Selbi Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Und wenn ja, wo liegt dieser? Ich spielte schon seit dem China Mist von vor ein paar Wochen mit dem Gedanken, meinen Bitcoin.de mit einem Stop Loss zu versehen. Das große Problem hierbei ist aber natürlich, dass BTC volatile as fuck ist und, wie wir hier letztens sehen konnten, der Kurs einfach mal von 3800 auf 2500 fallen kann, dann aber auch gleich wieder hoch auf 3300 (in Euro, versteht sich). Aber was, wenn es mal brachial nach unten geht, warum auch immer, und wir dann bei 1500 ankommen? Deswegen würde ich gerne wissen, ob ihr Stop Loss habt oder ob ihr gegen alles HODLt. Ich habe zwar bewusst nur das Geld in Bitcoin investiert, was ich auch wirklich "verzocken" könnte, ohne, dass es mir Schmerzen bereitet. Das muss aber logischerweise nicht heißen, dass ich auch alles verlieren will, wenn Crypto unaufhaltsam bergab gehen sollte.
Jokin Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Gerade wenn der Kurs mal eben von 3800 auf 2500 fällt und danach wieder auf 3300 steigt wirst Du Deinen Stop-Loss verfluchen, der Dir all Deine Coins zu 2.700 verkauft hat. Ich mach das alles Old-School. Mittlerweile hab ich auch schon gelernt, dass all-out genauso schlecht ist wie all-in... und das nicht nur auf den Gesamtbestand bezogen sondern auch auf den kleinen Teil, der gerade zum Zocken da ist. Meine Devise: Bleibe stets handlungsfähig und behalte die Zügel fest in der Habd. ... daher nutze ich weder Automatismen der Börsen noch die Vogel-Strauß-Taktik des "durchhodlens"
boardfreak Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 mein tipp: aufm weg nach oben verkaufen - und aufm weg nach unten kaufen - stops sind va beim hebeln wichtig aber trotzdem mein rat: erstes ziel sollte sein den einsatz vom tisch zu nehmen - und wenn möhlich nie von der gewinnzone in die verlustzone wandern
Amsi Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Stop Loss auf Bitcoin.de wird schwierig, oder?
boardfreak Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 kann man sich sicher per api basteln - wichtig ist nur dass man nen durchschnittskurs nimmt damits kein blaues wunder gibt
CBHobs Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Der Fall auf 2500 war vermutlich genau so ein Problem. Viele Börsen bieten ein Stop Loss. Bei Bitstamp kannst du z.B. auch ein Trailing Buy setzten. Dann kaufst du, wenn der Kurs einen gewissen Sprung macht.Geht natürlich nur, wenn du genug Fiat am Konto hast.
el-ninjo Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Bei Bitstamp kannst du z.B. auch ein Trailing Buy setzten. Dann kaufst du, wenn der Kurs einen gewissen Sprung macht. Geht natürlich nur, wenn du genug Fiat am Konto hast. Trailing Buy funzt nicht nur wenn der Kurs steigt....Alternative wäre Order Limit OCO
Axiom0815 Posted September 28, 2017 Posted September 28, 2017 mein tipp: aufm weg nach oben verkaufen - und aufm weg nach unten kaufen - stops sind va beim hebeln wichtig aber trotzdem mein rat: erstes ziel sollte sein den einsatz vom tisch zu nehmen - und wenn möhlich nie von der gewinnzone in die verlustzone wandern von bord gibt es hier im Forum viel gute Tipps. Dieser gehört auch dazu. Man sollte mal ein kleines Büchen raus bringen "99 Tipps vom Freak". *lächel* Axiom
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now