HorstHorstmann Posted March 26, 2016 Share Posted March 26, 2016 (edited) Hallo, ich habe folgendes Problem: ich benutze Bitcoin Core, vor kurzem habe ich den Client gestartet, er war 5 Tage im Rückstand, es wurden 8 Verbindungen aufgebaut, aber es stand nur da keine Blockquelle verfügbar und es fand kein Download der Blöcke statt. Ich habe mittlerweile schon zweimal den gesamten Bitcoin Ordner gelöscht bis auf die wallet.dat und nochmal alles neu heruntergeladen, aber jetzt bleibt es schon bei ca. 1 Jahr und 49 Wochen Rückstand stehen und läd nichts mehr herunter, keine Fehlermeldung und Prozessorauslastung ist bei ca. 30%, habe schon Stunden gewartet oder Rechner neugestartet aber es tut sich nichts mehr. Auf der Festplatte ist natürlich genug Platz, benutze jetzt die aktuelle Version 0.12, der Speicherort ist nicht der Standardpfad auf C:, sondern auf einer anderen Festplatte, aber hatte ja alles funktioniert bis vor kurzem. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? mfg Edited March 26, 2016 by HorstHorstmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
tuffig Posted March 26, 2016 Share Posted March 26, 2016 Hi, ich würde bei dieser Fehlerbeschreibung dann eher auf ein Netzwerkproblem tippen. Hast du in den letzten 5 Tagen da was verändert? evtl. Virenscanner/Softwarefirewalls installiert/upgedated? Schalt testweise auch mal die WIN Firewall aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HorstHorstmann Posted March 26, 2016 Author Share Posted March 26, 2016 hi, das mainboard war defekt, das habe ich ausgetauscht, aber der Fehler ist ja schon davor aufgetreten und eine Regel in der Firewall ist erstellt, die Windows Firewall ist aus, den Defender benutze ich auch nicht, vorhin ist es auch wieder hängengeblieben, da ist es dann schon bei "suche beste Blockkette" beim Starten hängenbeblieben. hab jetzt noch mal den ordner gelöscht und neugestartet, jetzt läd er wieder ganz normal herunter, aber wird bestimmt wieder irgendwann hängenbleiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tuffig Posted March 27, 2016 Share Posted March 27, 2016 (edited) Moin, ja, solange der Fehler nicht wirklich gefunden ist wird es immer wieder Probleme geben. MB Tausch ist nicht trivial. Wenn die nicht exakt! identisch sind, gibt es meist Treiberprobleme. - Wenn wirklich identisch (auch Boardrevision & BIOS): setz das BIOS auf Standardwerte und probier nochmal. - Wenn unterschiedlich, Lösche die LAN Treiber und die Lan-Verbindung. Installier Chipsatzteiber und Netzwerktreiber neu. Wenn das nix hilft, hol dir Vor-Ort Hilfe bei einen Profi. Edited March 27, 2016 by tuffig Link to comment Share on other sites More sharing options...
HorstHorstmann Posted March 27, 2016 Author Share Posted March 27, 2016 Morgen, also Netzwerkproblem hätte ich eigentlich ausgeschlossen, der Fehler trat ja auch schon vor dem Mainboardtausch auf und mit Win 8 oder 10 gibt es eigentlich keine Treiberprobleme mehr bei einem Hardwaretausch. Andere Anwendungen die auch auf das Internet zugreifen funktionieren ja auch problemlos, vor und nach dem Tausch. Ich probier noch mal einen anderen Bitcoin Client und habe den Bitcoinordner mal auf eine extra Festplatte, mal schauen ob es jetzt funktioniert oder ob es wieder hängen bleibt und vllt eine Fehlermeldung im Log auftaucht, dann melde ich mich hier nochmal. Das Runterladen dauert etwas mit einer 2 Mbit Leitung Link to comment Share on other sites More sharing options...
tuffig Posted March 27, 2016 Share Posted March 27, 2016 (edited) "also Netzwerkproblem hätte ich eigentlich ausgeschlossen, der Fehler trat ja auch schon vor dem Mainboardtausch auf" => war das MB nicht defekt? .. ansonsten gibt es jede Menge andere Software die da reinspielen kann. DNS Konfig wäre auch ein Ansatz. "mit Win 8 oder 10 gibt es eigentlich keine Treiberprobleme mehr bei einem Hardwaretausch." => die HW-Erkennug ist Welten besser. Bedeutet aber nicht dass Win immer den richtigen Treiber mitbringt & verwendet. Du solltest in jdem Fall die Chipsatz-Treiber des Herstellers verwenden! Und "eigendlich" ist immer so ein schönes Wort "Andere Anwendungen die auch auf das Internet zugreifen funktionieren ja auch problemlos" => der BTC-Client macht wahrscheinlich deutlich mehr traffic als die anderen Progrogramme!? ....ja, frickel mal weiter... Ostern ist ja noch lang Edited March 27, 2016 by tuffig Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted March 27, 2016 Share Posted March 27, 2016 Ich habe mittlerweile schon zweimal den gesamten Bitcoin Ordner gelöscht bis auf die wallet.dat und nochmal alles neu heruntergeladen, aber jetzt bleibt es schon bei ca. 1 Jahr und 49 Wochen Rückstand stehen und läd nichts mehr herunter, keine Fehlermeldung und Prozessorauslastung ist bei ca. 30%, habe schon Stunden gewartet oder Rechner neugestartet aber es tut sich nichts mehr. Hallo, die ersten Datensätze der Blockchain (zum Anfang) waren recht wenige. Was sich aber kontinuierlich (in Wellen) änderte. Deshalb ging es zu Anfang fix und steht nun scheinbar. Lasse den Rechner mal ein Tag durchlaufen und Du müsstest Veränderungen sehen. Oder schau unter ~/Block nach. Da sollte es auch schneller neue Blocke geben. Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 Von diesem Problem habe ich schon öfter gehört. Es scheint recht häufig vorzukommen und hängt nicht mit bestimmten Blöcken zusammen. An irgendeinem Punkt hört der Rechner einfach auf zu arbeiten, und wenn man dann neu startet, muss er nochmal ganz von vorne anfangen. Die einzige plausible Erklärung die ich bisher dazu gehört habe: es liegt am RAM. Vielleicht auch am Prozessor oder an einem Bus. Wenn man die Blockchain runterlädt, besteht die Hauptarbeit im Validieren von Blöcken bzw. Transaktionen. Dein Computer lädt jede einzelne Transaktion, die jemals gemacht wurde, in den Arbeitsspeicher, bemüht die CPU, um zu testen, ob die Signatur korrekt ist, schreibt das auf die Festplatte und nimmt sich die nächste Transaktion vor. Und das mittlerweile 120 Millionen Mal. Die Synchronisierung ist ein Prozess, der RAM und CPU eines Alltagsrechners auf eine Weise belastet, die er sonst nicht kennt. Du kannst es dir wie einen endlos langen Test deines Systems vorstellen. Wenn es nur einen winzigen Fehler im Arbeitsspeicher gibt, einer, der im Alltagsbetrieb nie auffällt, wird das irgendwann in einem Fehler in der Synchronisierung münden. Eventuell postest du hier die letzten 10-20 Seiten deiner debug.txt? Das könnte helfen, das Problem besser zu verstehen. Man muss leider auch sagen, dass der Client in dieser Beziehung sehr nutzerunfreundlch programmiert ist. Keine klare Ansage, was passiert ist, nicht mal eine Ansage, dass überhaupt was passiert ist, und keine Möglichkeit, den falsch geschriebenen Block zu identifizieren und einfach neu zu schreiben. So ähnlich wie ein Computerspiel mit tausend Leveln und keiner Möglichkeit, zu speichern. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HorstHorstmann Posted March 30, 2016 Author Share Posted March 30, 2016 (edited) Hallo, heute ist der Client wieder bei 1 Jahr und 48 Wochen im Rückstand stehen geblieben. Im Debug.log stehen folgende Meldungen: 2016-03-30 11:26:24 Misbehaving: 52.87.196.235:8333 (0 -> 100) BAN THRESHOLD EXCEEDED2016-03-30 11:26:24 InvalidChainFound: invalid block=00000000000000009d19f4cee17dbaeffc43e9c7bbdbcae112fc76c0c378cb98 height=297267 log2_work=78.162215 date=2014-04-23 06:10:042016-03-30 11:26:24 InvalidChainFound: current best=00000000000000000f0ac01df05f7b3bb445205fa55566d561ad8426e57a45f5 height=297266 log2_work=78.162087 date=2014-04-23 05:55:482016-03-30 11:26:24 ERROR: ConnectTip(): ConnectBlock 00000000000000009d19f4cee17dbaeffc43e9c7bbdbcae112fc76c0c378cb98 failed2016-03-30 11:26:24 InvalidChainFound: invalid block=00000000000000009d19f4cee17dbaeffc43e9c7bbdbcae112fc76c0c378cb98 height=297267 log2_work=78.162215 date=2014-04-23 06:10:042016-03-30 11:26:24 InvalidChainFound: current best=00000000000000000f0ac01df05f7b3bb445205fa55566d561ad8426e57a45f5 height=297266 log2_work=78.162087 date=2014-04-23 05:55:482016-03-30 11:27:12 Pre-allocating up to position 0x6000000 in blk00134.dat2016-03-30 11:27:30 receive version message: /Classic:0.12.0/: version 70012, blocks=404976, us=92.202.26.221:58153, peer=972016-03-30 11:28:30 Pre-allocating up to position 0x7000000 in blk00134.dat und nach der letzten Zeile bis jetzt dann nichts mehr obwohl der Client lief. Und wenn ich ihn beende und neustarte steht da "Keine Blockquelle verfügbar" obwohl 8 Verbindungen aufgebaut wurden. Also könnte ich es mal auf einem anderen Rechner probieren? könnte ich dann den vorhanden Bitcoin Ordner kopieren oder sollte ich auf dem anderen Rechner noch mal komplett neue starten? Edited March 30, 2016 by HorstHorstmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oma Posted March 30, 2016 Share Posted March 30, 2016 (edited) Also dein Bitcoin-Client ist bei d. Validation des Blocks 00000000000000009d19f4cee17dbaeffc43e9c7bbdbcae112fc76c0c378cb98 stehengeblieben. Zeigt der Log davor noch weitere Einträge mit "Misbehaving:"?. Im Prinzip sollte dein Client alle verfügbaren Peers gebannt haben, weil er fälschlicherweise davon ausgeht, dass alle ihm einen falschen Block übermitteln. Ich würde auch vermuten, dass dieser (und ähnliche) Fehler durch einen defekten Bereich in deinem RAM zustande kommt. Da würde ich empfehlen, mal einen Memtest durchlaufen zu lassen (http://www.memtest.org/, würde die .iso empfehlen). Bitte beachte, dass ein erfolgreicher Durchlauf leider noch nicht heißt, dass der RAM wirklich ordnungsgemäß funktioniert. Je mehr Durchläufe, desto höher die Sicherheit, dass der RAM in Ordnung ist. Edited March 30, 2016 by Oma Link to comment Share on other sites More sharing options...
HorstHorstmann Posted March 30, 2016 Author Share Posted March 30, 2016 Davor sieht das log ok aus, keine Eintrage mit "misbehaving". also teste ich mal meinem Ram und verschiebe dem Bitcoin Ordner mal auf meinen anderen Rechner. Sollte ich jetzt komplett von vorn laden oder oder reicht es den letzten Block zu löschen und dann nochmal zu reindizieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted March 30, 2016 Share Posted March 30, 2016 Davor sieht das log ok aus, keine Eintrage mit "misbehaving". also teste ich mal meinem Ram und verschiebe dem Bitcoin Ordner mal auf meinen anderen Rechner. Sollte ich jetzt komplett von vorn laden oder oder reicht es den letzten Block zu löschen und dann nochmal zu reindizieren? Das würde mich auch interessieren. Ich fürchte zwar nicht, aber wenn es ginge, könntest du auch trotz (kleinem) Fehler im RAM synchronisieren. Solange du aber jedesmal alles von vorne durchexerzieren musst, macht dein RAM irgendwann den Fehler doch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HorstHorstmann Posted March 31, 2016 Author Share Posted March 31, 2016 (edited) hallo, also es hat funktioniert, ich habe den ganzen Ordner auf meinen anderen Rechner geschoben, die letzte blk00134.dat gelöscht und dann gestartet, dann hat der Client reindiziert und scheint jetzt ganz normal weiter runter zu laden. Scheint wohl doch der RAM einen Fehler zu haben, bin aber noch nicht dazu gekommen das zu testen. Edited March 31, 2016 by HorstHorstmann 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now