Jump to content

Können steuerrechtlich mehrere Personen ihre Bitcoin auf EINEM Hardware Wallet speichern


Recommended Posts

Posted

Hallo, ich habe eine Frage zum Steuerrecht. An unsere Kinder haben wir bereits Bitcoin übertragen, die auf einem Ledger Hardware Wallet liegen. Die Mutter hat jetzt auch noch mal über ein Börse Bitcoin gekauft und überlegt jetzt, die Bitcoin ebenfalls auf das gleiche Hardware Wallet zu überweisen. Dafür muss aber sichergestellt sein, dass ihr Konto steuerrechtlich von dem Konto der Kinder separiert ist. Sprich es muss auch für das Finanzamt klar darstellbar sein, dass die Bitcoin in dem einen Konto unseren Kindern gehören un die Bitcoin in dem anderen Konto der Mutter.

Kann man das auf EINEM Hardware Wallet so machen? 

Posted (edited)
vor 25 Minuten schrieb dongerinho:

Hallo, ich habe eine Frage zum Steuerrecht. An unsere Kinder haben wir bereits Bitcoin übertragen, die auf einem Ledger Hardware Wallet liegen. Die Mutter hat jetzt auch noch mal über ein Börse Bitcoin gekauft und überlegt jetzt, die Bitcoin ebenfalls auf das gleiche Hardware Wallet zu überweisen. Dafür muss aber sichergestellt sein, dass ihr Konto steuerrechtlich von dem Konto der Kinder separiert ist. Sprich es muss auch für das Finanzamt klar darstellbar sein, dass die Bitcoin in dem einen Konto unseren Kindern gehören un die Bitcoin in dem anderen Konto der Mutter.

Kann man das auf EINEM Hardware Wallet so machen? 

Ich persönlich würde davon abraten.

Es wäre allerdings möglich den Kindern bestimmte Adressen zuzuweisen und dann nur diese für die Coins und Tokens eurer Kinder zu benutzen. – Sauber finde ich es jedoch nicht. ;o))

 

Edited by ..::. o.Z.o.n.e .::..
.
  • Love it 1
Posted

Mit klar jeder Person zugeordneten Adressen sollte das überhaupt kein Problem sein. Wäre ja dann auch nichts Anderes als eine Kontovollmacht bei der Bank, die haben auch die Eltern mindestens solange die Kinder noch nicht geschäftsfähig sind.

  • Love it 1
Posted

Eventuell ist die Passphrase (25. Wort) wonach du suchst!?

Dh. es gibt 1 SEED für "allgemeine Adressen" und zusätzlich je ein 25. Passwort für Mutter, Vater, Kind.

Ich finde so sauber getrennt, als würdest du für jede Person eine eigene SEED anlegen. 

  • Love it 1
Posted

Einfach sauber die Adressen trennen und gut ist.

Eigene Hardwarewallets: Unnötig

Eigene Seeds: Praktisch, steuerrechtlich jedoch nicht notwendig.

Selbst separate Adressen sind steuerrechtlich nicht notwendig weil bei Bitcoin jede einzelne Transaktion sauber zuzuordnen ist.

 

Weitaus relevanter halte ich eigene Transaktionsdokumentationen. Aus denen muss hervor gehen zu welchem Zeitpunkt die Schenkung stattgefunden hat.

Ich handhabe es folgendermaßen:

1. Jedes Familienmitglied hat sein eigenes Bankkonto.

2. Jedes Familienmitglied hat seine eigene Bitcoinadresse.

3. Wenn ein Familienmitglied BTC am freien Markt kauft, hat es auch einen eigenen Börsenaccount (gilt somit nur für Volljährige)

4. Kauft ein Kind von einem Erwachsenen, bekommt es erst als Schenkung die Euros auf sein Bankkonto (Geburtstagsgeld, Weihnachten, Oma, Opa, etc.) Im zweiten Schritt transferiere ich von meiner Adresse die BTC auf die Adresse des Kindes. Im nächsten Schritt schaue ich bei blockchair.com nach dem transferierten USD-Wert. Den rechne ich mit dem Kurs von x-rates.com in Euro um und überweise den errechneten Euro-Wert vom Kindkonto auf mein Konto. 

Auf diese Weise erhalte ich eine Dokumentation, die absolut wasserdicht ist.

Screenshots davon und fertig ist der spätere Mittelherkunftsnachweis für das Kind.

  • Like 3

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.