Jump to content

BTC Entlohnung/Spende Legal?


Recommended Posts

Posted

Die Frage bezieht sich auf DE. Angenommen ihr bietet irgendeine Dienstleistung an, ganz egal welche. Und als Bezahlung wollt ihr vom Kunden nur BTC. Ich meine keine Transaktion wo im Hintergrund EUR->BTC getauscht wird, sondern eine ganz normale BTC Transaktion.


Wenn man diese BTC niemals wieder in Fiat zurück tauscht, ist das dann trotzdem illegal?  Weil ihr habt keine Umsatzsteuer gezahlt, rein gar nichts. Das ist das gleiche wie als wenn ihr jemanden schwarz bar Geld gebt. 

Bitte nicht verwechseln, wenn ihr diese BTC zurück in FIAT tauscht, dann ist alles ganz normal.

Aber wenn man diese BTC als BTC lässt und sich irgendwann mit BTC was kauft, was wäre dann?

Ich glaube sowas ist trotzdem nicht legal in DE??

Posted

Das ist legal. Trotzdem musst du für die Erbringung der Leistung eine Rechnung ausstellen und die Steuern an das Finanzamt in € zahlen.

Auf der Rechnung muss der Wert der Leistung in einer offiziellen Währung ausgewiesen werden. BTC ist keine Währung in D.

Posted

Du kannst als Bezahlung ja auch ein Haus verlangen. Oder einen Ferrari. Oder 1000 Pfandflaschen.

Ist legal, muss nur entsprechend dem Wert versteuert werden ...

Posted
vor 25 Minuten schrieb Maaz:

Das ist legal. Trotzdem musst du für die Erbringung der Leistung eine Rechnung ausstellen und die Steuern an das Finanzamt in € zahlen.

Auf der Rechnung muss der Wert der Leistung in einer offiziellen Währung ausgewiesen werden. BTC ist keine Währung in D.

Na alles klar. Das bedeutet selbst wenn der Kunde keine Rechnung möchte, spätestens jetzt wird es illegal. 

Anderes Beispiel. Ein Freund von euch überweist euch jeden Monat BTC. Diese BTC werden aber nicht in Fiat getauscht. Normalerweise wäre eine Schenkungssteuer fällig. 

Posted
vor 4 Minuten schrieb Matchbox:

Du kannst als Bezahlung ja auch ein Haus verlangen. Oder einen Ferrari. Oder 1000 Pfandflaschen.

Ist legal, muss nur entsprechend dem Wert versteuert werden ...

Somit ist man gezwungen diese BTC wieder in Fiat zu tauschen, um die Steuern zu bezahlen. Das Finanzamt nimmt keine BTC.

Posted
vor 5 Minuten schrieb david19:

Na alles klar. Das bedeutet selbst wenn der Kunde keine Rechnung möchte, spätestens jetzt wird es illegal. 

Anderes Beispiel. Ein Freund von euch überweist euch jeden Monat BTC. Diese BTC werden aber nicht in Fiat getauscht. Normalerweise wäre eine Schenkungssteuer fällig. 

Ich verstehe nicht, worauf du hinaus möchtest? Siehst du das als ungerecht an? Die Währung in Deutschland ist nun mal der Euro.

Du kannst dich ja auch mit Kartoffeln, Brot oder getragenen Unterhosen bezahlen lassen. Trotzdem fallen dafür Abgaben an. Diese müssen berechnet werden und dafür hat man sich auf den Euro geeinigt, da es ansonsten unmöglich ist.

Aber das hindert dich ja nicht daran, dich in BTC, ETH oder DOGE bezahlen zu lassen, das machen viele Firmen so. Den Teil der Abgaben würde ich trotzdem zeitnah in FIAT tauschen.

  • Love it 1
Posted
1 hour ago, david19 said:

Somit ist man gezwungen diese BTC wieder in Fiat zu tauschen, um die Steuern zu bezahlen. Das Finanzamt nimmt keine BTC.

Du musst doch nur einen Teil dieser BTC tauschen, um die Steuern abdecken zu können?  (Bei dir klingt das so nach entweder-oder.)

Wie meine Vorredner schon sagen, du kannst alles machen, sofern du es korrekt deklarierst und einen Teil der Coins in Fiat tauschst, um anfallende Steuern zu bezahlen.

  • Love it 1
  • Like 1
Posted

Also... nur mal so grundsätzlich.

Es geht dem Finanzamt nicht um die €, die du einnimmst. Es gibt ja auch keine €-Steuer, sondern eine Umsatz-, Mehrwert-, und sonstwassteuer. Das Einkommen, die Schenkung etc., die du da hattest, wird immer in € bewertet. 

Wenn der €-Wert dieser Einnahmen jetzt eine Steuerpflicht auslöst, sind diese Steuern zu bezahlen.

 

-- Wäre es anders, würde ich mir mein Gehalt auch nur noch in Naturalien auszahlen lassen :D 

  • Love it 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Maaz:

 

Du kannst dich ja auch mit Kartoffeln, Brot oder getragenen Unterhosen bezahlen 

Gar nicht so unüblich in der Landwirtschaft. Auch heute noch: einer pflügt das Feld um und bringt das Saatgut aus, ein anderer erntet und am Ende wird nicht in Euro abgerechnet, sondern man bekommt Anteil an der ernte. 

Am Ende wird alles in Euro umgerechnet: maschinenstunden, Arbeitszeit, ertrag und alles in Euro ausgewiesen und entsprechend als aufwand/Ertrag versteuert.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Posted
3 hours ago, david19 said:

Angenommen ihr bietet irgendeine Dienstleistung an,

Du machst das gewerblich (oder willst das machen)? Wenn ja, musst Du eine Rechnung schreiben in EUR. Die Bezahlung kann ja in BTC erfolgen, der wird dann halt in EUR umgerechnet.

  • Love it 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.