walberg Posted June 27, 2014 Share Posted June 27, 2014 Ich will nicht wieder coins verlieren, daher habe ich einige Fragen. 1)Wer hat Erfahrung und kann mir sagen welche dat -datei ich auf einem usb-stick sichern muss? Ich habe von Bitcoin coins auf mein bitcoin-Kern-Wallet gesendet.Sie sind auch angekommen . 2)wieviele Bestätigen muss man haben? 3)Auf meinem Pc sind aber viele *.dat Dateien.Welche muss ich sichern um sie später wieder in mein wallet eintragen kann? 4)Muss ich das gleiche wallet benutzen? 5)Wie bekomme ich die dat-DATEI wieder zurück ins wallet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted June 27, 2014 Share Posted June 27, 2014 (edited) 1. Man sollte die Datei sichern BEVOR man Bitcoins empfängt oder versendet. Man braucht also keine Bestätigungen abwarten. 2. die wallet.dat liegt bei Windows hier: %appdata%\bitcoin 3. Dort kann man die wallet.dat sichern und auch wieder herstellen (einfach kopieren). Das Programm sollte ein paar Sekunden beendet sein... Ein Memorystick ist schlecht. Die gehen gerne auch mal kaputt. Besser die Keys exportieren und ausdrucken. das geht mit: dumpprivkey <Bitcoinadresse> Sollte das wallet mit einem Kennwort geschützt sein, muss man vorher noch: walletpassphrase "passphrase" timeout eingeben. Das wurde auch hier im Forum intensiv diskutiert wie man es macht. Einfach mal suchen und bei Fragen noch mal melden. Edited June 27, 2014 by fjvbit 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
walberg Posted June 27, 2014 Author Share Posted June 27, 2014 Danke. Bei Bitcoin -Kern Wallet ist unten rechts ein exportieren button.Meinst du den ,reicht es die datein zu speichern? Ich bin etwas vorsichtig da ich früher schon einmal durch falsches Sichern einiges verloren habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted June 27, 2014 Share Posted June 27, 2014 Danke. Bei Bitcoin -Kern Wallet ist unten rechts ein exportieren button.Meinst du den ,reicht es die datein zu speichern? Ich bin etwas vorsichtig da ich früher schon einmal durch falsches Sichern einiges verloren habe. ja, das ist auch ein kopieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
CryptKeeper Posted June 29, 2014 Share Posted June 29, 2014 Geht es dir um die Sicherheit gegen Hacker oder um den Schutz vor Datenverlust? Wenn Du einen Schutz vor Datenverlust brauchst, würde ich regelmäßig ein Backup des gesamten Systems machen, mit mehreren Generationen (falls mal ein Virus Daten vor dem Backup zerstört hat und man es nicht schnell genug merkt)! Ein separates Backup der Wallet.dat auf einen USB-Stick nach jeder Transaktion kann auch nicht schaden, aber pass auf, dass du die wallet.dat mit einem ausreichend langen Passwort verschlüsselst! 12 oder mehr Zeichen gemischt (Zahlen, Buchstaben klein und groß und Sonderzeichen) sollten es mindestens sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now