FeuerVogel666 Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 Hi, ich wollte mal Just for Fun ein bisschen Minen. Ich habe für laues Geld 2 Asic Block Erupter Cubes ergattert. (Jeweils 30GH/s, übertaktet 38GH/s) Davon derzeit einen an einen Raspi mit Minepeon als Proxy eingerichtet. Das ganze läuft auch eine kurze Zeit, wenn ich den Cube mittels Stromunterbrechung neu starte (zwischen 10 minuten und ca 2 Stunden). Danach geht die Hashrate langsam runter und hört auf zu minen um dann im Minepeon plötzlich komplett zu verschwinden. Reboote ich Minepeon steht dort "No Devices found" Hat jemand eine Idee, was da los sein kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 zu heiss Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerVogel666 Posted September 15, 2014 Author Share Posted September 15, 2014 Aber wieso läuft der heiß. Er ist nicht verstaubt oder übertaktet. Und der Lüfter läuft auch und macht ordentlich Wind. Was kann ich noch tun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 naja... das kan viele ursachen haben... grds. könnte es an der temp liegen muss aber nicht... gibt es bei diesem miner eine art log datei ? hast du den miner schonmal in dieser zeit beobachtet ? bei den meisten minern kann man sich einloggen und z.b. die HW errors sehen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 Es gibt da sehr viele Gründe. Am wahrscheinlichsten ist, dass Dein Vorgänger die auf voll Betrieb gestellt hat und voll die Clock hochdrehte. Dann kriegen Chips immer einen mit, weil einfach zu heiss. Wenn z.B. die Sensoren kaputt sind, fährt er sich immer runter, weil es denkt, es ist zu heiss, reduziert die Clockrate, immer noch zu heiss, reduziert die Clockrate usw, bis zum reset. Ich hatte das bei meinen Tests auch, ich habe dann die Kühlung komplett neu gemacht, die Kühlfläche auf den Chips erhöht (VGA Karten Kühlrippen von Conrad neu raufgeklebt) und dann ging es sehr stabil. es kommt auf die Kühlfläche auf den Chips an, nicht das die Lüfter pusten. Das muss aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten kannst Du immer noch schöne Aquarien draus machen. Viel Glueck Adrian P.S. Ansonsten, etwas mit Stromunterbrechung starten ist nie gut, besonders bei Chips. Der Peak kann die Chips zerstoeren, wenn die Netzteile muell sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 (edited) Es gibt da sehr viele Gründe. Am wahrscheinlichsten ist, dass Dein Vorgänger die auf voll Betrieb gestellt hat und voll die Clock hochdrehte. Dann kriegen Chips immer einen mit, weil einfach zu heiss. Wenn z.B. die Sensoren kaputt sind, fährt er sich immer runter, weil es denkt, es ist zu heiss, reduziert die Clockrate, immer noch zu heiss, reduziert die Clockrate usw, bis zum reset. Ich hatte das bei meinen Tests auch, ich habe dann die Kühlung komplett neu gemacht, die Kühlfläche auf den Chips erhöht (VGA Karten Kühlrippen von Conrad neu raufgeklebt) und dann ging es sehr stabil. es kommt auf die Kühlfläche auf den Chips an, nicht das die Lüfter pusten. Das muss aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten kannst Du immer noch schöne Aquarien draus machen. Viel Glueck Adrian P.S. Ansonsten, etwas mit Stromunterbrechung starten ist nie gut, besonders bei Chips. Der Peak kann die Chips zerstoeren, wenn die Netzteile muell sind. seit wann bist du am minen adrian? erst vor kurzem hast du geschrieben, das du nur kurz und das vor langer zeit am minen warst.... zu zeiten von cpu und gpu -> nicht asic... dein text besteht aus vielen buchstaben und wörtern... aber inhaltlich hilft es im kaum bis garnicht.... mach dich doch nicht noch lächerlicher als eh schon.... Edited September 15, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerVogel666 Posted September 15, 2014 Author Share Posted September 15, 2014 Stimmt, viel geholfen hat das nicht. Und einen peak bei schaltnetzteilen gibt es Sogut wie nicht. (Ansonsten würden ja auch die PCs ja reihenweise durchknallen) Gibt es noch ein zwei tipps? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 Stimmt, viel geholfen hat das nicht. Und einen peak bei schaltnetzteilen gibt es Sogut wie nicht. (Ansonsten würden ja auch die PCs ja reihenweise durchknallen) Gibt es noch ein zwei tipps? hast du nach diesen nach schon geschaut: .... - grds. könnte es an der temp liegen muss aber nicht... 1.gibt es bei diesem miner eine art log datei ? 2. hast du den miner schonmal in dieser zeit beobachtet ? 3. bei den meisten minern kann man sich einloggen und z.b. die HW errors sehen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 seit wann bist du am minen adrian? erst vor kurzem hast du geschrieben, das du nur kurz und das vor langer zeit am minen warst.... zu zeiten von cpu und gpu -> nicht asic... dein text besteht aus vielen buchstaben und wörtern... aber inhaltlich hilft es im kaum bis garnicht.... mach dich doch nicht noch lächerlicher als eh schon.... Na dann wisst ihr ja alles besser, ist doch toll. Funktioniert es denn jetzt ? Ansonsten, ich kaufe immer mal altes Equipment, um Dinge auszuprobieren. Das ist ein Permenantprozess. CPU, GPU, FPGAs, ASICs, auch Block Erupter und was es sonst gibt. Das gibt es für ein Apple und Ei auf Ebay. Ansonsten habe ich von Netzteilen gesprochen, die Muell sind. Nicht alle Miner haben gute Netzeile, das kannst Du Dir einfach auf einen Ossi ansehen. Besonders die Netzteile, wenn die in den Randbereich der Last kommen. @Asu, Dir würde ich mal Elektrotechnik für Anfänger empfehlen. Wann brennen alte Glühbirnen durch, wenn man sie anmacht oder im Betrieb und warum ist das so. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerVogel666 Posted September 15, 2014 Author Share Posted September 15, 2014 Also, als Netzteil habe ich ein 850watt Atx-Netzteil Von beQuiet mit Kabelmanagement. Wenn der Cube läuft kommt etwa 40 Grad warme Luft heraus. Dannn taktet er irgendwann runter und schaltet dann ab. Dann fehlt auch der prx Eintrag unter devices. Wenn ich am Freitag wieder zu Hause bin hänge ich mal den anderen drann Und gucke nochmal ob der läuft. Wenn ja nehme ich den "defekten" mal auseinander. Thx schonmal bis hierhin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 15, 2014 Share Posted September 15, 2014 (edited) .... @Asu, Dir würde ich mal Elektrotechnik für Anfänger empfehlen. Wann brennen alte Glühbirnen durch, wenn man sie anmacht oder im Betrieb und warum ist das so. Adrian ach adrian... azu bitte mit z, soviel zeit muss sein.... wenn du wüsstest was ich dir alles empfehlen würde -> da müssten wir nen eigenen bereich im forum für aufmachen.... du würdest sicher bauklotze staunen und dann auf eine sehr spezielle art reagieren... ich denke du ahnst worauf ich anspielen möchte... hast du das forum und blub eig mittlerweile verklagt? @FeuerVogel666 hast du dir von mir erwähnten punkte bereits angeschaut ? du kannst falls zur hand ja mal die psu tauschen -> ggf. hat es ein weg, aber die 850 watt sollten reichen - viele betreiben diesen miner mit 550 watt psu's.... ganz korrekt kann ich es gerade nicht sagen -> dazu müsste ich nachsehen wieviel A (ampere) pro strang benötigt werden und was die psu liefern kann, nur als hinweis -> denke sonst legt das gleich wieder einer auf die goldwage... Edited September 15, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted September 17, 2014 Share Posted September 17, 2014 Schmeiß das Ding weg, das ist das schlechteste Stück ASIC-Miner, das ich je in den Fingern hatte. Abgesehen davon braucht das Teil für die Leistung inzwichen entschieden zu viel Strom. Dein beschriebenes Problem deutet tatsächlich auf Überhitzung hin, aber das kann bei dem Ding alles mögliche sein. Lose Kühlkörper, defekte Lüftertsteuerung, bei dem Geraffel ist alles möglich. Bei bitcointalk.org findest Du da die abenteurlichsten Geschichten. Was Dein Netzteil angeht, ohne genau Typenbezeichnung kann man nicht sagen, ob es ausreichend ist. Die Leistungsaufnahme ist kein relevanter Wert. (@Adrian, spar dir blöde Kommentare, ich bin gelernter Elektroniker) Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 18, 2014 Share Posted September 18, 2014 Schmeiß das Ding weg, das ist das schlechteste Stück ASIC-Miner, das ich je in den Fingern hatte. Abgesehen davon braucht das Teil für die Leistung inzwichen entschieden zu viel Strom. Dein beschriebenes Problem deutet tatsächlich auf Überhitzung hin, aber das kann bei dem Ding alles mögliche sein. Lose Kühlkörper, defekte Lüftertsteuerung, bei dem Geraffel ist alles möglich. Bei bitcointalk.org findest Du da die abenteurlichsten Geschichten. Was Dein Netzteil angeht, ohne genau Typenbezeichnung kann man nicht sagen, ob es ausreichend ist. Die Leistungsaufnahme ist kein relevanter Wert. (@Adrian, spar dir blöde Kommentare, ich bin gelernter Elektroniker) Cool, das habe ich auch mal gelernt, aber leider gibt es mittlerweile Tonfilm im Kino, Videorekorder hat keiner mehr, da habe ich irgendwann aufgehört und hab was anderes gemacht. Ich finde Backtrack 5 viel interessanter. In meinem Computer habe ich mittlerweile das fünfte Netzteil. Immer wenn ich den angemacht hatte, hat meine Frau oft schreiend die Ohren zugehalten, also musste ich neues kaufen. CT (die haben echt drauf die Jungs) hat mich auf die Idee, mal durchzumessen. Deswegen sehe ich das mit den Netzteilen etwas skeptischer. 2 Mainboards musste ich dann auch tauschen. Aber schön, dass wir einer Meinung sind, dass das Ding zu heiß wird, warum auch immer. Wer weiss, was da einer dran geschraubt hat. Bei den 20 ZTEX Boards die ich jetzt habe, musste ich bei fast allen die Hitzepaste erneuern. Manche hatten erst keine. Das zum Thema. Also, nichts fuer Ungut, Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 18, 2014 Share Posted September 18, 2014 ach adrian... azu bitte mit z, soviel zeit muss sein.... wenn du wüsstest was ich dir alles empfehlen würde -> da müssten wir nen eigenen bereich im forum für aufmachen.... du würdest sicher bauklotze staunen und dann auf eine sehr spezielle art reagieren... ich denke du ahnst worauf ich anspielen möchte... hast du das forum und blub eig mittlerweile verklagt? @FeuerVogel666 hast du dir von mir erwähnten punkte bereits angeschaut ? du kannst falls zur hand ja mal die psu tauschen -> ggf. hat es ein weg, aber die 850 watt sollten reichen - viele betreiben diesen miner mit 550 watt psu's.... ganz korrekt kann ich es gerade nicht sagen -> dazu müsste ich nachsehen wieviel A (ampere) pro strang benötigt werden und was die psu liefern kann, nur als hinweis -> denke sonst legt das gleich wieder einer auf die goldwage... Da weißt Du ja, warum wir das Projekt ohne Dich machen, wir sind jetzt bei 20 Minuten für einen Hash. Die nächste Version sollte unter 15 kommen usw. Ansonsten, jede Empfehlung wie ich Geld ohne große Resourssen machen kann, ist immer gut. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 18, 2014 Share Posted September 18, 2014 (edited) Da weißt Du ja, warum wir das Projekt ohne Dich machen, wir sind jetzt bei 20 Minuten für einen Hash. Die nächste Version sollte unter 15 kommen usw. Ansonsten, jede Empfehlung wie ich Geld ohne große Resourssen machen kann, ist immer gut. Adrian sry für den OT: kein problem - > das projekt hat doch wahrscheinlich eh nie wirklich existiert, vlt. in irgendwelchen träumen..... wer weiss... aber sehen wir es mal so, außer das du jetzt noch mehr heiße oder auch nur lauwarme luft in dem raum (thread) geworfen hast -> ist noch was passiert ? ohne beweise, glaubt dir hier doch eh kaum einer mehr als auch nur ein wort.... ~ btw. wie schauts mal mit der antwort in bezug auf das forum und blub aus.... hier der link, dann brauchst net lange suchen: https://www.coinforum.de/topic/3155-eigene-bitcoin-firma-zusammen/page-4 Edited September 18, 2014 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerVogel666 Posted September 19, 2014 Author Share Posted September 19, 2014 Also, habe heute den anderen Cube rangehangen und der rennt. Den schwächelnden habe ich komplett zerlegt, gereinigt, mit wärmeleitpaste neu zusammengesetzt und mal sehen was der macht. Das WE wird sich zeigen ob er definitiv einen weg hat oder nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now