Thomas88 Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Hallo ! Ich bin nun ein paar Wochen dabei und habe gerade versucht, ein paar Bitcoins zu kaufen und später, zu einem besseren Preis natürlich, wieder zu verkaufen. Hat gut geklappt in kleinem Rahmen. Aber es ist mühselig, einen Kaufauftrag und dann einen Verkaufsauftrag einzustellen. Außerdem kann man keine Abhängigkeiten einstellen. Ich bin bei Bitcoin.de und würde da auch gerne bleiben. Ich habe nicht soviel Zeit um mich viel tiefer einzuarbeiten. Gibt es nicht ein Tool unter Windows oder Linux mit dem man sowas automatisieren kann? Ich finde hier nichts. Gruß Thomas
boardfreak Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 (edited) daytrading und bitcoinde in einem satz? made my day! bitcoinde ist ein marktplatz und keine börse Edited October 23, 2017 by boardfreak
Thomas88 Posted October 23, 2017 Author Posted October 23, 2017 okay, ist etwas hochgestochen ! Aber einfach: automatisiert eben.
Amsi Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Es gibt ne API, damit lässt sich sicher was basteln, muss man aber auch können.
Jokin Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Wieso war das Risiko vor ein paar Jahren geringer als heute? Ob ich nun in 2014 mit 10.000 Euro oder heute mit 10.000 Euro trade nimmt sich nicht viel ... im Gegenteil: Ich behaupte mal, dass der Kurs heute weniger volatil ist. @Thomas88: Der User "Khan" hat ein Tool entwickelt - schau mal hier im Forum, das kostet nichts und er hat ein Youtube-Video das zeigt wie einfach es funktioniert. 1
c0in Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 (edited) Das Risiko ist gleich aber Im Jahr 2014 hat ein BTC keine 6000 $ gekostet ...Ich behaupte auch dass im Jahr 2014 sehr sehr sehr wenige 10000 € in BTC investiert haben Was hat ein absoluter Wert mit dem Zeitpunkt zu tun? 50% Verlust von 1000€ sind 500€. Das war 2014 nicht anders als heute, und wird noch lange so bleiben Ich behaupte auch dass im Jahr 2014 sehr sehr sehr wenige 10000 € in BTC investiert haben Wie kommst du zu dieser Behauptung, bzw. was willst du damit eigentlich aussagen? Für Anfänger empfehle ich einfach zu hodln oder in kleinen Rahmen zu Traden Das ist ein guter Rat. Was ist ein kleiner Ramen, das ist relativ, was für einen klein ist, ist für andere noch viele kleiner. @Thomas88 Vernünftiges (automatisiertes, schnelles) handeln ist nur auf einer Börse möglich. Aber ohne Zeit und Einarbeitung rate ich dir davon ab. Da könntest du genauso gut im Casino Rot/Schwarz setzen. Edited October 24, 2017 by c0in
c0in Posted October 25, 2017 Posted October 25, 2017 (edited) Natürlich ist der zeitpunkt wichtig...Im Jahr 2014 hat ein BTC 320$ gekostet und 50% Verlust wären 160$ und keine 2850$ wie es im moment ist Was ist denn das für eine Logik Jeder der investiert kauft um einen bestimmten Betrag Coin/s, es ist egal wie viel Einheiten man bekommt. Keiner investiert genau in eine(1) Apple Aktie, oder in einen(1) Sack Kaffee, oder in einen(1) Coin, es sei denn der Preis passt gerade genau mit dem zusammen was man "investieren" will. Bei einem Invest von 320$ ist der Verlust von 50% immer 160$, egal wann man kauft 2014: für 320$ bekommt man bei einem Kurs von 320$ : 1,0000 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 160$ 2017: für 320$ bekommt man bei einem Kurs von 5700$ : 0,0561 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 160$ 2020: für 320$ bekommt man bei einem Kurs von 25000$ : 0,0128 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 160$ Bei einem Invest von 5700$ ist der Verlust von 50% immer 2850$, egal wann man kauft 2014: für 5700$ bekommt man bei einem Kurs von 320$ : 17,812 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 2850$ 2017: für 5700$ bekommt man bei einem Kurs von 2850$ : 1,000 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 2850$ 2020: für 5700$ bekommt man bei einem Kurs von 25000$ : 0,228 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 2850$ Edited October 25, 2017 by c0in
Jokin Posted October 25, 2017 Posted October 25, 2017 “Keiner investiert genau in eine(1) Apple Aktie, oder in einen(1) Sack Kaffee, oder in einen(1) Coin, es sei denn der Preis passt gerade genau mit dem zusammen was man "investieren" will.” Am Anfang hab ich genau das getan, ich wollte einen ganzen Bitcoin besitzen. Und auch heute ist das so, mein Ziel bis zum Jahresende lautet eine exakte Menge Bitcoins zu besitzen. ... dass ich bei einer Kursverdopplung auch doppelt so viel Fiat investieren muss, ist für mich zwar ärgerlich und hinderlich, aber nun gut. Dass ich bei einem Kursverlust einen geringeren Gegenwert in Euro habe, ist mir egal, denn ich will auf Biegen und Brechen diese Anzahl haben.
c0in Posted October 25, 2017 Posted October 25, 2017 (edited) Das ist schon in Ordnung so, das ist dein persönliches Ziel was du dir gesetzt hast. Mir ging es um diese Aussage: Natürlich ist der zeitpunkt wichtig...Im Jahr 2014 hat ein BTC 320$ gekostet und 50% Verlust wären 160$ und keine 2850$ wie es im moment ist Du verstehst aber schon wie ich das gemeint habe? Oder habe ich es wieder zu umständlich geschrieben? Die Frage ist ernst gemeint. Edited October 25, 2017 by c0in
Amsi Posted October 25, 2017 Posted October 25, 2017 2020: für 5700$ bekommt man bei einem Kurs von 25000$ : 0,228 Bitcoin -> bei 50% Verlust verliert man 2850$ Gefällt mir.
Harbelser Posted October 26, 2017 Posted October 26, 2017 Ich kann Anfängern davon nur abraten. Ich habe mittlerweile aufgehört mit Bitcoins zu „traden“ und werde meine Bitcoins stattdessen nur noch solange halten, bis der Kurs gewaltig einbrechen sollte. Auch wenn bei einem Handelsplatz wie bitcoin.de 0,4% pro Transaktion sich nach relativ wenig anhören: Kommt nach einen Ankauf nun anschließend der Verkauf hinzu, sind wir schon bei aufgerundet 1%. Es kostet dich also zB knapp 50€, wenn du einen einzelnen Bitcoin bei einem Kurs von 5000€ sinnlos hin- und herschiebst. Auch wenn die Volalität und der "Express-Handel" der Fidor-Bank dazu verlocken, um Daytrading zu nutzen: Bei 3-4stelligen Summen lohnt es sich aus meiner Sicht kaum. Mein Rat: Mit sowas wie Bitcoins sollte man mittlerweile nicht mehr "spielen" - Lass deine Bitcoins besser einfach liegen. Es macht dazu auch die Sache für das Finanzamt einfacher. Weiteres Geld sparst du weil die Gewinne ähnlich wie bei Aktien nach mindestens einjähriger Haltefrist weiter steuerfrei sind. Wie bereits erwähnt verhalten sich deine Gewinne mit der Zeit antiproportional. Die ersten Trades mögen vielleicht viel bringen, sollte der Kurs jedoch wie bisher weiter steigen und du ständig deine Gewinne realisieren willst, dann kannst du dir irgendwann selber nicht mal einen BTC leisten. Sollte zB der Kurs irgendwann auf 10.000€ steigen und deine „Daytrading-Margin“ nach wie vor 5000€ sein (so wie ich es bisher gemacht habe) dann kommst du nicht mehr in den „vollen Genuss“: Bei einem weiteren Kursanstieg von 500€ wirst du dann nur noch 250€ Gewinn zzgl Gebühren und Steuern realisieren. Nicht auszudenken was da noch an Geld entgehen könnte, wenn der BTC-Kurs sogar auf 100k ansteigen sollte. Hinzu kommt dass das Ganze Suchtpotenzial hat. Es kann nicht sein, dass ich 50x am Tag auf den BTC-Kurs gucke und dann noch nicht mal Vorteile gegenüber Leute die einfach nur schlafen bzw hodlen. Noch ein Nachteil ist dass man gerade als Anfänger und gerade bei BTC starke Kursveränderungen kaum vorhersehen kann um richtig oder sinnvoll zu traden und das obwohl man auch die News liest. Ich habe zB einmal Gewinne „verpasst“ als ich zB bei einem Seitwärtskurs mit einem leichten Abwärtstrend der bereits seit 3 Tagen anhielt, ein automatisches Verkaufsangebot erstellt habe. Über Nacht kam es dann zu einem unerwarteten heftigen Kursanstieg. Die Bitcoins wurden über Nacht zwar erfolgreich verkauft doch ich hätte eine deutlich größere Gewinnspanne realisieren können. Als ich endlich wach war verpasste ich weitere Gewinne als ich beim anhaltenden Aufwärtstrend noch den perfekten Einstiegspunkt suchte.Hinzu kommt das auf dem Marktplatz Bitcoins gerne zu Wucherpreisen angeboten werden wenn es gerade gut läuft. Als der BTG-Fork im Oktober 2017 anstand hätte ich ausnahmsweise sinnvoll traden können, doch ich konnte vor allem als Anfänger nicht vorhersehen dass der Kurs bereits 4 Tage vorher stark einbrechen wird - So war ich gezwungen zu hodlen. 1
bartio Posted October 26, 2017 Posted October 26, 2017 (edited) Kann mich Harbelser nur anschließen. Generell sollte man sich als Neuling in einem Markt vom Daytraden fern halten. Ich zitiere immer gerne eine Studie, bei der festgestellt wurde, das über 85% der Daytrader nach 12 Monaten ihr gesamtes Kapital vertradet haben (also am Ende nur Verluste einfuhren). Für Daytrading benötigst du ausreichend Kapital zum Investieren, ausreichend finanziellen Puffer um Durststrecken zu überwinden, Erfahrung und vorallem eins: Disziplin. Der natürlich Feind eines Traders ist die Gier. Gier verleitet zum Eingehen von Risiken, die zu Fehlern führen. Natürlich kennen wir deine Situation (Finanziell, deine Mentalität, Erfahrung in anderen Assets, etc) nicht, aber trotzdem ist erstmal eine Warnung angebracht, damit du dir nicht die Finger und viel Geld verbrennst. Der Cryptomarkt ist noch immer ein recht volatiler Markt (wo es eben schnell Auf- aber auch heftig abwärts gehen kann), deshalb braucht man für das Daytrading hier in meinen Augen eine besondere mentale Disziplin. Kaufe paar Coins oder Anteile von einem und beobachte den Markt. Lese dich in Chartanalysen ein. Versuche die Mechanismen und die Psychologie des Marktes zu verstehen. Dann hat man mit aktivem Trading eine bessere Chance. Dennoch denke ich aber das man mit halten (hier auch "Hodlen" genannt, in Anlehnung eines berühmten Threads), die meiste Gewinne einfährt....Auch wenn zugegebenermaßen nicht soviel Spass macht wie aktiv zu traden Edited October 26, 2017 by bartio 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now