TrueTFZ Posted October 16, 2014 Share Posted October 16, 2014 Hallo! Erst mal danke, für das lesen! Also ich habe am 19 Februar 2014 bei der Firma "Black Arrow LTD", wie sich mittlerweile rausstellte ist die aus China, einen 4 Monatigen Cloud-Mining bestellt für 2600$, waren damals ca. 1960€. Dieser sollte vom Mai bis zu September gehen. Geld habe ich kurz darauf per Sparkasse überwiesen. Ich habe Sie auch damals gefragt, ob alles in Ordnung ist, die meinten ja Geld ist drauf, alles in Ordnung! Machte einen seriösen Eindruck! Nun, aber hab ich am September die angeschrieben, und dachte, da es ja jetzt enden sollte, ob alles in Ordnung sei, und wann Sie denn die Bitcoins losschicken würden. Dann kam die böse Überraschung. Sie haben bisher gar nicht angefangen zu Minen! Sie haben irgendwie diesen Sturm aus Bestellungen total überschätz, und haben auch anscheinend Probleme von der Auslieferung von bestellt Minern gehabt. Aber meint ihr ich, habe was mit bekommen, oder wurde von denen kontaktiert, natürlich nicht. Naja, haben den 'nen natürlich geschrieben, dass das so nicht geht, und ich mein Geld zurück haben will. Sie meinten dann sie könnten keine Rückzahlung schicken, weil das schwierig wäre etc. und man das alles jetzt erst fürs Mining vorbereitet hätte, und es los gehen würde. Loht sich natürlich jetzt nicht mehr. Habe dann natürlich verneint, und gesagt das Ich mein Geld haben möchte. Habe darauf auf verwiesen das Sie denn Vertrag nicht erfüllt haben, und sie mir das Geld geben müssen, oder ich würde zum Anwalt gehen. Erst mal wollten Sie mir dann irgendwelche Miner schicken, und somit das "gut" machen. Hab ebenfalls verneint, und auch gesagt das Ich hiermit, meine Bestellung storniere. Habe am 11. Oktober zu denen geschrieben, dass ich das Geld haben möchte, oder dass ich zum Anwalt gehen werde, wenn nicht. Und nicht mehr lange warte, und ab einem bestimmten Datum, zum Anwalt gehe würde. Bisher gab es keine Rückmeldung, sonst haben sie immer zügig geantwortet. Nun, ich habe mich auch mit der Rechtsanwaltkanzlei "Wilde Beuger Solmecke" in Verbindung gesetzt. Diese meinten- wie befürchtet -, dass es wahrscheinlich keinen Erfolg haben würde, da es auch fragwürdig ist, welches Recht dort angewandt werden würde, sprich Deutsches oder Chinesisches. Nun frage ich euch, was könnte ich noch tun. Nach bisschen Googeln habe ich mehr von solchen Fällen gelesen. Ich bin wirklich am Verzweifeln langsam. Ich meine, ich wollte mit dem Geld nur bisschen Bitcoins "schürfen". An sich war es mir egal, ob ich Gewinn mach oder nicht. Wollte halt rum experimentieren. Nun aber habe ich nichts, und selbstverständlich möchte ich mein Geld wieder haben. Also wäre um Vorschläge wirklich dankbar. Mit freundlichen Grüßen, TrueTFZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted October 16, 2014 Share Posted October 16, 2014 soweit ich weiss hat "Specialkey" hier aus dem Forum auch dort gekauft -> es sieht schlecht aus... schreib den doch mal an: https://www.coinforum.de/user/1136-specialkey/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted October 16, 2014 Share Posted October 16, 2014 Ich weiß nicht obs was bringt, aber Du kannst sie bei der Honkonger Polizei anzeigen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=775050.0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 (edited) Nach Absprache mit einem Anwalt aus Hong Kong bin ich zu dem Entschluß gekommen, erstmal weiter abzuwarten. Es ist schwer zu sagen ob die nicht jetzt schon kurz vor der Pleite sind. Bei einer Gerichtsverhandlung müßtest Du mit ca. 4000 Euro Kosten ( bei deiner Summe 1940 + Anwaltskosten ) rechnen, welche Du natürlich falls Du gewinnst zurückerstatt bekommts, falls BA zahlungsfähig sein sollte. Grundsätzlich ist es auch gut möglich dass man gewinnen würde. Wie ein chinesischer Richter allerdings auf den Fall eines Services zu Bitcoinherstellung reagiert, ist auch fraglich. Macht man eine Sammelklage und gewinnt, sind sie sofort pleite. Das sind die Probleme dabei. Mit viel, viel Glück bekommen wir unser Geld noch zurück. Dafür einfach immer mal ein Support-Ticket schreiben und nach deinem Geld fragen. Antworten tun sie bei mir immer recht zügig und sind auf jeden Fall grundsätzlich zahlungswillig. Da kannst Du eine Beschwerde hinschreiben Die müßen bei genügend Beschwerden aktiv werden. https://www.consumer.org.hk/cc-complaint/index.php?lang=en Edited October 17, 2014 by Specialkey 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TrueTFZ Posted October 17, 2014 Author Share Posted October 17, 2014 Okay, erst mal danke für die Infos. Hab gestern der Hong Kong Police geschrieben. Habe da Rückmeldung bekommen, dass das bei denen nicht im Zuständigkeitsbereich liegt. Danke für die Infos Specialkey! So weiß ich höchstens bisschen was. Gut, ich werde mal das dem Consumer Council schreiben. Mal schauen, ich werde BA mal wieder anschreiben. Da ich eigentlich rechtsschutzversichert bin, ist mir das mit 'nem Anwalt egal. Muss nur schauen ob der auch international gilt^^ 4000€ sind aber schon eine Stange Geld.. Falls mal was mit 'ner Sammelklage sein sollte, schreib mir gerne an! Was könnten man denn noch machen? MfG, TrueTFZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 Was bei Dir zusätzlich noch problematisch ist dass Du erst so spät eingestiegen bist. Falls sie mal refunden, werden die erstmal eine Liste mit den unbequemsten Leuten in Relation zur frühstem Gläubiger gesetzt und dann wird abgearbeitet. Auf jeden Fall alle 7- 14 Tage anschreiben. Nicht locker lassen. Viel Erfolg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 Hey, das hatte ich schon mal in irgendeiner meiner Blogs beschrieben. Soweit ich das sehe, kannst Du nur einen Titel in DE gegen die erreichen und wenn die was machen, vom Zoll pfänden lassen. Wenn überhaupt. Ansonsten ist das Standartverhalten der Chinesen. Die versprechen zu einem sehr niedrigen Preis und liefern dann (wenn überhaupt), wenn der Markt den Preis getroffen hat Bei Set Top Boxen ist das z.B. ganz normal. Und ehhh, das sind Chinesen, da ist der Vertrag nicht mehr gültig, BEVOR die Tinte trocken ist. Ich würde es als Lehrgeld weg buchen und nächstes Mal beim Händler um die Ecke bestellen, den kann man evtl. noch mit seinen Freunden besuchen. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted October 18, 2014 Share Posted October 18, 2014 (edited) Hallo Adrian, kannst Du die Zollpfändung ein bißchen genauer erklären bzw. hast Du vielleicht einen link, wo ich Information finden kann zu diesem speziellen Themengebiet. Danke. Edited October 18, 2014 by Specialkey Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted October 18, 2014 Share Posted October 18, 2014 Hallo, das habe ich lange nicht mehr gemacht, da wird sich sicher was geändert haben. Kann in Deinem Fall etwas anders sein. Ich habe einen Titel erreicht und sobald die über die Grenze kamen, war ich da. Frag am besten einen Anwalt. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now