Zum Inhalt springen

Starski

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Starski

  1. Ich wollte nun mal meine wenigen PLC loswerden. Der Preis ausserhalb coinsbit dümpelt irgendwo bei 0.7-0.8 Euro...also tragisch. Bei Coinsbit gibt es nur noch PLC/USDT und PLC/PLCU. Wobei nichtmal bei PLC/PLCU mit 5 € gerechnet wird. 

    Weiss jemand wie lange es momentan dauert bei PLC/USDT bis die Dinger weg sind?

  2. Das Konzept von Platinhero scheine ich nicht ganz zu verstehen.

     

    Ich brauche für ein Projekt z.B. 100000 Euro. Theoretisch entspräche das 20000 PLC. Damit das Projekt zum Fliegen kommt, müssen aber trotzdem 100000 PLC eingefroren werden. 

    Bei Erfolg erhalte ich als Projektinhaber 20000 PLC (nicht Euro), welche ich dann theoretisch zu einem Preis zwischen € 0-5 verkaufen kann. Der Donator erhält nach der Laufzeit seinen Einsatz +10% zurück. 

    So wie ich es verstanden habe, muss der Projektinhaber die 20000 PLC nicht mehr zurückzahlen. Somit werden mit Platinhero also einfach paar PLC mehr kreiert und paar glückliche Projektbesitzer können sich etwas € davon erwirtschaften.

    Mir fehlt irgendwie der Follow up. Es scheint nirgends festgelegt zu sein, ob der Projektbesitzer dann auch wirklich am Projekt arbeiten muss (etwas vorweisen muss). Somit eine einfache Möglichkeit zu paar PLC zu kommen (und die evtl. in € tauschen zu können).

    Oder irre ich mich da irgendwo?

  3. Finde das Zwangseinfrieren ja absolut übel (auch wenn ich die Idee der Marktverknappung noch verstehen kann), aber faktisch hat man also keinen Zugriff mehr auf seine Coins. 

    Wurde denn gesagt, was nach Ablauf der 12 Monate passiert? Werden die Coins dann wieder frei? Oder müssen sie erneut eingefroren werden...?

  4. Am 1. April (kein Scherz) wurde nun die Testwallet implementiert. Momentan allerdings nur in der Desktopversion, die App-Stores prüfen die Wallet nun. Dies ist ein teil des zweiten (von drei) Schritten.

    Zitat

    Phase 2 - Testnet

    Before we launch the main net, the Node software will be deployed on a test net. The test net will use the same exact trust graph as the main net but on a testing Pi coin. Pi core team will host several nodes on the test net, but will encourage more Pioneers to start their own nodes on the testnet. In fact, in order for any node to join the main net, they are advised to begin on the testnet. The test net will be run in parallel to the Pi emulator in phase one, and periodically, e.g. daily, the results from both systems will be compared to catch the gaps and misses of the test net, which will allow Pi developers to propose and implement fixes.  After a thorough concurrent run of both systems, testnet will reach a state where its results consistently match the emulator’s. At that time when the community feels its ready, Pi will migrate to the next phase.

     

  5. vor 4 Stunden schrieb KeinPlan19:

    Wenn ich Alex richtig verstanden habe werden die Plätze nicht kommen weil manche nur einen Platz hätten und sich das nicht lohnen würde. Letzte webinar vom 22.3.21 oder 29.3.21 ist das Thema vorgekommen. 

    Das wäre dann wohl nur mit angemessener Kompensation möglich, wenn sie fair bleiben wollen. Die Places waren wohl der Hauptgrund für viele grosse Paketkäufe. 

    • Up 1
  6. vor 19 Stunden schrieb ChristianM:


    P.S. Wer soll denn diese "Konkurrenz" sein? Irgendein anderes fragwürdiges MLM-System? 

    Keine Ahnung. Das habe ich einfach als Vorwurf gelesen. Ich selber glaube da auch nicht daran.

    vor 15 Stunden schrieb Zulgohlan:

    edit: Ich gehe davon aus du hast dich nicht mit den harten Fakten befasst, obwohl du stiller Mitleser bist? Oder es hakt etwas mit dem, sorry, Verständnis. Es wird an Hand der Bewegungen auf diversen Adressen oder schlicht durch Auswertung von Videomaterial (siehe Debitkarten) ganz klar aufgezeigt, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht.

    Diese Videos habe ich gesehen und da gebe ich dir absolut Recht. Eine Karte, auf welcher alle interessanten Informationen abgedeckt werden und nachweislich nicht mit PLC bezahlt wurde, ist nichts wert (zumindest für das System PLC). 

    vor 15 Stunden schrieb aarke:

    ok, und als stiller Mitleser startest du im coinforum gleich mal mit einem neuen Thema bzw. Coin …. der das Zeug zum nächsten Bitcoin hat … von 0 auf 100 200 … und was die Community davon hält und so …

    Naja, sind ja zwei verschiedene Themen. Beim angesprochenen Coin (ich habe nichts geschrieben, dass er das Zeug zum nächsten BTC hätte) interessiert mich mehr das Expertenwissen, welches ich nicht aufbringe. Sehe da aber keinen Zusammenhang, warum mich das irgendwie disqualifizieren sollte, um hier etwas zu schreiben.

  7. vor 7 Stunden schrieb Anevay:

    Das ist nicht richtig.

    Um Bitcoin zu erwerben musstest du einen Computer mit der Nodesoftware betreiben.

    Du musstest dich mit anderen Fullnodes verbinden und sicherstellen, dass sich die anderen Nodes auch mit dir verbinden können. 

    Damit sich andere Nodes mit dir verbinden können musst du wissen wie der Router zu konfigurieren ist und gleichzeitig musst du deinen Computer, der nun im Internet sichtbar ist auch etwas mehr absichern. Die Nodesoftware muss aktuell gehalten werden.

    Bei Bitcoin gab es nie eine Phase wo man Coins gratis erwerben konnte mit denen man ohne Wallet nix anfangen konnte.

    Bei Bitcoin hat man sich die BTC gemint und konnte diese dann über das Netzwerk von einem Node (= Wallet) transferieren.

     

    Ich finde, diese Bitcoin-Anfänge gehören mittlerweile auch in den Geschichtsunterricht aller allgemeinbildenden Schulen.

    Danke vielmals!

  8. Seit Wochen bin ich nun stiller Leser hier und schätze die meistens spannenden Einblicke. 

    Ohne nun pro oder contra PLC zu sein, verstehe ich aber einige Äusserungen von PLC Jüngern gegenüber dem Forum. Es hat teilweise schon auch einen krassen Anschein von Übereifer. Ich versuche das manchmal zu verstehen. Wenn ich etwas nicht mag oder sogar doof finde, dann mach ich meistens nichts. Wenn schon, dann melde ich das (was ja auch der Sinn in so einem Forum ist). Aber dann so aktiv versuchen, auf ein Scheitern hinzuarbeiten (Klagen etc.), da verstehe ich de Motivation dahinter nicht wirklich. 

    Ich sage nicht, dass ich die Ansichten nicht verstehe, doch kann ich nachvollziehen, dass es teilweise orchestriert oder sogar "von Konkurrenz angestachelt" scheint.

    Schlussendlich wirken dann beide Seiten nicht wirklich glaubwürdig. 

    Dies einfach mein Senf dazu.

    • Down 1
  9. vor 7 Stunden schrieb Thrym:

    Habe zugegeben auch ein paar Sekunden lang den Text gelesen (Stanford PHD, voll schlau!), aber im Grunde reicht schon die Überschrift völlig aus: "Pi Network Digital Cryptocurrency Will Be The Next Bitcoin And Could Be Worth Up To $200"

    Was würdest du von einem Burger-Restaurant halten, das verbindlich damit wirbt, dass ihre Burger mit Pommes kostenlos sind und dass du davon abnimmst und fit wie ein Profisportler wirst?

    Das stinkt aus Lichtjahren Entfernung nach dem dümmsten Werbetext der Welt für die dümmsten Ahnungslosen der Welt. Alle Schlagworte untergebracht samt Versprechen von riesiger Dividende - Seriöse Anbieter würden sich lieber die Hand abhacken als sowas einzutippen.

     

    Nun, dieser Bericht ist ja auch ein Erfahrungsbericht eines Users (nicht ich). Die offizielle Seite wirbt ja zum Glück nicht so.

    vor 10 Stunden schrieb ack93:

    "Mine" auch aber das ganze hat halt keine Marktkapitalisierung hinter sich. Wie soll ein Coin Wert entwickeln, wenn man in Gratis bekommt? 

    Das ist eine gute Frage. BTC aber war ja am Anfang auch umsonst, resp. mit Rechnerleistung zu erwerben? Aber ich sehe schon viele Zeichen, dass es nichts wird. Es gibt unzählige Coins, warum gerade dieser herausstechen soll, verstehe ich noch nicht wirklich. Aber eben...da es umsonst ist, ist das Risiko sehr tragbar.

    • Like 1
  10. Hallo zusammen

    nach langer Zeit als stiller Mitleser möchte ich hier eine Alternative aufzeigen und diskutieren (habe in der Suchfunktion nichts gefunden).

    https://vocal.media/theChain/pi-network-digital-cryptocurrency-will-be-the-next-bitcoin-and-could-be-worth-up-to-200

    https://coincodex.com/crypto/pchain/exchanges/

    Was haltet ihr davon?

    Momentan ist der Wert praktisch = 0, da nicht wirklich handelbar. Ende März soll anscheinend die eigene Wallet kommen, evtl. beflügelt das den zukünftigen Wert, resp. ist der erste Schritt zum traden.

    Ich habs mal runtergeladen und habe nun paar von den Coins...falls es nichts wird, habe ich nichts verloren. Allerdings gibt es doch noch die Chance, günstig (momentan umsonst) zu Coins, welche irgendwann mal an Wert zulegen, zu kommen.

    Vielen Dank für eure Meinungen und Diskussionen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.