jim Posted October 30, 2014 Share Posted October 30, 2014 (edited) Wer von euch hat die Cleverness und das KnowHow um einen Webshop zu eröffnen , wo man Bitcoins kaufen kann und dann über https://www.barzahlen.de/de/bezahlt. Vielleicht kann man das denn auch so machen, das der jeweilige Kurs genommen wird , in dem Moment wo man an der Kasse zahlt.Das müsste man doch auch anonym hinbekommen, oder ? Edited October 30, 2014 by jim 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
coco Posted October 30, 2014 Share Posted October 30, 2014 (edited) + 1 Dass der Kurs bei Bezahlvorgang an der Kasse bestimmt wird, ist aber mit Sicherheit nicht umsetzbar, da der Kaufvertrag ja zu einem anderen Zeitpunkt bei einer Börse geschlossen wird. (Es sei denn es macht wirklich jemand ein neues Ding auf, bei dem man in Echtzeit über Barzahlen traden kann…) Da würde ich aber mit Sicherheit in kürzester Zeit die Kassenfrauen bei meinem Real in den Wahnsinn treiben. Barzahlen funktioniert super. Schon getestet... Tolle Idee! Edited October 30, 2014 by coco Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted October 30, 2014 Share Posted October 30, 2014 1. Grundsätzlich kein Problem, aber da so ein System sicherheitstechnisch perfekt sein muß nicht ganz billig. 2. Das ist gewerblicher Handel mit Bitcoins, da stellt sich die Frage nach der Erlaubnispflicht. Ohne Anwalt brauchst Du sowas in Deutschland erst garnicht anfangen. Guck Dir mal den Thread an: https://www.coinforum.de/topic/3162-eigene-bitcoinverkauf-website-aufbauen/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted October 31, 2014 Author Share Posted October 31, 2014 Danke blubli für deine Mühe, aber meine Frage ist ja eher an die gerichtet , die trotz alledem Möglichkeiten sehen sowas auf die Beine zu stellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted October 31, 2014 Author Share Posted October 31, 2014 @coco Ich kaufe für 50 € Bitcoin . Der Wert wird in dem Moment festgelegt wo ich an der Kasse zahle. Da sehe ich eigentlich keine große Schwierigkeit drin.@blublibla zu 1.) Es gibt ja auch im Gegensatz zu uns Leute mit Geld oder eventuell Crowdfunding2.) Anwälte gibt es doch reichlich , sehe ich jetzt auch kein Problem . Über den Webshop kann man ja schöne Tierbilder verkaufen , die "zufällig" ein "Zahlencode" enthalten ;-) Keine Ahnung ..., aber es muss doch ein Weg geben :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
coco Posted October 31, 2014 Share Posted October 31, 2014 (edited) @coco Ich kaufe für 50 € Bitcoin . Der Wert wird in dem Moment festgelegt wo ich an der Kasse zahle. Da sehe ich eigentlich keine große Schwierigkeit drin. @blublibla zu 1.) Es gibt ja auch im Gegensatz zu uns Leute mit Geld oder eventuell Crowdfunding 2.) Anwälte gibt es doch reichlich , sehe ich jetzt auch kein Problem . Über den Webshop kann man ja schöne Tierbilder verkaufen , die "zufällig" ein "Zahlencode" enthalten ;-) Keine Ahnung ..., aber es muss doch ein Weg geben :-) die schwierigkeit besteht darin, ersteinmal eine software zu entwickeln, die den bezahlvorgang an der kasse mit der entsprechenden börse koppelt. des weiteren bezweifel ich stark, dass barzahlen.de die möglichkeit bietet, ein entsprechendes feedback zu senden... das wäre ja in etwa so, als würdest du bitcoin in dem moment kaufen wollen, in dem du per onlinebanking die überweisung an den verkäufer absendest. Edited October 31, 2014 by coco Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted October 31, 2014 Author Share Posted October 31, 2014 die schwierigkeit besteht darin, ersteinmal eine software zu entwickeln, die den bezahlvorgang an der kasse mit der entsprechenden börse koppelt. des weiteren bezweifel ich stark, dass barzahlen.de die möglichkeit bietet, ein entsprechendes feedback zu senden... das wäre ja in etwa so, als würdest du bitcoin in dem moment kaufen wollen, in dem du per onlinebanking die überweisung an den verkäufer absendest. Ich denke es muss schon eine Schnittstelle geben.Sonst wüsste man ja nicht ob ein Artikel bezahlt ist oder nicht. Somit dürfte es dann für einen Softwareentwickler kein so großes Problem darstellen. Die obige Frage ist aber sowieso eher an Experten gerichtet und weniger an Leute die von vornherein schon ein Mißerfolg sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
coco Posted October 31, 2014 Share Posted October 31, 2014 (edited) der artikel ist bezahlt, wenn das geld auf dem konto des verkäufers verbucht ist, nicht wenn du an der kasse zahlst. deine idee an sich ist super. der echtzeithandel an der supermarktkasse lässt sich aber bestimmt nicht realisieren. muss ja auch nicht sein! im gegenteil. es ist doch besser den perfekten kaufzeitpunkt am rechner zum terminisieren und hinterher in bar zu bezahlen. oder willst du immer mit dem smartphone an der kasse stehen? Edited October 31, 2014 by coco Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted October 31, 2014 Share Posted October 31, 2014 der artikel ist bezahlt, wenn das geld auf dem konto des verkäufers verbucht ist, nicht wenn du an der kasse zahlst. deine idee an sich ist super. der echtzeithandel an der supermarktkasse lässt sich aber bestimmt nicht realisieren. muss ja auch nicht sein! im gegenteil. es ist doch besser den perfekten kaufzeitpunkt am rechner zum terminisieren und hinterher in bar zu bezahlen. oder willst du immer mit dem smartphone an der kasse stehen? https://www.barzahlen.de/de/partner/funktionsweise Kasse informiert Sie in EchtzeitDer Kunde bezahlt seine Ware bei einem stationären Einzelhandelspartner von Barzahlen. Das dortige Kassensystem informiert Sie in Echtzeit über den Eingang der Zahlung. ----------- Tja, die behaupten, daß das geht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted November 1, 2014 Share Posted November 1, 2014 Ja natürlich geht das. Warum denn auch nicht? Das ist bei einer Kartenzahlung per EC-Cash doch auch nicht anders. Wenn jemand bei mir im Geschäft mit Karte bezahlt, fragt das Terminal zuerst mal nach, ob auf dem Konto genügend Guthaben vorhanden ist und bucht dann das Geld ab. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted November 1, 2014 Author Share Posted November 1, 2014 Gut, dann haben wir die Frage ja schon mal beantwortet. Das wäre also möglich. Wer verkauft nun also "Wasweißich" mit den lustigen Codes ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now