BES_1973 Posted August 7, 2013 Share Posted August 7, 2013 Hab bei der Fido ein Konto eröffnet, das kann wirklich jeder mach. Nur wie soll ich das hier nutzen? Im Verwendungszweck muss die Fidor-ID stehen damit das Geld ankommt. Ist das bei einer neuen Verifizierung berücksichtigt? Hab keine Lust umsonst meine Konten zu Verifizieren. :confused: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 8, 2013 Share Posted August 8, 2013 Du musst Dich bei Fidor kostenlos legitimieren via PostIdent, dann erhälst Due eine "richtige" Kontonummer. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
cjay Posted August 19, 2013 Share Posted August 19, 2013 Kommt man durch Nutzung eines Fidor-Kontos drum herum, die PIN auf sofort.com eingeben zu müssen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted August 20, 2013 Share Posted August 20, 2013 soweit mir bekannt ist, sind die Fidor-Konten, so wie es von bitcoin.de geplant ist, noch nicht aktiv. Warte also einfach noch ein wenig ab, bis wieder eine offizielle Mitteilung kommt Link to comment Share on other sites More sharing options...
coinb Posted August 27, 2013 Share Posted August 27, 2013 Musst dich zuerst via Postdienst anmelden, wie es Stonie gesagt hat. Ich bin es auch gerade am Machen, sag bescheid, wenn du mehr darüber weisst. Philippe, Gründer von BitBrochure.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 27, 2013 Share Posted August 27, 2013 Wenn Fidor jetzt via sofort.com verifiziert wird, wandert zumindest schon einmal die Fidor-ID zu bitcoin.de. Die Verkettung ist also vorbereitet. Bei mir hat leider ein Anti XSS-Plugin die korrekte Weiterleitung verhindert. Ich habe jetzt zweimal gezahlt und hoffe, mit dem doppelten Geldeingang hat bitcoin.de kein Problem, das zur Kontosperrung führt. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
BES_1973 Posted August 28, 2013 Author Share Posted August 28, 2013 Die Verifizierung war schon etwas merkwürdig. Zumal ich auf dem Fidorkonto noch kein Guthaben hatte. Und sofort.com gleich eine TAN von meinem Referenzkonto haben wollte. Habe die Verifizierung natürlich nicht gemacht und erstmal gewartet bis das Geld Vom Referenzkonto bei der Fidor war. Dannach ging die Verifizierung Problemlos mit, Lastschrifteinzug von Bitcoin bei Fidor (0,10 €) und das mit einer mTAN bestätigt. Das dauert nur paar Sekunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 29, 2013 Share Posted August 29, 2013 Nur der Vollständigkeit wegen (entschuldige die Haarspalterei): Es war keine Lastschrift, sondern eine Überweisung von Dir an bitcoin.de, dafür war auch die mTAN. Der Betrag kann variieren, ich musste ja wie oben beschrieben "zweimal ran", einmal habe ich 10 Cent überwiesen, einmal 12 Cent. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted August 29, 2013 Share Posted August 29, 2013 Nur der Vollständigkeit wegen (entschuldige die Haarspalterei): Es war keine Lastschrift, sondern eine Überweisung von Dir an bitcoin.de, dafür war auch die mTAN. Der Betrag kann variieren, ich musste ja wie oben beschrieben "zweimal ran", einmal habe ich 10 Cent überwiesen, einmal 12 Cent. Ich gehe zurzeit ja davon aus, dass man aktuell das Fidor-Konto noch nicht wie geplant mit bitcoin.de verknüpfen kann, weshalb es auch keinen Sinn hat, jetzt schon ein Konto dort zu eröffnen. Da ihr hier aber recht viel darüber schreibt, werde ich jetzt doch neugierig, ob ich was übersehen habe. Ich habe mich verifiziert, als es das Prozedere über SOFORT noch nicht gab. Kannst du mir vielleicht ein wenig den Ablauf erklären, was ihr da nun macht/gemacht habt? Also wie kann ich das nun nachholen? Wieso müsst ihr etwas überweisen? Von wo nach wo? usw. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bnjmnkent Posted August 29, 2013 Share Posted August 29, 2013 Mich würde sehr interessieren, ob bei den Fidor Konten besondere Richtlinien bezüglich des Umsatzes gelten. Bei normalen Girokonten wird ein Zeichen gesetzt, sowie besondere Umsätze erfasst werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BES_1973 Posted August 29, 2013 Author Share Posted August 29, 2013 (edited) Mich würde sehr interessieren, ob bei den Fidor Konten besondere Richtlinien bezüglich des Umsatzes gelten. Bei normalen Girokonten wird ein Zeichen gesetzt, sowie besondere Umsätze erfasst werden. Ein Fidor-Konto bekommt wirklich jeder, um es für Bitcoin nutzen zu kommen musst du den Post-Ident bei der Fidor machen, damit es als echtes Konto geführt wird. Du musst kein Mindestumsatz oder Eingang haben. Ein Handy ist von Vorteil, wegen der mTAN's. Es währe Hilfreich für einige Fidor-Angebote ein Referenzkonto zu haben. Edited August 29, 2013 by BES_1973 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted August 29, 2013 Share Posted August 29, 2013 Ein Fidor-Konto bekommt wirklich jeder, um es für Bitcoin nutzen zu kommen musst du den Post-Ident bei der Fidor machen, damit es als echtes Konto geführt wird. Du musst kein Mindestumsatz oder Eingang haben.Ein Handy ist von Vorteil, wegen der mTAN's. Es währe Hilfreich für einige Fidor-Angebote ein Referenzkonto zu haben. Weißt du zufällig, wie das läuft, wenn man sich bereits per Post-Ident-Verfahren verifiziert hat? Habs gleich am ersten Tag gemacht und da gabs recht sicher keine Möglichkeit mit Fidor-Konto. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 29, 2013 Share Posted August 29, 2013 Kannst du mir vielleicht ein wenig den Ablauf erklären, was ihr da nun macht/gemacht habt? Also wie kann ich das nun nachholen? Wieso müsst ihr etwas überweisen? Von wo nach wo? usw. Die Abwicklung via Sofort.com wird bei der Anmeldung vorgenommen bzw. bei der Änderung des Kontos. Es wird dann Geld von Deinem Konto auf das Bitcoin-Konto überweisen und zwar "beobachtet" und vorausgefüllt von Sofort.com. So hat Bitcoin.de die Garantie, dass Du auch wirklich über das registrierte Konto verfügen kannst bzw. bei Anmeldung ohne PostIdent den Nachweis, dass Du ein Bankkonto hast, wo Du legitimiert bist, den Namen erfährt Bitcoin.de ja durch den Überweisungseingang. Ein Fidor-Konto bekommt wirklich jeder, um es für Bitcoin nutzen zu kommen musst du den Post-Ident bei der Fidor machen, damit es als echtes Konto geführt wird. Du musst kein Mindestumsatz oder Eingang haben.Ein Handy ist von Vorteil, wegen der mTAN's. Ein Handy ist nicht nur von Vorteil, sondern zwingend notwendig. Weißt du zufällig, wie das läuft, wenn man sich bereits per Post-Ident-Verfahren verifiziert hat? Habs gleich am ersten Tag gemacht und da gabs recht sicher keine Möglichkeit mit Fidor-Konto. Die Frage verstehe ich nicht. Du bist bei Bitcoin registriert, hast aber noch kein Fidor-Konto? So what, eröffne eines bei Fidor und hinterlege hier die neue Bankverbindung. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
bnjmnkent Posted August 30, 2013 Share Posted August 30, 2013 Danke für Deine Antwort. Es ging mir eher um die umgesetzte Geldmenge. Bei Girokonten für Privatpersonen setzen wohl einige Banken ein Zeichen für Geldwäsche, sowie der Umsatz in der Nähe von 12000 - 15000 EUR pro Monat liegt. Meine Frage ist: Wieviel darf man mit einem Fidor Trader Konto umsetzen, bzw. was ist zu tun, möchte man bestehende Umsatzgrenzen überschreiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 30, 2013 Share Posted August 30, 2013 Der Sinn Deiner Frage bleibt mir verschlossen. Obwohl ich mehrere Jahre für Banken gearbeitet habe, erschließt sich mir nicht, was Du mit dem Kennzeichen für "normale" Girokonten meinst? Geht es Dir darum, ob Dein Konto von der Compliance/Geldwäscheabteilung ins Monitoring genommen wird? Das hat nichts mit starren Betragsgrenzen zu tun oder wenn es beim Modell einer Bank so geregelt sein sollte, dann wird/darf sie diese Grenzen nicht kommunizieren, wäre ja widersinnig. Streng genommen müsste eine Bank Dich ins Monitoring nehmen, wenn Du fragst, wann gemonitort wird, da Du es offenbar darauf anlegst, unter dem Radar zu bleiben (warum eigentlich?). Betragsmäßig kannst Du auffallen, wenn Deine Umsätze nicht zu Dir als Person passen, also der mittellose Student auf einmal mit 100 TEUR jongliert (know-your-customer Prinzip). Wenn Du aber immer wieder mit Deinen ein bis zwei Tausend Euro kaufst und verkaufst, dann ist das erst einmal kein Verdachtsmoment. Es kann natürlich Banken geben, die bei BTC einfach vorsichtig sind, aber hier bietet Fidor Dir sicher einen Vorteil, da die aufgrund Ihrer Kooperation mit bitcoin.de mit dem Thema vertraut sind. Die Frage kannst Du übrigens besser in der Fidor-Community stellen. Zum einen sind da mehr Moderatoren/Bankmitarbeiter, die Ahnung haben, zum anderen gibt es dort Geld für die Diskussionen (10 Cent für eine Thread-Eröffnung, 25 Cent für eine Antwort, allerdings gedeckelt auf je zehn im Monat). Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
bnjmnkent Posted August 30, 2013 Share Posted August 30, 2013 Danke für Deine Antwort Stonie. Der Sinn meiner Frage bleibt Dir verschlossen, da diese schlecht formuliert war. Mit "normalen" Konten meinte ich Konten, die nicht bei Fidor im Zusammenhang mit Bitcoin.de geführt sind. Ich wollte wissen, ob ich einer Bank bzw. Fidor konkret mitteilen muss, dass ich ein Konto für BTC-Arbitrage-Handel verwende, und daher hohe Umsätze zu erwarten sind bzw. sich die herkömmliche Höhe meiner Umsätze verändern wird. Arbitrage-Handel kann eben auch mit wenig eingesetztem Kapital zu hohen Umsätzen führen. Ich denke, dass die Antwort darauf jeden interessieren könnte, der beginnt Arbit zu handeln. Ich muss wohl ins Fidor-Forum... Gruß Benjamin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonie Posted August 30, 2013 Share Posted August 30, 2013 Hi, ja, das kann man Dir sicherlich bei Fidor besser sagen. Eine Verpflichtung, so etwas mitzuteilen, besteht aber nicht, Du tust weder etwas erlaubnispflichtiges, noch etwas ungesetzliches. Aber wie gesagt, die eine oder andere traditionelle Bank will sich dass dann vielleicht anschauen. Gruß Stonie Link to comment Share on other sites More sharing options...
BES_1973 Posted September 6, 2013 Author Share Posted September 6, 2013 Was ich bei der Fidor positiv finde (muss mal gesagt werden) das ein Trade mit einer Fremdbank wirklich innerhalb der geforderten 24 Std. abgeschlossen ist. Hab das mit der Deutschen Bank probiert die brauchen allen ernstes bis zu 72 Std. (3 Tage) und das ist ja hier mittlerweile ein NOGO. Kann Fidor nur Empfehlen auch in anderen Punkten (Support ist auch super) Link to comment Share on other sites More sharing options...
TecSet Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 Hey ich hab das Problem das ich per sofortüberweisung nicht bezahlen kann, da der meine Anmeldedaten nicht annimmt. Wenn ich mich bei Fidor anmelde funktioniert das mit den gleichen Daten einwandfrei. Mach ich da was falsch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now