Janundso Posted March 8, 2024 Posted March 8, 2024 Wie ihr wisst, gibt's diese doofe Regelung mit den 20k Verlusten, die man maximal absetzen darf. Ich habe nun als Idee, bis in drei Jahren einen kleinen Sidehustle zu machen. Ziel ist es, mit 6-7 Stunden Aufwand pro Woche bis in drei Jahren auf ~15-20k Trading Kapital zu kommen. Habt ihr Ideen, was man da machen könnte? Irgendwelche Skills, die sich in 2-3 Monaten gut erlernen lassen - wo man mindestens 40-50€ die Stunde verdient (Das klingt nach viel, ist aber für freiberufliche Arbeit echt richtig wenig).
Jokin Posted March 9, 2024 Posted March 9, 2024 Du gehst davon aus, dass man mit Skill allein 40-50 Euro Tradinggewinne pro Stunde erzielen kann? Nein. Entweder du kannst hellsehen, dann machst du weit mehr als 50 Euro die Stunde. Oder du kannst nicht hellsehen, dann hängt dein Erfolg vom Glück ab. Du vernichtest dein Tradingkapital recht schnell. Alternativ solltest du dir überlegen Influencer zu werden. Du kannst dann deine glücklichen Erfolgstrades vermarkten und damit deine pechigen Verlusttrades mehr als kompensieren. Letztere verschweigst du natürlich deinen Followern. Deine Follower bekommen dann den Eindruck, dass du es voll drauf hast. Schau dich dich mal um: Welche Trader hier im Forum sind langfristig erfolgreich? Und im Gegensatz dazu: Wieviel glückliche Hodler siehst du in diesem Forum? ... übrigens hat sich wohl so ziemlich jeder Hodler bei seinem Einstieg gedacht: "Der Bitcoin steht so hoch, aber egal - ich überwinde mich und steige dennoch mit viel Kapital ein." - das war bisher für viele der Schlüssel zum Erfolg. Und Täler der Tränen muss man einfach aushalten können. Bitcoin ist echt 'n Arsch, aber zuverlässig - nur das zählt.
Janundso Posted March 9, 2024 Author Posted March 9, 2024 (edited) vor 32 Minuten schrieb Jokin: Du gehst davon aus, dass man mit Skill allein 40-50 Euro Tradinggewinne pro Stunde erzielen kann? Nein, nein. Falsch verstanden. Das Geld wird nicht durch Trading verdient. Sondern ich will mir Geld innerhalb der UG verdienen, die dann für Trading ausgegeben werden kann. Wie genau weiß ich auch nicht. Ich hab dazu zwar ne Idee, aber ich will noch mehr Ideen. So als Alternative, falls meine Idee nicht erfolgreich sein könnte. vor 32 Minuten schrieb Jokin: Schau dich dich mal um: Welche Trader hier im Forum sind langfristig erfolgreich? Die Frage ist - gehen Trader damit hausieren? Da kommt doch so viel kontra - hat doch keiner Lust drauf. Es gibt schon relativ simple Methoden, mit denen man bisher deutlich mehr Rendite gemacht hat als mit "buy and hold". Bzw fällt mir da eig nur eine ein. Aber die ist simpel und echt absolutes Trading-Basis Know-how. Ich hab ehrlich gesagt auch wenig Ahnung von Trading. Gibt einfach eine Strategie, die bisher sehr gut gelaufen ist. Hab mir das mal ungefähr berechnet - diesen Zyklus wären aus 5k 200k geworden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist nicht so, dass ich sage "Das wird 100% erfolgreich". Aber es ist so, dass ich mir sage "Ich beiß mir in den Arsch wenn ich das nicht probieren würde - und im nächsten Zyklus klappt die Strategie genauso gut". Vorallem kannte ich die Taktik ja schon 2021. Und sogar noch ne zweite, mit der man auch easy x8 gemacht hätte. Aber irgendwie hab ich das nicht umgesetzt. Und nur ETN gekauft. Edited March 9, 2024 by Janundso
Jokin Posted March 9, 2024 Posted March 9, 2024 vor 2 Stunden schrieb Janundso: diesen Zyklus wären aus 5k 200k geworden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. "wären" ist das Schlüsselwort, denn was hinderte dich zu Beginn des Zyklusses einfach mal einen 5.000-Euro-Kredit aufzunehmen? Oder erschienen dir die Risiken doch höher als die Chancen? Um es vorweg zu nehmen: Ich hab tatsächlich 2020 einen 50.000-Euro-Kredit über 4 Jahre aufgenommen um zusätzlich 5 Bitcoin zu kaufen. Von 5k auf 20k innerhalb von vier Jahren zu kommen, halte ich für Hodler durchaus für realistisch. Dass Trader von 5k auf 200k innerhalb von 5 Jahren kommen dürfte sehr, sehr unwahrscheinlich sein (möglich schon, jedoch "unwahrscheinlich"). Zu deiner Ursprungsfrage: Mache deine Leidenschaft zu Geld. Suche dir Menschen, die für deine Zeit bezahlen, die du mit deiner Leidenschaft/Hobby verbringst. 1
fox42 Posted March 9, 2024 Posted March 9, 2024 vor 2 Minuten schrieb Jokin: Suche dir Menschen, die für deine Zeit bezahlen, die du mit deiner Leidenschaft/Hobby verbringst. Ay.. ich kann mir nur knapp verkneifen, welche Plattform mir da in den Sinn kommt -.- 4
Janundso Posted March 9, 2024 Author Posted March 9, 2024 vor 4 Stunden schrieb Jokin: Um es vorweg zu nehmen: Ich hab tatsächlich 2020 einen 50.000-Euro-Kredit über 4 Jahre aufgenommen um zusätzlich 5 Bitcoin zu kaufen. Respekt dazu Würde ich auch so machen, wäre ich kein Student. Und wüsste sicher, dass ich nicht meinen Job verliere und so. Hat sich ja bisher gelohnt. Mal schauen, ob dich das bis 2025 noch zum Millionär machen wird.
Aktienspekulaant Posted March 9, 2024 Posted March 9, 2024 vor 3 Stunden schrieb Janundso: Mal schauen, ob dich das bis 2025 noch zum Millionär machen wird. Vermutlich wesentlich eher 1 1
Janundso Posted March 9, 2024 Author Posted March 9, 2024 (edited) vor 38 Minuten schrieb Chantal Krüger II: Du hast nur vergessen, zu erwähnen, was Du kannst ? Nicht viel. Das ist ja das Problem ^^ aber ich denke, ich bin ganz gut darin, autodidaktisch irgendwelche Dinge zu erlernen. Ich mag Dinge, die sich gut skalieren lassen. Dinge, wo man vielleicht 1-2 Monate braucht, bis man sie verstanden hat. Aber dann kostendeckend den Umsatz so hoch zu schieben, wie man Zeit und Lust hat. Easylanguage - ich weiß ja nicht. Ich wüsste nicht, wie ich da das Marketing ausbauen kann. Einfach weil es dann doch sehr eine seltene Nische ist. Und Berufshaftpflicht um Risiken abzudecken dürfte auch recht kompliziert sein. Ist auch mit echt viel Verantwortung geknüpft. Wer jemanden bezahlt, um einen Trading Bot zu schreiben, der hat da sicher auch ordentlich Kapital drin. Ich denke eher an Webdesign oder "digitaler Assistent". Vermutlich definitiv möglich, sowas schnell zu lernen als Anfänger. Vielleicht kanns ich da nach 1-2 Monaten keine 1500€ Website bauen. Aber in der Preisrange 300-500€ ist es nicht so schwer, den Markt/ Mitbewerber qualitativ zu toppen. Oder Blogs/ YouTube Videos zu erstellen und zu monetarisieren. Durch KI ist das wohl auch garnicht so viel Aufwand mehr mittlerweile. Unabhängige Finanzberatung habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber da werde ich wohl aufgrund meines jungen Alters - und Studium in nem komplett anderen Bereich nicht so wirklich ernst genommen. Aber ich glaub, easylanguage gucke ich mir trotzdem mal an. Ich mag ja den Gedanken, nicht selbst traden zu müssen. Kann man besser schlafen. Edited March 9, 2024 by Janundso
Theseus Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 UG - Kann sinnvoll sein, hat aber auch laufende Basiskosten ähnlich einer GmbH .. Sei dir also sicher, dass deine Umsatzstruktur entsprechend ist, damit sich das auch lohnt. Student und Hinzuverdienst - Da kenne ich deine Grenzen, Freibeträge usw. nicht, auf jeden Fall durchrechnen, nicht dass dir irgendwo anders was abgezogen wird. Nebenjob - Mach das, was dir Spaß macht und zugleich mit deinem Studium vereinbar ist. Mitunter kann es sinnvoller sein, sich anstellen zu lassen, weil dann der ganze Overhead wie Buchhaltung, Akquise, etc wegfällt, der dich sonst viel Zeit kosten kann. Gibt ne Rechnung: Um als Vollzeitfreiberufler das Äquivalent von 3k Brutto Angestelltengehalt zu erwirtschaften, muss man mindestens 80€/h abrufen. Also: Schau, was du kannst, überleg, worauf du Lust hast, finde Nischen. Es gibt immer irgendwen, der es billiger macht. Wie wäre es, wenn du Tutorialvideos zu den Inhalten deines Studiums machst? Einfach mal anfangen und das, was gerade auf dem Lehrplan steht oder in den Vorlesungen dran kommt, umformulieren und Lehrvideos daraus machen. Das kann sich am Anfang etwas ziehe, wenn du es aber einigermassen gut machst, dann wird da früher oder später ein ganz hübscher Cashflow draus. Synergieeffekt: Dein Studium geht dir leichter von der Hand, du bekommst mehr Punkte in den Klausuren und bei Bewerbungen später hast du schon einen gewissen nachgewiesenen Expertenstatus. 1
AnseBundren Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 vor 16 Minuten schrieb Theseus: Wie wäre es, wenn du Tutorialvideos zu den Inhalten deines Studiums machst? Einfach mal anfangen und das, was gerade auf dem Lehrplan steht oder in den Vorlesungen dran kommt, umformulieren und Lehrvideos daraus machen. Das kann sich am Anfang etwas ziehe, wenn du es aber einigermassen gut machst, dann wird da früher oder später ein ganz hübscher Cashflow draus. Synergieeffekt: Dein Studium geht dir leichter von der Hand, du bekommst mehr Punkte in den Klausuren und bei Bewerbungen später hast du schon einen gewissen nachgewiesenen Expertenstatus. Hast du eine Ahnung, wieviele Views man haben muss, um heutzutage bei YT Geld zu sehen? Wenn er nicht gerade eine Nackedei-Tante auf Twitch hinstellt, keine Chance 1
jkl Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 vor 19 Minuten schrieb AnseBundren: Hast du eine Ahnung, wieviele Views man haben muss, um heutzutage bei YT Geld zu sehen? Hast du eine Ahnung wieviele Leute gutes Geld für Onlinekurse zahlen? Man muss nicht (all) seinen Content auf Youtube verschleudern. Wenn die Qualität passt verkauft man das über seine eigene Webseite und macht sich nicht von Drittplattformen abhängig. 2
¯\_(ツ)_/¯ Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 4 hours ago, Theseus said: Gibt ne Rechnung: Um als Vollzeitfreiberufler das Äquivalent von 3k Brutto Angestelltengehalt zu erwirtschaften, muss man mindestens 80€/h abrufen. Kann ich fast nicht glauben... die Rechnung würde mich mal interessieren....( 3k brutto vs. 13k brutto ) 1
Janundso Posted March 12, 2024 Author Posted March 12, 2024 (edited) vor 24 Minuten schrieb ¯\_(ツ)_/¯: Kann ich fast nicht glauben... die Rechnung würde mich mal interessieren....( 3k brutto vs. 13k brutto ) Das denken tatsächlich echt viele. Halte ich aber auch für sehr "schöngerechnet". Irgendwie muss der Malermeister eben seinem Angestellten erklären, wieso er von 70€ nur 18€ bekommt. Bzw vielleicht macht das da sogar halbwegs Sinn. Autoabnutzung. Großes Unternehmensgebäude. Fahrzeit wird nicht vergütet. Aber so als Webdesigner zB: 80€ x 6,5 (Stunden pro Tag) x 15 (Tage im Monat) = 7800€ 7800€ minus 300€ (Kosten für Rechtsanwalt, Buchhaltung, Versicherungen usw) = 7500€ Kann man sich 5k brutto auszahlen lassen. Mit Arbeitgeberanteil sind das dann vermutlich ~6,2k. Die 1300€ sind nach Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer noch 900€. Lässt man sich die Hälfte als Gewinn auszahlen und ist bei 3,4k netto. Denke, sowas kommt höchstens dann hin, wenn man viele Marketingausgaben hat. Aber idR verlangen solche Betriebe mit vielen Marketingausgaben dann keinen Stundensatz von 80€ sondern eher 120€. Edited March 12, 2024 by Janundso
Theseus Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 Arbeitnehmer (AN) bekommt vom Brutto folgendes abgezogen: - AN-Anteil KV & PV (50% AN, 50% AG) - AN-Anteil RV (50% AN, 50% AG) - AN-Anteil ALO-Vers (50% AN, 50% AG) - Lohnsteuer Dann hat AN 25-30 Tage Urlaub im Jahr, bekommt (hoffentlich) Weiterbildungen, hat auch ein Einkommen, wenn gerade mal nüscht los ist, geniesst Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und muss sich um nix anderes als um seine Arbeit kümmern. Selbstständige hingegen müssen für nicht fakturierbare Zeiten Rücklagen bilden bzw. diese mit einkalkulieren. Bist du mal 20 Tag im Urlaub, sind das schon mal 1/12 des Jahresumsatzes, der weg ist. Bist du 2 Wochen krank, ein weiteres 1/24 des Jahresumsatzes (Denn auch die GKV zahlt einem selbstständigen Versicherten das nicht). Dann musst du Akquise machen, gehen auch x% von deinem Zeitkontingent weg. Buchhaltung kostet ebenfalls Zeit. Und klar: Arbeitsmittel wachsen ebenfalls selten auf den Bäumen. Man kann natürlich auch als Selbstständiger für 40 oder 50 Euro arbeiten, aber das ist dann halt Selbstausbeutung. Siehe auch: https://www.freelancermap.de/blog/welchen-stundenlohn-kann-man-als-freelancer-verlangen/ https://www.gruender.de/finanzen/stundenlohn-berechnen/
Janundso Posted March 12, 2024 Author Posted March 12, 2024 @Theseus Wüsste nicht, wo sich deine Antwort und meine Rechnung beißen würden
Theseus Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 vor 4 Minuten schrieb Janundso: @Theseus Wüsste nicht, wo sich deine Antwort und meine Rechnung beißen würden Das war auch eher auf ¯\_(ツ)_/¯ bezogen. 1
¯\_(ツ)_/¯ Posted March 12, 2024 Posted March 12, 2024 (edited) 1 hour ago, Theseus said: Das war auch eher auf ¯\_(ツ)_/¯ bezogen. ... mit 80€ die Stunde biste immer noch Lichtjahre von den 3k brutto eines Angestellten entfernt.. Ich würde den beiden Links von dir (und dir) auch widersprechen... und mMn nach ist der ein Fehler drin, und so funktioniert das nicht als Selbständiger. Wer als Freiberufler denkt während seiner 40h Woche die Zeit für Buchhaltung und Weiterbildung zu verbraten, anstatt sie Kunden in Rechnung zu stellen, der sollte lieber Angestellter bleiben. Die Stunden darfste nicht von dem Jahrskontigent abziehen sondern kommen eben on-top. Ist dann halt keine 40h Woche mehr und Abends ist ggf auch nicht nach 8h Schluss. Anm.: Oder man kann sich auch seine Weiterbildung einfach vom Kunden bezahlen lassen Buchhaltung würde ich ohnehin nicht selber machen.. dafür gibts Profis.. die können das besser und sind günstiger... Bevor ich mich da 4h hinsetze... stelle ich lieber meine 4h die ich für den Kunden arbeiten kann (= 320€) in Rechnung und zahl dem Buchhaltung Büro 120€ im Monat.... Edited March 12, 2024 by ¯\_(ツ)_/¯
Janundso Posted March 12, 2024 Author Posted March 12, 2024 vor 25 Minuten schrieb ¯\_(ツ)_/¯: anstatt sie Kunden in Rechnung zu stellen, Wenn ich so drüber nachdenke Man könnte damit sogar Profit machen. Dem Kunden die Buchhaltung mit 80€/ h in Rechnung stellen. Und sie von nem BWL Studenten für 538€ im Monat erledigen lassen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now