots (in red) otherwise "save" button will not appear - Click on miner command and press start - Click on refresh button to view the graphs - Update ui password for security reasons WARNING: Also root password is "scripta", log in via console and run passwd to change it as you want. Happy Mining! Edited July 30, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bruckdusel Posted July 30, 2014 Share Posted July 30, 2014 Info für diejenigen, die Litecoins etc. Plug and Play minen wollen und sich mit dem Raspberry (noch) nicht auskennen: Starminer runterladen hier http://sourceforge.net/projects/starminer/ entpacken Mit dem Win32 Disk Imager auf eine SD- Karte ab 4GB schreiben SD-Karte "Auswerfen!!" dann aus dem PC entnehmen und in den Raspberry stecken Miner und Lankabel mit dem Raspberry verbinden jetzt Strom auf den Raspberry im Router schauen welche IP dem Raspberry zugewiesen wurde über irgendeinen PC im Netzwerk die Raspberry IP in den Browser eingeben der IFMI Pool Manager öffnet sich links oben den Button "Miner" anklicken und konfigurieren Start klicken---> Coins verdienen Viel Spaß! Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptologe Posted July 30, 2014 Share Posted July 30, 2014 Info für diejenigen, die Litecoins etc. Plug and Play minen wollen und sich mit dem Raspberry (noch) nicht auskennen: Starminer runterladen hier http://sourceforge.net/projects/starminer/ entpacken Mit dem Win32 Disk Imager auf eine SD- Karte ab 4GB schreiben SD-Karte "Auswerfen!!" dann aus dem PC entnehmen und in den Raspberry stecken Miner und Lankabel mit dem Raspberry verbinden jetzt Strom auf den Raspberry im Router schauen welche IP dem Raspberry zugewiesen wurde über irgendeinen PC im Netzwerk die Raspberry IP in den Browser eingeben der IFMI Pool Manager öffnet sich links oben den Button "Miner" anklicken und konfigurieren Start klicken---> Coins verdienen Viel Spaß! Cool, dass Du postest, wie du es gemacht hast. So hilft es vielleicht noch dem einen oder anderen. Aber warum hast du all deine alten Beitrage gelöscht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bruckdusel Posted July 30, 2014 Share Posted July 30, 2014 (edited) Cool, dass Du postest, wie du es gemacht hast. So hilft es vielleicht noch dem einen oder anderen. Aber warum hast du all deine alten Beitrage gelöscht? Dann muß man sich nicht lange durch die Beiträge "quälen" und kommt schneller zum Ergebnis. Edited July 30, 2014 by Bruckdusel Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 30, 2014 Share Posted July 30, 2014 (edited) Dann muß man sich nicht lange durch die Beiträge "quälen" und kommt schneller zum Ergebnis. was für ein käse -> nun haben wir hier einen thread den erst recht keiner mehr anschaut -> ist doch jetzt wirklich nur noch "unbrauchbar"... was bringt eine antwort wenn die frage fehlt ? ... meist nicht viel... just my 2 sato... wtf... Edited July 30, 2014 by azu393 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now