RalfThomas Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 Hallo, ich hatte Megaglück. Ich habe meine RX80 nitro + mit 4GB Karten gepachted . File von Anoruk. Es gab nur eines speziell . Sogar für ETH . Und nun bringt jede Karte über 30 Mh/s. Im moment muss ich nicht vmodden. Aber wenn ich mal zweites System baue. Will ich doch 8 GB . Es gibt immer 3 Files. 1500 1750 und Powersafe. Ich kann ja nur 1 aufspielen. Oder ändert es immer nur 1 Setting. Und man muss alle 3 aufspielen ? Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 Bei Anorak ist alles ausführlich beschrieben, was welcher Mod macht. Bitte auf den Chip Typ achten. Vielleicht auch mal das Tutorial bei Anorak durchlesen, bringt mehr als Youtube Videos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, ok danke. Im moment brauche ich ja kein Vbios. Denke aber . Nächstes mal eben die 8 GB zu kaufen. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 Ich hab dir ein tool gepostet mit dem du dein eigenes Vbios modden kannst, d.h. du nimmst das original Vbios der jeweiligen GPU und nicht ein fremdes bios.rom. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, ok danke. Das heisst. In dem Fall mit dem Polaris Editor. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, uich wollte mit Polaris , eben gestern schnell die Zeilen editieren. Das ging nicht. Darum hatte ich einen Mod von Anoruk genommen. Die Zeilen umkpoieren hätte ja vielleicht gereicht. Bei mir stand im Timing nicht wie in dne Videos 1750, 2000 etc.. Sondern 6 Stellige Zahlen. Wusste daher nicht, welche Zeile was ist. Siehe Dropbox Link. https://www.dropbox.com/s/uax7ijuyzudc5i7/Polaris.PNG?dl=0 gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 https://github.com/jaschaknack/PolarisBiosEditor Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, cool danke. Mit der Version zeigt es auch das Timing richtig an. Denke werde dann nächstes mal selber die im Polaris editieren. Ist ja fast besser,. Kann da ja sogar nach MW Rechneleistung den Strom festlegen etc... Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Das Anoruk Bios ist praktisch. Habe es nun bei einer Karte exportiert. GPu bei 300 MHZ nur 750 mv , dann bei 1150 geht strom hoch auf 850 mv . Memory bei 2050 mit 875 mv. Wenn ich nun meinen Startaufruf im Claymore mache, übersteuere ich das Setting oder ? Ich starte ja mit mode 1 -cclock 1130 -mclock 2150 -cvddc 900 -mvddx900 . Brauche ich nun überhaupt diesen Aufruf ? Weil das ist ja im Bios der Karte nun hinterlegt ? Das ist das , was ich im Moment nicht checke Und für was ist das Tool atikmdag-patcher `Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 ... im Anorak Bios sind lediglich timing strap, die coreclock, wenn du das powersave bios hast, die TDP und ansonsten nichts hinterlegt. der pixel clock patcher ist dafür da, das modifizierte Bios wieder zu signieren, damit es der Treiber annimmt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 danke für die info. Vielleicht stürzt daher Rechner oftab. Habe den Clock Patcher noch nicht benutzt. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Zu früh gefreut. Clock Patcher ausgeführt. PC schon wieder abgestürzt Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 (edited) Wenn deine GPUs mit FehlerCode 42/43 im Geräte Manager auftauchen, dann ist der Clock Patcher nötig. Deine Abstürze haben damit nicht zu tun, Claymore würde die Karten nicht erkennen, wenn diese mit einem Fehlercode im Geräte Manager auftauchen. Und wie bereits gesagt, nicht jede Karte macht settings jenseit von 2000 mit. Geh doch erstmal auf 1950, lass ne Stunde laufen, wenn es stabil läuft dann rauf auf 2000 usw.. Mal abgesehen davon das dir ne Menge settings in claymore fehlen. Edited November 18, 2017 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, ok ich test das mal mit den 1950 . Ja Switches gibt es da jede Menge Habe nur Lowvoltage und die Clocksettings. + Reboot. Fan etc.. habe ich nicht eingestellt. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, auf 1950 gestellt. Dann Bluescreen Thread_Truck in device Driver. Also er bemängelt den Treiber eigentlich. Aber ist ja der von AMD BETA fürs Mining drauf Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Ich update nun noch das Bios. Schau mal ob alle Windows Treiber drauf. Dann frage ich mich, ob man den internen Display Ausgang abschalten muss . Ich bennutze zum Monitor den internen Display Adapter. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 (edited) Welche Windows Version nutzt du? Nutzt du jetzt auf allen Karten Anoraks Bios? Hast mal den Chiptyp verglichen? Ob du die iGPU nutzt oder nicht bleibt dir überlassen. Btw. nicht vergessen nach dem Vbios flash den Treiber im abgesicherten Modus mit DDU zu entfernen. Edited November 18, 2017 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, ja alle Karten hatten gleichen Elipse Bios. War wohl aus einer Serie. Habe jede einzeln angeschlossen und gepatched. Habe Windows 10 Enterprise Ok. igpu sollte dann nicht stören. Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 D.h. der Chip Typ in Anoraks Bios ist der selbe wie deiner? Ich meine hier nicht den Speicher. Windows 10 Enterprise.. .schön welche Version? Ob du jetzt jede einzeln oder 3 Karten per GUI oder alle Karten per CLI flashed spielt keine Rolle, nach dem flashen muss der Treiber im abgesicherten Modus per DDU entfernt werden+ reboot. Dann installiert man den Treiber neu, guckt kurz ob ob die GPUs im Geräte Manager Fehler 42/43 melden, pixel clock patcher anwenden, reboot. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Hallo, anbei Printscreen meiner Karte https://www.dropbox.com/s/i52d52uybdqr6ru/Radeon.PNG?dl=0 Ist Elpidia . GPU ist Ellesmere . Rom sehe ich , war nicht anoraks. Da war eine Weiterleitung,. Es ist dieser BiosMod : https://www.miningtweaks.com/sapphire-rx-580-nitroplus-4gb-elpida-bios/ Windows ist Version 10 Enterprise version 1607 OSBuild 14393.447 (Habe nub Bios geflasht. Eventuell wohl nicht neuere Version. Neueste mal runtergeladen und geflasht. DDU , nochmals Treiber entfernt. Diesmal im abgesicherten Modus. Crimesom Treiber für Blockchain Beata vom August neu installiert.) Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Antwort von Anurok warum man den 1750 editieren soll. Hi. The 1500 strap version has tighter memory timings and give the most performance. But might be unstable and crash your rig. The 1750 strap is not as fast as the 1500, but more stable. Try the 1500 first, and if your rig does not run stable you can test the other one. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 Ich würde ja erstmal dein Windows updaten. Und danach eventuell das jeweilige original Vbios deiner GPUs mit dem Editor den ich dir verlinkt habe editieren. Wenn du damit nicht klar kommst, kannst du mir ja mal ein original bios per PM / dropbox verlinken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 (edited) Hallo, ich habe nun das Bios vom anderen genommen und die Werte angeschaut. Diese habe ich nun in mein Original Rom (Kopie gemacht) eingetragen. Und neu abgespeichert. Der , das Rom gemacht hat. Hat Werte bis indie 1500er Zeile geschrieben. Daher wolh der hohe Hashwert. Danach Alle 8 Karten geflasht again. (Somit ist es mein ursprungsfile, nur mit neuen WErten, aber falls doch noch was anderes gespeichert wäre ist das nicht dabei.) Hatte danach 1x Bluescreen. Weiss nicht ob da der WEwrt beim starten schon unten war. Starten nun so EthDcrMiner64.exe -epool eu1.ethermine.org:14444 -ewal 0x1ed5780df9150fd475de367c6906e215939c10c5.w1 -epsw x -mode 1 -cclock 1150 -mclock 1950 -cvddc 900 -mvddc 900 -r 60 HAbe PC 5 x gebootet . Bisher ok. Dann Programm 5 x gestopppt und gestartet. Kein Bluescreen. Falls Bluescreen doch kommt . Ist aber schon sehr mehr stabil. Schicke nachher Printscreen File. Erstmal hier anntworten. Sonst ist weg bei Bluescreen Habe mit dem Aurfu nur 29 MH/s pro Karte Hast Du noch 1 Tip , was man beim starten mitgeben sollte ? Gruss Ralf Edited November 18, 2017 by RalfThomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
RalfThomas Posted November 18, 2017 Author Share Posted November 18, 2017 Scheint aufjedenfall stabiler zu laufen. Ich erhöhe mal auf 2000 . Vorher hatte das nichts gebracht. Seit Bios mit meinem File ist eventuell besser Habe nun diese Settings hier https://www.dropbox.com/s/rdf4bn94iq1q283/Elpidia_Ralf_Originalfile_Modifiziert.PNG?dl=0 Das Bios FileVMod RX580 Saphhire 4GB nitro+ Elipse mit Ellesmere GPU https://www.dropbox.com/s/xfmdogotke23xl9/VbiosMod_Saphhire_RX580_Nitro%2B4GB_Elipse.rom?dl=0 Gruss Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 18, 2017 Share Posted November 18, 2017 Kleine Anmerkung... dynamische Werte ändert man nicht in statische, wenn man sich nicht sicher ist das die GPU bei dieser Voltage läuft, Speicher OC im Bios ist eine schlechte Idee unter Windows, sobald keine Last da ist schmiert die Kiste in der Regel ab. Von der TDP würde ich ebenfalls die Finger lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now