PeterPain Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Hi gibt es eine Kreditkarte bei der man die Abrechnungen mittels Bitcoin begleichen kann? Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Eine "richtige" Kreditkarte gibt es imo noch nicht. Es gibt diverse Prepaid-Kreditkarten wie zB TenX, aber das weißt du vermutlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 22, 2017 Author Share Posted November 22, 2017 wow, das ist aber schonmal etwas mit dem ich etwas anfangen kann. VIelen Dank. Hast du Erfahrungen damit? Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 22, 2017 Author Share Posted November 22, 2017 Habe mir die Webseite genauer angeschaut. Das ist ja weder eine Visa noch MasterCard.Wo wird die denn dann überhaupt aktzeptiert? Oder wird das im Hintergrund irgendwie mit Visa und Master abgewickelt? Auf alle Fälle seeeeehr spannend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Ja ich habe Erfahrung. Es ist eine VISA Prepaid Kreditkarte. Wird theoretisch überall akzeptiert, wo auch echte VISA-Kreditkarten akzeptiert werden. Ein paar wenige Ausnahmen gibt es, welche aber auf das PREPAID zurückzuführen sind. Man kann aktuell Bitcoin aufladen und bald auch Ethereum, DASH und weitere. Der Unterschied zu anderen Anbietern ist, dass die Coins tatsächlich so auf der Wallet und auf der Karte sind und zB eine ETH-Einzahlung NICHT vorher in BTC umgewandelt wird (was meist mit Gebühren verbunden ist). Nettes Zusatzfeature: 0,1% von deinen persönlichen Kartenumsatz bekommst du in PAY-Token zurück. PAY-Token Holder erhalten anteilsmäßig 0,5% vom gesamten Kartenumsatz in ETH (aktuell noch keine Rewards, sollen aber noch 2017 rückwirkend kommen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 22, 2017 Author Share Posted November 22, 2017 Also wenn ich das jetzt richtig verstehe dann habe ich eine Prepaid Karte auf dennen eine BTC Wallet liegt. Dort steht etwas von Realtime exchange. Heisst das, dass ich beim hochladen zum Kurs zB. von 8000$ und einkauf von Ware bei Amazon (BTC kurs dann zb. 10000$) im Wert vom aktuellen BTC einkaufe oder zum hochgeladenen Kurs? Realtime wäre natürlich sensationell. Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Realtime. Der Kurs ist ein Mittelwert aus den Börsen-Kursen. Habe es selbst schon ein paar mal verglichen mit KRAKEN ... manchmal besser und manchmal schlechter der Kurs. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 22, 2017 Author Share Posted November 22, 2017 wow das klingt sehr gut. Welche Währungen werden den Unterstüzt. €, $ und? CHF auch? Diese Karte hätte viele Vorteile. Alleine schon weil der BTC Kurs die ganze Zeit steigt und man damit eher mehr fürs Geld bekommt. Vielen DAnk übrigens für deine super Antworten. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 gibt noch alternativen - zb xapo siehe auch zb https://www.weusecoins.com/bitcoin-debit-cards/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Kann ich so nicht 100% beantworten, ich habe damit zwar auch schon im Ausland gezahlt, allerdings innerhalb vom Euroraum! Es kann sein, dass Gebühren anfallen. Habe folgendes bei den FAQs gefunden: Zitat Q: Do I need to change my home currency to that of the country I am travelling to? A: This is not required as there is no fiat pre-funding requirement for the TenX wallet. If you are at a store, and the option is given to select home currency (EUR) or Local currency, always pick the local currency.Note: If you select home currency (EUR) and your are paying at a point of sale terminal in a different country, such as Japan. You will incur a FX fee imposed by the merchant's bank, not TenX. Ja irgendwie ist es sehr cool ... wenn man Glück mit dem Kurs hat ... ich hab Betrag X aufgeladen, die Karte ein paar mal benutzt und hab umgerechnet immer noch MEHR € drauf als vorher. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 "... wenn man Glück mit dem Kurs hat ..." - es gibt 2 systeme bei solch cryptokarten: die einen wechseln bei der zahlung zum aktuellen cryptokurs in fiat um und die anderen bei der aufladung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Wenn man von steigenden Kursen ausgeht, macht "wechseln bei der zahlung zum aktuellen cryptokurs in fiat um" schon Sinn! Bald können ja auch alle ETH usw. aufladen, da kann man sich dann ja aussuchen was man ausgibt ... wählt man halt das wo der Kurs schon gestiegen ist! xD 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel Heini Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 ich möchte in diesem thread mal einhaken und die Sache mal von einer anderen Seite beleuchten, vielleicht weiss da jemand was hilfreiches. Prepaid Kreditkarten sind ja inzwischen auch ein Segen für Menschen, die nicht so gut bestrahlt sind wie unsere Crypto-Millioinäre hier :-) Heisst zu deutsch, der gemeine Hartz4er kann mit Visa zahlen, ohne eine gute Bonität haben zu müssen. Das ist in mehrererlei Hinsicht eine gute Sache (für beide Seiten). Darum ja auch PREpaid. Jetzt stellt sich mir wieder die Frage nach den persönlichen Informationen. Immerhin ist so eine Karte ja irgendwie eine Visa/Master/American Express oder so. Bestellt man sich eine ganz normale Kreditkarte, wird das ja auch an Auskunfteien (Schufa, Bürgel,...) gemeldet und wahrscheinlich haben europäische Behörden dann auch Kenntniss über den Besitz der Karte. Wie sieht das jetzt mit so einer Prepaid aus? Werden die Personendaten darüber in der EU auch gespeichert oder gemeldet? Dass man sich gegenüber dem Betreiber verifizieren muss ist schon klar (wobei Uquid auch ohne Veri mit geringem Limit geht), denn irgendwie müssen die ja auch ihre Kunden verwalten. Aber der Segen für die o.g. Personengruppe wäre damit sofort wieder zunichte, wenn dann hintenrum Behörden wieder reingrätschen können. Klar könnte man ja alle paar Monate wieder eine neue Karte ohne Veri bestellen, bis das Limit voll ist ( so schreibt es auch ein Betreiber in seiner FAQ), aber das lassen die sich dann auch ordentlich bezahlen, womit die weniger betuchten wieder raus sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 (edited) verstehe ich das richtig? wir sollen dir deine miete+co bezahlen und du willst dir dann zusätzlich deine cryptogewinne anonym am atm ziehen? Edited November 22, 2017 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
TVC Posted November 22, 2017 Share Posted November 22, 2017 Es gibt genügend andere gründe, selbst für gut betuchte, wie zB. das es die Schufa einfach nichts anzugehen hat wo ich mir Kreditkarten hole oder Konten aufmache. Hat einfach was damit zu tun, dass sich nicht jeder diesem Blutsauger System freiwillig unterwerfen will. Ist ja für viele leider schon Selbstverständlichkeit geworden sich aussaugen zu lassen, aber man wird dazu in DE ja auch quasi gezwungen. Zum Thema: Ich finde sowas wie Tenx, Xapo interessant, aber wenn ich diese Konzepte richtig verstanden habe, ist der Nachteil das alles was ich mit der Karte mache an die Kryptos gebunden ist? Wenn man noch separat Geld auf die Karte laden und damit bezahlen etc. könnte wie mit einer normalen Karte, wäre das optimal. Nur der Flexibilität halber, falls man sich dazu entscheidet gerade keine Kryptos verbraten zu wollen und dafür lieber fiat Geld. Ich weiß dafür könnte man auch eine normale Kreditkarte nutzen, aber gerade alles in einer Karte zu haben wäre ein großer Komfort Gewinn. mMn kann sich auf diesem Sektor noch einiges tun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 23, 2017 Author Share Posted November 23, 2017 Ich halte es immernoch für eine super sache nur Crypto CCY anzubieten. Denn für alles andere kann man sich eine herkömliche Karte besorgen. Bzgl. dem Post von ONKEL HEINI. Ich habe mich registriert und kann mir nicht vorstellen das das gemeldet wird da es ja kein Kreditvertrag ist. Ich bezahle mit etwas was mir schon gehört. prepaid. Steht in der Schufa nicht sowieso nur etwas was eben auf Leasing oder Kredit gekauft wurde bzw. eben nicht bezahlt wurde und deshalb ein Mahnverfahren läuft? Ich finde die Anonymität durchaus interessant. Und wenn du als Hartzer auch eine Kreditkarte möchtest warum denn nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 vor 10 Stunden schrieb TVC: Zum Thema: Ich finde sowas wie Tenx, Xapo interessant, aber wenn ich diese Konzepte richtig verstanden habe, ist der Nachteil das alles was ich mit der Karte mache an die Kryptos gebunden ist? Wenn man noch separat Geld auf die Karte laden und damit bezahlen etc. könnte wie mit einer normalen Karte, wäre das optimal. Wird wahrscheinlich nächstes Jahr mit TenX funktionieren. Für Q2-Q3/2018 ist die Banklizenz geplant, dann würde das theoretisch auch möglich sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 23, 2017 Author Share Posted November 23, 2017 und dann fängt die Regulierung an. Damit gibts dann wieder einige Nachteile. Schade. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted November 23, 2017 Share Posted November 23, 2017 Was soll dann reguliert werden, was nicht jetzt schon reguliert ist? Solange es eine Prepaid Karte ist, wird quasi nichts reguliert - und die Daten hat VISA auch jetzt schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterPain Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 Die komplette legitimation sowie KYC und AML infos. Das wäre mehr als mühsam. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted December 3, 2017 Share Posted December 3, 2017 KYC ist jetzt schon notwendig, sofern man mehr als ein paar Hundert (lifetime) damit ausgeben will! Link to comment Share on other sites More sharing options...
jasin777 Posted February 27, 2018 Share Posted February 27, 2018 https://digitalesicherheit.org/2017/06/29/warnung-vor-xapo/ WARNING FOR XAPO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordschwabe Posted March 6, 2018 Share Posted March 6, 2018 Die deutsche Naga Group bringt (nach dem eigenen Coin - NGC) gerade eine Karte an den Start, die auch mit Kryptos arbeitet. Infos dazu gibt´s bspw. hier im Forum oder bei den offiziellen Ressourcen. https://www.thenagacoin.com/ https://medium.com/@thenagacoin/naga-debit-card-pre-registration-is-open-f24c3a629a4b Erfahrungen mit den Produkten von Naga habe ich persönlich keine, verfolge das Unternehmen aber lose interessenhalber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now