Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Was soll denn eine vernünftige €-Variante sein 
 

edit:

ahhh jetzt hab ich’s verstanden 😂. Ich hab was anderes gedacht

Edited by Oddes
  • Confused 1
Posted

Was spricht gegen Euros z.B. auf Binance, BSDEX oder Bison, wenn man eh vorhat die da liegen zu lassen und damit in 2 Jahren BTC zurück zu kaufen, oder auszucachen? Warum sollte man dann zwischendurch USDT oder USDC oder sowas kaufen?

Posted (edited)

Um bei Langfristtrading mit Plan der günstigeren Wiederanlage dann die Beträge im KryptoSpace zu halten und dadurch nicht zwischen Fiat und Krypto die bekannten Change-probleme wie Mittelherkunft, Sperrung, ect. in diesem Moment zu haben.

Da man im Euro Space lebt, die Währungsschwankung des USD rauszunehmen.

Da man denkt, der USD wird beizeiten an Wert verlieren gegen den Euro.

Edited by freimitbtcistbesserwieohne
Posted
3 minutes ago, freimitbtcistbesserwieohne said:

Um bei Langfristtrading mit Plan der günstigeren Wiederanlage dann die Beträge im KryptoSpace zu halten und dadurch nicht zwischen Fiat und Krypto die bekannten Change-probleme wie Mittelherkunft, Sperrung, ect. in diesem Moment zu haben.

Wie @koiramschreibt, du kannst auf soundsoviel Börsen (zusätzlich zu Koirams Liste noch mindestens Kraken und Coinbase) direkt gegen EUR tauschen und die Euros dort liegenlassen. Dann verbleiben die Gelder im Kryptospace (obwohl man das bei größeren Summen ja eigentlich nicht so gern hat).

  • Thanks 1
Posted

Gäbe noch EUROC ist herausgegeben von Circle und nach deren aussage durch Euro Reserven die auf Euro-Banken liegen gedeckt.

Bitpanda hat den gelistet.

Ob der vernünftig ist weiß ich nicht. 😁 Persönlich habe ich zz. keine Verwendung für den Coin.

Posted (edited)

Stasis EURO (EURS)

EUROC von Circle

agEUR

vor einer Stunde schrieb koiram:

Was spricht gegen Euros z.B. auf Binance, BSDEX oder Bison, wenn man eh vorhat die da liegen zu lassen und damit in 2 Jahren BTC zurück zu kaufen, oder auszucachen? Warum sollte man dann zwischendurch USDT oder USDC oder sowas kaufen?

Seine Coins zunächst in Stables zu verkaufen gibt einem die Möglichkeit, den Teil der Gewinnmitnahme und den Teil, wo man sich um die MHN-Schikane sorgt, zu trennen. Man kann sich, wo es entscheidend ist, ganz auf sein Timing am Markt konzentrieren und erst später, während die Profite außer Gefahr sind, die nötigen Dokumente vorbereiten und sich je nach Situation ein Prozedere zu überlegen. Wenn ich meinen Shitcoin bei einer Börse einzahle und die Börse mir den Shitcoin für 4 Monate einfriert, kann ich mich einsargen. Wenn ich bei der Börse einen Stablecoin einzahle, ist es nur eine Frage der Zeit oder eines guten Anwalts. Meine Gewinne sind abgesichert.

Und natürlich gilt wieder das Credo: Man sollte CEXen nur so weit vertrauen, wie man Reiner Calmund werfen kann.

Und wenn man lustig ist, kann man sich in der Zwischenzeit in DeFi mit seinen Stablecoins ein passives Einkommen sichern. Stablecoins sind einfach das Beste, was der Markt seit 2018 hervorgebracht hat.

Was die Sicherheit angeht: Die Jungs von Circle & MakerDAO verdienen mehr Vertrauen als jeder geistig umnachtete BaFiN-Lizenz-Herausgeber-Beamte. Wirecard lässt grüßen.

Edited by AnseBundren
  • Like 2
Posted (edited)
vor 34 Minuten schrieb PeWi:

direkt gegen EUR tauschen und die Euros dort liegenlassen. Dann verbleiben die Gelder im Kryptospace (obwohl man das bei größeren Summen ja eigentlich nicht so gern hat

Nee, temporär ok fürs Kurzfristtrading, aber lieber im Wallet ( oder halt auf dem Bankkonto wenn doch Fiat ).

Euro-Stablecoins: Hatte ja schon mal ein wenig gegooglet. Aber nichts Überzeugendes gefunden. Allein die Markkapitalisierungen überzeugen nicht um in Diese länger die Werte zu halten.

"AnseBundren": Danke interessant.

Edited by freimitbtcistbesserwieohne
Posted
vor einer Stunde schrieb koiram:

Was spricht gegen Euros z.B. auf Binance, BSDEX oder Bison, wenn man eh vorhat die da liegen zu lassen und damit in 2 Jahren BTC zurück zu kaufen, oder auszucachen? Warum sollte man dann zwischendurch USDT oder USDC oder sowas kaufen?

Gegenfrage. Würdest du darauf wetten, dass in den nächsten 2 Jahren keines der von dir genannten Exchanges Insolvenz anmeldet?

Bei den Stable Coins hat man das Problem jedoch auch. Lösung: Einfach streuen. Wenn man sein Kapital auf 4 Exchanges oder 4 Stable Coins aufteilt, wird der Verlust berechenbar und man kann dennoch mit Gewinn BTC am Boden zurück kaufen.

Vielleicht müssen es aber auch keine 2 Jahre sein. Bereits wenige Monate nach dem ATH dürfte der BTC Preis schon ordentlich abgebaut haben. Es muss ja nicht der perfekte Rückkauf sein.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Up 1
Posted (edited)
vor 55 Minuten schrieb skunk:

Gegenfrage. Würdest du darauf wetten, dass in den nächsten 2 Jahren keines der von dir genannten Exchanges Insolvenz anmeldet?

Soweit ich weiß, sind bei BSDEX & Bison Euro-Guthaben bis 100.000 € über die Solarisbank abgesichert wie bei anderen Banken. Falls eine der 3 Exchanges Insolvenz anmelden würde (was ich bei den 3 nicht glaube) hätte ich immer noch ca. 2/3 meiner Euros und/oder Coins auf Exchanges, plus die BTC auf den Cold-Wallets die ich nicht verkaufe und behalte.

Edited by koiram
  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.