fjvbit Posted October 31, 2015 Share Posted October 31, 2015 (edited) Hallo Alle, wie schon gesagt habe ich ein Ledger Nano Hardware Wallet mit Zubehör bestellt Bestellt habe ich folgende Komponenten: Ledger Nano (das Hardware Wallet selber) Ledger OTG (Adapter um das Wallet an ein Android Telefon oder Tablet anzuschließen) Ledger Starter Stick (bieter eine sichere Umgebung) Es ist nach Zahlung mit Bitcoin nach 2-3 Tagen eingetroffen. Die Einrichtung ist trivial. Einfach Chrome starten auf die Website http://my.ledgerwallet.com gehen, den Ledger Nano auswählen und einfach der Anleitung folgen. Ich habe zum Test ein paar Transaktionen gemacht. Zur Absicherung gibt es eine Security Card. Die Codes werden bei Transaktionen abgefragt. Die Security Card ist einmalig für des Hardware Wallet. Es scheint auf jeden Fall sehr sicher zu sein. Besonders prima finde ich Möglichkeit auf dem Andrioid Telefon eine Ledger App zu installieren. (Einrichtung ist auch sehr einfach). Nun müssen Transaktionen nur auf dem Smartphone bestäigt werden. Sie erscheinen automatisch dort. Die security card wird dann nicht benötigt. Ledger Nano kann von Mycelium Wallet von einem Android Telefon gesteuert. Ist einfach einzurichten und funktioniert einwandfrei. Hier wird dann wieder die Security Card als Absicherung benötigt. http://support.ledgerwallet.com/knowledge_base/topics/how-to-use-the-ledger-nano-with-mycelium-android-app Als letzten Test habe ich mit der recovery phrase in multibit HD ein Wallet angelegt (BIP 44). Damit kann man dann auch auf das Wallet zugreifen. Man ist also unabhängig vom Hersteller, sollte das Ledger Wallet mal kaputt gehen. Man kann immer mit z. Bsp. Multibit hd auf die Bitcoins zugreifen. Fazit: Ich finde das Teil genial. Viel besser als erwartet. Das Handling ist super und intuitiv. Ich habe keine Idee, wie sich ein Virus/Trojaner Bitcoins stehlen kann, wenn die Ledger Wallet auf einem sicheren Computer einmal eingerichtet ist. Die Sicherheit steht und fällt mit der Erstellung der BIP44 phrase und natürlich der Vertrauenswürdigkeit vom Hersteller. Ich gehe davon aus, dass beides sicher ist. Ich werde weiter meine Paperwallets nutzen. Aber ich denke ich werde Ledger Nano zusätzlich nutzen, wenn ich mal Bitcoins kurzfristig lagern möchte, oder auch um eine kleine Menge für den täglichen Gebrauch vorzuhalten. Ich kann das Gerät ohne Einschränkung empfehlen. Alles sehr liebevoll gemacht. Der Test hat insgesamt rund 1 Stunde gedauert. Ich denke ein Tutorial ist nicht wirklich nötig. Alles ist intuitiv und man findet alle Information auf der Seite vom Hersteller. Das ist alles nicht schwieriger als Online Banking und von jedem normalen User zu machen... Bei Fragen einfach melden. PS: Den Ledger Starter Stick habe ich (noch) nicht getestet. Wird evtl. später nachgeholt. Edited October 31, 2015 by fjvbit 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
bitcoin-live.de Posted October 31, 2015 Share Posted October 31, 2015 (edited) Schöner Erfahrungsbericht Ja, das bestätigt auch unsere Meinung: Wirklich schöne Hardware mit einem gewissen Hang zum Detail - die Wertigkeit ist super, die Bedienung sehr intuitiv. Edited October 31, 2015 by bitcoin-live.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 31, 2015 Share Posted October 31, 2015 He Dankeschön. *Daumen hoch* Die Einrichtung ist trivial. Einfach Chrome starten auf die Website http://my.ledgerwallet.com gehen, den Ledger Nano auswählen und einfach der Anleitung folgen. Das verstehe ich jetzt nicht. Chrome und online gehen? Ich denke es gibt eine sichere Umgebung wo man offline seine Wallet einrichtet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted October 31, 2015 Author Share Posted October 31, 2015 (edited) He Dankeschön. *Daumen hoch* Das verstehe ich jetzt nicht. Chrome und online gehen? Ich denke es gibt eine sichere Umgebung wo man offline seine Wallet einrichtet? Die sichere Umgebung habe ich nicht versucht. Vielleicht schiebe ich den Test nach Ich habe ein neu installiertes Notebook + Chrome für den Test genutzt. Edit: Ich habe den Ledger Starter Stick nun auch probiert. Es ist eine spezielle Linux Umgebung, die von einem USB-Stick bootet. Macht einen guten Eindruck und funktioniert einwandfrei. so kann man ein sicheres Bitcoin Hardware Wallet auch auf einem total verseuchten System erzeugen und es kann im Prinzip nichts passieren => alles bestens Edited October 31, 2015 by fjvbit 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted October 31, 2015 Share Posted October 31, 2015 nur zur Sicherheit damit ich das auch korrekt verstehe eine Nachfrage: Ich habe ein neu installiertes Notebook + Chrome für den Test genutzt. Dieses neu installierte Notebook + Chrome war in diesem Moment ( Einrichtung, Seed Erstellung etc. ) NICHT online ? D.h. eigentlich dürfte es ja ( sicher ist sicher ) NOCH NIE online gewesen sein Ich habe den Ledger Starter Stick nun auch probiert. Es ist eine spezielle Linux Umgebung, die von einem USB-Stick bootet. Auch hier die Frage: Diese von USB gestartete Linux Umgebung war dabei ( Einrichtung, Seed Erstellung etc. ) NICHT online? Ist da bereits ein Chrome oder Chromium Browser mit entsprechendem Plug-In dabei ? Danke dir für Deine Antwort Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted October 31, 2015 Author Share Posted October 31, 2015 (edited) nur zur Sicherheit damit ich das auch korrekt verstehe eine Nachfrage: Dieses neu installierte Notebook + Chrome war in diesem Moment ( Einrichtung, Seed Erstellung etc. ) NICHT online ? D.h. eigentlich dürfte es ja ( sicher ist sicher ) NOCH NIE online gewesen sein Auch hier die Frage: Diese von USB gestartete Linux Umgebung war dabei ( Einrichtung, Seed Erstellung etc. ) NICHT online? Ist da bereits ein Chrome oder Chromium Browser mit entsprechendem Plug-In dabei ? Danke dir für Deine Antwort die Linux Umgebung ist offline und da ist auch kein Chrome dabei. Sie kommt ohne Chrome aus. Der Test mit dem Notebook war nur ein Schnelltest. Ich habe die Hardware Wallet unter Linux nun noch einmal komplett gelöscht und neu eingerichtet. Jetzt sollte sie sicher sein Edited October 31, 2015 by fjvbit 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted October 31, 2015 Share Posted October 31, 2015 die Linux Umgebung ist offline und da ist auch kein Chrome dabei. Sie kommt ohne Chrome aus. Also Linuxumgebung vom Stick booten OHNE dabei online zu sein bzw. OHNE online sein zu müssen beim Seed erstellen? Der Test mit dem Notebook war nur ein Schnelltest. Schon klar das mit dem Schnelltest, aber auch da die Frage OHNE beim Seed erstellen ONLINE sein zu müssen oder? Jetzt sollte sie sicher sein JETZT JA Besonders schön finde ich dass man nicht auf der online wallet des Herstellers angewiesen ist. Mit Multibit HD ( oder Electrum ) könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Danke für Deinen Bericht und Antwort! 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted October 31, 2015 Author Share Posted October 31, 2015 Also Linuxumgebung vom Stick booten OHNE dabei online zu sein bzw. OHNE online sein zu müssen beim Seed erstellen? ja genau Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Also die Einrichtung der HW habe ich verstanden. Nun ein paar ganz dumme Frage,die einer klugen Antwort bedürfen: Wie schleuse ich jetzt von dieser HW(Nano Ledger) die coins in die Blockchain? Muss ich immer den gleichen PC benutzen oder kann das von jedem PC aus geschehen? Was muss auf dem PC installiert sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Wie schleuse ich jetzt von dieser HW(Nano Ledger) die coins in die Blockchain? Muss ich immer den gleichen PC benutzen oder kann das von jedem PC aus geschehen? Was muss auf dem PC installiert sein? Hallo segeln, nun um mit dem HW.1 ( oder auch dem Nano ) sinnvoll eine wallet betreiben zu können nutzt man entweder die Hersteller eigene wallet ( Chrome AddOn ) plus Stick oder ein wallet Programm ( Z.B. Electrum ) das mit einer Hardware wallet umgehen kann plus Stick. Schleusen musste ich bisher noch nichts Spaß` bei Seite, wie bei jeder anderen wallet auch ich muss mich nicht darum kümmern. In meinem Fall nutze ich die Hersteller eigene wallet als Cromium AddIn die habe ich auf verschiedenen Rechnern unter verschiedenen Betriebssystemen problemlos nutzen können. Das ist ja das schöne, die Schlüssel sind auf dem Stick ( Nano oder HW.1 ) und damit unabhängig vom PC unabhängig vom device. Ich denke wenn ich auf einem System Z.B. Electrum nutze da dann wieder eine wallet Datei erzeuge ist die Sache mehr oder weniger an den Rechner gebunden. Von daher schon toll diese AddOn Geschichte. Freue mich auf deine Beiträge hier im Forum Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Freue mich auf deine Beiträge hier im Forum Hallo Gärtner,da muss ich Dich leider enttäuschen,da mir die Zeit zu kostbar ist,hier im Forum öfter aktiv zu werden. Deine Antwort habe ich so verstanden. Nach Einrichten eines HW (Nano Ledger) wallet kann ich dieses auf jedem PC (mit Chrome addin oder electrum) "verwurstlen". Ist das richtig so? Dann wäre mir das klar: Nano ist meine eigene Bank (eben mit dem Private key),die "Bankgeschafte "(Senden oder Empfangen von bitcoin) mache ich dann über Electrum oder chrome addin auf jedem beliebigen PC. Danke schon für Deine geschätzte Antwort. Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Zusatzfrage: Was muss ich konkret tun (bitte step by step),um bitcoins von meinem NanoLedger auf meinen account bei bitcoin.de zu transferieren und von da aus dann zu verkaufen ? Oder umgekehrt,von bitcoin.de auf meinen Nano Ledger zu bekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Fazit: Ich finde das Teil genial. Viel besser als erwartet. Das Handling ist super und intuitiv. Ich habe keine Idee, wie sich ein Virus/Trojaner Bitcoins stehlen kann, wenn die Ledger Wallet auf einem sicheren Computer einmal eingerichtet ist. Ich werde weiter meine Paperwallets nutzen. Aber ich denke ich werde Ledger Nano zusätzlich nutzen, wenn ich mal Bitcoins kurzfristig lagern möchte, oder auch um eine kleine Menge für den täglichen Gebrauch vorzuhalten. Es spricht aber doch nichts dagegen,ein gößere Menge bitcoins auf dem Nano Ledger zu halten ,oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Deine Antwort habe ich so verstanden. Nach Einrichten eines HW (Nano Ledger) wallet kann ich dieses auf jedem PC (mit Chrome addin oder electrum) "verwurstlen". Ist das richtig so? Nano ist meine eigene Bank (eben mit dem Private key),die "Bankgeschafte "(Senden oder Empfangen von bitcoin) mache ich dann über Electrum oder chrome addin auf jedem beliebigen PC. Ja, so verstehe ich das auch und nutzen tue ich es mit zwei verschiedenen Rechnern jeweils mit der Chromium App einmal unter Win einmal unter Linux. Zusatzfrage: Was muss ich konkret tun (bitte step by step),um bitcoins von meinem NanoLedger auf meinen account bei bitcoin.de zu transferieren und von da aus dann zu verkaufen ? Oder umgekehrt,von bitcoin.de auf meinen Nano Ledger zu bekommen? Der Vorgang ist immer der selbe, etwas von einer bitcoin Adresse auf eine andere bitcoin Adresse überweisen. Überweisen von der Ledger wallet an eine bitcoin Adresse bei bitcoin.de bzw. umgekehrt. Der Nano Stick hat mit dem Ganzen nur in so fern zu tun dass er die privaten Schlüssel schützt so lange die bitcoins in meiner wallet sind nur dort sind diese ja meine mit meinen privaten Schlüsseln 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Der Vorgang ist immer der selbe, etwas von einer bitcoin Adresse auf eine andere bitcoin Adresse überweisen. Überweisen von der Ledger wallet an eine bitcoin Adresse bei bitcoin.de bzw. umgekehrt. Der Nano Stick hat mit dem Ganzen nur in so fern zu tun dass er die privaten Schlüssel schützt so lange die bitcoins in meiner wallet sind nur dort sind diese ja meine mit meinen privaten Schlüsseln sorry,aber Du hast noch nicht beschrieben (eben step by step) wie ich von NanoLedger zu bitcoin.de transferiere oder von bitcoin.de zu meinem Nano Ledger account. Wenn ich von bitcoin.de auf meinen public key (Adresse) bei Nano Ledger einen bitcoin transferieren will,wie kommt der bitcoin auf den Nano,bzw.wo muss ich mich in die blockchain" einklinken" um den bitcoin auf meinen Nano Ledger zu bekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 der segeln hier im forum ^^ wir haben hier eine anleitung erstellt, da sollte auch dabei sein wie man coins sendet und empfängt... http://bitcoin-live.de/how-to-ledger-wallet-hw1.php vg 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 der segeln hier im forum ^^ wir haben hier eine anleitung erstellt, da sollte auch dabei sein wie man coins sendet und empfängt... http://bitcoin-live.de/how-to-ledger-wallet-hw1.php vg ja,ja ,der segeln. Ich repräsentiere ganz klar einen wenig technik-affinen oder technik -versierten bitcoin -user. Und das sehe ich noch als ganz großes Hindernis für einen weit verbreitetetn bitcoin -Gebrauch an. Wir brauchen noch eine Killer-App,die das ganze viel leichter macht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) ja,ja ,der segeln. Ich repräsentiere ganz klar einen wenig technik-affinen oder technik -versierten bitcoin -user. Und das sehe ich noch als ganz großes Hindernis für einen weit verbreitetetn bitcoin -Gebrauch an. Wir brauchen noch eine Killer-App,die das ganze viel leichter macht. das macht ja auch nix ;-) das ledger halte ich jedoch eigentlich schon für sehr einfach im vgl. zu anderen wallets die es momentan so gibt... es gibt da durchaus onlinebankingsysteme die komplizierter sind oder meinst du nicht? Edited December 27, 2015 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 wir haben hier eine anleitung erstellt, da sollte auch dabei sein wie man coins sendet und empfängt... http://bitcoin-live.de/how-to-ledger-wallet-hw1.php vg Hallo azu 393, das habe ich zwar schon gelesen gehabt,aber auf Deine Anregung nochmal erneut und siehe da,ich habe es(hoffentlich) begriffen. Die chromapp "klinkt" sich in die blockchain ein und verbindet die Adresse(public key) mit meinem Private key im Naso Ledger. Ist das richtig so? Die chrome app ist das "Bindeglied" von bitcoin.de zu meinem Nano Ledger. Wozu brauche ich dann electrum? Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) das ledger halte ich jedoch eigentlich schon für sehr einfach im vgl. zu anderen wallets die es momentan so gibt... es gibt da durchaus onlinebankingsysteme die komplizierter sind oder meinst du nicht? Mein online bankingsystem bei der Postbank ist aber very easy.Nur eine TAN über ein Handy und eine Transaktion ist getätigt. Ich habe im Moment alles auf Armory und dazu natürlich eine paperwallet. Aber von armory bitcoins zu bewegen bedarf es doch einiger Schritte. Und dies macht armory etwas umständlich. Zumal ich im Moment nur 58% der BitcoinEngine laden kann,also nicht an meine bitcoins ran komme. Wie ich dieses "einfrieren" der bitcoin engine lösen kann ,weiß ich nicht. Mein Hilferuf hier: ARMORY:Initializing Bitcoin Engine friert bei xy-Prozent ein. What to do? Edited December 27, 2015 by segeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) Hallo azu 393, das habe ich zwar schon gelesen gehabt,aber auf Deine Anregung nochmal erneut und siehe da,ich habe es(hoffentlich) begriffen. Die chromapp "klinkt" sich in die blockchain ein und verbindet die Adresse(public key) mit meinem Private key im Naso Ledger. Ist das richtig so? Die chrome app ist das "Bindeglied" von bitcoin.de zu meinem Nano Ledger. Wozu brauche ich dann electrum? die ledger app für den chrome ist eine art "online" wallet, welche die transaktionen an die "blockchain" gibt bzw. einspeist... wenn du die ledger app für den chrome nutzt, dann brauchst du kein elektrum... man kann den ledger "stick" jedoch auch mit anderen wallets verbinden... er ist nicht zwingend an seine hauseigene walletsoftware gebunden.... Edited December 27, 2015 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) Hallo azu393 besten Dank für Deine Antworten.Anscheinend habe ich es jetzt begriffen. Ich überweise einen bitcoin von bitcoin.de auf meine Adresse,die vom NanoLedger generiert wurde,gehe dann in die Chrome App,die dann den Bitcoin aus der blockchain in meinen NanoLedger "einbaut". Ist das richtig? Du siehst an meinem Beispiel ganz deutlich.dass halt nicht alle user so technik-versiert sind,dass sie mit der ganzen Bitcoin Technologie ganz schnell und sicher vertraut sind Ich richte also eine HW auf einem sicheren PC ein (z.B mit dem Ledger starter kit) und kann dann auf jedem PC mit einer chrome app in meinen NanoLedger (mit dem Pin) kommen und sehen ,ob ein bitcoin empfangen oder versandt wurde. Nochmal besten Dank,wenn ich jetzt alles begriffen habe. vG Edited December 27, 2015 by segeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) vergessen Edited January 15, 2016 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 (edited) Hallo azu393 besten Dank für Deine Antworten.Anscheinend habe ich es jetzt begriffen. Ich überweise einen bitcoin von bitcoin.de auf meine Adresse,die vom NanoLedger generiert wurde,gehe dann in die Chrome App,die dann den Bitcoin aus der blockchain in meinen NanoLedger "einbaut". Ist das richtig? Du siehst an meinem Beispiel ganz deutlich.dass halt nicht alle user so technik-versiert sind,dass sie mit der ganzen Bitcoin Technologie ganz schnell und sicher vertraut sind hey.... beispiel: - du erstellst dir mit der ledger app eine bitcoinadresse -> sprich du hast den public key und den private key.... - nun willst du das bitcoin.de dir bitcoins an deine bitcoinadresse sendet -> dazu sagst du bitcoin.de deinen public key (zu welchem du auch den private key) hast... - diese senden nun die bitcoins an deinen public key - durch eine transaktionen.... - die coins landen dann auf deiner bitcoinadresse (public key) bzw. werden dort gutschrieben und das ganze in der blockchain dokumentiert bzw. gespeichert.... - deine app weiss solange nix davon bis du online gehst... dann erhält auch deine app die info darüber... du kannst dir auch z.b. einfach mit der ledger app einen public key erstellen, ausdrucken und die app danach schließen und coins an den public key senden -> den "kontostand" kann man ja z.b. mit blockchain.info abfragen.... brauchst du iwann die btc kannst du diese mit der ledger app und dem private key "abheben"... *grober ablauf.... Edited December 27, 2015 by azu393 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 @ azu393 hast Du dieses "how to" auf bitcoin-live.de erstellt? Sehr schön,ich habe mich nur früher etwas wenig intensiv damit beschäftigt.Also der "stinknormale " bitcoin -user Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now