Zum Inhalt springen

Gamechanger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gamechanger

  1. vor 2 Stunden schrieb Loukez:

    Beim Halving werden die Rewards (Belohnungen) für die Miner halbiert. 

    Zitat der Helium-Website: "Das gesamte HNT wurde von Genesis gemint, beginnend ab einer Rate von 5 Mio. HNT/Monat, die alle 2 Jahre halbiert wird. Am 1. August 2021 wird die Netto-HNT-Ausgabe auf 2,5 Mio. HNT pro Monat reduziert." Beim Bitcoin ist das Halving z.B alle 4 Jahre.

    Wie oben erwähnt ist meiner Meinung nach Helium ein MEGA Projekt mit richtigen use case. Der Kurs ist seit dem Halving auch gestiegen. Bisher alles gut :)

    See Ya,

    Louke

    Danke, das halving treibt doch aber durch die limitierung der coins den Preis am ende wieder in die höhe, am ende profitieren wir miner doch dann noch mehr von dem halving richtig ?

    Was ich noch nicht verstehe ist, braucht der miner für sich selbst eine internetverbindung ?

  2. Am 27.7.2021 um 09:42 schrieb Loukez:

    Moin,

    habe mit ein paar Kumpels im Mai Bobcat und Syncrobits gekauft. 

    Die Bobcats kommen angeblich noch dieses Jahr, aber von den Syncrobits gibt es gar keinen Status :/ Jetzt ist erstmal das Halving von Helium. Schauen wir mal was dann passiert.

    See Ya,

    Loukez

    Was genau ist das Halving ?

    Sieht Jmd kritische Punkte was die Profitabilität von Helium Mining angeht, was die Zukunft angeht ?

    Ein Coin kann mal im Wert stark fallen. Aber ein Wertverlust von über 80%  ist äußerst selten und selbst dann wäre Helium eine stabile Sache.

  3. vor 5 Minuten schrieb Arther:

    Jeder USDT ist einfach ein Schuldschein auf dem drauf steht "Tether Limited garantiert Ihnen, dass Sie von uns für diesen USDT einen US Dollar jeder zurück erhalten können." Von denen hat Tether 60 Milliarden Stück gedruckt. Wenn sie jetzt also grad nur 30 Milliarden US Dollar Rücklagen haben, aber 40 Milliarden ihre Schuldscheine einlösen wollen, dann fehlen 20 Milliarden...
    Aber solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal ober der Kurs nun rauf oder runter geht.

    Das behauptet tether, aber den Beweis haben sie soweit ich weiß nicht erbracht, dass jeder gedruckte USDT auch einem US-Dollar entsprach, den sie erhalten haben. Von daher hindert sie nichts daran, einfach mal USDT frei zu Drucken. Von daher würde ich glatt darauf wetten, dass sie genau das zum Teil auch gemacht haben.

    Solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal.

    Aber btc ist doch auch ein Wert. Ob nun Tether in btc oder tether in usd getauscht wird das nimmt sich doch nichts.

  4. vor 2 Minuten schrieb Arther:

    Das Risiko ist groß, aber ein Einbruch von 25% hätte ich vorab vermutet packen die noch. Ging ja genug nach oben die letzten Monate und solange der Glaube an USDT weiter vorhanden ist und nicht alle ihre USDT abstoßen ist alles gut. Ich würde vermuten die weit größere Gefahr besteht bei einem Aktiencrash, da dann ggf. direkt nach USD ausgecasht wird von USDT oder BTC (bzw. versucht wird) und zusätzlich die Assets mit denen USDT gedeckt sein sollen (neben USD) auch weniger wert sind.

    Achso ja, da hätte ich wohl auch von selbst drauf kommen können. Solange gekauft wird ist das Ding safe aber wenn es verkauft wird dann kann es passieren das Tether die Wertstellung nicht mehr packt. Ist es so in etwa richtig ? Warum ist das so ? Bei jedem anderen Coin ist das wohl nicht der Fall.
    Gibt es noch andere bessere Stable Coins ?

  5. Hallo Leute,

    Sicher haben viele bei dem Absturz Btc in Tether getauscht. Ist jetzt eventuell die Zeit wo der Coin platzt ?
    Wird der Andrang positiv oder negativ für den Coin sein ?
    Es heißt Tether muss irgendwie dafür sorgen das jeder Coin mit einem usd gedeckt sein muss.
    Genau das ist aber nicht der Fall und bietet die Möglichkeit das der Coin platzt.
    Genau weiß ich es aber auch nicht was dahinter steckt. Deshalb meine Frage.

    Es gab immer schon große Bedenken wegen Tether. Wie sieht ihr das Risiko bei Tether ?

  6. vor 29 Minuten schrieb Cricktor:

    Nimm' mir nicht übel, aber du hast drollige Vorstellungen vom Mining und zu erziehlendem Profit. Nicht machbar, was du dir vorstellst, da müsste dir schon jemand die Grafikkarten dafür schenken, was wohl beim derzeitigen Markt für die Dinger eher so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto ist. So über den Daumen gepeilt brauchst du für 200€/Monat Erlös vor Steuern mind. zwei RTX 3070 und für 1000€ bekommst du nicht mal eine davon. Und wie es in einem oder zwei Monaten mit dem Ethash-Mining-Profit aussieht, steht in den Sternen, meistens wirft das Mining immer weniger ab, da idR immer mehr auf den Zug aufspringen, neben anderen Faktoren, die ich hier nicht alle breittreten möchte.

    Wie sieht denn deine Prognose für das Krypto mining aus ? Ob ich nun 1.000€ oder 2.000€ verheizen muss für die Hardware ist mir ehrlich gesagt wumpe.

    Die Rx 580 Graka bekommt man doch noch ganz gut. Und du sagst das Feld wird überrannt und es wird sich sehr bald schon nicht mehr lohnen ?

    Hier in De haben wir ja auch die höchsten Stromkosten. Wenn es sich im Moment noch lohnt aber bald schon nicht mehr würde ich lieber die 2.000 woanders reinpumpen. 

  7. vor 11 Stunden schrieb hagbase:

    Weil du mit 1000€ nicht weit kommst, schau dir doch die GPU Preise an, selbst gebrauchte GPUs.

    Ich hab meine 1660S für 190€ gekauft neu, die kosten jetzt 400-500€ neu, was glaubst du bezahlst du für eine gebrauchte aktuell? Man verlangt selbst für 1070er 400€ aufwärts gebraucht.

    Der Ryzen 9 3900 macht ca. 1,86 XMR im Jahr, bei ca 140-150W pro Stunde Verbrauch je nach Optimierung. Natürlich kannst du die Teile gebraucht kaufen.

    Wenn du die 1000€ direkt in XMR setzt bekommst du natürlich mehr und musst nichts für Strom bezahlen.

    Und was mining angeht, man nimmt das was am meisten abwirft und das ist aktuell ethereum, da reichen die 1000€ eventuell für 2 gebrauchte GPUs die auch was abwerfen und dann fehlt dir immer noch der Rest.

     

    Ja das ist richtig 1.000€ wäre momentan schon das Limit. Ich habe gesehen das bald schon ein neuer Eth Algorithmus raus kommt der den Minern 30% Ausbeute wegnimmt. Wenn die Stromkosten bei dem Xmr mining geringer sein würden würde es gerade für mich besser passen. Sowie ich das jetzt heraus lese sind die Anschaffungskosten für Xmr mining geringer. Stromkosten auch geringer aber Ausbeute auch geringer.

    Aber eventuell ist das auch besser so wenn sich soviel immer bei Ethereum ändert. Und bei zu hohen Stromkosten würde ich mal annehmen das die Bank über kurz oder lang Fragen stellen wird dann Finanzamt etc pp ----> Steuerstrafe. Aber man kann natürlich auch monatlich seine Stromkosten in Bar bezahlen bei den Stadtwerken. Nur ich weiß nicht ob die Stadtwerke eine Meldepflicht bei auffällig hohen Stromkosten haben.

    Aber vorallem würde es mir erstmal um geringere Anschaffungskosten gehen. Nur sollten wenigsten 200€ im Monat bei 1.000€ invest bei herum kommen.

  8. vor einer Stunde schrieb hagbase:

    Ja bei ether kommt mehr rum auf Dauer, dennoch kann man nebenbei XMR mit einem Ryzen machen.

    Bei 1000€ kommst bei GPUs nicht sehr weit bei den aktuellen Preisen, dennoch kannst du erstmal ein solides Setup für XMR aufbauen.

    Beispiel config:

    CPU: Ryzen 9 3900 (liefert out of the box 11-12 kh/s bei XMR)

    CPU Kühler: irgendein guten Tower Kühler, muss jetzt nicht unbedingt ein D15 von Noctua sein, falls das ganze ohne Case betrieben werden soll eventuell ein guter Topblower

    RAM: 16GB (2x 8192MB) HyperX FURY schwarz DDR4-3600 DIMM CL17-21-21 Dual Kit ( muss mit DRAM Calc optimiert werden)

    Mainboard: MSI B450 Gaming Plus MAX oder ähnliches

    SSD: 120GB Intenso 3834430 M.2 2280 PCIe 3.0

    GPU: GT710 für reine Bildausgabe

    Netzteil: für XMR reicht ein gutes 300-350W Netzteil

     

    Ich hab z.b. auf so einem System  ein Ryzen 5 3600 und zwei 1660S laufen( die GPUs hab ich aber noch zu normalen Preisen gekauft) und baue ein zweites System rein für XMR mit einem Ryzen 9 3900. Hab aber sowohl ein Kühler als auch ein Netzteil und ein GT710 hier rumfliegen, so dass ich bei knappen 600€ für das System lande.

    Aber warum Xmr wenn sich Ethereum mehr lohnt ? Ist Xmr nach Ethereum die beste Krypto zum mining ? Was würde dein vorgeschlagenes System in etwa abwerfen im Monat ? Abzgl. der Stromkosten ? Was würdest du vorschlagen wenn ich mit 1.000€ nicht sehr weit komme für Ethereum ? Vielleicht kann ich noch mehr investieren oder ich kaufe nach und nach. Ist es besser alles neu kaufen ? Mit gebrauchten Bauteilen kommt man doch bestimmt günstiger.

  9. vor 3 Stunden schrieb hagbase:

    XMR ist nicht als Wertanlage zu sehen sondern tatsächlich als Zahlungsmittel, ether wird dir aber mehr einbringen.

    Wenn du jetzt nicht unbedingt ein riesen GPU Syste bauen willst, dann würde ich ein System auf Ryzen +1-2 GPU für ether aufbauen.

     

     

    Das hört sich gut an. Meinst du das weil beim mining von Ethereum mehr bei rum kommt und/oder weil Ether vermutlich noch im Kurs steigen wird ?
    Ist Jemand so lieb und würde mir vielleicht ein paar Tipps geben welche Mining rig ich bauen soll oder kann ? Oder wo ich Infos darüber finde ?
    Budget liegt erstmal nur bei 1.000 Euronen.
    Und ich denke mal das viele Miner gebrauchte Grafikkarten und gebrauchte GPU´s kaufen oder ?
    Ist Ebay dafür das Maß der Dinge oder gibt es noch bessere Onlineshops für gebrauchte Komponenten ?

  10. Hallo werte Community das ist mein erster Beitrag hier aber ich bin schon eine ganze Weile im Kryptobereich unterwegs. Ich glaube seit über 5 oder 6 Jahren schon.
    Ich habe mich dazu entschlossen auch ein Miner zu werden. Im Vorfeld hole ich also alle Infos ein, denn auch wenn ich Spielraum für ein paar kleinere Fails habe muss sich das Ganze unterm Strich doch schon lohnen für mich. Mehrwert zu generieren steht also im Vordergrund wie bei den meisten Minern hier. 

    Die Frage stellt sich natürlich welche Krypto sich am meisten lohnt zu minen. Auch habe ich von Nicehash gehört mit dem man seine Rechenpower vermietet.
    Am liebsten würde ich natürlich einen Coin direkt minen anstatt nur meine Rechenpower zu vermieten.
    Ich persönlich würde am liebsten Monero minen und würde gern eure Meinung dazu hören.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.