Baerliner73 Posted February 28 Share Posted February 28 Ich bin gerade dabei die Steuererklärung für 2022 zu erstellen. Deutsches Recht natürlich. Hab jetzt alle meine Trades für 2022 sauber in der Datenbank von Cointracking drin und alles was ich so brauche für die Erklärung. Wie händelt ihr das mit den Daten? Ich habe das Pro Abo mit 3500 Trades. Das reicht für ein Jahr locker hin, aber ein 2. Jahr wird da schon nicht mehr bei sein. Wenn man jeden einzelnen Mining Tag einführt reicht das leider nicht mehr. Daher wäre jetzt meine Idee, dass ich die Erklärung und den Report für 2022 sauber erstelle und danach die Trades aus 2022 exportiere. Danach würde ich die dann aus Cointracking löschen. Die API´s und Importe würde ich dann so abändern, dass sie nur noch 2023 Daten importieren. Oder wie handhabt ihr das? Man kann auch ein Backup mit den 2022 Daten erstellen und danach dann die alten Trades löschen. Bin mir da etwas unschlüssig. Inhaltlich sehe ich keinen Unterschied zwischen Export und Backup. Das einzige was mir dazu einfällt, wäre, dass man bei einem Export die Daten sichern und später jederzeit bei Cointracking oder einem anderen Anbieter wieder importieren kann. Daher würde ich diese Variante bevorzugen. Oder? Bin da mal gespannt, was die "alten Hasen" dazu meinen. Ist ja meim erstes Mal, dass ich eine Steuer dafür erstelle. 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted March 1 Share Posted March 1 vor 50 Minuten schrieb Baerliner73: Danach würde ich die dann aus Cointracking löschen. Die API´s und Importe würde ich dann so abändern, dass sie nur noch 2023 Daten importieren. Denk mal einen Schritt weiter. Du hast in 2022 Coins gekauft aber löscht das das alles raus. In 2023 verkaufst du die Coins dann. Was glaubst du wird in dem Steuerreport am Ende stehen? Ich lasse einfach alles drin im System und schleppe meine Altlasten immer weiter. Vom Steuertool erwarte ich, dass ich für die Trades im Steuerjahr bezahle und nicht für die Trades der vergangenen Jahre für die ich ja bereits bezahlt hatte. Das Steuertool meiner Wahl kann das aktuell noch nicht aber das soll wohl im Laufe dieses Jahres überarbeitet werden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted March 1 Share Posted March 1 cointracking bietet auch die Option alle Transaktionen amselben Tag zusammenzufassen (je währung), dadurch könntest du die Anzahl reduzieren. Wenn du viele Trades am selben Tag hast, kann das steuerliche Ergebnis leicht abweichen von der exakten Berechnung, aber ich denke wenn alle Trades vor dem relevanten Steuerjahr zusammengefasst sind, sollte das gehen. Zuletzt ging das zusammenfassen hier (weiß nicht obs geändert wurde, ist schon ne weile her): https://cointracking.info/group_same_transactions.php 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted March 1 Share Posted March 1 Im Steuerreport siehst du im Abschlussbericht ganz unten welche Coins mit welchem Kaufpreis und welchem Anschaffungszeitpunkt noch in deinem Kaufpool sind. Das sind die Daten, die du nach dem Backup und Löschen der Altdaten manuell in das Folgejahr übernehmen musst. Diese kannst du auch sinnvoll zusammenfassen, bzw. schon im noch laufenden Steuerjahr durch entsprechende Trades vereinfachen. Zum Beispiel 100te Miningerträge verkaufen und dann neu anschaffen wenn sich die unterjährig im Verlust befinden. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
nattyflo Posted March 1 Share Posted March 1 (edited) Jetzt muss ich mal eine ganz doofe Frage stellen (hab noch nie mit so einem Tool gearbeitet): damit alles am Schluß richtig zusammenpasst, muss man das doch mit sämtlichen Xpubs füttern, also auch von der Hardware Wallet. Habt ihr da keine Bauchschmerzen dabei? Und eventuell will man ja auch gar nicht, dass da alles drinsteht, was man jemals gekauft hat?? Edited March 1 by nattyflo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted March 1 Share Posted March 1 (edited) vor 2 Stunden schrieb nattyflo: damit alles am Schluß richtig zusammenpasst, muss man das doch mit sämtlichen Xpubs füttern, also auch von der Hardware Wallet. Nö, muss man nicht. Ich gebe nur die "steuerrelevanten Informationen" an. Was nicht steuerrelevant ist, steht (in der Regel) auch nicht in meinem Steuerreport. Es muss somit nicht jeder Bitcoinkauf im Steuertool dokumentiert werden wenn die Bitcoin anschließend für mehr als ein Jahr in der Wallet verschwinden - da braucht's auch keinen xpub der Wallet. Ebenso ist ein anschließender Verkauf nach über einem Jahr für die Steuer nicht relevant und wird somit auch in den Steuerunterlagen nicht dokumentiert (sondern lediglich in der persönlichen Dokumentation) Edited March 1 by Jokin 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptonix Posted March 1 Share Posted March 1 vor 11 Stunden schrieb Serpens66: cointracking bietet auch die Option alle Transaktionen amselben Tag zusammenzufassen (je währung), dadurch könntest du die Anzahl reduzieren. Wenn du viele Trades am selben Tag hast, kann das steuerliche Ergebnis leicht abweichen von der exakten Berechnung, aber ich denke wenn alle Trades vor dem relevanten Steuerjahr zusammengefasst sind, sollte das gehen. Zuletzt ging das zusammenfassen hier (weiß nicht obs geändert wurde, ist schon ne weile her): https://cointracking.info/group_same_transactions.php Geht aber so wie ich das sehe nur für UNLIMITED-User: Gruppierungs-Einstellungen Diese Seite ist nur für UNLIMITED- und CORPORATE User. Welche Version hast du? Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeWi Posted March 1 Share Posted March 1 (edited) 40 minutes ago, cryptonix said: Geht aber so wie ich das sehe nur für UNLIMITED-User: Gruppierungs-Einstellungen Diese Seite ist nur für UNLIMITED- und CORPORATE User. Sehr schade, hätte ich gut brauchen können. Theoretisch könnte man das auch selber machen - CSV exportieren, Skript drüberlaufen kassen und wieder importieren - aber so ein Skript ist doch einiges an Arbeit mit unerfreulichem Fehlerpotential. Edited March 1 by PeWi Formulierung präzisiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptonix Posted March 1 Share Posted March 1 vor 1 Minute schrieb PeWi: Sehr schade, hätte ich gut brauchen können. Theoretisch könnte man das auch selber machen - CSV exportieren, Skript drüberlaufen kassen und wieder importieren - aber so ein Skript ist doch einiges an Arbeit mit unerfreulichem Fehlerpotential. Ja, ging mir ähnlich. Vermutlich wird es bei den "kleineren" Paketen nicht angeboten, da man sich sich ins eigene Fleisch schneidet - d.h. Kunden davon abgehalten werde sich ein größeres Paket zu kaufen. Man will die Funktion dann nur zur Performancesteigerung anbieten - nicht zur Datenbankbereinigung. Manuell werde ichs auch nicht machen, wie du ja schreibst, Fehlerpotential, etc. Schade. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted March 1 Share Posted March 1 (edited) ups... ja ich hatte mir als einer der ersten User damals von cointracking die unlimited version gekauft, wusste nicht, dass das beschränkt ist. Ja dann versuchs übers exportieren und wieder importieren. Vielleicht brauchst du fürs aktuelle steuerjahr ja keine Daten aus dem vorherigen Jahr, weil alle Anschaffungen schon im vorjahr verkauft wurden oderso. Oder du importierst dann nur die auch fürs nächste Jahr relevanten Daten. (also quasi das was Jokin vorschlägt) Edited March 1 by Serpens66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baerliner73 Posted March 1 Author Share Posted March 1 Stimmt, dass mit den offenen Positionen hatte ich nicht bedacht. Aber die Miningerträge könnte man löschen, wenn man diese verkauft hat. Auch die Daddelcoins und die Verlosungen...Ich habe noch ein paar Trades übrig, bis das Limit erreicht ist. Vielleicht mache ich bis dahin auch etwas "Gewinn", dann kann man auch das nächst höhere Abo kaufen. Ich lasse das jetzt alles mal sacken und überlege mir mit euren Infos, was ich mache. Vielen Dank für die Anregungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted March 6 Share Posted March 6 beachte dass es auch heute noch zig Fehlerquellen und Probleme mit cointracking (aber auch jeder anderen Steuersoftware) gibt. Habe zb gerade bzgl. Export/Import festgestellt, dass beim Export keine Zeitzone in der csv drinsteht, während der CSV-Import (für diese exportierte Datei) bei fehlender Zeitzone von UTC ausgeht. Dh. wenn du etwas exportierst und danach direkt wieder importierst, ist die Uhrzeit zurzeit falsch. Habs dem Support geschrieben und hoffentlich fügen die zukünftig die Zeitzone beim Export hinzu (der Import kann Zeitzonen Infos bereits verarbeiten, wenn sie denn da sind) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted March 7 Share Posted March 7 (edited) Jetzt wo das Thema Vollzugsdefizit vom Tisch ist, muss ich mich mal wieder um die Gewinnermittlung mit cointracking bemühen. Ein paar Dinge wurden in den letzten Jahren verbessert, aber es gibt auch viele Dinge, die ich vor einigen Jahren mit dem support besprochen hab, die noch immer nicht drin/gefixt sind und es noch nicht mal entsprechende Warnungen über das unerwartete Verhalten gibt -.- Also Ontopic: Beim Import/Export via dem "Multi Import / CSV Import" gibt es aktuell noch das folgende zu beachten: 1) Innerhalb derselben zu importierenden CSV gibt es KEINEN doppelt check. Selbst wenn mehrmals exakt das identische drinsteht, wird nichts übersprungen. 2) Wenn ich aber die Transaktionen auf mehrere csv Dateien aufteile und dann importiere, dann wird NUR nach der Tx-ID geguckt und bei doppelt dann übersprungen, selbst wenn sogar der Exchange ein anderer ist! (bei mehr als 12k Transaktionen sieht man dann nichtmal eine entsprechende Meldung, dass was übersprungen wurde, sodass man stundenlang die Fehlerquelle suchen muss) Bei den Börsen Importern ist dieser "doppelt" Check oft deutlich besser und prüft nicht nur die Tx-ID, sondern auch anderen Dinge, sodass es keine Falschmeldungen gibt. Dh. wenn du nun also korrekterweise mehrere Einträge mit derselben Tx-ID, aber anderen Mengen oder Währung hast (kommt ab und zu vor) und dies in csv Dateien exportierst und diese in mehr als 1er csv Datei wieder importierst, können wegen dem schlechten Doppel-Check Transaktionen übersprungen werden, weshalb der Import nicht mehr identisch zu dem ist, was vorher drin stand. Edited March 7 by Serpens66 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turtle Posted March 10 Share Posted March 10 Hallo, weiß jemand, woran es liegt, wenn ich eine entsprechende Warnung aus dem Steuerreport ausbessere, diese Warnung trotzdem noch angezeigt wird? Z. B. Verkauf 500 xrp am 12.01.2022 bei Börse xy. Es liegt kein passender Kauf vor. Wenn ich jetzt zeitlich davor genau diese 500 xrp bei dieser Börse als Kauf eingebe, sollte diese Warnung doch verschwinden, was sie leider nicht immer tut. Weiß jemand, woran das liegen könnte oder ähnliche Probleme? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptonix Posted March 10 Share Posted March 10 Hast du nen Neuberechnung durchführen lassen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now