Jump to content

Welche Kryptowährung kommt Bitcoin nahe?


Recommended Posts

Ich möchte einfach eine sichere und dezentrale Alternative zu Bitcoin finden

Welche Blockchain könnte genauso dezentralisiert werden wie Bitcoin?
Wo könnte ich im Notfall mein Vermögen aufbewahren, wenn keine Bitcoins mehr vorhanden sind?


Bitcoin:
Bitcoin ist keine Währung, die wir jeden Tag verwenden werden, es ist eher wie Gold, das zur Aufbewahrung unseres Vermögens verwendet wird.
Ich glaube nicht, dass wir in Zukunft viel Bitcoin sehen werden, weil große Vermögensverwalter und Regierungen sich Bitcoin schnappen werden.
Die BRICS-Währung kommt bald und wird durch Rohstoffe gedeckt.
Das wertvollste Gut und die Rettung vom Dollar ist Bitcoin.
Mit dem Spot-ETF schnappen sich große Vermögensverwalter wie Blackrock oder Fidelity jede Menge Bitcoins.

Was bleibt uns dann übrig?
Genau so gut wie nichts!


Ethereum:
Unsere digitale Währung wird CBDC oder USDC/USDT sein.
So dumm es auch klingen mag, die meisten Menschen lassen sich von der Regierung leiten, und deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass die meisten Menschen CBDC verwenden werden.
CBDC werden durch Smart Contracts erstellt, und es gibt bereits einige CBDC, die auf Ethereum laufen.

Ich denke, dass Ethereum die Währungsindustrie dominieren wird, die Blockchain ist in den Augen der Regierung dafür perfekt geeignet.
Ich denke auch, dass Ethereum niemals wie Bitcoin dezentralisiert werden kann.


Cardano:
Sie arbeiten an einer der sichersten Blockchains.
Sie gehen wissenschaftlich vor, bevor es zu Veränderungen in der Blockchain kommt.
Cardanos Proof of Stake funktioniert auch etwas anders als der von Ethereum.
Sie konzentrieren sich auch auf KI und ML.
Sie verwenden eine der schwierigsten und sichersten Programmiersprachen.
Es gibt keine einzelne Stiftung, die so viel Macht hat wie bei Ethereum.
Hoskinson sagt, dass Cardano 100-mal stärker dezentralisiert sein wird als Bitcoin.

Aus diesen Gründen bin ich fest davon überzeugt, dass Cardano anstelle von Ethereum den DApp-Markt übernehmen wird.

Würde Cardano in puncto Dezentralisierung an Bitcoin herankommen? (durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen)
Müssten sie dafür auf den Proof of Activity umsteigen?

Edited by Bitcoiner2023
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Welche Blockchain könnte genauso dezentralisiert werden wie Bitcoin?

Keine. Das Level von Bitcoin ist einfach unerreichbar. Alle Alternativen können maximal dicht ran kommen sind aber zwangsweise mindestens etwas weniger dezentral als Bitcoin.

vor 28 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Bitcoin ist keine Währung, die wir jeden Tag verwenden werden, es ist eher wie Gold, das zur Aufbewahrung unseres Vermögens verwendet wird.

Das ist veraltet. Bitcoin lässt sich inzwischen problemlos für den täglichen Zahlungsverkehr verwenden. Einmal gibt es das Lightning Netzwerk. Dafür reich ein einfaches Handy Wallet und es gibt bereits einige Läden die eine solche Bezahlung akzeptieren.

Und dann gibt es noch die Kreditkarten, die zusätzlich zum eigentlichen Bezahlvorgang auch noch ein Cashback anbieten. Ob das Geschäftsmodell langfristig sinn macht, halte ich für fraglich. Spätestens wenn die Händler Sconto auf Lightning Zahlungen anbieten, werden die Kreditkarten vermutlich eher im Nachteil sein. Da ist ja immer noch ein Drittanbieter der irgendwie einen Gewinn abschöpfen will. Bei Lightning Zahlung spart man sich diese zumeist im Kaufpreis bereits enthaltene Gebühr einfach.

vor 36 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Sie arbeiten an einer der sichersten Blockchains.
Sie gehen wissenschaftlich vor, bevor es zu Veränderungen in der Blockchain kommt.
Cardanos Proof of Stake funktioniert auch etwas anders als der von Ethereum.

Das ist ein Wiederspruch in sich. Die sicherste Blockchain ist bisher Proof of Work. Eine Proof of Stake Blockchain verzichtet freiwillig auf etwas Sicherheit um beim Stromverbrauch besser abschneiden zu können. Dieser freiwillige Verzicht ist dann aber eben nicht mehr die sicherste Blockchain. Es mag vielleicht die sicherste Proof of Stake Blockchain werden aber eben mit den bekannten Risiken die Proof of Stake mit sich bringt.

vor 39 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Sie konzentrieren sich auch auf KI und ML.

Jetzt sind wir beim Bullshit Bingo angekommen. Weiter oben wolltest du noch an der Supermarkt Kasse bezahlen. Wozu brauchst du dafür eine KI und ML? Das ganze ist dann lediglich Marketing. KI und ML sind einfach die Schlagwörter bei denen einen aktuell das meiste Kapital hinterher geschmissen wird.

vor 42 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Sie verwenden eine der schwierigsten und sichersten Programmiersprachen.

Erneut ein Wiederspruch in sich. Die sicherste Programmiersprache ist eine Programmiersprache die besonders einfach ist. Je schwieriger die Programmiersprache ist um so mehr Fehler werden vom Mensch ungewollt eingebaut. Mit einer besonders einfachen und leicht verständlichen Programmiersprache würden zumindest einige dieser Fehler nicht passieren.

vor 54 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Hoskinson sagt, dass Cardano 100-mal stärker dezentralisiert sein wird als Bitcoin.

Zu jeder Blockchain findest du mindestens eine Person, die eine ähnliche Aussage von sich gibt. Darauf würde ich nun wirklich nicht vertrauen.

vor 55 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Aus diesen Gründen bin ich fest davon überzeugt, dass Cardano anstelle von Ethereum den DApp-Markt übernehmen wird.

Blos nicht. Dann fällt doch die ganze Argumentation zusammen. Hier gilt der Grundsatz, dass man als Ethereum Alternative lediglich behauptet besser zu sein als Ethereum ohne dabei aber zu erwähnen welche Kosten das Verursachen würde. Man behauptet einfach theoretisch 10 mal mehr Transaktionen als Ethereum verarbeiten zu können auf die Frage welche Resourcen das verbrauchen würde antwortet man einfach mit der aktuellen Auslastung. Diese Milchmädchenrechnung funktioniert nicht mehr wenn die eigenen Blockchain mit so tollen Anwendungsfällen wie Cryptokitties zugemüllt wird.

  • Up 1
Link to comment
Share on other sites

Ein Drittel der BTC sind für immer verloren, schreibt de.beincrypto.com 

Kann sein, ich hätte ca 20 bis 25% geschätzt. Weil in den ersten Jahren war BTC nur wenige Cents wert, keiner wollte welche haben.  Denke an Pizza Day , 10.000BTC für eine Pizza. 

Ich denke viele Festplatten sind kaputt gegangen, kein Zugriff mehr möglich, war jeden Tag möglich.

Einige werden den Schlüssel, das Key Word einfach vergessen haben. Da werden wohl ein paar Besitzer in die Tischkante gebissen haben, als BTC bei 1000$ war. 

Ach ja, ich finde LTC und Kava gut und sicher. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb skunk:

Keine. Das Level von Bitcoin ist einfach unerreichbar. Alle Alternativen können maximal dicht ran kommen sind aber zwangsweise mindestens etwas weniger dezentral als Bitcoin.

Das ist veraltet. Bitcoin lässt sich inzwischen problemlos für den täglichen Zahlungsverkehr verwenden. Einmal gibt es das Lightning Netzwerk. Dafür reich ein einfaches Handy Wallet und es gibt bereits einige Läden die eine solche Bezahlung akzeptieren.

Und dann gibt es noch die Kreditkarten, die zusätzlich zum eigentlichen Bezahlvorgang auch noch ein Cashback anbieten. Ob das Geschäftsmodell langfristig sinn macht, halte ich für fraglich. Spätestens wenn die Händler Sconto auf Lightning Zahlungen anbieten, werden die Kreditkarten vermutlich eher im Nachteil sein. Da ist ja immer noch ein Drittanbieter der irgendwie einen Gewinn abschöpfen will. Bei Lightning Zahlung spart man sich diese zumeist im Kaufpreis bereits enthaltene Gebühr einfach.

Das ist ein Wiederspruch in sich. Die sicherste Blockchain ist bisher Proof of Work. Eine Proof of Stake Blockchain verzichtet freiwillig auf etwas Sicherheit um beim Stromverbrauch besser abschneiden zu können. Dieser freiwillige Verzicht ist dann aber eben nicht mehr die sicherste Blockchain. Es mag vielleicht die sicherste Proof of Stake Blockchain werden aber eben mit den bekannten Risiken die Proof of Stake mit sich bringt.

Jetzt sind wir beim Bullshit Bingo angekommen. Weiter oben wolltest du noch an der Supermarkt Kasse bezahlen. Wozu brauchst du dafür eine KI und ML? Das ganze ist dann lediglich Marketing. KI und ML sind einfach die Schlagwörter bei denen einen aktuell das meiste Kapital hinterher geschmissen wird.

Erneut ein Wiederspruch in sich. Die sicherste Programmiersprache ist eine Programmiersprache die besonders einfach ist. Je schwieriger die Programmiersprache ist um so mehr Fehler werden vom Mensch ungewollt eingebaut. Mit einer besonders einfachen und leicht verständlichen Programmiersprache würden zumindest einige dieser Fehler nicht passieren.

Zu jeder Blockchain findest du mindestens eine Person, die eine ähnliche Aussage von sich gibt. Darauf würde ich nun wirklich nicht vertrauen.

Blos nicht. Dann fällt doch die ganze Argumentation zusammen. Hier gilt der Grundsatz, dass man als Ethereum Alternative lediglich behauptet besser zu sein als Ethereum ohne dabei aber zu erwähnen welche Kosten das Verursachen würde. Man behauptet einfach theoretisch 10 mal mehr Transaktionen als Ethereum verarbeiten zu können auf die Frage welche Resourcen das verbrauchen würde antwortet man einfach mit der aktuellen Auslastung. Diese Milchmädchenrechnung funktioniert nicht mehr wenn die eigenen Blockchain mit so tollen Anwendungsfällen wie Cryptokitties zugemüllt wird.

Könnte Cardano nah dran kommen ? Denn Ethereum wird definitiv nicht nah dran kommen.

Bitcoin ist digitales Gold und es wird in Zukunft so sein, dass man Bitcoins nur zur Vermögensaufbewahrung nutzt.
Wir bezahlen heutzutage auch nicht mit 0.1g Goldbarren um bei EDEKA 2kg Gurken zu kaufen.
Ich finde realistisch wäre wenn Ethereum das digitale Geld wird.

Deswegen fragte ich ob Cardano dafür auf Proof of Activity umsteigen sollte statt auf PoS zu bleiben.

Mit KI und ML meine ich das Cardano so konzipiert wird, dass es keine Menschen mehr braucht um es voranzutreiben, KI und ML könnten das übernehmen.
Damit würden es keine Menschen sein die Haskel nutzen und vielleicht fehler machen weil es dann KI und ML machen die weniger oder sogar garkeine Fehler beim programmieren machen.

Wie gesagt ich denke Ethereum wird eher unser digitales Geld werden und nicht die Blockchain für DApps.
Denn mit Dezentralität hat Ethereum nichts zutun, Cardano schon eher.

 

vor 58 Minuten schrieb xyZeth:

Ein Drittel der BTC sind für immer verloren, schreibt de.beincrypto.com 

Kann sein, ich hätte ca 20 bis 25% geschätzt. Weil in den ersten Jahren war BTC nur wenige Cents wert, keiner wollte welche haben.  Denke an Pizza Day , 10.000BTC für eine Pizza. 

Ich denke viele Festplatten sind kaputt gegangen, kein Zugriff mehr möglich, war jeden Tag möglich.

Einige werden den Schlüssel, das Key Word einfach vergessen haben. Da werden wohl ein paar Besitzer in die Tischkante gebissen haben, als BTC bei 1000$ war. 

Ach ja, ich finde LTC und Kava gut und sicher. 

LTC wird nicht mehr lange überleben, der Chart sieht für mich tot aus genauso wie XRP

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, Bitcoiner2023 said:

Wo könnte ich im Notfall mein Vermögen aufbewahren, wenn keine Bitcoins mehr vorhanden sind?


Bitcoin:
Bitcoin ist keine Währung, die wir jeden Tag verwenden werden, es ist eher wie Gold, das zur Aufbewahrung unseres Vermögens verwendet wird.
Ich glaube nicht, dass wir in Zukunft viel Bitcoin sehen werden, weil große Vermögensverwalter und Regierungen sich Bitcoin schnappen werden.
Die BRICS-Währung kommt bald und wird durch Rohstoffe gedeckt.
Das wertvollste Gut und die Rettung vom Dollar ist Bitcoin.
Mit dem Spot-ETF schnappen sich große Vermögensverwalter wie Blackrock oder Fidelity jede Menge Bitcoins.

Was bleibt uns dann übrig?
Genau so gut wie nichts!

Diesen Gedankengang habe ich schon bei der Erwähnung in einem anderen Thread nicht verstanden.

Gerade wenn sich die "Großen" jede Menge Bitcoins schnappen wollen, müssten doch die Bitcoins im Wert noch deutlich steigen, d.h. BTC wäre jetzt ein sehr gutes Mittel, um langfristig Vermögen darin zu parken.

Kann dich ja keiner zwingen, deine BTC-Anteile zu verkaufen?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Minuten schrieb PeWi:

Diesen Gedankengang habe ich schon bei der Erwähnung in einem anderen Thread nicht verstanden.

Gerade wenn sich die "Großen" jede Menge Bitcoins schnappen wollen, müssten doch die Bitcoins im Wert noch deutlich steigen, d.h. BTC wäre jetzt ein sehr gutes Mittel, um langfristig Vermögen darin zu parken.

Kann dich ja keiner zwingen, deine BTC-Anteile zu verkaufen?

Ja genau das ist doch der Punkt, und das sorgt doch dazu das vielleicht irgendwann keiner mehr seine Bitcoins verkauft, und wenn welche am Markt sind werden die so schnell es geht abgekauft.

Welche alternative haben dann die Menschen ihre Vermögen aufzubewahren wenn es keine Bitcoins mehr am Markt gibt ?

Edited by Bitcoiner2023
Link to comment
Share on other sites

7 minutes ago, Bitcoiner2023 said:

Welche alternative hat dann die Menschheit sein Vermögen aufzubewahren wenn es keine Bitcoins mehr am Markt gibt ?

Zum einen: Wenn Bitcoins so schnell aufgekauft werden, heißt das nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, dass die Preise heftig steigen, bis sie schließlich so hoch sind, dass sie auch die Großen nicht mehr bedenkenlos wegkaufen. Und dann reichen auch ganz wenige Krümel aus, um ein Vermögen aufzubewahren. (Deiner These nach sollten die BTC-Preise dann auch nicht mehr fallen.)

Zum anderen: Man verbaut sich vieles, wenn man zu weit und zu genau in die Zukunft planen will. Derzeit kann man als Privatmann noch auf vielen Börsen BTC kaufen - also tue es. Und wenn sich in der späteren Zukunft irgendwann mal diese Möglichkeit schließt, dann kann man immer noch wechseln. (Und weiß dann auch viel eher als jetzt, was dann sinnvoll ist.)

 

Edited by PeWi
  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb xyZeth:

Wenn etwas nicht mehr gehandelt wird, hat es auch keinen Wert mehr, nur noch Erinnerungswert. 

Naja allein durch Inflation wird Bitcoin massiv steigen.
Umso besser es der Wirtschaft geht umso höher wird auch Bitcoin steigen, das handeln ist nur ein kleiner Indikator.

vor 29 Minuten schrieb PeWi:

Zum einen: Wenn Bitcoins so schnell aufgekauft werden, heißt das nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, dass die Preise heftig steigen, bis sie schließlich so hoch sind, dass sie auch die Großen nicht mehr bedenkenlos wegkaufen. Und dann reichen auch ganz wenige Krümel aus, um ein Vermögen aufzubewahren. (Deiner These nach sollten die BTC-Preise dann auch nicht mehr fallen.)

Zum anderen: Man verbaut sich vieles, wenn man zu weit und zu genau in die Zukunft planen will. Derzeit kann man als Privatmann noch auf vielen Börsen BTC kaufen - also tue es. Und wenn sich in der späteren Zukunft irgendwann mal diese Möglichkeit schließt, dann kann man immer noch wechseln. (Und weiß dann auch viel eher als jetzt, was dann sinnvoll ist.)

 

Ja das stimmt wohl wirklich, wenn es soweit sein sollte werden wir schon wissen was eine gute alternative sein wird :)
Denke echt zu weit in die Zukunft.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Ja das stimmt wohl wirklich, wenn es soweit sein sollte werden wir schon wissen was eine gute alternative sein wird :)
 

KASPA !

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Bitcoiner2023:

Bitcoin ist digitales Gold und es wird in Zukunft so sein, dass man Bitcoins nur zur Vermögensaufbewahrung nutzt.
Wir bezahlen heutzutage auch nicht mit 0.1g Goldbarren um bei EDEKA 2kg Gurken zu kaufen.

Die kleinste mögliche Zahlung sind 0,00000001 BTC. Das sind beim aktuellen Kurs 0,0003€. Und da zahlst du dann lieber mit Bargeld obwohl das weit aus dichter an deinem 0.1g Goldbarren liegt?

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Lightning sogar noch mehr Stellen nach dem Komma hat. Dort wären dann noch kleinere Zahlungen möglich. Das habe ich aber selbst nie ausprobiert und kann dazu nicht mehr sagen.

vor 1 Stunde schrieb Bitcoiner2023:

Ich finde realistisch wäre wenn Ethereum das digitale Geld wird.

Deswegen fragte ich ob Cardano dafür auf Proof of Activity umsteigen sollte statt auf PoS zu bleiben.

Das ist ein gänzlich anderer Usecase. Ließ dir vielleicht nochmal das Whitepaper von Bitcoin und das Whitepaper von Ethereum durch. Die unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Bei Ethereum steht eher etwas von Treibstoff für Smart Contracts drin und nichts von digitales Geld...

vor 1 Stunde schrieb Bitcoiner2023:

Mit KI und ML meine ich das Cardano so konzipiert wird, dass es keine Menschen mehr braucht um es voranzutreiben, KI und ML könnten das übernehmen.
Damit würden es keine Menschen sein die Haskel nutzen und vielleicht fehler machen weil es dann KI und ML machen die weniger oder sogar garkeine Fehler beim programmieren machen.

Egel welche Drogen du zu später Stunde konsumierst du solltest damit aufhören :D

Eine KI ist bereits zu der Erkenntnis gekommen, dass Schwarze Männer allein schon ihrer Hautfarbe wegen ins Gefängnis gehören. Das ist kein Witz. Eine solche KI wurde trainiert und hat im anschließenden Testbetrieb klare Tendenzen gezeigt. Der KI wurden identische Vorgeschichten zur Entscheidung vorgelegt. Ergebnis war, dass der Weiße Mann den Freispruch bekommen hat und der Schwarze wurde für Schuldig gesprochen. Das tolle ist, die KI hat hier keinen Fehler gemacht. Die KI hält uns nur die Spiegel vor und offenbart was wir Menschen über Jahre hinweg an Trainingsdaten produziert haben. So viel zu der unfehlbaren KI....

Edited by skunk
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Bitcoiner2023:

Was bleibt uns dann übrig?
Genau so gut wie nichts!

Wenn du das wirklich glaubst, dann tauschst du besser all dein Vermögen in Bitcoin.

vor 7 Stunden schrieb Bitcoiner2023:

Bitcoin ist digitales Gold und es wird in Zukunft so sein, dass man Bitcoins nur zur Vermögensaufbewahrung nutzt.
Wir bezahlen heutzutage auch nicht mit 0.1g Goldbarren um bei EDEKA 2kg Gurken zu kaufen.
Ich finde realistisch wäre wenn Ethereum das digitale Geld wird.

Löse dich von alten Denkmustern und hinterfrage mehr um es erneut zu durchdenken.

Warum bezahlen wir bei Edeka nicht mit unseren Vermögensassets, als Gold, Aktien, Immobilien, ....? Weil es ein sehr großer Aufwand ist, diese Assets zu stückeln und der Transfer lange dauert.

Wir benutzen Euros als "Second Layer", davon können wir uns bei der Bank sehr viel leihen und irgendwann müssen wir mal ein "Settlement" durchführen. Wenn wir ca. 50.000 Euro Schulden haben, tauschen wir einen Goldbarren gegen 50.000 Euro ein und haben den Layer 2 ausgeglichen.

Derzeitiges Problem: Layer 1 und Layer 2 haben unterschiedliche Kurse. 

Mit Bitcoin haben wir den Asset-Layer 1 und bewahren dort unser Vermögen auf. Der Lightning-Layer 2 hat stets denselben Kurs und damit können wir blitzschnell Transaktionen durchführen.

Welche andere Währung kann uns dies bieten?

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 12 Stunden schrieb skunk:

Die kleinste mögliche Zahlung sind 0,00000001 BTC. Das sind beim aktuellen Kurs 0,0003€. Und da zahlst du dann lieber mit Bargeld obwohl das weit aus dichter an deinem 0.1g Goldbarren liegt?

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Lightning sogar noch mehr Stellen nach dem Komma hat. Dort wären dann noch kleinere Zahlungen möglich. Das habe ich aber selbst nie ausprobiert und kann dazu nicht mehr sagen.

Das ist ein gänzlich anderer Usecase. Ließ dir vielleicht nochmal das Whitepaper von Bitcoin und das Whitepaper von Ethereum durch. Die unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Bei Ethereum steht eher etwas von Treibstoff für Smart Contracts drin und nichts von digitales Geld...

Egel welche Drogen du zu später Stunde konsumierst du solltest damit aufhören :D

Eine KI ist bereits zu der Erkenntnis gekommen, dass Schwarze Männer allein schon ihrer Hautfarbe wegen ins Gefängnis gehören. Das ist kein Witz. Eine solche KI wurde trainiert und hat im anschließenden Testbetrieb klare Tendenzen gezeigt. Der KI wurden identische Vorgeschichten zur Entscheidung vorgelegt. Ergebnis war, dass der Weiße Mann den Freispruch bekommen hat und der Schwarze wurde für Schuldig gesprochen. Das tolle ist, die KI hat hier keinen Fehler gemacht. Die KI hält uns nur die Spiegel vor und offenbart was wir Menschen über Jahre hinweg an Trainingsdaten produziert haben. So viel zu der unfehlbaren KI....

Wenn du wirklich glaubst, dass wir in Zukunft Bitcoin als globales Zahlungsmittel nutzen, obwohl Regierungen an CBDCs arbeiten dann frag ich mich welche Drogen du zu dir nimmst :D
Die Menschheit ist so verblödet und glaubt alles was in den Medien erscheint und lassen sich von Regierungen ohne wenn und aber lenken.
Das war in der Vergangenheit so, es ist in der Gegenwart so und es wird auch in der Zukunft so sein.

Ja bei Ethereum steht sowas wie Treibstoff für Smart Contracts und wodurch werden CBDCs erstellt ?
Genau Smart Contracts :D 

Nur zur Info, wir befinden uns mit der KI Entwicklung in Kinderschuhen, was denkst du wie das ganze in 10 Jahren aussehen wird ;)

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Wenn du das wirklich glaubst, dann tauschst du besser all dein Vermögen in Bitcoin.

Löse dich von alten Denkmustern und hinterfrage mehr um es erneut zu durchdenken.

Warum bezahlen wir bei Edeka nicht mit unseren Vermögensassets, als Gold, Aktien, Immobilien, ....? Weil es ein sehr großer Aufwand ist, diese Assets zu stückeln und der Transfer lange dauert.

Wir benutzen Euros als "Second Layer", davon können wir uns bei der Bank sehr viel leihen und irgendwann müssen wir mal ein "Settlement" durchführen. Wenn wir ca. 50.000 Euro Schulden haben, tauschen wir einen Goldbarren gegen 50.000 Euro ein und haben den Layer 2 ausgeglichen.

Derzeitiges Problem: Layer 1 und Layer 2 haben unterschiedliche Kurse. 

Mit Bitcoin haben wir den Asset-Layer 1 und bewahren dort unser Vermögen auf. Der Lightning-Layer 2 hat stets denselben Kurs und damit können wir blitzschnell Transaktionen durchführen.

Welche andere Währung kann uns dies bieten?

Ich bin voll bei dir, ich halte nichts von Fiat es wird aus dem nichts geschaffen.
Fiat ist seitdem der Gold-Standart aufgehoben wurde wertlos.

Bitcoin ist der perfekte Wertspeicher und ich weiß auch das es als Zahlungsmittel vorgestellt wurde, nur denke ich das er sich nicht durchsetzen wird als Zahlungsmittel, auch nicht mit Lighning oder Taro.

Es wird eher als das "neue" Gold-Standart für die digitalen Währungen der Regierungen genutzt.
Die BRICS Währung ist auch durch Rohstoffe gedeckt, damit der Dollar nicht untergeht hat USA nur 1 Möglichkeit, den Dollar mit Bitcoins zu decken, weil Bitcoin das härteste und wertvollste Gut ist.
Es wird eher aufbewahrt damit Blackrock, Fidelity oder andere große Vermögensverwalter Spot ETFs herausgeben können.

Edited by Bitcoiner2023
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Bitcoiner2023:

Ja bei Ethereum steht sowas wie Treibstoff für Smart Contracts und wodurch werden CBDCs erstellt ?
Genau Smart Contracts :D

Es existiert kein CBDC der auf der Etherium-Chain aufsetzt und die Chancen das dies so bleibt sind sehr hoch.

"Basiert auf" oder "Verwendet ETH Technologien" ist etwas anderes als verwendet deren Chain.

Es gibt auch keine durch Rohstoffe gedeckte BRICS-Währungen, sondern Vorstellungen dazu die von Russland und China geäußert wurden. Ob das jemals so umgesetzt wird, weil da z.B. Indien mitmachen müsste steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn es umgesetzt wird muss sich zeigen ob das irgend eine Sau interessiert, persönlich ist mein Interesse an Russisch / Chinesichem besichertem Papiergold z.B. eher nicht so groß.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb groocer:

Es existiert kein CBDC der auf der Etherium-Chain aufsetzt und die Chancen das dies so bleibt sind sehr hoch.

"Basiert auf" oder "Verwendet ETH Technologien" ist etwas anderes als verwendet deren Chain.

Es gibt auch keine durch Rohstoffe gedeckte BRICS-Währungen, sondern Vorstellungen dazu die von Russland und China geäußert wurden. Ob das jemals so umgesetzt wird, weil da z.B. Indien mitmachen müsste steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn es umgesetzt wird muss sich zeigen ob das irgend eine Sau interessiert, persönlich ist mein Interesse an Russisch / Chinesichem besichertem Papiergold z.B. eher nicht so groß.

Norwegen: Zentralbank verwendet Ethereum als Basis für digitale Zentralbankwährung (cointelegraph.com)
Die Norges Bank erklärte, das Ethereum-Kryptowährungssystem werde voraussichtlich eine "Kerninfrastruktur" für die Ausgabe, Verteilung und Vernichtung von digitalem Zentralbankgeld, auch DSP genannt, bieten.

Brasilien: Roadmap für CBDC und Tokenisierung – Ethereum als Basis? (crypto-news-flash.com)

Digitale Zentralbankwährungen im Ethereum-Netzwerk | von Wheatstones | Münzmönche | Mittel (medium.com)
Insbesondere Ethereum ist die produktionsreifste Blockchain, um die CBDC-Anforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Datenschutz zu unterstützen. Es ist das größte Blockchain-Ökosystem der Welt mit über 350.000 Entwicklern. Im Folgenden sind einige der Nationen aufgeführt, die derzeit ihre eigenen CBDCs mit Ethereum Enterprise-Lösungen erforschen, entwickeln und testen.

Thailand
Australien
Israel
Norwegen
Singapur
 

 

Link to comment
Share on other sites

Was genau an

vor 25 Minuten schrieb groocer:

"Basiert auf" oder "Verwendet ETH Technologien" ist etwas anderes als verwendet deren Chain.

hast Du nicht verstanden?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.