Jump to content

Binance Cashback wie versteuern?


Recommended Posts

Posted

Ich habe eine/hatte seit 2-3 Jahren eine Binance Kreditkarte.
Eigentlich war meine Hoffnung, irgendwann in Ruhe mit der Nutzung der Kreditkarte aufzuhören, ein Jahr zu warten, und die Cashback-Bnb sowie die Anfangs (für das Cashback der Karte hinterlegten) BNB nach einem Jahr Wartezeit steuerfrei zu verkaufen.

Nun kam es anders: Ich sah mich vor ein paar Wochen gezwungen, schnell zu handeln, und habe alles von Binance in BTC oder ETH getauscht, und auf meinen Ledger gezogen.

Größenordnung vermutlich ca. 550 Euro, davon 300 Euro sicher steuerfrei (weil es die Ersteinlage fürs Cashback 1BNB und entsprechend lange her).

In der Zwischenzeit gab es hunderte von Mini-Cashbacks, weil ich so ziemlich jeden Kaffee zwischendurch etc. mit der Karte bezahlt habe.

So, jetzt die Frage:
Kann man das ganze irgendwie steuerlich darstellen, ohne für eins der Steuer-Dienste mehr zu zahlen, als meine Kurgewinne/Verluste plus Cashbacks waren?
Oder ist (da ich eigentlich holdler bin und in 2023 sonst gar keine Kypto-Verkäufe hatte) das ganze nun ein Minusgeschäft gewesen, wenn ich Accointing oder einen der anderen Dienste dafür zahlen muss?
Oder gibt es eine Workflow, das ganze selbst mit ner Excel-Tabelle darzustellen (eigentlich dürfte es ja "nur" um die Cashbacks der letzten 12 Monate gehen.
Und gibt´s eigentlich ne klare Rechtsprechung, ob die Cashbacks beim Verkauf als "100 % Gewinn" angegen werden müssen?
Gibt´s da einen Workaround, oder muss ich jetzt einfach mehr bezahlen, als es mir gebracht hat?

PS: Das selbe wird vermutlich auch noch mit crypto.com passieren, falls es da irgendwann zu ner Situation kommt, wo ich lieber schnell weg bin...

Posted

Bei "Cashback" ist die Sache nicht ganz eindeutig. Im Zweifel bist du richtig unterwegs wenn du das als "Leistungen" in der Anlage SO angibst. Der Euro-Wert wird bei Zufluss ermittelt. Die Bagatellgrenze liegt bei 256 Euro.

Eine spätere unterjährige Veräußerung ist bis 600 Euro steuerfrei.

Bei deinen Minibeträgen würde ich persönlich überhaupt nicht aktiv werden.

 

  • Love it 1
Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Bei deinen Minibeträgen würde ich persönlich überhaupt nicht aktiv werden.

Danke Dir, so werde ich es wahrscheinlich handhaben.
Trotzdem noch mal, da wahrscheinlich nicht nur ich durch die Binance-Funkltionen nicht ganz durchsteigen, hier noch mal ein Hinweise, den ich gerade vor 120 Minuten erst gefunden habe:
Binance hat eine eigene URL , unter der man sich (einfach mit dem vorhandenem Login einoggen) Steuerberichte generieren lassen kann.
Geht noch nicht für 2023, aber für vergangene Jahre einfach auf Knopfdruck.
So hatte ich innerhalb weniger Minuten alle Daten - als ich gestern auf der Website unter irgendner anderen URL die Transaktionen alsBerlege runterladen wollte, hätte es ewig gedauert, und wäre viel nerviger gewesen.
Ich würde das herunterladen der Steuerbelege auch denen empfehlen, die das Steuerthema eher lax nehmen. Es dauert nur ein paar Minuten, wer weiss wie hartnäckig die Finanzämter in ein paar JAhren nachforschen und nerven werden - und wer weiß, ob es dann noch eine Binance Website mit all den eigenen Transaktionen gibt.


Die Binane Tax Seite ist hier 
https://www.binance.com/de/tax

und hier der Link zur Erklärung:
https://www.binance.com/de/support/faq/wie-man-mit-binance-tax-steuerberichte-erstellt-2917b91ede2643a69a5fd61b851cb69a

So, mal sehen, ob ich das ganze jetzt auch so ähnlich bei crypto.com hinbekomme

Edited by coinomat
  • Thanks 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb coinomat:

So, mal sehen, ob ich das ganze jetzt auch so ähnlich bei crypto.com hinbekomme

Das wird nichts. Der Binance Steuerreport ist nur dann brauchbar wenn du ausschließlich auf Binance aktiv bist. Sobald du auch nur auf einer weiteren Exchange wie zum Beispiel Crypto.com aktiv bist, wird der Steuerreport fehlerhaft und damit praktisch ungültig. Das wird eher nichts.

Für Cashback gibt es bei den üblichen Steuertools inzwischen einen dafür vorgesehenen Typ. Wird dann im Steuerreport üblicherweise als steuerfreier Zufluss ausgegeben. Wichtig ist, dass es im Steuerreport als Cashback drin steht damit das Finanzamt sich später nicht beklagen kann davon nichts gewusst zu haben.

Posted
vor 21 Stunden schrieb skunk:

Das wird nichts. Der Binance Steuerreport ist nur dann brauchbar wenn du ausschließlich auf Binance aktiv bist. Sobald du auch nur auf einer weiteren Exchange wie zum Beispiel Crypto.com aktiv bist, wird der Steuerreport fehlerhaft und damit praktisch ungültig. Das wird eher nichts.

Für Cashback gibt es bei den üblichen Steuertools inzwischen einen dafür vorgesehenen Typ. Wird dann im Steuerreport üblicherweise als steuerfreier Zufluss ausgegeben. Wichtig ist, dass es im Steuerreport als Cashback drin steht damit das Finanzamt sich später nicht beklagen kann davon nichts gewusst zu haben.

Ich denk, wer etwas Ahnung von Steuern hat, wird die Daten aus Binance sehr einfach mit dem Rest verrechnen können.
Vor allem, wenn es um Daten geht, die ausschließlich innerhalb Binane passiert sind, wie das erhalten von Cashbacks in BNB und spätere Verkaufen auf Binance.

Posted
vor 5 Minuten schrieb coinomat:

Ich denk, wer etwas Ahnung von Steuern hat, wird die Daten aus Binance sehr einfach mit dem Rest verrechnen können.

Ohne Wallet Trennung kann man das vielleicht machen aber richtig wäre mit Wallet Trennung und das kannst du dann nicht mehr selbst verrechnen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.