Jump to content

Ich habe ein paar Fragen zur Funktionsweise von Bitcoin


Recommended Posts

Hi,

ich habe folgende Fragen zur Funktionsweise von Bitcoin:

1.Warum werden die Hashs zb. Fingerprint,Adressprüfsumme,Proof of Work usw. immer generiert indem sie 2-mal verhasht werden(Warum nicht nur 1-mal?)?

 

2.Wie ist der genaue Aufbau einer Trankaktion?

 

3.Wie ist der genaue Aufbau eines Blocks?

 

4.Wie genau wird ein neuer öffentlicher Schlüssel veröffentlicht?(So wie ein Block?)

 

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich habe folgende Fragen zur Funktionsweise von Bitcoin:

1.Warum werden die Hashs zb. Fingerprint,Adressprüfsumme,Proof of Work usw. immer generiert indem sie 2-mal verhasht werden(Warum nicht nur 1-mal?)?

 

2.Wie ist der genaue Aufbau einer Trankaktion?

 

3.Wie ist der genaue Aufbau eines Blocks?

 

4.Wie genau wird ein neuer öffentlicher Schlüssel veröffentlicht?(So wie ein Block?)

 

Vielen Dank

 

Das sind ja ganz schön spezielle Fragen .=)

 

1. kann ich dir nicht beantworten.

2. schau mal ins Bitcoin-Wiki. https://en.bitcoin.it/wiki/Transactions

3. siehe Bitcoin-Wiki. Steht dort glaube ich recht klar drin, woraus ein Block besteht: https://en.bitcoin.it/wiki/Blocks

4. gar nicht. Jeder mögliche öffentliche Schlüssel ist gültig. Das, was wir Adresse nennen, ist KEIN öffentlicher Schlüssel, sondern eine Form der Hash des öffentlichen Schlüssels (schlag mich nicht tot, wenn das nicht komplett stimmt). Unter diesen 34-stelligen Zeichenfolgen ist nur jede 100-Trillionste Kombination eine valide öffentliche Adresse (reine Schätzung, vermutlich ist die Chance, eine valide Adresse per Zufall zu kriegen 1:2hoch52 oder so. Kurzum: man muss nicht jeden öffentlichen Schlüssel notieren. Es gibt ihn schon, da er mathematisch existiert.

 

Link to comment
Share on other sites

Das sind ja ganz schön spezielle Fragen .=)

 

1. kann ich dir nicht beantworten.

2. schau mal ins Bitcoin-Wiki. https://en.bitcoin.it/wiki/Transactions

3. siehe Bitcoin-Wiki. Steht dort glaube ich recht klar drin, woraus ein Block besteht: https://en.bitcoin.it/wiki/Blocks

4. gar nicht. Jeder mögliche öffentliche Schlüssel ist gültig. Das, was wir Adresse nennen, ist KEIN öffentlicher Schlüssel, sondern eine Form der Hash des öffentlichen Schlüssels (schlag mich nicht tot, wenn das nicht komplett stimmt). Unter diesen 34-stelligen Zeichenfolgen ist nur jede 100-Trillionste Kombination eine valide öffentliche Adresse (reine Schätzung, vermutlich ist die Chance, eine valide Adresse per Zufall zu kriegen 1:2hoch52 oder so. Kurzum: man muss nicht jeden öffentlichen Schlüssel notieren. Es gibt ihn schon, da er mathematisch existiert.

 

Zu 4.:Ich verstehe nicht, für eine Transaktion benötigt man doch den öffentlichen Schlüssel des "Ziels" und nicht nur den Fingerprint???

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.