tataren Posted June 23, 2015 Share Posted June 23, 2015 Hallo liebe Forengemeinde, bin erst seit einigen Wochen im BTC unterwegs und habe eben dieses Forum gefunden und daher absolut neu hier. Jetzt versuche ich auch mal eine Frage. Habe seit dem ersten Tag MultiBit HD und bin auch sehr zufrieden damit. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe in der vorigen Woche mein Laptop geschrottet. Nichts geht mehr und hbe mir daher Heute ein neues Laptop zugelegt und alls notwendige installiert. Auh MultiBit HD habe ich neu installiert. Wie kann ich den jetzt meine alte Brieftasche öffnen. Habe Angst, dass wenn ich MultiBit HD jetzt öffne, dass ich eine neue Brieftasche erhalt. Möchte aber meine alte haben, da hier 0,9 BTC drauf sind. Wie mache ich das? PS die Brieftaschenwörter meiner alten Brieftsche liegen vor?? Hoffe meine BTCs sind nicht weg. Danke erstmal Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted June 24, 2015 Share Posted June 24, 2015 MultiBitHD bietet umfangreiche Möglichekeiten zur Datensicherung. Wenn Du diesesmal das Backup-Verzeichnis nicht auf ein externes Medoium gesichert hast, dann solltest Du das ab jetzt tun. Wenn Du das Backup-Verzeichis hast brauchst Du es nur auf den neuen Rechner kopieren. die Brieftaschenwörter meiner alten Brieftsche liegen vor?? Falls Du damit den Seed (aka wallet words) meinst kannst Du zumindest Deine Bitcoins (Secret Keys) wiederholen. Was aber nicht in der Blockchain gespeichert ist (z.B. Kontakte, Notizen) ist weg. Wenn Du ein neues Wallet jetzt mit Deiner neuen Installation erstellst, dann kannst Du auswählen, daß Du Deine Brieftasche mit dem Seed wiederherstellen möchtests. Da gibts Du dann einfach die Wörter ein und alles ist gut. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 Ich weiß ja nicht, wie Du den PC geschrottet hast, aber es ist nicht gesagt, dass auch die Festplatte kaputt ist. Wenn die noch in Ordnung ist, könntest Du Dir auch einfach ein leeres, externes Festplattengehäuse (kostet so ca. 15,- €) kaufen und da die alte Festplatte einbauen. Die schließt Du dann per USB-Kabel am neuen Rechner an und hast Zugriff auf alle Daten. Außerdem hast Du dann gleich eine externe Festplatte, auf der Du in Zukunft Deine Sicherungen machen kannst. Falls Du am alten Rechner ein Zugangspasswort eingerichtet hattest, musst Du den Rechner mit einer Linux-CD booten, damit Du an die Daten kommst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tataren Posted June 25, 2015 Author Share Posted June 25, 2015 Ich weiß ja nicht, wie Du den PC geschrottet hast, aber es ist nicht gesagt, dass auch die Festplatte kaputt ist. Wenn die noch in Ordnung ist, könntest Du Dir auch einfach ein leeres, externes Festplattengehäuse (kostet so ca. 15,- €) kaufen und da die alte Festplatte einbauen. Die schließt Du dann per USB-Kabel am neuen Rechner an und hast Zugriff auf alle Daten. Außerdem hast Du dann gleich eine externe Festplatte, auf der Du in Zukunft Deine Sicherungen machen kannst. Falls Du am alten Rechner ein Zugangspasswort eingerichtet hattest, musst Du den Rechner mit einer Linux-CD booten, damit Du an die Daten kommst. War ein Laptop und irgendwie durchgebrannt. Hatte ihn dann beim PC / Laptop Reparaturcenter. Dort wurde mir gesagt, dass nichts mehr zu machen ist. Habe mir dann dort einen neuen zugelegt (für den alten und kaputten hwurden mir aber noch 45 € vom Neupreis abgezogen). Hbe also meine alten nicht mehr. MultiBitHD bietet umfangreiche Möglichekeiten zur Datensicherung. Wenn Du diesesmal das Backup-Verzeichnis nicht auf ein externes Medoium gesichert hast, dann solltest Du das ab jetzt tun. Wenn Du das Backup-Verzeichis hast brauchst Du es nur auf den neuen Rechner kopieren. Falls Du damit den Seed (aka wallet words) meinst kannst Du zumindest Deine Bitcoins (Secret Keys) wiederholen. Was aber nicht in der Blockchain gespeichert ist (z.B. Kontakte, Notizen) ist weg. Wenn Du ein neues Wallet jetzt mit Deiner neuen Installation erstellst, dann kannst Du auswählen, daß Du Deine Brieftasche mit dem Seed wiederherstellen möchtests. Da gibts Du dann einfach die Wörter ein und alles ist gut. Kenne mich nicht so gut mit Computer aus. Habe beim installieren jetzt gesehen, dass unter Daten\User.... ca. 50 kleine mbhd Dateien (mit buchstaben und zahlen)abgespeichert sind. Sind dies die Backup Dateien die ich mir auf dem USB Stck sichern soll?? LG und sorry, wenn ich nerve Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 Also, beim alten Multibit (kenne HD nicht) wurden die Wallet-Dateien als .wallet gespeichert. In der Regel sollte es reichen, wenn du diese Dateien speicherst. Wenn der Seed hingegen wie bei Electrum funktioniert, ist er alles, was du brauchst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 Kenne mich nicht so gut mit Computer aus. Habe beim installieren jetzt gesehen, dass unter Daten\User.... ca. 50 kleine mbhd Dateien (mit buchstaben und zahlen)abgespeichert sind. Sind dies die Backup Dateien die ich mir auf dem USB Stck sichern soll?? Wenn Du in MultiBit HD auf Brieftasche verwenden (Manage wallet) und dann dort auf Brieftaschen-Pult (Wallet dashboard) klickst, dann gibt es dort eine Einstellung Cloud Backup-Ordner (Cloud backup location). In diesem Ordner befinden sich die Sicherungen, die Du auf ein anderes Medium sichern solltest. Und niemals die Wallet-Wörter verlieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 Wenn Du in MultiBit HD auf Brieftasche verwenden (Manage wallet) und dann dort auf Brieftaschen-Pult (Wallet dashboard) klickst, dann gibt es dort eine Einstellung Cloud Backup-Ordner (Cloud backup location). In diesem Ordner befinden sich die Sicherungen, die Du auf ein anderes Medium sichern solltest. Und niemals die Wallet-Wörter verlieren! hat er nicht eh verloren -> weil keine alte hdd bzw. deren daten vorhanden ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 hat er nicht eh verloren -> weil keine alte hdd bzw. deren daten vorhanden ? Ich vermute, es geht um die neue Installation? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 Ich vermute, es geht um die neue Installation? jup Link to comment Share on other sites More sharing options...
tataren Posted June 25, 2015 Author Share Posted June 25, 2015 jup Es geht um die neue Installation. In dem angegebenen Ordner sind die von mir bereits erwähntenc ca. 50 ASE Dateinen( z.B. nbhd ab1287-a878.......) Meine Frage, sind das die entsprechenden Dateien. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted June 25, 2015 Share Posted June 25, 2015 (edited) Ja, genau die sind es. P.S. DIe letzte Zahlenkette im Dateinamen ist übrigens Datum und Uhrzeit, Du musst also nicht unbedingt alle aufheben, nur ein paar von den neuesten. Aber so groß sollten die ja auch nicht sein... Edited June 25, 2015 by blubblibla Link to comment Share on other sites More sharing options...
tataren Posted June 27, 2015 Author Share Posted June 27, 2015 Danke, habe sie jetzt auf einen USB Stick LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now