wuzi86 Posted November 27, 2017 Share Posted November 27, 2017 (edited) Hi. Hat jemand schon mal ein Rig mit Wasserkühlung gebaut? Edited November 27, 2017 by wuzi86 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 27, 2017 Share Posted November 27, 2017 Ja im Netz gibt es die ein oder andere mit 2 oder 3 Karten. Du brauchst Fullcover Kühler, den GPU Chip ansich mit der Wakü zu kühlen bringt nichts, da hier die Spawa's sowie der Speicher beansprucht wird. Alternativ kannst du ja über immersion cooling nachdenken, ist aber auch nicht günstig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 27, 2017 Author Share Posted November 27, 2017 vor 8 Stunden schrieb hagbase: Ja im Netz gibt es die ein oder andere mit 2 oder 3 Karten. Du brauchst Fullcover Kühler, den GPU Chip ansich mit der Wakü zu kühlen bringt nichts, da hier die Spawa's sowie der Speicher beansprucht wird. Alternativ kannst du ja über immersion cooling nachdenken, ist aber auch nicht günstig. Wären 4 oder 6 Stück dieser Grafikkarte mit Wasser kühlbar? https://geizhals.at/msi-geforce-gtx-1070-sea-hawk-ek-x-v330-013r-a1462546.html Eigentlich dürfte da kein unterschied zu den AIR Karten sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 27, 2017 Author Share Posted November 27, 2017 Im Detail plane ich ein Lüfterloses Rig. (inkl. Passives Netzteil) Hier die Sachen: 4Stk.: http://www.mylemon.at/artikel/msi/v330_013r/geforce-gtx-1070-sea-hawk.html 2 oder 3Stk.: http://www.mylemon.at/artikel/xfx/p1_460f_xtsx/460w-80-platinum.html 1Stk. http://www.mylemon.at/artikel/gigabyte/ga_h110_d3a/h110-d3a-intel-h110-mainboard.html 1Stk.: http://www.mylemon.at/artikel/intel/bx80684i38100/core-i3-8100-pc1151-6mb.html dazu noch die Riser, Ram und Prozi, Pumpe und Schläuche. Als Wäretauscher würde ich 1 oder 2 große Microchannels verwenden, an die ich gratis herankomme https://www.sanhuaeurope.com/de/about-us/micro-channel-heat-exchanger-info Würde das im Prizip funktionieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 27, 2017 Share Posted November 27, 2017 Wenn du den Wasserkreislauf/Radiator etc. entsprechend auslegst, ja. Beim Netzteil würde ich wahrscheinlich ebenfalls auf ein Wassergekühltes gehen. Egal welches du nimmst, auf die Last achten. Consumer Netzteile sind nicht für 24/7 90% Dauerlast ausgelegt. Der i3 ist nicht nötig, außer du willst hier ein CPU Miner laufen lassen. Ein Celeron ist ausreichend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 27, 2017 Author Share Posted November 27, 2017 (edited) Danke für die Antwort. kannst da ein Wassergekühltes empfehlen? Oder evtl. ein sehr leises Lüfternetzteil (Volllast und 35db) Wie erkennt man denn ein 24/7-Netzteil? Den i3 nehme ich weil ich evtl. auch was CPU lastiges auch drauf lassen möchte. Edited November 27, 2017 by wuzi86 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 27, 2017 Share Posted November 27, 2017 Server Netzteile sind für 24/7 spezifiziert, würde ich aber dennoch nicht bei 90% laufen lassen. 70-75% 24/7 sind bei allen NTs safe oder mehr als safe(Server NT). Dann direkt i5 oder i7, wenn schon denn schon. Den zusätzlichen Verbrauch/Wärmeabgabe der CPU bei der Planung nicht vergessen. Sry hab noch kein wakü NT betrieben, kann dir dazu leider nicht viel sagen. Preislich sind sie ebenfalls nicht wirklich attrakiv und werden dein Kühlmedium weiter erwärmen. Ein passives Consumer NT würde ich ebenfalls nicht 24/7 betreiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 Wassergekühlte NTs scheints wohl überhaupt nicht zu geben. Dann bleib ich bei einem oder mehrere mit Lüfter. Kann wer ein ganz leises empfehlen? Kann man eigentlich 3 oder mehr NTs auf ein MB anschließen? Dualadapter gibts ja. Aber für3 hab ich nix gefunden Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted November 28, 2017 Share Posted November 28, 2017 warum einen miner mit wakü? das verschiebt deinen roi doch sicher um viele monate? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted November 28, 2017 Share Posted November 28, 2017 vor 9 Minuten schrieb wuzi86: Wassergekühlte NTs scheints wohl überhaupt nicht zu geben. Dann bleib ich bei einem oder mehrere mit Lüfter. Kann wer ein ganz leises empfehlen? Kann man eigentlich 3 oder mehr NTs auf ein MB anschließen? Dualadapter gibts ja. Aber für3 hab ich nix gefunden wozu 3 psu's? eine psu reicht in vielen fällen vollkommen -> bitte jedoch vorher genau ansehen und rechnen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 28, 2017 Share Posted November 28, 2017 Du brauchst keine 3 NT's ein 1200W NT reicht z.B. bei 6 AMD Rx4xx/5xx Karten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 Hi. Es geht darum mit der Abwärme meinen hobbyraum mitzuheizen. Deshalb so leise wie möglich. 2 oder 3 PSU halt wegen niedriger auslastung dieser. Und diese dann leiser Kühlen sollten, wenn ich mich nicht irre. Hätte da schon ein paar Semipassive im Auge die bis 50% keinen Lüfter brauchen und erst ab dann stufenlos mitkühlen. Ist halt mehr ein Spaßprojekt, aber funktionieren sollte es trotzdem irgendwie Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 28, 2017 Share Posted November 28, 2017 Wie groß ist den der Raum? Dafür brauchst du keine wakü, 6 Karten erzeugen genug Abwärme und sind je nach Einstellungen kaum hörbar. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 ich weiß nicht. ich müsste das mal live hören mit 4 oder 6 Karten. meine graka fährt bei etwas Last schon etwas an. 6 davon würden da einen radau machen. Ich glaubs ich werds trotzdem mal mit Wakü probieren. Mein Plan ist es auch ein Projekt davon zu machen und online zu stellen. Dann könnte ich es mit Lüfterkarten mal gegenüberstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted November 28, 2017 Share Posted November 28, 2017 die sache mit der wakü halte ich für schmarn, dann kannst du auch die karten bei geringer leistung laufen lassen und sparst dir die wakü... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 auch wahr. aber für mich ist zum Teil eine höhere Abwärme interessant, da ich meinen kleinen Raum nur elektrisch heizen kann. Beim jetziges Standgebläse hat 1000 watt. und läuft halt ziemlich oft an und nervt also müssten 700-800Watt dauerhaft eine feine Sache sein (natürlich nur in verbindung mit minen. sonst ists eine teure Elektroheizung) Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted November 29, 2017 Share Posted November 29, 2017 Solange es eine open frame rig ist, wirst du die Karten kaum hören. Wenn du das ganze in ein 19" Rackcase packst ist es was anderes. Die Wakü verteuert das System unnötig, kann aber natürlich den Spass an der Sache nachvollziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted November 29, 2017 Share Posted November 29, 2017 vor einer Stunde schrieb hagbase: Solange es eine open frame rig ist, wirst du die Karten kaum hören. Wenn du das ganze in ein 19" Rackcase packst ist es was anderes. Die Wakü verteuert das System unnötig, kann aber natürlich den Spass an der Sache nachvollziehen. das würde ich jetzt mal so auch unterschreiben... wenn es um den spaß an der sache geht -> bau lieber die wakü... von engen gehäusen oder racks sollte man in der tat beim thema "silent" die finger lassen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted December 3, 2017 Author Share Posted December 3, 2017 (edited) So sollte es ungefähr aussehen. Bloß würde ich die grakas paralell durchfluten. Und einen passiven wärmetauscher machen Edited December 3, 2017 by wuzi86 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 3, 2017 Share Posted December 3, 2017 Haha, so ein Aufwand/Aufpreis für die gleichen Temperaturen wie unter Luft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted December 3, 2017 Author Share Posted December 3, 2017 vor 2 Stunden schrieb hagbase: Haha, so ein Aufwand/Aufpreis für die gleichen Temperaturen wie unter Luft. Mehr Aufwand, höherer Preis... Ja Gleiche Temperatur... Ziemlich sicher Gleiche Lautstärke mit passiven WT... Nein Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted December 3, 2017 Share Posted December 3, 2017 Zwischen der nervigen Musik hört man ab und an die RIG ansich, vom Gefühl her exakt das gleich wie open frame rig, Lukü. Bin aber dennoch gespannt, hoffe wir kriegen dann hier Bilder zu sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted December 3, 2017 Author Share Posted December 3, 2017 vor 10 Minuten schrieb hagbase: Zwischen der nervigen Musik hört man ab und an die RIG ansich, vom Gefühl her exakt das gleich wie open frame rig, Lukü. Bin aber dennoch gespannt, hoffe wir kriegen dann hier Bilder zu sehen. Ja ich finde den Aufbau im Video auch sinnlos weil trotzdem noch viele Lüfter laufen inkl. dem billigen CPU Lüfter Bei meinem sollen nur die Lüfter des semipassiven NT laufen. Wenn überhaupt Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 3, 2017 Share Posted December 3, 2017 vor 3 Stunden schrieb wuzi86: So sollte es ungefähr aussehen. Bloß würde ich die grakas paralell durchfluten. Und einen passiven wärmetauscher machen nettes spielzeug.... show and shine Link to comment Share on other sites More sharing options...
wuzi86 Posted December 7, 2017 Author Share Posted December 7, 2017 Am 3.12.2017 um 12:49 schrieb hagbase: Zwischen der nervigen Musik hört man ab und an die RIG ansich, vom Gefühl her exakt das gleich wie open frame rig, Lukü. Bin aber dennoch gespannt, hoffe wir kriegen dann hier Bilder zu Das erste Teil hab ich schon mal. Es ist ein Verdampfer einer Kühltheke. Der Microchannel hatte zu enge Kanäle für wasser. Mal schaun ob der ohne Lüfter gut runterkühlt.... http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5be3cb-1512673068.png Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now