grub_grep Posted June 26 Share Posted June 26 Hallo zusammen, Koinly listet nicht nur die privaten Veräußerungen im Steuerbericht die eine Haltefrist von weniger als einem Jahr hatten, sondern ebenfalls die die länger als ein Jahr gehalten wurden und nicht steuerrelavant sind. Kennt jemand eine Möglichkeit Koinly so einzustellen, dass das nicht so gemacht wird? Beste Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted June 26 Share Posted June 26 Aus Gründen der Vollständigkeit ist das oft nicht vermeidbar wenn du nicht unterschiedliche Börsen für jeweils Shortterm- und Longtermtrades nutzt. Ich trenne das konsequent und daher muss ich die Longtermtrades gar nicht erst importieren. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
grub_grep Posted June 26 Author Share Posted June 26 vor 7 Minuten schrieb Jokin: Ich trenne das konsequent und daher muss ich die Longtermtrades gar nicht erst importieren. Danke. Der Ansatz ist gut nachvollziehbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheTurbo Posted June 27 Share Posted June 27 Das gleiche Problem habe ich auch, deswegen empfehle ich immer eine separate Excelliste anzulegen. Die ist auch dann sinnvoll, falls es Koinly irgendwann nicht mehr geben sollte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grub_grep Posted June 27 Author Share Posted June 27 Ja das ist noch so eine Sache... muss mal nachfragen, ob sie es mittlerweile ermöglichen seine ganzen Transaktionen per Export zu sichern. Das gab es vor 1 1/2 Jahren noch nicht, was wirklich schlecht ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
MKE Posted July 4 Share Posted July 4 Ich habe das Trennen von kurzfristigen und langfristigen Positionen für mich aufgegeben. Da hat man irgendeinen langfristig gehaltenen Token, verkauft den und die Gas-fee in ETH hat man vor weniger als einem Jahr gekauft. Doof das... Bei mir kommt ALLES in Koinly, nur so kann ich sicher sein, dass Koinly auch alles richtig verbucht. Am Schluss kommt dann der Steuerreport als pdf raus, aber auch Excel-Tabellen, die man zur Weiterbearbeitung nutzen kann. Die kann man dann z.B. nach kurz- und langfristigen Trades sortieren und alle langfristigen rauslöschen, da nicht relevant, bevor man die Tabelle an das Finanzamt weitergibt. Ich hatte bei der Steuer für 2021 das erste Mal überhaupt eine Nachfrage und da waren sie mit der Übersicht (3 Seiten oder so) des Steuerreports zufrieden. Dort steht nur die Summe über alles, die ich entsprechend in meiner Steuererklärung eingetragen hatte. Ich speichere mir für jedes Steuerjahr immer alles ab, was Koinly mir anbietet, auch wenn ich es aktuell nicht brauche. Sicher ist sicher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now