Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

[Mein Bankberater sagt immer ich solle die Finger von Bitcoin lasen weil die so leicht gestohlen werden können]:)

Aber es gab ja schon Diebstähle in der Vergangenheit und ich wollte jetzt mal fragen wie man etwas stehlen kann das nur virtuell existiert?

Was ich weiß ist das man nur Bitcoin besitzen kann wenn in der Blockchain drin steht das meine Adresse Bitcoins empfangen hat.

Also kann ich doch nichts stehlen, ich kann die Bitcoin doch nur übertragen und dieser Vorgang muß in der Blockchain dokumentiert sein.

Also müßte doch eigentlich die Adresse des Diebes öffentlich einsehbar sein? Also wie kann es sein das in der Vergangenheit Bitcoins gestohlen wurden?

Wer kann mir sagen was falsch ist an meinem Gedankengang?

Noch einen schönen Tag.

 

 

 

 

 

 

Posted

Das ein Bankberater so etwas sagt, ist klar.

Du hast einen private key und wenn ich diesen kenne, kann ich deine Bitcoin überweisen.
Ansonsten ist es nicht möglich.
Ausnahme natürlich du hast deine Coins auf einer Exchange oder Onlinewallet, dann kann natürlich dein Zugang gehackt werden bzw. die ganze Börse/Wallet.

Bargeld ist wesentlich einfacher zu stehlen.

  • Like 1
Posted

"Also müßte doch eigentlich die Adresse des Diebes öffentlich einsehbar sein?"

Ja, aber nur durch das "sehen" der Adresse weißt Du immernoch nicht wer der Dieb ist.

... sollte er so doof sein und seine Deposit-Adresse von bitcoin.de genommen haben, ist es einfach ihn zu ermitteln. Allerdings musst Du dann immernoch nachweisen, dass er unrechtmäßig an Deinen Private-Key gekommen ist.

Ich behaupte immernoch:
"Es gehen mehr Bitcoins verloren, weil die Leute ihre PrivateKeys nicht beisammen haben als durch Diebstahl"

Und im Falle von "Diebstahl" behaupte ich:
"Es werden mehr Bitcoins gestohlen, weil Mitarbeiter oder Besitzer von Onlinebörsen türmen als dass Hacker Private Keys stehlen"

Und im Falle von "Hackern" behaupte ich:
" Es werden mehr Private Keys freiweillig an Hacker gegeben als dass sie sich durch Trojaner oder so die Keys holen"

(die "freiwillige Herausgabe" geschieht indem man seine Keys in dubiose Wallets importiert oder weil in Zukunft jemand einen Coin von der BTC-Blockchain forkt und über eben diese neue Free-Coin-Wallet von unvorsichtigen Usern die BTC abzieht)

 

Und zu dem Bankberater: Ich glaub, es wird mehr Euro-Geld geklaut als Cryptogeld .. selbst wenn man das prozentual zur vorhandenen Geldmenge betrachtet. Gleiches behaupte ich in Bezug auf die Benutzung für illegale Zwecke.

  • Love it 1
  • Like 3
Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Allerdings musst Du dann immernoch nachweisen, dass er unrechtmäßig an Deinen Private-Key gekommen ist.

Warum sollte er das nachweisen müssen? Man muss eine Anzeige machen und fertig.

Außerdem wenn einer den Privat-Key hat, hat er noch nichts gestohlen, erst wenn er das "Geld an sich nimmt"

Edit: für El-Ninjo verbessert
Außerdem wenn einer den Privat-Key hat, hat er im Prinzip noch nichts gestohlen weil noch kein Schaden entstanden ist, erst wenn er das "Geld unberechtigt an sich nimmt" sieht es anders aus.

 

Edit2: nochmal für El-Ninjo verbessert:
Außerdem wenn einer den Privat-Key hat, hat er im u.U. noch nichts gestohlen weil noch nicht sichergestellt ist ob er den Key unrechtmäßig erworben hat, er könnte ihn auch auf einem verlorenen Stick gefunden haben,  jedoch wenn er den Key dann verwendet um "Geld unberechtigt an sich nimmt" sieht es anders aus.

Wenn einer deine Kreditkarte findet ist das noch kein Verbrechen, erst wenn der damit einkaufen geht oder das "Geld an sich nimmt" .

Oder wenn du deinem Nachbar den Schlüssel freiwillig gibst, ist das auch noch kein Problem. Das bedeutet noch lange nicht das er dein Inventar an sich nehmen darf. 

Edited by c0in
Posted (edited)
vor 36 Minuten schrieb el ninjo:

Hää

Er soll ne Anzeige machen, obwohl derjenige laut deine Aussage keine Strafftat begangen hat ?

Du bist ein schlaues Kerlchen, du verstehst schon was gemeint ist:P

Zur deiner Hilfe: Eine Anzeige bedeuten nur, die Aufklärung wird angestoßen. Gerichte einscheiden dann ob eine Straftat vorliegt oder nicht.

Nachtrag: aber ich besser es für dich aus, damit du es besser verstehst.

 

Edited by c0in
  • Haha 1
Posted

 

vor 47 Minuten schrieb c0in:

Warum sollte er das nachweisen müssen? Man muss eine Anzeige machen und fertig.

Du bist ein schlaues Kerlchen, du verstehst schon warum er das nachweisen muss :P

  • Haha 1
  • Like 1
Posted
vor 7 Minuten schrieb Jokin:

 

Du bist ein schlaues Kerlchen, du verstehst schon warum er das nachweisen muss :P

Nein ehrlich nicht, bitte erklär es mir doch.

Posted (edited)
vor 13 Minuten schrieb el ninjo:

Wobei man auch erwähnen muss, dass eine Anzeige bestehen bleibt egal ob das Verfahren eingestellt worden ist oder nicht...Man kann sie nicht löschen

Naja dem der etwas anzeigt macht das ja nur, wenn er der Meinung ist der andere hatte etwas unrechtes getan, also wird dem das auch egal sein.

Aber man kann sie aber sehrwohl löschen lassen (besonders wenn die Anschuldigungen sich als falsch herausstellen). Der Datenschutz macht selbst von den Behörden nicht halt;)

Edited by c0in
Posted
vor 1 Minute schrieb el ninjo:

Also bedeutet das: Wenn ich den Hausschlüssel von dir klaue aber nicht in deine Wohnung reingehe, straffrei davon komme ??

Und musst du nicht erstmal beweisen, dass ich den Schlüssel geklaut habe und nicht gefunden habe ? :)

Hab es extra für dich nochmal geändert, verstehst du es jetzt besser, wenn nicht gib bescheid.

Posted
vor 6 Minuten schrieb el ninjo:

Da muss ich dich korrigieren mein lieber...Die Anzeige bleibt in der Akte stehen unabhängig davon ob das Ermittlungsverfahren eingestellt wird oder nicht..Man sieht immer dass am Tag X eine Anzeige gemacht worden ist mit dem vermerk: Ermittlungsverfahren eingestellt oder auch nicht

"Löschung suchfähiger Daten auf Antrag".

Mein Anwalt kann das, vllt. brauchst du einen besseren.

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb c0in:

Nein ehrlich nicht, bitte erklär es mir doch.

Dann frag Deinen Anwalt, der scheint ja super zu sein:

" Mein Anwalt kann das, vllt. brauchst du einen besseren. "

 

Posted (edited)

Ja ich weiß das der gut ist, deswegen hab ich ihn ja auch.

Aber macht nichts, ich wusste das du es mir nicht erklären kannst. Nachfragen ist unerwünscht. Tut mir aber leid ich bin sehr neugierig:)

Ps.

Wenn einer dein Auto klaut kannst du sicher auch BEWEISEN das einer unrechtmäßig dein Auto geklaut hat. LOL

Gottseidank ist unser Rechtssystem nicht nach deinen Vorstellungen aufgebaut.

Edited by c0in
Posted
vor 17 Minuten schrieb c0in:

Wenn einer dein Auto klaut kannst du sicher auch BEWEISEN das einer unrechtmäßig dein Auto geklaut hat. LOL

Laut Deiner eigenen Aussage muss man das ja nicht, es reicht eine Anzeige zu erstatten:

vor 4 Stunden schrieb c0in:

Warum sollte er das nachweisen müssen? Man muss eine Anzeige machen und fertig.

Wenn ich eine Anzeige bei der Polizei erstatte, will diese nicht erstmal wissen ob mir ueberhuapt gehoert, was ich als geklaut melden moechte?

Und muss ich das nicht auch nachweisen koennen?

 

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb Jokin:


Wenn ich eine Anzeige bei der Polizei erstatte, will diese nicht erstmal wissen ob mir ueberhuapt gehoert, was ich als geklaut melden moechte?
Und muss ich das nicht auch nachweisen koennen?

 

Klar wollen die wissen ob das dir gehört, das kannst du ja auch beweisen, in dem du deine Adresse mit deinem Private-Key signierst. 
Der Polizei kann das aber auch egal sein, eine Anzeige müssen sie auch aufnehmen wenn du es ihnen nicht beweisen willst/kannst.  
Die Polizei hat bei einer Anzeige nicht zu entscheiden ob das stimmt was du sagst, dafür sind Gerichte zuständig. 

Du kannst auch nicht beweisen das man dir einen Private-Key gestohlen hat. Das hast du aber geschrieben "Allerdings musst Du dann immer noch nachweisen, dass er unrechtmäßig an Deinen Private-Key gekommen ist."

Beispiel mit Auto: Du kannst auch nachweisen/beweisen dass dein Auto dir gehört, aber DU kannst nicht nachweisen/beweisen dass man dir dein Auto gestohlen hat.
Du kannst es nur Vermuten/Behaupten, und um deine Vermuten/Behaupten Nachdruck zu verleihen musst du mal eine Anzeige machen. 

Wenn du soetwas doch nachweisen/beweisen kannst dann erklär mir doch mal wie du das anstellst? 

Ein beschuldigter kann auch nicht beweisen das er jemanden NICHT umgebracht hat (wenn er kein Alibi hat). Deswegen ist der aber noch lange nicht der Mörder.

Zitat

Laut Deiner eigenen Aussage muss man das ja nicht, es reicht eine Anzeige zu erstatten

Du kannst das nicht Beweisen, wenn du ihn nicht gerade auf frischer Tat ertappt/gefilmt hast. 

Nochmal, erklär mir wie du nachweisen/beweisen willst das dir jemand etwas gestohlen hat.

Und komm jetzt nicht mit so einer Ausrede ala. ...Doch wenn ich es gefilmt habe kann ich es Beweisen.

 

 

Edited by c0in
Posted

Wenn ich eben noch ein Auto hatte und es dem anderen nicht rechmäßig gegeben habe, ist er unrechtmäßig in dessen Besitz gekommen.

Was gibt es da noch rumzudiskutieren?

  • Haha 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.