SkaliertDoch Posted July 1, 2017 Posted July 1, 2017 Ich mal eine Frage an Euch zum Thema margin trading:So wie ich das verstanden habe, verleihe ich anderen Personen Btc oder andere Assets, diese Personen verkaufen die angeliehenen Btc in der Erwartung, dass der Kurs sinkt. Bei gesunkenem Kurs, können sie die Btc mit Gewinn zurückkaufen und mir die Btc (plus Zinsen) zurückgeben. Damit meine Leihgabe gesichert ist, hinterlegen die Margin-Trader eine Sicherheit (Margin), die gewährleistet, dass auch bei steigenden Kursen nach dem Entleihen meine entliehenen Btc plus Zinsen wieder an mich zurückwandern. ABER: Wenn die Trader eine Sicherheit in Höhe der entliehenen Btc plus Zinsen hinterlegen müssen, warum kaufen die Trader statt Sicherheitshinterlegung von dem Geld nicht selbst Btc (sind also Eigentümer dieser Coins) und ziehen dann ihren Handel durch?Kann mich jemand über meinen "Denkfehler" aufklären? Vielen Dank!
Guest Posted July 1, 2017 Posted July 1, 2017 die Sicherheitshinterlegung ist nur ein Bruchteil des Gesamtwerts, daher Hebeltrading
Amsi Posted July 1, 2017 Posted July 1, 2017 Man muss keine Sicherheit in dieser Höhe hinterlegen, will ich 20 BTC "bewegen", muss ich nicht 20 BTC hinterlegen. Du kannst mit einem zB 20er Hebel 20 BTC bewegen, obwohl du nur 1 BTC hast. Ach ja und (es liest sich nämlich so) du kannst natürlich beim Margin Trading auch auf steigene Kurse (long) setzen, nicht nur fallende.
SkaliertDoch Posted July 1, 2017 Author Posted July 1, 2017 Ganz herzlichen dank für eure antworten! Jetzt habe ich das Grundprinzip begriffen. 1
pauli Posted July 2, 2017 Posted July 2, 2017 (edited) Hallo, und nicht vergessen, bewegt sich der Kurs nicht in die gewünschte Richtung, entstehen also Verluste, wird die Position geschlossen bevor der eigene Einsatz aufgebraucht wurde. So wird das geliehene Kapital gesichert. Bedeutet also einen Totalverlust für den Trader... Gruß Pauli Edited July 2, 2017 by pauli
SkaliertDoch Posted July 3, 2017 Author Posted July 3, 2017 Hallo, und nicht vergessen, bewegt sich der Kurs nicht in die gewünschte Richtung, entstehen also Verluste, wird die Position geschlossen bevor der eigene Einsatz aufgebraucht wurde. So wird das geliehene Kapital gesichert. Bedeutet also einen Totalverlust für den Trader... Gruß Pauli Genau diese Sicherung erhoffe ich mir als Entleiher. Das Schicksal des Traders ist mir da nicht wichtig.
ratzfatz Posted October 30, 2017 Posted October 30, 2017 Am 3.7.2017 um 09:27 schrieb SkaliertDoch: Genau diese Sicherung erhoffe ich mir als Entleiher. Das Schicksal des Traders ist mir da nicht wichtig. Wenn es aber mal wirklich schnell nach unten geht (flash crash) und die Börse die Position nicht schnell genug schließen kann, versagt dein Lachen... ähm deine Absicherung. ;-) Nachzulesen bei coinlend.org
boardfreak Posted October 30, 2017 Posted October 30, 2017 bei polo mag das sein aber finex hatte damals die fees erhöht mit der begründung dass damit alle kredithaie nun gegen flash crahs abgesichert sein würden
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now