Zum Inhalt springen

EVO Media

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von EVO Media

  1. Der nachfolgende Beitrag ist lediglich ein Produkt meiner Phantasie, wer also gerade in Zeitnot ist, dem empfehle ich ihn zu überspringen. Alle anderen dürfen ihn gerne lesen und ihre Meinung äußern. :)

    _______

     

    Ist Mt.Gox insolvent, oder sind wir gerade Zeugen des größten Raubes der Geschichte geworden? Und wer ist der Täter?

     

    Die aktuelle Situation könnte glatt einem Thriller entstammen. Ich fasse mein Drehbuch kurz zusammen:

     

    - Einleitung -

    Mark Karpelès ist ein wohlgenährter Nerd, der überteuerten Starbucks-Kaffee liebt und die kostbare Fähigkeit besitzt, Möglichkeiten früh zu erkennen und sie zu nutzen. So erkannte er bereits früh, welch ungeheuere Macht im Bitcoin steckt. Doch warum sollte er sich mit einigen 10.000 hart erschürften Bitcoins zufrieden geben, wenn er mehr als eine halbe Million Bitcoins besitzen und vielleicht 2024 schon der reichste und mächtigste Mann auf Erden sein könnte?

     

    Der Plan: Er braucht eine Einrichtung, der die Menschen vertrauen und ihr ihre Bitcoins anvertrauen, z.B. ein Online-Wallet-Service. Als PHP-Programmierer wäre es für Mark eine leichte Aufgabe, solch einen Service ins Leben zu rufen. Doch ihm kommt eine bessere Idee: Wieso sollten ihm die Menschen nicht zusätzlich auch ihr Fiat-Geld anvertrauen? Was er braucht ist eine eigene Börse!

     

    - Hauptteil -

    Recht bald wird Mark CEO der bedeutendsten Bitcoin-Börse Mt.Gox. Die Nutzerzahlen steigen rasant, genau wie der Wert des Bitcoins. Nun muss nur noch der perfekte Zeitpunkt gefunden werden, um den Plan zu vollenden.

     

    Dieser Zeitpunkt kommt, und Phase 1 des Planes wird eingeleitet: Mt.Gox stoppt Fiat-Auszahlungen, lässt BTC-Auszahlungen aber weiterhin zu. Die BTC-Auszahlungen dienen dabei lediglich dazu, den Preis hochzutreiben [dieser Teil dürfte bereits jedem bekannt sein]. Mark selbst kann so eigene Bitcoins teuer auf seiner eigenen Börse verkaufen und anschließend günstig auf anderen Börsen nachkaufen (klar, für ihn selbst gelten ja keine Auszahlungsbeschränkungen).

    Es kommt der Tag, an dem eine Art "Sättigung" eintritt: Immer weniger Trader auf Mt.Gox sind bereit, sich teuer "freizukaufen". Das Angebot ist unverändert groß, die Nachfrage jedoch verschwindend gering. Vielleicht erinnert ihr euch noch: https://forum.bitcoin.de/threads/2243-Prognose/page197?p=21269#post21269

    Nun ist es an der Zeit, Phase 2 einzuläuten: Der komplette Auszahlungsstopp. Der Kurs wird nun in den Keller geprügelt - nicht etwa um den verbliebenen Nutzern günstig die letzten Bitcoins aus den Wallets zu ziehen (diese würden ja so oder so weder BTC noch Fiat sehen) - Nein: Phase 2 dient lediglich dazu, die gierige Meute mit günstigen Preisen anzulocken und ihr Fiat zu kassieren. Dies wird mit einer geschickten Hinhalte-Taktik inszeniert und auf einen in Wirklichkeit unbedeutenden Fehler geschoben.

     

    - Schluss -

    Die Spuren werden sorgfältig verwischt:

    - Warum sonst würde ein Unternehmen ganz spontan umziehen? Aufgrund von Sicherheitsrisiken? Eine Bedrohung, die durch einen Umzug eliminiert/verringert werden kann, ist im Falle von Mt.Gox nur schwer vorstellbar. Das Beweismaterial unter diesem Vorwand vernichtet werden kann, ist jedoch durchaus denkbar.

    - Warum sonst würde man eine Website restlos vom Netz nehmen? Der Server ist definitiv nicht überlastet, und würde es sich um Wartungsarbeiten handeln, so hätte man dies ankündigen bzw. eine entsprechende Landingpage hinterlegen können.

    - Warum sonst würde jemand auf die Idee kommen, die gesamten Tweets auf Twitter zu löschen??? https://twitter.com/MtGox

     

    Das Ende meines Filmes: Mark Karpelès ist untergetaucht. 2024 wird Bitcoin weltweit als Zahlungsmittel neben PayPal und Visa/Mastercard genutzt. Gelenkt wird die Wirtschaft von einer unsichtbaren Hand.

     

    Schlussszene: Nahaufnahme einer Hand, die auf einer Laptoptastatur herumtippt. Im Hintergrund erkennt man einen Becher mit der Aufschrift "Starbucks".

  2. Was mein ihr wie Overstock erst schwitzt, vielleicht haben die schon Insolvenz angemeldet, ich denke später wird der Preis auch nicht wieder die höhe von 600 Euro erreichen, da das vertrauen fehlt oder seht ihr das anders ?

     

    Dazu kommen die vielen negativen Nachrichten, echt schade :(

     

    Overstock dürfte das ziemlich egal sein, die bekommen ja automatisch ihr Geld in FIAT.

  3. Evo, das mit dem totalen Crash ist kein geblubber, das ist ernst gemeint. Ich bin der Meinung da kommt noch was.

    Dann aber wieder TO DA MOON! :D

     

    Ich meinte eigentlich auch nicht dich sondern den Kollegen WeilIchEsBin, habe dich nur zitiert damit man versteht worauf sich sein Zitat bezogen hat. ;)

  4. EVO Media - Kurzfassung: Bitcoin ist die Leitwährung aller Coins.

     

    So ist es, nur dass dies hier scheinbar nicht jedem klar ist. Sonst gäbe es diesen sinnlosen Krieg zwischen Bitcoinern und Altcoinern nicht, bei dem scheinbar ALLE vergessen worum es bei Crypto-Währungen tatsächlich geht (nämlich nicht um immer größere Gewinne zu machen => ja, dies gilt auch insbesondere für die Altcoiner). Irgendwo erinnern mich die beiden Parteien auch an Apple und Samsung (oder Android), welche sich nun ja auch schon seit Jahren einen stumpfsinnigen Krieg liefern, anstatt dass sie sich auf die Verbesserung ihrer Produkte konzentrieren würden.

     

    Letztenendes muss der Bitcoin noch mehr Akzeptanz gewinnen, davon profitieren alle. Verliert er aufgrund massiver Crashs seine Akzeptanz, so ist dies für die Altcoins ebenfalls tödlich.

  5. Geht immer weiter runter, bis zum totalen Crash.

    Da hat doch einer gemeint im Juni/Juli wird er 10$ wert sein, nicht? :D

     

    Das wäre sehr gut, dann könnte man endlich den Stinkefinger den Propagandajungs zeigen die ständig träumen dass er jedes Jahr tausende von Prozentpunkte steigt.

     

    Soso, du würdest dich also freuen wenn der Bitcoin crashen würde? Hier mal eine kleine Geschichte für alle Dogefetischisten:

     

    Es war einmal, vor gar nicht all zu langer Zeit, da habe ich DOGE für 1 BTC bei 100 Satoshi gekauft, als der BTC noch für 600 € gehandelt wurde. Mein Kontostand: 1.000.000 DOGE.

     

    Nun steigt der DOGE auf 500 Satoshi / DOGE. Wunderbar, ich habe nun DOGE im Wert von 5 BTC in meinem Portfolio!

     

    Ich bin ein erstklassiger Trader, ein richtiger Gott, ich habe einen unglaublichen Gewinn realisiert und kann nun den ganzen Bitcoin-Propagandajungs den Stinkefinger zeigen, denn der Bitcoin dieser Idioten ist nun ja nur noch lächerliche 10$ wert, ich jedoch habe 1 Mio. DOGEs!

     

    So viel Erfolgs-Taumel macht mich hungrig und ich möchte mir mein wohlverdientes 4-Gängemenü gönnen. Mal ganz davon abgesehen, dass kein Restaurant meine DOGEs akzeptieren will, merke ich nun, dass mich das 50$-Menü alle meine 1 Mio. DOGEs kosten würde...

     

    Und die Moral aus der Geschicht: Crasht der Bitcoin, ist beim DOGE ebenfalls Schicht.

  6. Bei FreshCaps könnt ihr nun auch mit Bitcoins bezahlen. Angeboten wird ein wachsendes Sortiment an angesagten Snapback Caps der Marken '47 Brand, Mitchell & Ness und New Era. Zusätzlich erhaltet ihr bei der Zahlung mit Bitcoins einen Rabatt von -10% auf den Warenwert!

     

    Der Shop basiert auf das Shopsystem von OXID eSales, realisiert wurde der Bitcoin-Bestellablauf mit dem kostenfreien Plugin von Commerce Coding. Der aktuelle Bitcoinkurs wird momentan von blockchain.info geliefert und vom Plugin ständig angepasst.

     

    Solltet ihr Bugs beim Bestellvorgang entdecken oder Anregungen haben, dürft ihr sie gerne hier äußern. Ich bin gespannt wie die neue Bezahlmethode angenommen wird. :)

  7. Wir brauchen Onlinehändler! Schreibt sie an Leute, animiert sie zur Akzeptanz, dann tut sich auch was.

     

    Sobald ich das Plug-In lauffähig bekommen hab und alle Sicherheitsrisiken beseitigt sind, wird mein Online-Shop demnächst auch Bitcoin-Zahlungen akzeptieren. Wenn es soweit ist geb ich euch Bescheid. ;)

  8. Also was ich an deiner Stelle machen würde: Ich würde einen Teil der Bitcoins behalten, sagen wir 1/5, und den Rest in die schicke neue Wohnung investieren. So kannst du einerseits ruhig schlafen, auch wenn der Kurs mal wieder eine Talfahrt macht, anderseits musst du dich auch nicht so sehr ärgern, wenn der Kurs wieder um einige 100% zulegt.

  9. ich habe jetzt 280000 mir langt es schon wenn er auf 1 € geht ;)

     

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall eintritt, ist mehr als gering. Damit der DOGE-Preis 1€/DOGE beträgt, müsste sein Market Cap [aktuell] mehr als 56 Milliarden Dollar betragen - damit wäre er etwa 5,6x so stark wie der Bitcoin, dessen Market Cap derzeit gerade einmal 10 Milliarden beträgt. Zum weiteren Vergleich: Die Marktkapitalisierung aller Coins zusammen beträgt derzeit nur 13,6 Milliarden US-Dollar. Da ich mit der aktuell verfügbaren Anzahl an DOGE's gerechnet habe, darf man zudem davon ausgehen, dass das Ziel "1€ pro DOGE" von Tag zu Tag weiter in die Ferne rückt, mit jedem neuen DOGE der gemined wird.

  10. Was mir aufgefallen ist: Die international sehr beliebte Fun-Seite 9gag.com war noch bis vor kurzem regelrecht zugepflastert mit dem Doge-Meme, in den letzten Tagen jedoch ist die Anzahl der Posts mit dem kleinen Shiba-Inu merklich zurückgegangen.

     

    Klar, es wäre sicherlich Quatsch wenn man behaupten würde, der Kurs sei äquivalent zu der Anzahl der Memes auf 9gag, dennoch: Seinen Erfolg hat der DOGE insbesondere seiner Sympathie zu verdanken, und die Spitze der Sympathie-Kurve haben wir meiner Meinung nach bereits längst hinter uns gelassen.

  11. Können wir das mal klären :

    rot ist Angebot/bid

    grün ist Nachfrage/ask(

    siehe hier.http://bitinfocharts.com/de/markets/mtgox/btc-usd.html

    dort ist blau statt grün die Nachfrage. Bitte dort auf 2 Tage klicken. Die gleichen Linienverteilung wie hier:

    http://trading.i286.org/

     

    Schau mal hier: https://rtbtc.com/support/platform/visual-depth/ :)

     

    Bid sind die Gebote, also der Preis, den ein Käufer dir zahlen würde. Andersgesagt die BUY-Seite im Orderbook. Sprich es stellt die Nachfrage dar.

    Ask sind die Angebote, also der Preis den ein Verkäufer verlangen würde, bzw. die SELL-Seite im Orderbook. Es ist wie gesagt das verfügbare Angebot.

  12. Anders gesagt: Damit der Kurs fällt müssen viel mehr Bitcoins verkauft werden, als Bitcoins gekauft werden müssten damit er steigt. Es müssen momentan z.B. etwa 3200 BTC aktiv gekauft werden, damit der Kurs auf 1000 Dollar geht (also um etwa 70 Dollar steigt). Damit er um 70 Dollar fällt müssen deutlich mehr BTC aktiv verkauft werden, nämlich 7360 BTC.

     

    Richtig. Derzeit scheint kein Käufer bereit zu sein mehr als 930 $ zu zahlen. Daher wird sich die rechte ask-Seite immer mehr annähern müssen, umso länger dieser Zustand vorherrscht. Das einzig "verwunderliche" an der ganzen Sache für mich ist nur, dass der Preis auf den meisten anderen Börsen gestiegen oder konstant geblieben ist, nur auf Mt.Gox ist er gefallen.

  13. Das läuft ja mal so richtig geschmeidig.

     

    Was grad nicht so geschmeidig läuft ist die Seite hier. :D Bitcoin.de war wieder mal für kurze Zeit "wegen des großen Ansturms aufgrund von Medienberichten" nicht erreichbar. Wurde der Bericht in Deutschland auch auf einem Nachrichtensender ausgestrahlt oder erwähnt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.