o0Julia0o Posted February 7, 2024 Posted February 7, 2024 hi, ich lese mir gerade den Artikel auf bitvavo dazu durch und stolpere über einen Satz: "Angenommen, du möchtest nur 10 Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis verkaufen, der unter dem aktuellen Preis liegt. Du setzt daher eine Stop-Limit-Order für den Verkauf von 10 Bitcoin zum Preis von je 980 € bei einem Auslösepreis von 990 € unter den folgenden Marktbedingungen fest: Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei €999. Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder überschreitet, wird deine Order ausgelöst und in eine Limit-Order umgewandelt. Je nach Angebot und Nachfrage wird deine Order (teilweise) zum Limitpreis von 980 € oder besser ausgeführt." Quelle: https://support.bitvavo.com/hc/de/articles/4405191439633-Stop-Limit-Auftrag Dort steht ja: "Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder überschreitet". Jedoch steht doch darüber, dass der aktuelle Preis bereits 990€ überschritten hat. Das macht doch dann gar keinen Sinn. Sinniger wäre doch: "Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder unterschreitet". Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Der Verkäufer möchte einem fallendem Bitcoin Kurs vorbeugen, indem er, wenn der Bitcoinkurs ab/ unter 990€ fällt verkaufen, bis zu einem Preis von 980€.
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted February 7, 2024 Posted February 7, 2024 vor 2 Minuten schrieb o0Julia0o: hi, ich lese mir gerade den Artikel auf bitvavo dazu durch und stolpere über einen Satz: "Angenommen, du möchtest nur 10 Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis verkaufen, der unter dem aktuellen Preis liegt. Du setzt daher eine Stop-Limit-Order für den Verkauf von 10 Bitcoin zum Preis von je 980 € bei einem Auslösepreis von 990 € unter den folgenden Marktbedingungen fest: Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei €999. Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder überschreitet, wird deine Order ausgelöst und in eine Limit-Order umgewandelt. Je nach Angebot und Nachfrage wird deine Order (teilweise) zum Limitpreis von 980 € oder besser ausgeführt." Quelle: https://support.bitvavo.com/hc/de/articles/4405191439633-Stop-Limit-Auftrag Dort steht ja: "Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder überschreitet". Jedoch steht doch darüber, dass der aktuelle Preis bereits 990€ überschritten hat. Das macht doch dann gar keinen Sinn. Sinniger wäre doch: "Wenn der Bitcoin-Kurs den Auslösepreis von 990 € erreicht oder unterschreitet". Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Der Verkäufer möchte einem fallendem Bitcoin Kurs vorbeugen, indem er, wenn der Bitcoinkurs ab/ unter 990€ fällt verkaufen, bis zu einem Preis von 980€. Uff ... 1. Der Preis liegt jetzt bei 999. 2. Du setzt nachdem der Preis bei 999 liegt ein Stop-Limit bei 990. 3. ... merkst Du da etwas? o_0
Serpens66 Posted February 8, 2024 Posted February 8, 2024 siehe hier zum Thema "Stop". Aber lies dir das am Besten erst durch, wenn du das Thema Maker/Taker im anderen Thread verstanden hast und weißt was eine Limit-Order ist und wie ein Orderbuch funktioniert: 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now