Jump to content

Wie viel Prozent investiert ihr in Altcoins?


Recommended Posts

Posted

Hallo :)

 

- Mich würde mal interessieren, ob ihr neben Kryptowährungen noch in Aktien, ETFs, etc investiert? (1)

 

- Falls ja, wie viel Prozent eures Gesamtportfolios machen Altcoins aus? (2)

 

Ich bin Student und habe bisher nur einen kleinen Betrag in ETH investiert. Also macht bei mir ETH 100 % aus :D Wichtig ist ja die Streuung, um das Risiko zu minimieren, aber das sollte ja über die Kryptowährungen hinausgehen! Ich werde erst einmal anstreben weitere kleine Beträge in mehreren Coins zu investieren und mich dann bei Gelegenheit über andere gute Anlageformen zu informieren.

 

Heutzutage ist es ja nicht mehr möglich sein Geld auf die Bank zu legen damit die Zinsen die Inflation übersteigen. Im Endeffekt frisst die Inflation (1,7% Juli 2017) das Guthaben auf der Bank (<0,5% bei mir persönlich zur Zeit) ja auf. 

Posted (edited)

Okay, interessant! Ein Prozentwert wäre noch interessanter :D

 

Als Neuling hier müsste ich natürlich erst einmal abwarten und Gewinne realisieren um das eingesetzte Kapital wieder herauszuholen :)

Edited by micha169
Posted

Als Neuling solltest Du Dich nicht daran orientieren, wie es die Freecoin-Besitzer machen.

 

... wenn Du wuesstest, wie mein Risikomanagement aussieht, dann biste total verwirrt.

 

Oberste Regel: Du solltest grundsaetzlich keine unruhigen Naechte haben - auch wenn der Kurs ueber Nacht auf "0" faellt und es keine Cryptowaehrungen mehr gibt.

 

Nur mit dieser Einstellung bist Du vollkommen frei und vor Panikverkaeufen geschuetzt.

 

Ich hab das auf die harte Tour mit 3-stelligem Verlust im Januar 2017 erst lernen muessen, danach habe ich mir Freecoins erarbeitet und mittlerweile nur noch Freecoins riskant angelegt, das meiste meiner Ersparnisse liegt stets an der Seitenlinie bereit um guenstig nachzukaufen und danach zu besseren Kursen wieder zu verkaufen.

 

Bei fallenden Kursen verkaufe ich auch um mein Eigenkapital in sicherheit zu bringen ... dass dabei Freecoins reduziert werden ist mir egal ... ich kann dann ruhiger schlafen.

Posted

Hier gibt es sicher auch viele " Scheinreiche " haben viele btc früher für 10 € gekauft und halten diese immer noch eisern . Ist immer klasse wenn das gesamte kapital digitalisiert ist und man vergisst auszucashen oder sonst was .

Könnte wetten der ein oder andere hier hat noch nicht 1 cent von seinem vermeindlichen reichtum gesehen .

Sagen wir mal, da hat jemand 1000 BTC fuer 10 Euro gekauft und 10.000 Euro bezahlt.

 

Heute sind diese 1000 BTC 3,6 Mio. Euro wert.

 

Derjenige hat 20 BTC verkauft, also seinen Einsatz schon laengst wieder raus.

 

980 Freecoins.

 

Was wuerdest Du machen?

 

Wuerdest Du Dir tatsaechlich 3 1/2 Mio. Euro auf Dein Konto ueberweisen nur um nicht mehr "scheinreich" zu sein?

 

Oder wuerdest Du die Coins einfach liegen lassen und Dir immer nur ein paar Euros auszahlen lassen um ein schoenes Leben zu haben und doch lieber nur als "scheinreich" zu gelten?

 

 

... ich behaupte, dass man schon sehr dumm sein muss um all seine Coins in Papiergeld zu tauschen. Inflation, droehende Enteignung, Diebstahl, Tresorkosten, und, und, und ...

 

... noch duemmer waere es, dieses geld auf einem Bankkonto zu halten, denn fuer hoehe Einlagen sind Strafzinsen faellig, die Einlagensicherung greift auch nur bis 100.000 Euro, und, und, und ...

 

Daher hab ich absolutes Verstaendnis dafuer, dass die "scheinreichen" ihre Coins nicht auszahlen lassen.

Zumal es gar nicht mal so einfach ist aufgrund diverser Limits mal eben 3 1/2 Mio. Euro auszahlen zu lassen.

Posted (edited)

Sagen wir mal, da hat jemand 1000 BTC fuer 10 Euro gekauft und 10.000 Euro bezahlt.

 

Heute sind diese 1000 BTC 3,6 Mio. Euro wert.

 

Derjenige hat 20 BTC verkauft, also seinen Einsatz schon laengst wieder raus.

 

980 Freecoins.

 

Was wuerdest Du machen?

 

Wuerdest Du Dir tatsaechlich 3 1/2 Mio. Euro auf Dein Konto ueberweisen nur um nicht mehr "scheinreich" zu sein?

 

Oder wuerdest Du die Coins einfach liegen lassen und Dir immer nur ein paar Euros auszahlen lassen um ein schoenes Leben zu haben und doch lieber nur als "scheinreich" zu gelten?

 

 

... ich behaupte, dass man schon sehr dumm sein muss um all seine Coins in Papiergeld zu tauschen. Inflation, droehende Enteignung, Diebstahl, Tresorkosten, und, und, und ...

 

... noch duemmer waere es, dieses geld auf einem Bankkonto zu halten, denn fuer hoehe Einlagen sind Strafzinsen faellig, die Einlagensicherung greift auch nur bis 100.000 Euro, und, und, und ...

 

Daher hab ich absolutes Verstaendnis dafuer, dass die "scheinreichen" ihre Coins nicht auszahlen lassen.

Zumal es gar nicht mal so einfach ist aufgrund diverser Limits mal eben 3 1/2 Mio. Euro auszahlen zu lassen.

Ich würde z.B. 1% pro Woche auszahlen und damit meinen Lebensstandart erhöhen und meine Anlagen Diversifizieren. Was nützt mir den eine Zahl in der Wallet, wenn ich dafür auch Spaß haben, oder in mein Traumhaus einziehen kann?

 

100% auf Bitcoin zu setzen ist halt Wahnsinn, außerdem: wenn man davon ausgeht das Bitcoin weiter steigt ( und zwar um mindestens 1% die Woche im Schnitt ) wird der Bestand dadurch ja nicht geringer, nur der Zinsesszinseffekt wird ( minimal ) abgeflacht.

 

Aktien sind im Moment auch schwierig, aber im Zweifelsfall halt Gold kaufen mit den dadurch entstehenden Überschüssen, dass ich mit einem Goldpreis Ausbruch rechne muss ich wohl nicht erwähnen, wenn man meinen Screenshot gesehen hat ;)

Edited by Stefres
Posted

Man rechnet ja immer noch in Euro oder Dollar. Der Sinn ist aber doch in Bitcoin & Co zu bleiben und in der Vergangenheit hat sich das ja auch gelohnt. Ich bin davon überzeugt, das es noch viele Jahre so weiter geht und wenn die Akzeptanz steigt, braucht man auch nicht mehr in Fiat gehen und in der Zwischenzeit nutzt man eben TenX & Co.

Posted

Fakt ist, dass Coins derzeit noch nach einem Jahr steuerfrei sein sollen, die Steuerfreiheit aber nur durch das Finanzamt festgestellt werden kann. Wenn ich nun einen Teil meiner Altcoins auscashen will, muss ich Wohl oder Übel über Bitcoin gehen, sprich erst in Bitcoin tauschen und dann in Fiat. Doch sobald ich in Bitcoin gehe, wird dann die Jahresfrist neu angesetzt ?! Sprich muss ich dann die Bitcoins auch nochmal ein Jahr lang liegen lassen ?! Ich habe gehört, dass dies nicht so sein soll, aber Schwarz auf Weiß habe ich sowas nicht. Demnach bräuchte man für den Fall der Fälle auf jedem Fall einen Steuerberater, der sich mit Kryptowährungen perfekt auskennt, nicht dass einen das Finanzamt sonst ausnimmt, wie eine Weihnachtsgans.


 


Derzeit gelten Kryptowährungen noch als Wirtschaftsgüter, aber keiner weiß, wie lange noch. Wenn sich das ändert, schießt man sich vielleicht ins eigene Knie, wenn man nicht einen Teil vorher schon steuerfrei ausgecasht hat. 


Posted

Vielen Dank für die Antworten.

 

Ich habe bisher einen sehr kleinen Betrag investiert, bin allerdings auch neu in der Materie, daher werde ich mal schauen wie es läuft und ggf. auscashen. Sollte es gut laufen und ich nochmal einen etwas höheren Betrag investieren, dann werde ich definitiv den Betrag auscashen sobald ich eine Möglichkeit dazu sehe, um dann nur noch die Freecoins zu halten. 

 

Momentan habe ich "nur" ETH, Monero und Ripple. Ich will mich aber weiter informieren und dann auf die Grundlage meiner Recherche meine Entscheidungen treffen. Sehr spannend finde ich Coins die das Thema dezentraler Cloud-Speicher angehen :)

Posted

Die Gesetzeslage für die Besteuerung von Kryptowährungen ist nicht trivial. Hier gilt das First-in-First-out Prinzip. Kaufst du mit deinen Bitcoin z.B. Litecoin, musst du den Gewinn der Bitcoins die du dafür nutzt versteuern und zwar im Umfang deiner Steuerklasse, vorausgestzt das die Bitcoins noch kein Jahr in deinem Besitz waren. Wenn du sie allerdings ein Jahr hattest, fallen keine Steuern an. Wenn du nun die Litecoins vor dieser Jahresfrist wieder verkaufst oder in andere Währungen steckst, musst du die Gewinne ebenfalls wieder versteuern. Wenn man jetzt ins Trading verfällt und täglich mit seinen Kryptos hin und her wechselt, dann kommt einiges an Buchführung auf dich zu. Ich denke, das der Großteil der Steuerberater dazu keine Ausbildung hatte und die Kosten für den Stervice sicherlich hoch sein werden. Du kannst die Sache aber auch hier: https://cointracking.info/ einfacher lösen. Für fast alle Plattformen und auch dem Ledger Nano stehen hier Importmodule zur Verfügung. Da kannst du deine Trading-History einfach importieren und das Programm rechnet alle Gewinne und Verluste gegen. Den Bericht kannst du dann deiner Steuererklärung beifügen.

  • Love it 1
Posted

Den Bericht kannst du dann deiner Steuererklärung beifügen.

So habe ich es fuer meine Steuerklaerung 2016 getan - ich hab meine fertige Steuererklaerung von meinem Steuerberater noch nicht zurueck und sie ist somit noch nicht eingereicht.

 

Ich bin gespannt wie das Finanzamt damit umgehen wird.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.