Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 Ich werde versuchen testweise die Electrum-Desktop-Wallet zu installieren. Mit Signaturprüfung und allem drum und dran. Vorgehensweise: Habe electrum runtergeladen von der verlinkung durch bitcoin.org Erstes Problem: Mein Rechner meldet mir: "Electrum" kann nicht geöffnet werden da es von einem nicht verifizierten Entwikler stammt. Was genau das zu bedeuten hat wenn der Entwickle nicht verifiziert ist weiß ich zwar nicht aber es hört sich schon mal kacke an dass er nicht verifiziert ist. Warum ist er nicht verifiziert??
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 (edited) Ich hab es für dich gegoogelt https://www.google.de/search?q=kann+nicht+ge%C3%B6ffnet+werden+da+es+von+einem+nicht+verifizierten+Entwikler+stammt&oq=kann+nicht+ge%C3%B6ffnet+werden+da+es+von+einem+nicht+verifizierten+Entwikler+stammt&aqs=chrome..69i57.812j0j8&sourceid=chrome&ie=UTF-8 ... und möchte anmerken, Google ist eine tolle Suchmaschine. Edited July 13, 2017 by c0in 1
Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Author Posted July 13, 2017 Ich hab es für dich gegoogelt Danke dir aber so wars nicht gemeint. Ich weiß wie ich die interne Sicherheitssperre des Computers umgehe aber das will ich gar nicht. Ich installiere nichts von nicht verifizierten Entwicklern. Darum ist die Sperre ja drin. Die Frage ist eher warum ist der Entwickler nicht verifiziert und wie kann ich sicher sein dass er dennoch seriös ist?
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 (edited) Ich installiere nichts von nicht verifizierten Entwicklern. Musst du ja nicht, dann kannst du Electrum halt nicht benutzen Die Frage ist eher warum ist der Entwickler nicht verifiziert, und wie kann ich sicher sein dass er dennoch seriös ist? Da musst du schon den Entwickler fragen warum er sich nicht verifiziert hat, und ob er seriös ist. ...aber ich denke mal für manche Entwickler ist Apple nicht das maß aller dinge. Zwecks deiner immerwährenden Sicherheitsbedenken, solltest du dich mal mit der Thematik Open Source beschäftigen, https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source Edited July 13, 2017 by c0in
Jokin Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 Die Frage ist eher warum ist der Entwickler nicht verifiziert und wie kann ich sicher sein dass er dennoch seriös ist? Na, das ist ganz einfach ... vertraue niemandem, sondern nur Dir selbst: Lade den Quellcode herunter und analysiere ihn: https://github.com/spesmilo/electrum Wenn Du den Quellcode fuer "vertrauenswuerdig" haeltst, dann compiliere ihn zum Programm und nutze dieses dann. Einfacher: bitaddress.org ... Seite als html-datei speichern, offline gehen, Paperwallet generieren mit Private-Key und die Private-Keys fein saeuberlich ausdrucken (doppelt) und gut weglegen. Nachdem Du die HTML-Datei wieder geschlossen (und sicherheitshalber den Cache geloescht) hast, kannst Du Dir sicher gehen, dass Dein Computer beim Anschluss an das Internet keine Private-Keys an irgendwen im Internet uebermittelt, da diese nicht mehr auf Deinem Computer sind. ... grundsaetzlich kann bei jeder Software, die mit dem Internet verbunden ist ein Code-Schnippsel versteckt sein, welches Deinen Seed oder Private Key ins Internet schickt. Auch in Open-Source-Software kann das passieren, wenn das keiner gegencheckt und prueft. 1
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 (edited) ... ich ergänze, 100% Sicherheit gibt es nicht. Auch nicht bei Fiat-Geld. bitaddress.org kannst du auch von GitHub herunterladen und den Quellcode analysieren und verifizieren https://github.com/pointbiz/bitaddress.org Ich glaube du hast auch noch eine falsche Vorstellung von Kryptowährungen im allgemeinen. ...Kryptowährungen sind noch weit davon entfernt Massentauglich zu sein. Edited July 13, 2017 by c0in
Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Author Posted July 13, 2017 (edited) Interessanter Weise wird Electrum auch nicht für IOS oder Windows Phone angeboten, jedoch für Android. Irgendwie harmoniert Apple mit Electrum nicht. Schon bei Trezor und Ledger ist mir aufgefallen dass die nur mit dem Alphabet/Google Browser Chrome funktionieren. Das deutet darauf hin dass irgendwie Alphabet mit drinsteckt und andere ausschließt. Kann es sein dass hinter der Entwicklung von Electrum Alphabet (google) steckt? Edited July 13, 2017 by berkatze
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 (edited) Da musst du schon den Entwickler fragen. Interessanter Weise wird Electrum auch nicht für IOS oder Windows Phone angeboten, jedoch für Android. könnte daran liegen http://www.zdnet.de/88282259/android-steigert-marktanteil-auf-fast-88-prozent/ Edited July 13, 2017 by c0in 1
Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Author Posted July 13, 2017 Das ist ein gutes Argument!! Gilt auch für Chrome wie ich gerade gesehen habe.
Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Author Posted July 13, 2017 Jetzt zwingt das Programm mich einen vorgefertigten Seed zu übernehmen. Ja geil, vielleicht hat der Entwickler den Seed schon selber auf einer Liste abgespeichert und kommt nach ein paar Monaten wenn meine Coins gestiegen sind und holt sie sich selber.
Jokin Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 Kann es sein dass hinter der Entwicklung von Electrum Alphabet (google) steckt?... ich glaub, die Crypto-Welt ist nix fuer Menschen, die an Verschwoerungen glauben. Jetzt zwingt das Programm mich einen vorgefertigten Seed zu übernehmen. Ja geil, vielleicht hat der Entwickler den Seed schon selber auf einer Liste abgespeichert und kommt nach ein paar Monaten wenn meine Coins gestiegen sind und holt sie sich selber.Ja, genau das ist der Plan von Google - denn was nuetzt einenm die Weltherrschaft ohne das noetige Kleingeld? 1
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 (edited) Wie ich schon gesagt habe. Kryptowährungen sind noch weit davon entfernt Massentauglich zu sein. Dazu gehört eben noch Intensives einarbeiten in das Thema Kryptowährungen, dann wirst du verstehen warum alles so ist wie es ist. Edited July 13, 2017 by c0in
Jens Weidmann Posted July 13, 2017 Author Posted July 13, 2017 Dazu gehört eben noch Intensives einarbeiten in das Thema Kryptowährungen, dann wirst du verstehen warum alles so ist wie es ist. Na gut.
c0in Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 Du kannst gerne weiterfragen, aber bitte erst wenn du sonst keine Antwort in der Internetgalaxie findest, denn viele Fragen sind schon zig mal beantwortet worden.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now