Jump to content

in welcher Form von Mining ist es noch provitabel


klaus.hagen
 Share

Recommended Posts

Hallo Bitcoin Freunde,

ich bin erst vor kurzem in das Bitcoin Thema eingestiegen und interessiere mich sehr dafür. bzw sehe auch Potenzial darin.

Ich habe einiges ausgetestet, damit ich selbst ein gefühl dafür bekomme.

Cloud Mining
hashocean - ein wenig eingezahlt 1Woche später Seite offline
hashflare.io - ein wenig investiert / Gebühren fressen den Daily Profit auf ein Minimum auf / des weiteren draue ich den immer weniger / Ponzi? /Halving macht alles noch Schlimmer
genesis-cloud - ein wenig investiert, warte noch bis sich das investierte Geld bezahlt gemacht hat. Break Event Point noch nicht erreicht - also abwarten

Hardware Mining
mehrere Rechner über CPU und GPU Mining getestet > nicht wirklich lukrativ aus meiner sicht / seht ihr das anders? Was muss man investieren in Hardware das es sich lohnt?
Antminer S3 (nur zum Testen, geschenkt bekommen) erst lukrativ beim neuesten S9 (2000-3000€) also Invest und Betriebskosten sehr hoch.

Nicehash
Hashpower einbezahlt Problemlos > und auch Payouts korrekt und intressant aus meiner sicht 3% Gebühren Transaktion.
Haspower mieten / mal durchgerechnet / muss man wirklich genau kalkulieren > Rentabel?!?!

also nun zur Frage. Wie würdet ihr Heute anfangen mit Minen?
Ist Mining überhaupt noch lukrativ (Halving ist durch und die Preise bleiben gleich)?
Welche Rechner Power habt ihr aktuell das ihr mit einem Plus rau kommt? Und wielang braucht ihr zum Break Event Point?
Nur noch Bitcoin Handel?
Bitcoin überhaupt noch minen oder Ether?

Also würde mich freuen wenn es ein paar Hilfreiche Start Hilfen gibt. Mein Ziel ist es ohne negatives Geschäft ein paar Bitcoin Teile zusammeln.

Gruß Klaus


 

Link to comment
Share on other sites

die zeiten des deutschen minings sind meiner meinung nach vorbei, es kann ab und an was geben wie eth... das ist dann ein paar wochen ganz nett, aber alles andere nunja... mit deutschen preisen nicht machbar...

 

beim cloudmining wäre ich vorsichtig... hashnest von bitmaintech hat bisher einen guten ruf, aber ob das lohnt?

 

EDIT:

Cloudmining #bitte was?

https://bitcoin-live.de/cloudmining-bitte-was/

Edited by azu393
  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Wie sind den die Werte Hardware PC Mining, gibt es da Vergleichs Werte?

Oder sind Antminer Heute immer noch am Effektivsten? Und man muss versuchen die Nebenkosten Gering zuhalten?

Ja CloudMining mit dem Ruf kann man sich schwer drauf verlassen und Gebühren sind sehr undurchsichtig. Geschweige die Farmen die es angeblich geben soll (Beweise gibt es aber keine).

 

Dann steht noch der Bitcoin Handel zu Debatte, was glaubt ihr hält er oder fällt er - der Preis von BTC? Eigentlich hätte man nach Halving mehr erwartet.

Link to comment
Share on other sites

mit einem pc kannst nur noch altcoins minen - google mal: mining coin switch

 

natürlich gehts auch um die kosten beim btc mining - die chinesen produzieren ihre asics selber und zahlen weniger als 1ct pro kwh

 

die 14nm asics von bw-com sind aktuell die effektivsten - die haben auch cloudmining wie hashnest-com

 

astrotv sagt: btc preis wird erstma fallen ;)

Edited by boardfreak
Link to comment
Share on other sites

Also ich glaube der antminer Bitmain S9 ist sogar noch effektiver / Invest recht hoch. 14TH/s bei 1300Watt

Das ich mit chinesischen Verhältnissen nicht mithalten kann ist mir klar.

Mich würde ein paar aktuelle Werte interessieren, die wirklich noch Minen. Die über PC oder ASIC minen.

Und ich denke auch das man mit PCs auch noch BTC Minen kann z.B. Mit Nicehash.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

Und ich denke auch das man mit PCs auch noch BTC Minen kann z.B. Mit Nicehash.

 

 

 

das ist käse -> mit einem normalen computer oder auch einem highend pc wird das mit dem bitcoin mining nix mehr.... jeder billige miner für 10 euro wäre besser und schneller...

 

aber du kannst es ja gern testen ;)

 

EDIT:

 

zum s9

 

https://alloscomp.com/bitcoin/calculator

 

13 TH bringen momentan

per Day    0.01649655 BTC    $10.74

per Week    0.11547584 BTC    $75.21

per Month    0.50211368 BTC    $327.03

 

US$ 327.03 ~ 296.032443 Euro

 

strom kostet in DE ca. 28 cent pro kw/h

am tag = 31,2 kwh = 8,73 €

pro woche = 218,4 kwh = 61,152 €

pro monat = 936 kwh = 262,08 €

 

momentan kostet ein s9 ca. 2000 usd plus zoll > sagen wir ca. 2400 €

 

diese 2400 euro soll ich durch die knapp 30 € überschuss im monat decken? sind ca. 80 monate laufzeit oder 6,66 jahre :lol:

Edited by azu393
  • Love it 3
Link to comment
Share on other sites

das ganze Mining lohnt sich in Deutschland IMHO nur für Strom Diebe...

 

und selbst da wird es schwer genug, einen Gewinn gegenüber dem simplen Kauf von Bitcoin zu erzielen....

Edited by fjvbit
  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

Ist eig. schon jemand auf die Idee gekommen ne Mining Farm inner Wüste zu eröffnen ?

Dort könnte man doch perfekt ne Miningfarm unter der Erde anlegen und diese mit Strom von Photovoltaikanlagen versorgen.

Klar müsste man da nen Haufen investieren, aber dafür gibts auch jede Menge Platz oder hab ich da irgendwas übersehen ?

Link to comment
Share on other sites

Ist eig. schon jemand auf die Idee gekommen ne Mining Farm inner Wüste zu eröffnen ?

Dort könnte man doch perfekt ne Miningfarm unter der Erde anlegen und diese mit Strom von Photovoltaikanlagen versorgen.

Klar müsste man da nen Haufen investieren, aber dafür gibts auch jede Menge Platz oder hab ich da irgendwas übersehen ?

viele scheine die benötigen flächen zu unterschätzen.... desweiteren ist wüste = staub und staub ist schlecht für die leistung der pv... hatte hier iwo gestern mal nen beispiel für 500 x s9 geschrieben... waren wohl über 5900 m² nötig...

Link to comment
Share on other sites

viele scheine die benötigen flächen zu unterschätzen.... desweiteren ist wüste = staub und staub ist schlecht für die leistung der pv... hatte hier iwo gestern mal nen beispiel für 500 x s9 geschrieben... waren wohl über 5900 m² nötig...

 

Hm dann müsste man das gaze isoliert unter der Erde bauen, gibt bestimmt auch Wege einen großen Raum möglichst sauber zu halten.

Außerdem dürften die Grundstückspreise in einer Wüste nicht gerade hoch sein ^^

Link to comment
Share on other sites

Statt Photovoltaik wären in der Wüste eher Sonnenwärmekraftwerke sinnvoll. Da wird Öl in zentral platzierten Behältern durch viele Spiegel ersitzt und dann Turbinen angetrieben, wenn ich mich richtig erinnere.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas für Afrikanische Länder ein ernsthaftes Wirtschaftskonzept sein könnte. Dann brauchen sie den Strom nicht ewig weit zu exportieren, sondern verwenden ihn vor Ort.

 

Ich geh mich mal umschauen, ob man noch günstig ein paar km² Sahara erwerben kann.

 

Nachtrag: der Hektar Sahara kostet wohl um die 200 USD.

Wo haste das Angebot gefunden ? Hab schonmal gesucht, aber nichts gefunden. Außerdem gibts wohl mehr Wüsten als die Sahara Wüste.

Noch ein Punkt wäre: Wenn du ein Stück Wüste gekauft hast, wer hindert z.B. den König von Marokko daran, dir dein Stück Wüste wieder zu enteignen ?

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe jetzt kein Bedürfnis selbst zu minen, aber was ist denn eigentlich aus Asicboost geworden über das Chris mal berichtet hat?

http://www.asicboost.com/

https://bitcoinblog.de/2016/05/14/eine-katastrophale-message/

 

Wird das schon eingesetzt? Es verspricht immerhin einen 20% Schub. Man kommt zwar trotzdem nicht an die ~1ct Stromkosten in China ran und ist nicht wirklich konkurrenzfähig, aber für sich allein genommen vielleicht halbwegs wirtschaftlich. Oder fressen die Lizenzgebühren dafür alles wieder auf und die Chinesen benutzen das eh auch schon?

Link to comment
Share on other sites

Das Interview von Chris war zumindest im Mai 2016 und Timo Hanke sagt die Patentanmeldung existiert seit 2013. Aber er redet halt davon, dass er das noch verkaufen will, bzw. dabei ist dies zu tun. Deshalb frage ich ja ob das schon längst ein alter Hut ist oder erst jetzt implementiert wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...
Guest gutentag3000

Hallo, auch wenn dieser Thread nicht sooo aktiv erscheint: ich bastel gerade an einem neuen Beitrag für Galileo/ProSieben über BTC-Mining. Wenn alles gut läuft, bin ich Mitte/Ende November in China und besuche mit der Kamera eine Mine (Kontakt steht), erkläre, wie es funktioniert, Gewinne, Strompreise, warum in China und so.

Danach stelle ich im Beitrag die Frage, ob das nicht auch in Deutschland ginge, worauf ich liebend gern jemanden (vor der Kamera) hätte, der mir sagt: Strompreise zu hoch, Chinesen bauen ihre Miner selbst, die Gründe halt. Vielleicht jemand, der selbst mal gemined hat, noch eine alte Maschine zu Hause stehen hat. Ist aber kein muss. Wenn jemand Lust hat: Zeit wäre so Ende November, denke ich. Ideal wäre natürlich Berlin, andere Orte wären aber auch keine große Hürde. Gern PN oder hier im Forum melden.

  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

Servus,

 

jetz mal evtl ne blöde frage, weil ich da kaum Ahnung habe sry ;-)

 

zum minen brauch ich ja zwingend eine stetige Internet Verbindung right ?

Wenn die Blockchain mal synchronisiert ist, kann man dann in etwa sagen welche Bandbreite bzw wieviel Traffic da noch anfällt ?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.