ocmone Posted November 12, 2017 Share Posted November 12, 2017 Liebes Bitcoin.de Team, es hat einen Grund, warum der Mempool (die Zahl der unbearbeiteten Transaktionen) im Bitcoin-Netz so groß ist: manche Bitcoin-Börsen haben ihr Adress-Schema immer noch nicht auf SegWit angepasst. Die alten Adressen verbrauchen enorm viel Platz in den Bitcoin-Blöcken und sind der Hauptgrund für die aktuelle Misere. Bitte holt dies so schnell wie möglich nach, sonst brauchen Bitcoin-Transaktionen immer länger, und die Netzwerk-Gebühren steigen ins Unermessliche. SegWit Adressen beginnen mit einer "3", während die alten Non-SegWit Adressen eine "1" am Anfang haben. Es wäre nur ein minimaler Programmieraufwand, um die Adress-Generierung anzupassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted November 12, 2017 Share Posted November 12, 2017 Nicht jede Adresse, die mit einer 3 beginnt ist auch eine SegWit-Adresse. ... ansonsten stimme ich Dir zu und ich bin mir absolut sicher, dass bitcoin.de allein schon im Kundeninteresse daran arbeitet die Adressen bald umzustellen. Kraken.com hatte das gegen Ende Oktober vollzogen, auch ein paar Monate nach SegWit-Aktivierung - daher denke ich, dass bis Ende Dezember bei bitcoin.de auch alles umgestellt ist. 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chinafreak Posted December 15, 2017 Share Posted December 15, 2017 Es wurde noch nicht umgesetzt, oder? Hatte vor, jeden Monat was in Bitcoin.de kaufen und dann BTC in meine Ledger Nano S transferieren lassen. Da die Preise steigt, steigt auch den Gebühr und irgendwann ist es zu unbequem. 10€ ist schon schmerzlich, aber noch vertragbar. Irgendjemand, der Kontakt zu Bitcoin.de hat, gibt es was neues dazu? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trooper Posted December 16, 2017 Share Posted December 16, 2017 (edited) Unterstützt Bitcoin.de Segwit? Habe BTC von Bitcoin.de auf meine Ledger Nano Segwit Wallet geschickt. Edited December 16, 2017 by Trooper Link to comment Share on other sites More sharing options...
solution Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 Gibt es jetzt segwit adressen auf bitcoin.de oder muss ich mich nach kraken umsehen, scheinbar macht Bitcoin.de das gleiche wie Coinbase den Mempool mit non segwit transaction voll spamen, Bitcoin.de sind scheinbar auch so paar Bcash kasper.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 vor 5 Minuten schrieb solution: ich mich nach kraken umsehen Vergiss dabei nicht die Transaktionsgebühren zu vergleichen. vor 6 Minuten schrieb solution: scheinbar macht Bitcoin.de das gleiche wie Coinbase den Mempool mit non segwit transaction voll spamen wenn ich nicht mehr weiter weiß, schreib ich auch immer irgendeinen ... vor 7 Minuten schrieb solution: Bitcoin.de sind scheinbar auch so paar Bcash kasper.. Hmm, ich bin mir nicht sicher was für ein Ziel Du verfolgst ... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
solution Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 (edited) https://twitter.com/lopp/status/951805423295848448 "If you don't want to contribute to the problem, don't use them." Das Bitcoin.de noch kein Segwit unterstützt finde ich absolut schwach.. Ps: Muss noch erwähnen das coinbase darauf reagiert hat -> Eindeutige Zeichen dafür was die Leute fordern und möchten. Edited January 25, 2018 by solution Link to comment Share on other sites More sharing options...
matthias.linden Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 Immerhin gibt es batching bei bitcoin.de schon seit Jahren, selbst das hat coinbase noch nicht umgesetzt. SegWit ist natürlich wünschenswert, mich interessiert eher wie das Konzept einer Lightning-Integration aussieht. BitcoinBestände lägen dann nicht mehr direkt bei bitcoin.de sondern können durch schließen des entsprechenden Paymentchannels unabhängig von der Verfügbarkeit von bitcoin.de bewegt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pico Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 (edited) Hallo Zusammen, gibt es zum oben genannten Topic inzwischen ein aktuelles Statement seitens Bitcoin.de? Ist es mittlerweile möglich, von Bitcoin.de an eine 3er Bitcoin Adresse (Segwit) (z.B. an den Ledger) Bitcoins zu senden? Oder muss noch die Legacy Adresse verwendet werden? Die Empfangsadresse seitens Bitcoin.de beginnt mit einer 1 (legacy). Euch Allen einen schönen Sonntag! Edited July 22, 2018 by pico Link to comment Share on other sites More sharing options...
Natna Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 vor 52 Minuten schrieb pico: Ist es mittlerweile möglich, von Bitcoin.de an eine 3er Bitcoin Adresse (Segwit) (z.B. an den Ledger) Bitcoins zu senden? Oder muss noch die Legacy Adresse verwendet werden? Die Empfangandresse seitens Bitcoin.de beginnt mit einer 1 (legacy). https://support.ledgerwallet.com/hc/en-us/articles/115005198789-Segwit-and-legacy-addresses Rein technisch ist es immer möglich Bestände von Legacy zu Segwit zu schicken. Genauso kannst du von Segwit Addressen zu Legacy Addressen Beträge schicken. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
pico Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Danke Natna und Amsi für Eure Antworten ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now