Hephaistos Posted September 22, 2017 Posted September 22, 2017 Würde mir jemand die Einsatzmöglichkeiten der Order genau erklären? Wie soll sie denn am besten eingesetzt werden? Welche Distanz ist bei Bitcoin zu empfehlen? Wenn ich das richtig verstanden habe, gebe ich einen Limit ein, bei dessen Erreichen (oder Rückfall) die Position aufgelöst wird. Das Limit wird in der angebenen Distanz hinterhergezogen. Sehe ich das richtig, dass die anschließende Order als Limit ausgeführt wird? Servus
Serpens66 Posted September 22, 2017 Posted September 22, 2017 (edited) Habe es noch nie verwendet, aber ich denke es funktioniert so: Du hast zb eine long Position und möchtest ein StoppLoss zb 1% unter dem Marktpreis setzen. Entweder machst du das direkt mit eine StopLoss Order, oder du verwendest eine Trailing Stop Order dafür. Direkt beim Erstellen verhält sie sich genauso wie eine StoppLoss Order. Doch sie passt sich automatisch dem höchsten Marktpreis an. Beispiel du erstellst die trailingstopp order bei 3000€. 1% drunter wäre 2970, also sobald das unterschritten wird, wirst du ausgestoppt. Nun steigt der Preis auf 3030€, wodurch deine StopOrder automatisch neu angepasst wird auf nun 3000€ (1% unter dem höchsten Marktpreis). Fällt der Preis nun wider, wird die Stoporder natürlich nicht neu angepasst. in englisch auch hier erklärt: https://support.bitfinex.com/hc/en-us/articles/115003506545-Trailing-Stop-Order ob du bei bitfinex diese "1%" angeben kannst, oder ob es ein absoluter Betrag sein muss, weiß ich nicht Edited September 22, 2017 by Serpens66
el-ninjo Posted September 22, 2017 Posted September 22, 2017 Guck mal hier rein...hier wird es gut erklärt --> https://www.youtube.com/watch?v=-4dIZPhm0uo Auf Bitfinex muss man den Betrag eingeben..also die Distanze die hinterher gezogen werden soll 1
ibins_180 Posted September 23, 2017 Posted September 23, 2017 (edited) Gleich mal ausprobiert Wie wird das bei Kraken genannt? Edited September 23, 2017 by ibins_180
Hephaistos Posted September 23, 2017 Author Posted September 23, 2017 (edited) Ich habe den Trailing Strop über die Nacht mit Bitcoin ausprobiert. Als Distanz habe ich 50 $ angegeben und im nachhinein festgestellt, dass die Order auch erst dann auch umgesetzt wurde, nachdem der Preis sich erst 50$ über den Auftragszeitpunkt befunden hat. Das heißt, dass sich der Gewinn stark reduziert hatte. Zudem finde ich es unglücklich, dass nach dem erneuten Durchbrechen des Stops, eine gewöhnliche Order ohne Stop daraus wurde. Leider lässt sich meines Wissens die Distanz nachträglich nicht mehr ändern. Edited September 23, 2017 by Hephaistos
el-ninjo Posted September 25, 2017 Posted September 25, 2017 Ich habe den Trailing Strop über die Nacht mit Bitcoin ausprobiert. Als Distanz habe ich 50 $ angegeben und im nachhinein festgestellt, dass die Order auch erst dann auch umgesetzt wurde, nachdem der Preis sich erst 50$ über den Auftragszeitpunkt befunden hat. Das heißt, dass sich der Gewinn stark reduziert hatte. Zudem finde ich es unglücklich, dass nach dem erneuten Durchbrechen des Stops, eine gewöhnliche Order ohne Stop daraus wurde. Leider lässt sich meines Wissens die Distanz nachträglich nicht mehr ändern. 50 $ ist aber ehrlich gesagt ein bisschen mager (vergiss nicht die Gebühren) Erstens musst du natürlich wissen ob du in Long oder Short Position bist..Sollst ja nicht gegen den Strom schwimmen Du stellst sozusagen deine schmerzgrenze ein die du bereit bist zu verlieren..Wenn du der Meinung bist dass der Kurs absackt (oder auch in die Höhe schiesst) übers Wochenende dann machst du über 24h Gewinn und am ende wenn man Boden berührt und es in die andere richtung geht kommt diese Schmerzgrenze im spiel z.b der Kurs sinkt übers Wochenende um 350-450 $, machst du einen Gewinn von 250/350 - deine schmerzgrenze (100$) ... Risikobereitschaft Wenn du in Short Position bist und du weisst, es gibt einen Abwärtstrend (der in der regel 1-2 Tage dauert) dann sind 50 $ nichts...da kann man locker den Spielraum auf 100-150 $ einstellen und auch 1-2 Tage laufen lassen und nicht direkt nach den ersten down --> Game over
ibins_180 Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Wie stellt man denn den Trailing Stop bei Kraken ein? Versteh das irgendwie nicht http://up.picr.de/30505653qt.jpg
Serpens66 Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Wie stellt man denn den Trailing Stop bei Kraken ein? Versteh das irgendwie nicht http://up.picr.de/30505653qt.jpg Soweit ich weiß zurzeit garnicht. Kraken hat aufgrund der ganzen Probleme alle besonderen Ordertypen vorübergehend rausgeschmissen.
ibins_180 Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Ach deshalb find ich es nicht auf der website bei den order types ist es nämlich immer noch beschrieben
RoyalTS Posted October 9, 2017 Posted October 9, 2017 (edited) Hallo zusammen, so ganz habe ich das jetzt noch nicht verstanden.... Bsp.: ich habe XRP bei 0,25 USD bei Bitfinex gekauft und möchte frühestens bei 0,30 USD verkaufen. Klar ist das ich auf Trailing Stop gehe, aber was gebe ich bei Distance ein? Amount ist die Menge an XRP welche ich im Besitz habe und dann verkaufen will,richtig? Danke im voraus! Edited October 9, 2017 by RoyalTS
el-ninjo Posted October 9, 2017 Posted October 9, 2017 Dann setz doch ein Limit Order und gut ist... Was ein „Trailing Stop Loss“ ist Was ist Limit Order Was ist Market Order Was ist Stop Order Was ist OCO Order 1
ratzfatz Posted November 18, 2017 Posted November 18, 2017 Am 23.9.2017 um 16:31 schrieb Hephaistos: Leider lässt sich meines Wissens die Distanz nachträglich nicht mehr ändern. Man kann sie auch nachträglich ändern. Zumindest bei bitfinex. Oder eben canceln und eine neue erstellen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now