Tk8409god Posted July 3, 2014 Share Posted July 3, 2014 Hi, also die Wlan-Verbindung liess sich im antminer einrichten(währenddessen war der Antminer natürlich über LAN verbunden). Sobald ich aber das Netzwerkkabel abziehe kann ich keine Verbindung mehr über WLAN aufbauen. Liegt das an der fehlenden zusatzantenne ? Wenn ich doch direkt neben dem Wlanrouter bin müsste ich die Weboberfläche des Antminers doch erreichen können , auch ohne Antenne odeR? gruss TK Link to comment Share on other sites More sharing options...
KHMining Posted July 3, 2014 Share Posted July 3, 2014 Hi. Also habe ich das richtig verstanden das du die W-Lan Funktion Einrichten konntest aber keine W-Lan Antenne besitzt für den S1? Wenn das so sein sollte bekommst du natürlich keine W-Lan Verbindung hin. Wie denn ohne Antenne? Das hat ja nichts damit zutun wie weit der Miner vom Router steht. Ohne Antenne geht es nur über Lan-Kabel. MGH Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 3, 2014 Share Posted July 3, 2014 Ohne Antenne geht es nur über Lan-Kabel. Das stimmt beim S1 nicht, wenn der WLAN-Router in der Nähe steht geht es auch ohne externe Antenne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KHMining Posted July 3, 2014 Share Posted July 3, 2014 (edited) Ah OK. Wusste ich jetzt nicht bei dem s1. Würde mit trotzdem eine besorgen oder einfach über lan laufen lassen. Aber was noch besser wäre schau das du den verkauft bekommst. der s1 lohnt sich ja gar nicht mehr. Leitungsmäßig sowie Verbrauchs mäßig gibt es bessere Geräte. Edited July 3, 2014 by KHMining Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 3, 2014 Share Posted July 3, 2014 (edited) @Tk8409god Kannst Du mal einen Screenshot von Deiner Config machen? Und zwar von ersten Seite, die nach dem einloggen kommt. Und wie sieht es auf dem Router aus? Siehts Du den S1 dort bei den WLAN-Verbindungen? Edited July 3, 2014 by blubblibla Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tk8409god Posted July 4, 2014 Author Share Posted July 4, 2014 (edited) @blubblibla danke schon mal für die guten Antworten. Da ich arbeiten bin kann ich erst morgen einen screenshot machen. Aber schonmal vorab: kommt man über wlan überhaupt auf die 180 GH/s? Screenshot kommt morgen. gruß Tk Edited July 4, 2014 by Tk8409god Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 4, 2014 Share Posted July 4, 2014 (edited) @blubblibla danke schon mal für die guten Antworten. Da ich arbeiten bin kann ich erst morgen einen screenshot machen. Aber schonmal vorab: kommt man über wlan überhaupt auf die 180 GH/s? Screenshot kommt morgen. gruß Tk das wlan -> sollte selbst wenn es ein 10 jahre alter router mit 54 wlan ist > für das mining def. reichne, selbst TH geräte lassen sich so betreiben.... ich selber halte von wlan aber persönlich nichts... Edited July 4, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tk8409god Posted July 4, 2014 Author Share Posted July 4, 2014 @azu393 He, danke für die Antwort, aber jetzt interessiert mich trotzdem wieso du persönlich nichts davon hällst ? gruss Damian Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 4, 2014 Share Posted July 4, 2014 (edited) @azu393 He, danke für die Antwort, aber jetzt interessiert mich trotzdem wieso du persönlich nichts davon hällst ? gruss Damian kein problem... dazu hole ich etwas aus... wenn man daten übertragen möchte sollte man sich meiner meinung nach vorher überlegen: 1. was ist mein plan 2. was will ich für daten übertragen 3. welche geschwindigkeit brauche ich 4. welche reaktionszeiten sind gefragt.... 5. gibt es störquellen für mein vorhaben.. 6. welchen strahlungen möchte ich mich aussetzten für den "normalen" user spielen die fragen wohl eher keine rolle, ob facebook oder youtube etwas schneller oder langsamer geladen werden spielt für die meisten wohl eher keine rolle bzw. sie werden es ggf. nichtmal merken oder einfach hinnehmen... und damit sind wir auch schon beim hauptpunkt -> ich sehe wlan maximal im just for fun bereich -> mal kurz mit dem handy oder tablet im wlan was nachsehen -> ok, zu mehr ist es meiner meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen.... ich bzw. wir stellen an das netzwerk halt gewisse anforderungen, was sicher ganz klar an den zu erfüllenden aufgaben liegt -> ich / wir legen hier z.b. alle daten zentral auf einem server ab oder rufen diese von dort ab, um nur einen punkt zu nennen der das ko für wlan bedeutet hat... es gibt da aber noch weitere, das würde aber den rahmen sprengen... -> kurz gesagt brauche ich / wir ein stabiles, schnelles und konstant vorhandenes netzwerk.... ausfälle, lange ladezeiten oder schwankungen sind ein -> no go.... (gerade ausfälle von minern sind ein ärgernis) wie oft habe ich es z.b. schon gehabt das sich beim wlan frequenzen überschnitten haben oder es sonst wie störungen gab.... die nur behoben werden konnten indem die frequenz vom wlan geändert wurde -> das macht man einmal vlt zweimal -> dann hat man die nase voll… dazu sei gesagt ich wohne in keiner großstadt -> eher kleinstadt mit luft um das haus herum.... aus diesem und noch einigen anderen gründen arbeite und lebe ich hier mit einem 1000 megabit/s (gigabit-ethernet) aus „kupfer“ -> das läuft stabil, schnell und extrem zuverlässig… mal eben ein paar GB durch das netzwerk jagen ? -> kein problem…. das minen via wlan ist sicher möglich, man muss sich aber vor augen halten das zu problem kommen kann – ich habe schon von wlan routern gehört die nach einer zeit x beim minen dann einfach abgeschmiert sind…. das wlan selber wird von den datenraten sicher reichen – genau wie es eig zum surfen reicht… will man mehr und noch gewisse andere punkte berücksicht haben -> wird es mit dem wlan schwer… es liegt halt komplett im anwendungsbereich -> was möchte man, was braucht man…. Edited July 4, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 4, 2014 Share Posted July 4, 2014 Aber schonmal vorab: kommt man über wlan überhaupt auf die 180 GH/s? Screenshot kommt morgen. Mit älteren S1, bzw. älterer Firmware, gabs da Probleme. Ich hab das damals mit einem S1, der im März geliefert wurde, getestet und konnte zwischen der Anbindung via WLAN oder Kabel keinen Unterschied feststellen. @azu393: Wegen einem S1 zum Hobby-Mining zu Hause würde ich an das Netzwerk nicht die gleichen Anforderungen stellen, wie in einem Rechenzentrum. Du hast allerdings recht, der WLAN-Router sollte stabil laufen, hier macht Versuch kluch... Ich hatte jedoch mitten in der Stadt in einem WLAN-verseuchten Haus mit meiner kleinen FritzBox bisher keine Probleme... Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted July 4, 2014 Share Posted July 4, 2014 Mit älteren S1, bzw. älterer Firmware, gabs da Probleme. Ich hab das damals mit einem S1, der im März geliefert wurde, getestet und konnte zwischen der Anbindung via WLAN oder Kabel keinen Unterschied feststellen. @azu393: Wegen einem S1 zum Hobby-Mining zu Hause würde ich an das Netzwerk nicht die gleichen Anforderungen stellen, wie in einem Rechenzentrum. Du hast allerdings recht, der WLAN-Router sollte stabil laufen, hier macht Versuch kluch... Ich hatte jedoch mitten in der Stadt in einem WLAN-verseuchten Haus mit meiner kleinen FritzBox bisher keine Probleme... er fragte mich ja nach meiner persönlichen meinung... aus diesem grund habe ich meine situation bzw. meinung etwas dargestellt.... nur für einen s1 würde ich diesen aufwand wohl auch nicht tun /treiben... aufgrund meiner anforderungen aber schon... mit dem wlan und den frequenzen kann man glück oder eben auch pech haben.... ich bin einfach ein FAN von mind. kupfer -> in vielen punkten dem wlan einfach deutlich überlegen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tk8409god Posted July 6, 2014 Author Share Posted July 6, 2014 (edited) @ blubblibla Hi, hier der Screenshot der ersten Seite nach dem einloggen. Ehm nach vergeblichen versuchen ein screen im forum zu posten hab ich jetzt ein link bereit gestellt gruss, Tk https://drive.google.com/file/d/0BxSbDRMusG8eM1l1ekI4Qm9VTms/edit?usp=sharing Edited July 6, 2014 by Tk8409god Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 6, 2014 Share Posted July 6, 2014 Das sieht auf den ersten Blick eigentlich ganz gut aus. Vesteh ich Dich richtig, wenn Du das Kabel abziehst kannst Du nicht auf die 192.168.2.98 zugreifen??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tk8409god Posted July 7, 2014 Author Share Posted July 7, 2014 @blubblibla hi, ja genau das ist das Problem, sobald ich kabel ziehe kann ich nicht auf die 2.98 zugreifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 7, 2014 Share Posted July 7, 2014 Tut mir leid, aber das kommt mir seltsam vor. Das kann jetzt alles mögliche sein, und ich kann das Problem hier nicht nachvollziehen. Wenn Du das nächste Wochende Zeit hast kann ich gern mal via TeamViewer nen Blick drauf werfen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tk8409god Posted July 15, 2014 Author Share Posted July 15, 2014 @ blubblibla hi, habs endlich hinbekommen. Hab das Teil nochmal resetet und alles von vorn konfiguriert. Unterschied vorher war das ich irgendwie 2 Wlanschnittstellen konfiguriert hab im antminer. gruss, tk Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted July 15, 2014 Share Posted July 15, 2014 Danke für die Rückmeldung. Und ja, sowas hab ich schon vermutet, beim S1 kann man Sachen zusammklickern, wo sich die Kiste dran verschluckt. Freut mich, daß es jetzt funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now