hancock Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 (edited) Hallo Leute, ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt auch noch keine praktische Erfahrung mit dem Minen. Heute habe ich mir einen Antminer S1 bestellt und möchte dann so schnell wie möglich loslegen. Allerdings gibt es da ein Problem. Und zwar meinen Vater...ich wohne noch zuhause und er ist sehr pingelig mit "seinem" Internet. Unser Router hat keine freien LAN-Anschlüsse mehr und steht außerdem einen Stock tiefer als mein Zimmer. Zusätzlich hat er noch einen MAC-Filter eingerichtet. Ich habe in meinem Zimmer nur einin Lan-Ausgang für meinen PC. Ich (als Leihe) sehe nur zwei Lösungen: 1. Da die Miner ja kaum Bandbreite schlucken -> Ich versuche ihn auszutricksen und umgehe den MAC-Filter. (Evtl. mit macchanger, falls der Miner auf Linux-Basis läuft) Oder vlt mit einem zweiten Router falls das geht... 2. Mein Favorit, weil ich dabei nicht mit meinem Alten in einen Konflikt geraten könnte. Ich besorge mir einen UMTS-Router mit LAN-Ausgängen (ich dachte an den Huawei b970b) und einen passenden Tarif und schaffe mir damit dann mein eigenes kleines Netzwerk. Ich habe jetzt allerdings von einem entscheidenden Problem gelesen, welches es bei dieser Lösung gibt. Und zwar dass man bei Funktarifen normalerweise keine öffentliche IP erhalten soll und man somit nicht auf den Miner zugreifen können soll. Stellt dies nur ein Problem dar wenn man Fernzugriff auf den Miner haben will oder allgemein? Ich wäre sehr dankbar für Tipps jeder Art. Besonders bezüglich des Fettgedruckten, aber auch für alternative Lösungsvorschläge. Eine andere Frage die ich mir zum Beispiel gestellt habe war es ob ich den/die Miner nicht irgendwie über meinen PC laufen lassen könnte... Gruß und danke schon mal im Voraus!! :-D Edited September 24, 2014 by hancock Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Nachdem Dein Papi wohl auch den Strom bezahlt, sehe ich da ganz andere Probleme auf Dich zukommen. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxmuster Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Das mit dem Strom merkt er ja nicht so schnell. Und wenn... kann er das zuordnen ? Ist doch auch nur ein kleiner Miner, so viel kann es doch nicht seinsein, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Pi mal Daumen ca. 65 EUR Stromkosten im Monat. Beim derzeitigem Kurs erwirtschaftet das Ding noch ca. 30 EUR im Monat. Ich glaub, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Nachdem Dein Papi wohl auch den Strom bezahlt, sehe ich da ganz andere Probleme auf Dich zukommen. +1, sag mal ist UMTS nicht Volumenbezogen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Backtrack 5 und das WIFI des Nachbarn ist Deins :-) Schau Dir auch mal DYNDNS an, wenn es das noch gibt, hab ich lange nicht mehr benutzt. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Ach ja, in Backtrack 5 gibt es noch andere Tools wie Du das mit Deinem PC machen kannst. Aber wenn Dein Papi einen Volumenalarm in Router hat (sowas nehme ich auch), dann sieht der irgendwann, dass erauf einmal sehr viel Traffik hat. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Ach ja, in Backtrack 5 gibt es noch andere Tools wie Du das mit Deinem PC machen kannst. Aber wenn Dein Papi einen Volumenalarm in Router hat (sowas nehme ich auch), dann sieht der irgendwann, dass erauf einmal sehr viel Traffik hat. Adrian das ist käse.... das was einer miner im monat braucht -> fällt eig kaum auf -> jeden tag ein youtube video braucht vermutlich deutlich mehr an traffic... Link to comment Share on other sites More sharing options...
hancock Posted September 25, 2014 Author Share Posted September 25, 2014 Danke für die Antworten erst mal! Ja das mit dem Strom ist so eine Sache :-D Aber bevor das ganze nicht irgendwie läuft mach ich mir darüber vorerst keine Sorgen. Ich bin durchaus gewillt ihm das zu erstatten, aber momentan ist das ganze ja noch eher als Experiment zu betrachten. Ich würde eher ungern das Netz meiner Nachbarn anzapfen, auch wenn der Traffic kaum auffallen würde. (Ich dachte immer es gibt nur noch Kali Linux) Wenn es tatsächlich gut läuft würde ich das ganze evtl. an einen anderen Standort verlegen. Auch dann wäre UMTS von Vorteil... Aber jetzt noch mal zu meiner ursprünglichen Frage. Geht das mit dem Huawei 970? Bzw. welche Probleme ergeben sich? Kann ich bei fehlender öffentlicher IP nur nicht per Fernzugriff auf den Miner zugreifen? Oder auch nicht wenn der PC am selben Router hängt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Du willst garnicht, daß der Miner aus dem Internet erreichbar ist, von daher ist das vollkommen irrelevant. Dieser Router scheint mehrere Ethernetports zu haben, also hast Du ein lokales Netz an den Du Miner und PC anschließt. Miner PC | | -------------- |lokales Netz| -------------- | Router | -------------- | Internet | -------------- Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kutscher Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 Andere Möglichkeit: Begeistere deinen Vater für Bitcoin und dann zusammen minen. ;-) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted September 26, 2014 Share Posted September 26, 2014 Andere Möglichkeit: Begeistere deinen Vater für Bitcoin und dann zusammen minen. ;-) die wohl beste lösung -> ein schönes vater sohn ding Link to comment Share on other sites More sharing options...
Homeboy Posted September 28, 2014 Share Posted September 28, 2014 oder Wlan to Lan adaper. zb. von Netgear. Da habe ich in meiner Garage auch den Pi dran für die Miner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now