scheissegebaut Posted February 24 Share Posted February 24 Hallo Leute, mir ist ein richtiger .... passiert und da ich mich selbst sehr schlecht auskenne hab ich mir gedacht ich frage mal hier nach. Ich hab von meinem Binance Konto Tether an mein Bitpanda Konto geschickt... nur hab ich die Meldung von Bitpanda nicht komplett fertig gelesen... den Teil mit dem Netzwerk! Bitte beachte: Aufgrund der hohen Nachfrage nach ERC20-Adressen können wir diese Adresse möglicherweise wieder deaktivieren, wenn innerhalb von 30 Tagen nach der Erstellung der Adresse keine Einzahlung erfolgt ist. Bitte verwende immer die ERC20-Methode, um Guthaben auf Bitpanda einzuzahlen. Andere Methoden (z.B. BEP2 (Binance Chain), TRX20 (Tron Chain) oder Omni) werden nicht unterstützt und führen zum dauerhaften Verlust des eingezahlten Betrags. Falls du Guthaben von einem Smart Contract aus sendest, geht dieses ebenfalls verloren. Bitte stelle auch sicher, dass du genug Gas für die Transaktion auf diese Wallet-Adresse verwendest. Ich habe das Matic Netzwerk verwendet weil es nur ein 10tel gekostet hat... Meine Frage, sind die Tether jetzt wirklich weg oder gibt es da Möglichkeiten an diese ranzukommen? Die Transaktion bei Binance ist komplett abgeschlossen. Ich weis das ich natürlich selbst schuld bin. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 24 Share Posted February 24 Willkommen! Es gibt in diesem Fall nur eine einzige Möglichkeit ... da die Zielwallet bei Bitpanda liegt, können nur die von Bitpanda helfen. Aber (sorry) die Meldung ist ja eindeutig und deshalb sehe ich die Chance, dass die bei BP die Coins "wiederherstellen" bei 1%. Aber versuchen würde ich es an deiner Stelle natürlich trotzdem. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
scheissegebaut Posted February 24 Author Share Posted February 24 Ja hab denen schon geschrieben! Danke trotzdem für die Antwort... Fuck ist mehr als ein Jahresgehalt... ouch! War Gott sei Dank reiner Gewinn vom letzten Bullrun. Naja das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BTCinvestor Posted February 24 Share Posted February 24 Autsch, das tut weh! Einzige Chance die ich sehe, denen eine Kostenerstattung anbieten. Aber wenn sie nicht Willens sind, wirst du wohl wenig tun können. Ich sehe die Chancen auch eher gering. Link to comment Share on other sites More sharing options...
scheissegebaut Posted February 24 Author Share Posted February 24 Wie gesagt ich kenn mich mit der Technologie selbst sehr schlecht bzw garnicht aus. Aber was ich nicht verstehe warum konnte die Transaktion überhaupst durchgeführt werden? Die andere Wallet unterstützt das Netzwerk ja nicht. Wo sind die Tether jetzt? Die werden mir eins pfeifen wenn ich da wegen Kostenerstattung ankomme... Link to comment Share on other sites More sharing options...
BTCinvestor Posted February 24 Share Posted February 24 (edited) vor 14 Minuten schrieb scheissegebaut: Die werden mir eins pfeifen wenn ich da wegen Kostenerstattung ankomme... Kostenerstattung = Du bezahlst denen den Aufwand (üppig), welchen sie mit der Hilfe haben, dir die Coins wieder zukommen zu lassen. Und nicht Entschädigung für deine Versäumnisse. In wie weit so eine Hilfe überhaupt möglich ist, bin ich übefragt. Sollte sie technisch möglich sein, ist immer noch die Frage, ob nicht Sicherheitshürden dagegen sprechen. Da ich mich mit den verschiedenen Netzwerken nicht so wirklich auskenne, gibts von mir auch keinen Rat, was möglich wäre, und was genau du denen schreiben solltest. Edited February 24 by BTCinvestor 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xaladilnik Posted February 24 Share Posted February 24 (edited) vor 12 Minuten schrieb scheissegebaut: Die werden mir eins pfeifen wenn ich da wegen Kostenerstattung ankomme... worum? Mit Kostenerstattung meint btcinvestor, du solltest bitpanda für die Wiederherstellung deiner Coins eine Aufwandsentschädigung anbieten, also sie dafür bezahlen. Edited February 24 by Xaladilnik 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
scheissegebaut Posted February 24 Author Share Posted February 24 Ok ein Versuch ist es Wert, auch wenn die Chancen schlecht stehen. Danke für die Ratschläge! sehr nett 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted February 24 Share Posted February 24 (edited) Wie kann man eigentlich eine vermutlich fünfstellige Summe auf eine Art versenden, von der man sich nicht vorher überzeugt hat, daß die Ziel-Wallet (bei Bitpanda) diese auch unterstützt? Dieser Transfergebühren-Geiz ist geil-Ansatz war mal so richtig teuer. Sorry, wenn ich das hier nochmal in aller Deutlichkeit hervorhebe. Vielleicht lesen ja doch einige Ahnungslose solche Warnungen zur Abwechslung mal *vorher*. Die Ziel-Wallet gehört ja Bitpanda und die haben natürlich die Private Keys für ihre Empfangsadressen. Wenn die Transfer-Netzwerke, unterstützte bei Bitpanda und das offiziell nicht-unterstützte verwendete Netzwerk einigermaßen kompatibel zueinander sind, kann man in der Regel mit dem Private Key der Empfangsadresse, die Coins/Token auf der nicht-unterstützten Chain meistens trotzdem bewegen. Dazu muss man natürlich die bisher nicht unterstützte Blockchain/das nicht unterstützte Transfer-Netzwerk zur Verfügung haben. Das kann in einen gewissen Aufwand ausarten, der natürlich Zeit und Kosten verursacht, u.U. sogar nicht unerhebliche. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Technisch sind meistens die Coins/Token nicht wirklich verloren. Aber es kann auf den Einzelfall ankommen. Eine generelle Behauptung der Exchange, die Coins/Token wären (technisch!) verloren, ist häufig nicht richtig. Die haben entweder keinen Prozess für die Wiederherstellung, kein Knowhow (schwer vorstellbar für eine Exchange) oder schlicht keine Lust für solche Sonderlocken. Das Problem ist, daß das ein Wiederherstellungs-Prozess ist, der vollkommen außerhalb der normalen Prozessabläufe der Exchange ist. Da müssen vertrauenswürdige Spezies dran, da diese mit Private Keys der Exchange hantieren müssen. Das wird keine Exchange freiwillig und kostenlos anbieten! Egal wie: man muss immer vorher prüfen, ob ein gewünschtes oder bevorzugtes Transferverfahren von der Ziel-Wallet auch vollständig unterstützt wird. Ohne Wenn und Aber... Edited February 24 by Cricktor 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BTCinvestor Posted February 25 Share Posted February 25 vor 7 Stunden schrieb Cricktor: Vielleicht lesen ja doch einige Ahnungslose solche Warnungen zur Abwechslung mal *vorher*. ... Egal wie: man muss immer vorher prüfen, ob ein gewünschtes oder bevorzugtes Transferverfahren von der Ziel-Wallet auch vollständig unterstützt wird. Ohne Wenn und Aber... "Prüfen" am besten durch lesen sowie testen mit einem kleinen Betrag. 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zukunft Posted February 25 Share Posted February 25 vor 16 Stunden schrieb BTCinvestor: "Prüfen" am besten durch lesen sowie testen mit einem kleinen Betrag. genau so macht man das ! ich teste immer eine neue Auszahlung daraufhin ob alles funktioniert und ankommt + kontrolliere die anfallenden Fees !!! irgendwo im Wert von 10 $ oder Euro und erst wenn der Wert angekommen ist sende ich größere Beträge !!!! 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now