AndreasDx Posted Friday at 07:21 AM Share Posted Friday at 07:21 AM Hallo zusammen, folgendes Problem: ich verwende die Hardware-wallet inkl. Software von Ellipal. Nach meinem Handywechsel habe ich die wallet wieder integriert und auf die neueste Firmware geupdated. Danach wollte ich ETH zu Bitpanda schicken - ohne Erfolg. Gas wird abgezogen (egal ob langsamer oder schneller Versand), aber die coins werden nicht übermittelt. Sie befinden sich auch nicht in der Rubrik "Fehlgeschlagen" - es passiert einfach nichts. Nachdem mir das schon zu blöd wird, suche ich eine wallet bei der ich mit meinem seed meine BTC- und ETH-Bestände übertragen kann. Habt ihr hier einen Tipp für eine zuverlässige wallet für mich? Danke euch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted Friday at 09:42 AM Share Posted Friday at 09:42 AM vor 2 Stunden schrieb AndreasDx: Habt ihr hier einen Tipp für eine zuverlässige wallet für mich? Der Fehler sitzt häufig vor dem Bildschirm. Es ist korrekt, dass dir Gas abgezogen wird. Das würde jedes andere Wallet genauso machen. Hast du schon mal einen Block Explorer bemüht um zu schauen was genau passiert ist? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreasDx Posted Friday at 10:41 AM Author Share Posted Friday at 10:41 AM (edited) Hab beim Punkto Fehler nicht unbedingt an mich gedacht, da ich seit 2017 coins halte/verschiebe und dies auch schon via dieser wallet getan habe. Werde dem mit dem Block Explorer nachgehen. Danke. Edited Friday at 10:42 AM by AndreasDx Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreasDx Posted Friday at 10:47 AM Author Share Posted Friday at 10:47 AM vor einer Stunde schrieb skunk: Der Fehler sitzt häufig vor dem Bildschirm. Es ist korrekt, dass dir Gas abgezogen wird. Das würde jedes andere Wallet genauso machen. Hast du schon mal einen Block Explorer bemüht um zu schauen was genau passiert ist? Error encountered during contract execution (out of gas) --> ok, das erklärt´s natürlich. Komisch, da ich Gas schon auf´s Maximum gestellt habe 🤔. Heißt ich muss mich informieren wie viel Gas man derzeit benötigt und dann individuelle Einstellungen treffen. Danke @skunk für den Schubser Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted Friday at 10:51 AM Share Posted Friday at 10:51 AM vor 1 Minute schrieb AndreasDx: Komisch, da ich Gas schon auf´s Maximum gestellt habe 🤔. Den Gas Price aufs Maximum zu stellen hilft dir nicht. Du musst das Gas Limit hochsetzen. Nein das ist nicht das selbe 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreasDx Posted Friday at 10:53 AM Author Share Posted Friday at 10:53 AM vor 1 Minute schrieb skunk: Den Gas Price aufs Maximum zu stellen hilft dir nicht. Du musst das Gas Limit hochsetzen. Nein das ist nicht das selbe Dass das nicht dasselbe ist, weiß ich, jedoch dachte ich, dass das Gas-Limit mit 21000 ausreichend sein sollte. Ein Tipp auf welche Größe ich es setzen sollte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted Friday at 11:15 AM Share Posted Friday at 11:15 AM vor 2 Minuten schrieb AndreasDx: Dass das nicht dasselbe ist, weiß ich, jedoch dachte ich, dass das Gas-Limit mit 21000 ausreichend sein sollte. 21K ist das Gas Limit für eine reine ETH Transaktion. Sobald du mit einem Smart Contract interagierst, und was anderes ist ein Token am Ende nicht, musst du die 21K Gas allein für die Transaktion bezahlen mit der du den Smart Contract aufrufst. Zusätzlich musst du dann aber auch noch alle Rechenoperationen und Speicherfresser innerhalb des Smart Contracts bezahlen. Sagen wir mal am Ende sind es 35K. Die in den 35K inkludierten 21K entfallen immer noch auf die Transaktion an sich. 14K würden in dem Beispiel jetzt auf den Smart Contract entfallen. Warum ich das so differenziere? Wer mehrere Transaktionen durchführen möchte kann durchaus etwas Gebühren sparen. Anstelle mit 10 Transaktionen 10 mal 35K zu bezahlen kann man das auch in eine Transaktion packen und zahlt dann nur 21K + 10 * 14K. Das ist jetzt ein vereinfachtest Beispiel und ich Unterschlage jetzt einfach mal die Zusatzkosten für die Vorbereitungen um überhaupt Multisend nutzen zu können. Das Beispiel hat aber hoffentlich ganz gut erklärt warum so ein Token mehr als 21K kostet und wie genau sich das zusammen setzt. Wie viel jetzt dein Smart Contract kostet, kann ich dir nicht sagen. Die 35K von meinem Beispiel sind eher am unteren Ende angesiedelt. Je nachdem was du da ausführen willst, können es auch schnell 100K oder mehr werden. Du könntest im Block Explorer mal schauen was andere Transaktionen des selben Smart Contracts gekostet haben. Wichtig dabei ist, dass nicht jeder Aufruf gleich teuer ist. Wenn du den Token an eine Adresse sendest, die bereits den selben Token hat, ist das billiger als an eine Adresse die noch nicht im Kontakt mit diesem Token war. Das musst du bei deiner Rechnung mit einpreisen. Normalerweise berechnet dein Wallet das Gas Limit für dich. Das Problem bei ETH sind aber die Nodes, die diese Rechnungen ausführen. Am besten wäre es, wenn du selbst eine ETH Node laufen lässt. Dann funktioniert das auch recht zuverlässig. Ohne eigene Node bist du auf fremde Dienste angewiesen. Auch ein lokal installiertest MEW verbindet sich mit einer fremden Node. Du kannst normalerweise konfigurieren mit welcher Node du dich verbinden möchtest. Dort dann deine lokale Node eintragen und schon bist du unabhängig von fremden Nodes. Das Problem ist am Ende, dass diese fremden Nodes einfach mit Anfragen überhäuft werden und dann anfangen einfach nicht mehr zu antworten oder sie wollen einen monatlichen Betrag von dir um deine Anfragen zuverlässig zu beantworten. Daher eigene Node aufsetzen und glücklich sein. (Ja mir ist bewusst, dass so eine ETH Node doch einiges an Resourcen frist. Das ist dann eben der Preis für die finanzielle Freiheit.) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreasDx Posted Friday at 11:22 AM Author Share Posted Friday at 11:22 AM vor 4 Minuten schrieb skunk: 21K ist das Gas Limit für eine reine ETH Transaktion. Sobald du mit einem Smart Contract interagierst, und was anderes ist ein Token am Ende nicht, musst du die 21K Gas allein für die Transaktion bezahlen mit der du den Smart Contract aufrufst. Zusätzlich musst du dann aber auch noch alle Rechenoperationen und Speicherfresser innerhalb des Smart Contracts bezahlen. Sagen wir mal am Ende sind es 35K. Die in den 35K inkludierten 21K entfallen immer noch auf die Transaktion an sich. 14K würden in dem Beispiel jetzt auf den Smart Contract entfallen. Warum ich das so differenziere? Wer mehrere Transaktionen durchführen möchte kann durchaus etwas Gebühren sparen. Anstelle mit 10 Transaktionen 10 mal 35K zu bezahlen kann man das auch in eine Transaktion packen und zahlt dann nur 21K + 10 * 14K. Das ist jetzt ein vereinfachtest Beispiel und ich Unterschlage jetzt einfach mal die Zusatzkosten für die Vorbereitungen um überhaupt Multisend nutzen zu können. Das Beispiel hat aber hoffentlich ganz gut erklärt warum so ein Token mehr als 21K kostet und wie genau sich das zusammen setzt. Wie viel jetzt dein Smart Contract kostet, kann ich dir nicht sagen. Die 35K von meinem Beispiel sind eher am unteren Ende angesiedelt. Je nachdem was du da ausführen willst, können es auch schnell 100K oder mehr werden. Du könntest im Block Explorer mal schauen was andere Transaktionen des selben Smart Contracts gekostet haben. Wichtig dabei ist, dass nicht jeder Aufruf gleich teuer ist. Wenn du den Token an eine Adresse sendest, die bereits den selben Token hat, ist das billiger als an eine Adresse die noch nicht im Kontakt mit diesem Token war. Das musst du bei deiner Rechnung mit einpreisen. Normalerweise berechnet dein Wallet das Gas Limit für dich. Das Problem bei ETH sind aber die Nodes, die diese Rechnungen ausführen. Am besten wäre es, wenn du selbst eine ETH Node laufen lässt. Dann funktioniert das auch recht zuverlässig. Ohne eigene Node bist du auf fremde Dienste angewiesen. Auch ein lokal installiertest MEW verbindet sich mit einer fremden Node. Du kannst normalerweise konfigurieren mit welcher Node du dich verbinden möchtest. Dort dann deine lokale Node eintragen und schon bist du unabhängig von fremden Nodes. Das Problem ist am Ende, dass diese fremden Nodes einfach mit Anfragen überhäuft werden und dann anfangen einfach nicht mehr zu antworten oder sie wollen einen monatlichen Betrag von dir um deine Anfragen zuverlässig zu beantworten. Daher eigene Node aufsetzen und glücklich sein. (Ja mir ist bewusst, dass so eine ETH Node doch einiges an Resourcen frist. Das ist dann eben der Preis für die finanzielle Freiheit.) Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Die Adresse standen miteinander schon in Kontakt und 31000 reichten mal nicht. Aber durch deine Erklärung weiß ich jetzt besser Bescheid und werde mal mit verschiedenen Gas-Limits "herumprobieren". Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted Friday at 11:26 AM Share Posted Friday at 11:26 AM vor 3 Minuten schrieb AndreasDx: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Die Adresse standen miteinander schon in Kontakt und 31000 reichten mal nicht. Aber durch deine Erklärung weiß ich jetzt besser Bescheid und werde mal mit verschiedenen Gas-Limits "herumprobieren". Wenn du genug ETH hast, dann trag da einfach eine sehr hohes Gas Limit ein. Dabei werden einfach nur mehr ETH reserviert (GasPrice*GasLimit) aber das ungenutzte Gas bekommst du am Ende zurück bzw es wird nicht abgezogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreasDx Posted Friday at 11:29 AM Author Share Posted Friday at 11:29 AM vor 3 Minuten schrieb skunk: Wenn du genug ETH hast, dann trag da einfach eine sehr hohes Gas Limit ein. Dabei werden einfach nur mehr ETH reserviert (GasPrice*GasLimit) aber das ungenutzte Gas bekommst du am Ende zurück bzw es wird nicht abgezogen. 50000 haben gereicht 👍 danke 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now