K3k0 Posted February 26 Share Posted February 26 Hallo, Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich keine Verbindung in Ledger Live zu meinem Nano S Plus herstellen kann. Der Stick selbst dürfte nicht defekt sein, da er normal startet, auch den PIN kann ich normal eingeben. Dann springt er schon gleich ins Menü, wo mir die installierten Apps am Stick angezeigt werden. Die Bestätigung (drücken beider Tasten) die bisher immer erforderlich war, wird jetzt nicht mehr gefordert. Am Bildschirm von Ledger Live kommt die Meldung "Es scheint Verbindungaprobleme zu geben". Am Stick bleibe ich Menü. Sämtliche Lösungsvorschläge vom Support habe ich bereits durch, doch nichts funktioniert. Auch alle Updates habe ich durchgeführt. Vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich? (einen kompletten Reset habe ich noch nicht gemacht. Das wäre der letzte Versuch den ich noch nicht wagen wollte.) Danke und liebe Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
BTCinvestor Posted February 26 Share Posted February 26 vor 1 Stunde schrieb K3k0: Die Bestätigung (drücken beider Tasten) die bisher immer erforderlich war, wird jetzt nicht mehr gefordert. Wofür war die erforderlich, bzw. wann/was musstest du bestätigen? PIN-Eingabe klar. Aber was sonst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
K3k0 Posted February 27 Author Share Posted February 27 Hallo, die Zugriffserlaubnis auf den ledger durch die app "Allow ledger Manager" glaub ich stand am Gerät. Der Schritt ist jetzt jedenfalls nicht mehr möglich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted February 28 Share Posted February 28 Du schreibst nicht, auf welcher Plattform du Ledger Live benutzt. Irgendwo las ich auch schon davon, daß irgendwelche übereifrigen Virenscanner die Kommunikation von Ledger Live mit einem Nano gestört haben, bin mir aber nicht besonders sicher, ob das wirklich so war. Andere USB-Ports probiert? Am besten keine USB-Hub verwenden. Andere hochwertige USB-Kabel probiert? Original Ledger-USB-Kabel verwendet? Details über Details, Fragen über Fragen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
jgarner Posted Sunday at 12:14 PM Share Posted Sunday at 12:14 PM Ich habe das gleiche Problem. Windows 10 , Ledger nano s plus keine Verbindung zu Ledger Live. Alle Tips ohne Erfolg: anderer Port, original und andere Kabel Probiert, Firewall VPN ausgeschaltet. Hillfe zur Reparatur auf Ledger Live ausprobiert, Bootloader erscheint, es passiert aber nichts weiter. Ich habe Cardano auf ADA lite gestakt, dort kann ich mich auch nicht mehr mit dem Stick einloggen. Am Handy konnte ich mich mit der Ledger Live App und einem OTG Kabel verbinden, dort wurde auch Update auf den Stick aufgespielt. Auf dem Handy scheint alles zu Funktionieren aber am PC weiterhin keine Verbindung. Ich bin ratlos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fox912 Posted Sunday at 07:24 PM Share Posted Sunday at 07:24 PM (edited) Habt ihr die neueste Ledger Live Version verwendet, bzw. klappt die Verbindung mit einer älteren (vor Update) noch? Ich hatte kürzlich auch Troubles mit einigen Versionen zb. 2.53, 2.54 (eine ältere 2.49 ging weiterhin). Die neueste 2.54? klappt nun wieder. Bin mittlerweile aber auch umgesiedelt auf ein neueres / aktualisiertes OS. @jgarner @K3k0 Edited Sunday at 07:25 PM by fox912 Link to comment Share on other sites More sharing options...
veniceline Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Vermutlich ein Problem mit der USB Schnittstelle (Treiberprobleme in Win10 sind nicht neues) oder dem Kabel. Falls du ein zweiten PC hast oder Laptop einfach dort mal Ledger Live installieren und dann mit dem Nano verbinden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tschubaka Posted 11 hours ago Share Posted 11 hours ago (edited) Bei Windows 10 weiss ich noch das der Windows Defender sehr übereifrig war und alle Programme die mit Coins zu tun hatten schnell und ohne Rückmeldung abwürgt. Erst das komplette deaktivieren von Defender half. Das habe ich dann mit "Windows 10 do not spy" gemacht. Allerdings muss man sich dann auch um eine andere Lösung als Firewall und Virenschutz überlegen. Da hatte ich dann Zonealarm. Edited 11 hours ago by Tschubaka Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now