anouar2010 Posted September 19, 2013 Share Posted September 19, 2013 Hallo Freunde, ich habe ein Trust Level Gold,ich habe über 250 btc bei bitcoin.de verkauft,lebe ich seit 7 Jahren in Deutschland,als ich BTC weiter verkaufen wollte,plötzlich habe ich diese Nachricht bekommen. " Für Ihre Staatsbürgerschaft ist die Nutzung des Marktplatzes derzeit nicht möglich. Sobald dies möglich ist, werden wir Sie informieren. Selbstverständlich können Sie alle noch offenen Trades abwickeln. Sie können derzeit jedoch keine neuen Kaufverträge auf dem Marktplatz abschließen." Übrigens ich zahle steuer wie alle anderen Bürger in Deutschland,habe ich auch meine Sozialversicherungsnummer und steuer Klasse 3. meine Frage is so:soll ich die Firma beklagen weil diese nachricht bezeichnet andere Nationalitäten als Unwillkommen. Grüße Anouar Link to comment Share on other sites More sharing options...
noi Posted September 20, 2013 Share Posted September 20, 2013 Du fragst im Forum der Firma, ob du sie verklagen sollst??? Grundsätzlich hat das nichts mit Rassismus zu tun. Es gab in der Vergangenheit viele Betrugsfälle, folglich wurden die Bedingungen, zu denen man handeln darf, verschärft. Mittlerweile gibt es eine gewisse Nachweispflicht der Identität. Das wird Leute, die nicht in Deutschland registriert sind, schrittweise eingeführt, weil jedes Land andere Regelungen hat. Deutsche können das einfach mit Postident bei jeder Postfiliale machen. Du bist Goldmember mit einem ordentlichen Volumen. Ein netter Anruf bei der Firma und der Nachfrage bietet Dir vielleicht einen Weg, wie Du dich ausweisen kannst. Evtl. ist dein Account auch nur nicht korrekt konfiguriert. Ich bin mir sicher, dass bitcoin.de vor Gericht glaubhaft belegen kann, dass es keine ausländerfeindlichen Gedanken sind, die dazu geführt haben, sondern einfach Organisationsprobleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jayce Posted September 20, 2013 Share Posted September 20, 2013 Ich würde auch erstmal den Kontakt suchen. Vor Gericht wirst du da ohnehin keine Chance haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasputin Posted September 20, 2013 Share Posted September 20, 2013 Ich finde es ein Unding, dass die Staatsbürgerschaft ein Kriterium dafür sein soll hier handeln zu können. Wenn anouar2010 hier lebt, arbeitet und Steuern zahlt, sollte doch die Staatsbürgerschaft kein Ausschlussgrund sein. Da muss doch irgendwo ein Fehler vorliegen. Andere Ausländer sind ja hier auch noch am Handeln. Holländer, Polen, Finnen usw. sehe ich ja am Marktplatz. Und dir, annouar2010 würde ich empfehlen, auf Bitstamp auszuweichen, bis sich der Fall geklärt hat. https://www.bitstamp.net/ Ich hab mir dort auch ein paar Bitcoins gekauft und esw funktionierte reibungslos. Der Support ist sehr nett und schnell und die Bitcoins bekaommt man sofort nach dem Kauf, bzw. das Geld nach dem Verkauf der Bitcoins. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ich betrüge Dich Posted September 28, 2013 Share Posted September 28, 2013 Jaja, mal wieder die bösen Bitcoin-Nazis! Bitcoin.de ist gesetzlich verpflichtet, seine Kunden zuverlässig zu identifizieren. Für diese Legitimationsprüfungen(siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Know_your_customer) wurde das Postidentverfahren gewählt. Unsere hochflexible, innovative, fest im hier und heute verankerte Post schafft es leider nicht zuverlässig, Einwanderer/Zuwanderer/Migranten durch ihr Verfahren zu identifizieren(siehe http://www.migazin.de/2012/01/18/migranten-sollen-zu-besserem-kundenservice-verhelfen). Dabei sind die Chancen in Berlin-Kreuzberg sicherlich höher als in Chemnitz-City. Wenn die Post sich daher querstellt, bleibt nur die Möglichkeit, sich mit dem Service über eine Sonderlösung zu verständigen. Dabei hilft die Drohung mit einer Klage natürlich ungemein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mobold Posted October 3, 2013 Share Posted October 3, 2013 Also bei dieser Geschichte war doch klar, dass es sich um irgendwelche regulatorischen Auflagen handelt. Hast du schon mal versucht, dir ein Bahnticket online zu kaufen? Gegen den Staat kannst du gerne haten, aber bitcoin.de ist da kein Vorwurf zu machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jayce Posted October 4, 2013 Share Posted October 4, 2013 Hat der TE jetzt mit bitcoin.de abgeschlossen? Kam irgendwie nur ein Rant^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnDerDoG Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Also ich habe diese Meldung bei mir auch und bin gerade ein wenig baff. Beim Kauf vor 5-6 Monaten war noch alles ok und jetzt soll ich schauen wo ich meine Bitcoins loswerde? MtGox dauert ja anscheinend bis zu 4. Wochen bin man das Geld bekommt. Die haben wohl auch ein Auszahlungslimit oder nicht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 @UnDerDoG: Hast du mal mit bitcoin.de Kontakt aufgenommen? Was ist mit dem Bitstamp Tipp? Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnDerDoG Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 (edited) Ja habe mit Bitcoin.de Kontakt aufgenommen. Heute kam ne Antwort. Interessant ist dabei die Bezeichnung im Link http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/meldung_laenderliste_terrorismusfinanzierung_gw.html / "Terrorismusfinanzierung". Krasse Sache. Aber das ist natürlich mal wieder typisch. Jeder nicht Amerikaner ist automatisch eine Bedrohung für die Welt. Dabei weiß die ganze Welt das der größte Teil des Terrorismus auf der Welt von den Amis aus kommt. Bitstamp wird doch jetzt aber auch Tage dauern bis die meine ID prüfen etc. oder nicht? Wollte gestern spontan 20 BTC´s kaufen aber bis die mich prüfen ist der Kurs auf über 200. Edited November 5, 2013 by UnDerDoG Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Ach der Kurs fällt auch wieder... Von daher ruhig bleiben Die Antwort von Bitcoin.de habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Sie werden doch nicht nur den link geschickt haben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnDerDoG Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Nein ich denke das war eine vorgefertigte Antwort: Sehr geehrter Herr xxx, derzeit haben Sie keine Möglichkeit Ihre Bitcoins über Bitcoin.de zu verkaufen. Sie können jedoch jederzeit frei über Ihre Bitcoins verfügen und diese auszahlen lassen. Die Umstellung auf unsere neuen Geschäftsbedingungen, die für unsere Partnerschaft mit der Fidor Bank zwingend notwendig war, ist sehr umfangreich gewesen. Gerade die Staatsbürgerschaft unserer Kunden war ein stark diskutiertes Thema für die Zusammenarbeit. Im Ergebnis dürfen wir derzeit jedoch leider nur Kunden mit bestimmten Staatsbürgerschaft zum Bitcoin-Handel zulassen. Den betreffenden Staaten (mit wenigen Ausnahme) wurde von der Europäischen Union ein hoher Standard bei der Aufsicht des Finanzwesens attestiert: http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/meldung_laenderliste_terrorismusfinanzierung_gw.html An diese Vorgaben sind wir gebunden. Wir arbeiten jedoch auf Hochtouren daran, die Genehmigungen zur Handelszulassung von Kunden mit anderen Staatsbügerschaften zu erhalten (gerade im Zusammenspiel mit einer Meldebescheinigung in Deutschland). Sobald wir eine solche Erlaubnis bekommen würden, werden wir dies öffentlich bekanntgeben. Sollten Sie mit einer betreffenden Staatsbürgerschaft bereits registriert sein sein, so werden Sie selbstverständlich unverzüglich per Email informiert. Mit freundlichen Grüßen Ihr bitcoin.de Team Caroline Kruse Mir ist schon klar das man Bitcoin.de nicht zur Rechenschaft ziehen kann. Trotzdem werden alle Menschen die nicht in dieser Länderliste auftauchen als potentielle Terroristen angesehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Es geht nicht darum, dass die Bürger der Länder, die nicht auf der Liste der "erlaubten Länder" stehen, als potentielle Terroristen angesehen werden. Es geht darum, dass die Regierungen der Länder anscheinend keine Gesetze verabschiedet haben, die hinreichend zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beitragen. Von wem genau entschieden wird, ob die Länder ausreichend versuchen Besagtes zu verhinden, wäre interessant. Auch wäre interessant, ob die Fidor Bank AG gesetzlich gezwungen ist, sich an diese Liste zu halten. Bitcoin.de jedenfalls war, wie man dem Schreiben entnehmen kann, dazu gezwungen, diese Bedingung in die AGB aufzunehmen. Es hätte sonst keine Kooperation mit der Fidor Bank AG gegeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnDerDoG Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Stellt sich nur die Frage warum Bitcoin.de überhaupt mit einer Bank kooperiert? Wo doch das Bitcoin System ganz klar "weg von Banken - hin zu Unabhängigkeit" hingeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 5, 2013 Share Posted November 5, 2013 Stellt sich nur die Frage warum Bitcoin.de überhaupt mit einer Bank kooperiert? Wo doch das Bitcoin System ganz klar "weg von Banken - hin zu Unabhängigkeit" hingeht.Damit ein Echtzeit-Handel möglich ist. Das ist in der Phase, wo Bitcoin noch nicht so stark gegenüber den "alten" Währungen ist, sehr praktisch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ram1980 Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 Hallo zusammen, habe das Postident verfahren hinter mir. Direkt danach kam leider die Meldung das ich nicht dran Teilnehmen darf. Hatte bisher 2500 EUR Umsatz gehabt. Also ca 7 -8 Bitcoins. Eine Bank um die ecke Verbietet mir ja auch nicht ein Konto nur weil ich nen Türkischen Pass habe. Also verstehe ich das absolut nicht. Ich sehe hier mal wieder eine bewusste benachteiligung von offiziellen stellen. NSU hats bewiesen das das REAL ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ram1980 Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 Absoluter quatch die Begründung von Bitcoin.de . Ich kann von meinem Bankkonto aus in eine Bank in der Türkei Geld Überweisen. Das hat nichts mit irgendwelchen Gesetzten zu tun die nicht verabschiedet worden sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxmuster Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 Ueble Geschichte, mit den Staaten oder Regierungen. Das zeigt mal wieder auf, wie nötig wir ein freies Marktgeld (wie den Bitcoin) brauchen. Der Marktplatz Bitcoin.de würde sich doch nicht freiwillig einschränken, indem einige Marktteilnehmer ausgeschlossen werden. Das sind die ueblichen ganz klaren rechtsstaatlichen Verbrechen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Technobilder Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 Der TE ist schon im Recht - er wird plötzlich und unerwartet mit sowas konfrontiert. Für mich ein Zeichen zu fragen: - wo steht bei Kontoeröffnung etwas zur Staatsbürgerschaft? - wurde hier evtl. ein Service für ausländische Kunden verschlechtert und wenn ja, wurden die Betroffenen darüber auch informiert ? Vermutlich ein weiteres Negativbeispiel zum Thema "Schlechter Kundenservice in Deutschland" - eben nicht nur bei bitcoin.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now