aaron-markus Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) Hallo. Frage an euch, ich habe heute eine email bekommen von compliance@bitcoin.de Dort steht drin das ich gewisse angaben machen soll seitens der FidorBank da sie sonst mein Konto kündigen.. Von der Fidor Bank habe ich schon das scheiben bekommen. Ist das eine Fake email ? MfG Edited March 14 by aaron-markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peer_Gynt Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) Du solltest dich als erstes auf der Website von Bitcoin.de einwählen, dort stehen deutliche Warnungen vor Scam- und Phishing-Mails. Nichts anderes dürfte das nämlich sein. Prüfe die bestehenden Sicherheitsmerkmale. Edited March 14 by Peer_Gynt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted March 14 Share Posted March 14 vor einer Stunde schrieb aaron-markus: Hallo. Frage an euch, ich habe heute eine email bekommen von compliance@bitcoin.de Dort steht drin das ich gewisse angaben machen soll seitens der FidorBank da sie sonst mein Konto kündigen.. Von der Fidor Bank habe ich schon das scheiben bekommen. Ist das eine Fake email ? MfG Klick einfach auf Antworten und erkenne, dass die Empfängeradresse "comliance@bitcoin.de" ist. Von daher: Alles fein. Kreuzchen setzen, Text dazu schreiben und fertig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) vor 38 Minuten schrieb Jokin: Klick einfach auf Antworten und erkenne, dass die Empfängeradresse "comliance@bitcoin.de" ist. Von daher: Alles fein. Kreuzchen setzen, Text dazu schreiben und fertig. Die Absender / Empfänger Adresse kann nach belieben manipuliert werden. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Besser einen ordentlichen Email Client besorgen (zum Beispiel Thunderbird), der in der Lage ist die digitale Signatur der Email zu überprüfen. Edited March 14 by skunk Link to comment Share on other sites More sharing options...
aaron-markus Posted March 14 Author Share Posted March 14 (edited) Danke für die schnellen Antworten, Ich habe mich kurz und bündig gefast. Da ich schon die Kündigung habe von der FidorBank und ich eh kein Geld mehr dort drauf habe, bzw. Ein und Ausgänge betätige. Mal schauen was passiert. Edited March 14 by aaron-markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peer_Gynt Posted March 14 Share Posted March 14 vor 1 Stunde schrieb Jokin: Klick einfach auf Antworten und erkenne, dass die Empfängeradresse "comliance@bitcoin.de" ist. Von daher: Alles fein. Das kann aber auch nicht richtig sein... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted March 14 Share Posted March 14 vor 3 Stunden schrieb aaron-markus: . . . ich habe heute eine email bekommen von compliance@bitcoin.de . . . vor 1 Stunde schrieb Jokin: . . . und erkenne, dass die Empfängeradresse "comliance@bitcoin.de" ist . . . vor 27 Minuten schrieb aaron-markus: . . . schon die Kündigung habe von FiforBank . . . Schreib - Verwirrung aller Orten 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted March 14 Share Posted March 14 vor 38 Minuten schrieb Peer_Gynt: Das kann aber auch nicht richtig sein... Ja, is halt ein Tippfehler hier im Beitrag ... auch nicht schlimm. vor 1 Stunde schrieb skunk: Die Absender / Empfänger Adresse kann nach belieben manipuliert werden. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Besser einen ordentlichen Email Client besorgen (zum Beispiel Thunderbird), der in der Lage ist die digitale Signatur der Email zu überprüfen. Ja, das ist richtig. Aber wenn ich eine eMail an ..... @bitcoin.de schreibe, dann geht die auch einen Empfänge bei "bitcoin.de" Ebenso sind das total belanglose Informationen, die dort abgefragt werden. Da geht es nur darum woher man sein Geld hat - ein paar Kreuzchen setzen und fertig, da braucht es nun wirklich keine Signatur oder so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tschubaka Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Um sicher zu gehen sollte man bei einer verwunderlichen email einfach die Empfängeradresse mal ein eine Textverarbeitung / Texteditor reinkopieren und die Schrift mal vergrössern und auf eine Serifen-Schrift umstellen, z.b. Times new roman oder Sans Serif. So erkennt mal ob ein kleine L ein L ist oder ein grosses i usw. Momentan gibt es mails bei denen das e mal ganz dumm ein è ist. Oder auch ein ė é ê usw. Das ist nicht immer sofort erkennbar. Auch indische Zeichen mit einem Unterstrich werden wieder gern benutzt. Z.b. das ə statt einem a. In einem unterstrichenem Link fällt das wenig auf. Augen auf beim Æierkauf. 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now