jim Posted July 27, 2016 Share Posted July 27, 2016 (edited) Wie stelle ich bei Bitcoin Core dieses Pruning Dingens ein ? Am besten unter Ubuntu erklärt. Vielen Dank im voraus. Edited July 27, 2016 by jim 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted July 27, 2016 Share Posted July 27, 2016 Puhh ... im (versteckten) Verzeichnis .bitcoin gibt es eine Datei bitcoin.conf. In die musst du reinschreiben "pruning=1000" (oder "2000" oder "500") - bin mir mit der Zahl nicht ganz sicher. Als ich es mal versucht habe, hat es funktioniert, aber mir auch einiges zerschossen. daher ist es ratsam, die wallet.dat (im selben Verzeichnis) zu sichern und, falls du entsprechend viel Festplattenspeicher hast, auch die Blockchain (riesiger Ordner im selben Verzeichnis). Mit Pruning bist du nicht mehr in der Lage, zumindest derzeit, neue private Schlüssel in Core zu importieren. Um Pruning wieder aufzuheben, musst du glaube ich die Blockchain nochmal neu herunterladen (also am besten den Ordner löschen). Es ändert aber noch ein paar Daten mehr, von denen ich nicht weiß, in welchen Dateien sie liegen. Einfach ausprobieren und davor die Schlüssel sichern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted July 27, 2016 Author Share Posted July 27, 2016 Ich möchte keine privaten Schlüssel importieren und einfach es austesten. Ich installiere Bitcoin Core völlig neu und bin nicht drauf angewiesen. Ich finde die Idee einfach gut ein Node zu betreiben ohne meine ganze Festplatte voll zu machen oder stunden-tage -wochenlang zu warten bis die ganze Blockchain gedownloaded worden ist.So, jetzt muss ich nur rausfinden welche Zahl korrekt ist ;-)Danke nochmal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted July 27, 2016 Author Share Posted July 27, 2016 Bitcoin Core unter Ubuntu xenial installieren: Terminal :sudo add-apt-repository ppa:bitcoin/bitcoinsudo apt updatesudo apt install bitcoin-qtStarten im Terminal mitbitcoin-qt -prune=550 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted July 27, 2016 Author Share Posted July 27, 2016 Letzendlich muss man trotzdem warten wie ich gerade feststelle. Alte Blöcke werden anscheinend ständig gelöscht und überschrieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted July 28, 2016 Share Posted July 28, 2016 Letzendlich muss man trotzdem warten wie ich gerade feststelle. Alte Blöcke werden anscheinend ständig gelöscht und überschrieben. Ja, die Blockchain muss trotz allem zunächst geladen und validiert werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
jim Posted July 28, 2016 Author Share Posted July 28, 2016 Das hättest du aber auch gleich sagen können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now