Jump to content

Binance Coinbase Falschen Netzwerk angewählt.


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

gestern Mittag habe ich n Fehler begangen und zwar ich habe nicht gelesen und zwei Transaktionen von Binance nach Coinbase falschen Netzwerk angewählt.

Ich habe Coinbase Support kontaktiert. Ich weiss nur, dass sie gegen Gebühr dieses zurückbuchen können aber die wollten mir nicht helfen.

Von Coinbase der Antwort:

Wir haben Ihr Anliegen sorgfältig geprüft. Offenbar wurde Ihre Transaktion über das Netzwerk „Binance Smart Chain“ durchgeführt. Sie können dies mithilfe des Transaktionshashes hier überprüfen

...................................

Das Netzwerk „Binance Smart Chain“ wird von Coinbase nicht unterstützt. Leider haben wir keinen Zugriff auf Beträge, die über ein nicht unterstütztes Netzwerk gesendet wurden. Wir können Ihre Beträge in diesem Fall somit nicht mehr zurückholen. Wie im Pop-up-Fenster unter Ihrer empfangenden Wallet-Adresse erläutert, unterstützen wir nur die ERC20-Version des Tokens. Die Binance Smart Chain verwendet hingegen das BEP20-Protokoll. Daher kann jede Transaktion, die über ein anderes Netzwerk gesendet wird, zum Verlust des Betrags führen.

Wir können Ihre Enttäuschung in dieser Angelegenheit nachvollziehen. Leider ist es uns derzeit jedoch nicht möglich, diesen Betrag zurückzuholen. Coinbase empfiehlt stets eine Testüberweisung eines geringen Betrags vor der Überweisung größerer Beträge, insbesondere bei der Nutzung eines unbekannten Netzwerks wie Binance Smart Chain.

Kann man nicht die Transaktionen wieder zurück nach Binance zurückholen?

Hat jemand vllt eine Idee?

Es geht um 78,80 Link und wäre bereit dafür wenn ich mein Geld zurückbekomme 50€ denjenigen zu belohnen. Kann per paypal oder auf die Bank das geld überweisen.

Ich habe online recheciert wenn man über metamask ein manuelle bsc öffnet, die beide transaktionen akzeptiert, könnte man die coins wieder zurückholen.

 

 

 

 

Posted

Coinbase stellt sich da leider quer und hilft bei dem Fehler nicht. Für mich gehört sowas zum Service, weshalb ich Coinbase nicht mehr nutzen würde.
Das Thema wurde schon oft diskutiert, auch mit Meinungen zu den rechtlichen Grundlagen.

https://coinforum.de/search/?q=coinbase netzwerk&quick=1&updated_after=any&sortby=relevancy&search_and_or=and

Du selbst kannst leider nichts machen, da du für die 'Metamask-Methode' Zugriff auf die Wallet (in Form des Private Keys) benötigst.
Bei deiner eigenen Wallet würde das gehen, bei einer Exchange-Wallet leider nicht.

 

  • Like 2
Posted

Falls Coinbase irgendwann einmal die Binance Smart Chain und BEP20-Token unterstützen sollte, bestünde die Chance, deine Token wiederzubekommen, denn technisch sind sie nicht verloren, lediglich ist Coinbase nicht willens, ein Recovery für seine Kunden durchzuführen.

  • Like 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb Cricktor:

denn technisch sind sie nicht verloren

Bist du sicher? Könnte man den privaten Schlüssel aus dem Ethereum-Netzwerk problemlos im Binance Smart Chain (BSC)-Netzwerk verwenden? Wenn ja, dann ist diese Vorgehensweise von Coinbase nahezu kriminell. Wegen Faulheit einen Haufen Geld im Nirvana versenken, während sie sich das Geld offensichtlich auch nicht selbst holen.

Ich habe CHatGPT befragt:

Zur Frage, ob private Schlüssel, die im Ethereum (ETH)-Netzwerk erstellt wurden, auch im Binance Smart Chain (BSC)-Netzwerk funktionieren: Ja, das ist möglich. BSC bietet volle Kompatibilität mit Ethereum durch die Ethereum Virtual Machine (EVM), was bedeutet, dass für Ethereum geschriebene Dapps und damit auch die privaten Schlüssel weitgehend ohne Änderungen im BSC-Netzwerk lauffähig sind. Dies wird durch die Implementierung der Staking-Logik von BSC auf BC zur Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit Ethereum unterstützt.

Außerdem ermöglicht die Webbrowser-Erweiterung MetaMask, die für die Verwaltung von Ethereum-Privatschlüsseln verwendet wird, auch die Interaktion mit dem BSC-Netzwerk. Nutzer können somit Ethereum-Privatschlüssel verwenden, um Ether und andere Token im BSC-Netzwerk zu verwalten. Wenn Guthaben vom Ethereum-Netzwerk an eine BSC-Adresse (oder umgekehrt) gesendet wurden und der Nutzer Eigentümer der privaten Schlüssel ist, die der BSC-Adresse zugeordnet sind, kann der private Schlüssel der BSC-Adresse in eine Ethereum-Wallet importiert werden, um Zugriff auf die Guthaben zu erhalten.

Diese Informationen zeigen, dass private Schlüssel, die im Ethereum-Netzwerk erstellt wurden, tatsächlich im BSC-Netzwerk verwendet werden können.
Quelle1
Quelle2
Quelle3
Quelle4

Posted
Am 30.11.2023 um 14:38 schrieb Svenosveno:

gibt es nun eine Lösung zu der ersten Frage von Ozay78?

Stets vor dem Transfer sorgfältig prüfen, ob das zu nutzende Transfernetzwerk auch vom Ziel unterstützt wird. Die ToS von Coinbase ist in dieser Beziehung auch ziemlich unmissverständlich, den sie sagen klar, daß Token die über die BSC an Coinbase geschickt werden, nicht gutgeschrieben und wiederhergestellt werden. Es ist also ein klarer Fehler seitens des Users, diesen Fakt zu ignorieren, sich nicht darüber zu informieren.

Viel Glück beim Finden eines Anwalts, der es schafft, Coinbase auf Herausgabe von technisch wiederherstellbaren Token zu verklagen.

Man kann eigentlich nur darauf hoffen und warten, daß Coinbase vielleicht eines Tages auch die BSC unterstützt.

Posted
vor 20 Stunden schrieb Cricktor:

Die ToS von Coinbase ist in dieser Beziehung auch ziemlich unmissverständlich

ToS und AGBs können unter gewissen Umständen ungültig sein. Ich denke das könnte so eine Klausel sein, die die ToS ungültig macht, weil die Wiederherstellung der Token extrem einfach ist, so einfach, dass das sogar ich machen könnte wenn mir CB den Privaten Schlüssel gibt.

  • 3 months later...
Posted

Hallo,

ich brauche bitte einmal hilfe. Ich habe bei Coinbase Ethereum auf ein benutzerfreundliches Netzwerk laufen. Bei den Assets zeigt es mir auch die die ETH in Euro an, sondern nur die ETHs. Am anderen Handy zeigt es mir die Euro an. Wie bekomme ich dass wieder hin, dass es mir auch die Euros anzeigt, muss ich da aus dem benutzerfreundlichen Netzwerk raus und wenn wie?

Danke für Eure Hilfe.

LG Lukas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.