BitNickel Posted November 12, 2014 Share Posted November 12, 2014 Hallo liebe Community, ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit dem Thema Bitcoin, verzeiht mir also schon mal dumme Fragen Ich erkläre erstmal kurz, um welches Projekt es hier geht: Es gibt eine Website www.bitcoin-spenden.de Auf dieser Webiste kann jeder, an die dort registrierten und verifizierten Organisationen, Bitcoins spenden. Das Ganze läuft über eine zentrale Wallet, das heißt alle Spenden fließen dort zusammen (weil sich die Organisationen einfach nicht oder noch nicht mit dem Thema Bitcoins auseinandersetzen möchten und das selbst verwalten möchten) und dann ist es Aufgabe des Betreibers alle Spenden nach den Organisationen zu sortieren, diese dann in Euro (ab 50 €) umzuwandeln und der jeweiligen Organisation zu überweisen. Hoffe soweit erstmal klar...Meine Frage ist nun, ob es irgendwie möglich ist, mehrere Wallets zu errichten, also sprich für jede Organisation eine eigene (z.b. S.O.S Kinderdorf Wallet)? Bzw. eine eigene Wallet für ein Event oder was eben so anfällt (es sollte schnell erstellbar sein). Oder evtl. sowas wie Brieftaschenfächer zu erstellen? Also es geht einfach darum die Verwaltung unkomplizierter zu machen. Vielleicht kennt ja jemand Tools oder andere Clients einfach...Wäre über jeden kleinen Tipp sehr dankbar, da ich bis etz bei meiner Suche erfolglos war. P.S. Das Ganze ist ein Nonprofit-Projekt, sprich ihr helft in erster Linie mir anderen zu helfen Danke schonmal Lieben Gruß BitNickel Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted November 12, 2014 Share Posted November 12, 2014 (edited) Du kannst Dir ja beliebig viele Empfangs-Adressen anlegen. Du richtest einfach für jede Organisation eine eigene Adresse ein und gibts diese dann als Spendenadresse für die jeweilige Organisation raus. Alle Bitcoins, die auf dieser Adresse liegen sind dann für die entsprechende Organisation gedacht. Was für ein Wallet verwendest Du momentan? Wallets wie Multibit oder Trezor unterstüzten mehrere Wallets in einer Oberfläche, falls Dir die Unterteilung in Adressen nicht übersichtlich genug ist (obwohl man die ja bequem bei https://blockchain.info/ nachgucken kann). Bei https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet sind alle gängigen Wallets aufgeführt, kannst Dich ja mal durch deren Webseiten klicken und gucken, ob das was für Dich dabei ist. Edited November 12, 2014 by blubblibla 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BitNickel Posted November 12, 2014 Author Share Posted November 12, 2014 (edited) Du kannst Dir ja beliebig viele Empfangs-Adressen anlegen. Du richtest einfach für jede Organisation eine eigene Adresse ein und gibts diese dann als Spendenadresse für die jeweilige Organisation raus. Alle Bitcoins, die auf dieser Adresse liegen sind dann für die entsprechende Organisation gedacht. Was für ein Wallet verwendest Du momentan? Wallets wie Multibit oder Trezor unterstüzten mehrere Wallets in einer Oberfläche, falls Dir die Unterteilung in Adressen nicht übersichtlich genug ist (obwohl man die ja bequem bei https://blockchain.info/ nachgucken kann). Bei https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet sind alle gängigen Wallets aufgeführt, kannst Dich ja mal durch deren Webseiten klicken und gucken, ob das was für Dich dabei ist. Das mit den Adressen ist mir bekannt und schon geschehen, allerdings liegt das gesamte Geld dann in einer Wallet. Außerdem ist das Problem, wenn man die Bitcoins transferieren(senden) möchte, dann schnappt sich der Client die Coins aus verschiedenen Adressen. Ich benutze den normalen Bitcoin Core Client bis jetzt. Der Rest ist mir neu Vielen Dank für die Links! Ich werde mich da mal umgucken. Multibit schaue ich mir jetzt mal genauer an. Wenn ich mich nicht mehr melde, vielen vielen Dank Edited November 13, 2014 by BitNickel Link to comment Share on other sites More sharing options...
BitNickel Posted November 20, 2014 Author Share Posted November 20, 2014 (edited) Huhu nochmal Erstmal vielen Dank für den Tipp mit Multibit, benutze es jetzt, funktioniert super. Jetzt möchte ich doch noch mal fragen ob es solche Mulitwalletclients auch für andere Coinarten (speziell Darkcoin, Litecoin, Dogecoin, Ripple) gibt? Also MultiDoge habe ich bereits auf dem Radar für Dogecoins... Für den Rest finde ich leider nix Danke schon mal Lieben Gruß Edited November 20, 2014 by BitNickel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now