Jump to content

Recommended Posts

Posted

Als ich damals in BTC investiert habe, war "Strategie" noch gar nicht so im Zentrum. Erstmal hieß es für mich, einzahlen und warten. Irgendwann in ein paar Monaten/Jahren dann alles schön auszahlen lassen, hoffentlich mit gut Zuwachs.

 

Nun hat sich allerdings aufgrund des letzten großen Aufschwungs vom Kurs über die 4000er Marke herausgestellt, dass ich bereits ein paar hundert Euronen mitnehmen könnte, wenn ich jetzt sofort aussteige und alles verkaufe. Ich könnte natürlich auch diesen Mehrwert alleine auszahlen lassen, sodass ich jetzt wieder bei +-0 auf dem BTC/EUR-Konto wäre, bis der Kurs sich dann irgendwann mal wieder großartig verändert.

 

Kann mir jemand mal die groben Vor- und Nachteile für beide Strategien erklären? Wenn ich das richtig sehe, habe ich durch die Mitnahme der Gewinne danach weniger Zuwachs, aber gleichzeitig etwas Geld gesichert ("Fiat", wenn ich es richtig verstanden habe). Das könnte ich dann in neue Coins pumpen, wenn der Kurs mal wieder etwas gefallen ist. Wenn ich alles behalten würde, wäre auf Langzeit das Risiko größer, aber dadurch auch der Zuwachs.

 

Habe ich das richtig verstanden? Und was ist tendenziell eher eure grobe Strategie?

Posted

Du hast das selbst bereits erkannt

 

Es ist der Kompromiss zwischen Risikoabwägung und Ergebnispartizipation

 

Die Frage für dich selbst ist, wieviel Risiko kannst und willst du eingehen und dabei gleichzeitig die eigenen Lebensumstände verbessern oder beibehalten.

 

Das Problem ist, das zukünftige Ergebnis ist kaum ermittelbar. Das eigene Risiko allerdings schon. Insofern bleibt einem letztendlich nur, sich auf das Risiko zu konzentrieren und das zukünftige Ergebnis als unklares Ereignis zu sehen und wenn es positiv ist, dieses einfach mitzunehmen.

Posted

Du beschreibst zwei Moeglichkeiten:

 

a) all-out

 

B) Gewinne raus und mit Eigenkapital drin bleiben

 

all-in/all-out

1. Generell halte ich "all-in" fuer schlecht, dann kannst Du bei fallenden Kursen nur noch zuschauen - du bist nicht handlungsfaehig.

2. Generell halte ich "all-out" fuer schlecht, dann kannst Du bei steigenden Kursen nur noch zuschauen - du bist nicht handlungsfaehig.

Mein Ziel ist daher jederzeit auf Kursveraenderungen reagieren zu koennen und entsprechend handlungsfaehig zu bleiben.

 

Gewinnmitnahmen

3. Von Gewinnmittnahmen ist noch nie jemand arm geworden

Mein Ziel ist Gewinne nur dann mitzunehmen, wenn mein Bauchgefuehl danach verlangt

 

Eigenkapital

4. Eigenkapital ist wie der Einsatz auf einem Roulette-Tisch.

Mein Ziel ist es moeglichst bald mein Eigenkapital wieder vom Tisch zu nehmen und nur noch die Free-Coins in riskanten Trades zu haben.

  • Love it 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.