Zum Inhalt springen

TheBrain

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TheBrain

  1. Nun ist Kraken.com schon den ganzen Tag nicht erreichbar:

    The Kraken website is currently unavailable.

    Please try again later.

    Bad gateway

    The web server reported a bad gateway error.

    Ray ID: dbb2ff61b5c02d9

    Your IP address: 84.61.138.163

    Error reference number: 502

    CloudFlare Location: Amsterdam

     

    Da CloudFlare ja über die Server in Amsterdam geht, kann es durchaus sein, dass ihr von anderen Ländern mehr Erfolg habt bzw. ihr über andere Server geroutet werdet. Mir würde nun nur einfallen über einen VPN draufzugehen und es aufzurufen... nach meiner gestrigen Erfahrung mit BTC-e und der Sperre der Sparkasse klappt nun Kraken.com für mich auch nicht sonderlich gut...

     

    Könnt ihr es auch nicht aufrufen bzw. habt schon was gehört, dass es bald wieder gehen soll? Es gibt ja keinerlei Infos von einem Marktplatz auf dem vermutlich Millionen gehandelt werden... finde das schon wahnsinn wie unsicher dieser Markt doch ist.

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=368103.new

  2. Tatsache, Danke! - scheint also bisher nur bei den Sparkassen der Fall zu sein.

    Da ich selber dort gearbeitet habe in der eBanking Abteilung vertraue ich da meinen Ex-Kollegen mit der Aussage über Phishing - Habe mich dann grad mal bei Kraken angemeldet.

  3. Hi ihr,

     

    ich habe mich nun mal neu angemeldet da ich doch arg verwundert bin:

    Auf meiner Suche nach einem Marktplatz für LTCs bin ich wie viele von euch auf BTC-e gestoßen.

    Um mir dort welche zu kaufen wollte ich Geld per SEPA nach Tschechien an das angegebene Konto überweisen was dort hinterlegt ist.

    Kontoinhaber ist:

    Beneficiary: Mayzus Financial Services Ltd

    Beneficiary Bank SWIFT: GIBACZPX

     

    Nun hat mich meine Sparkasse angerufen, dass die Transaktion wegen eines Embargos gegen den Empfänger gestoppt wurde.

    Dieses bei BTC-e hinterlegte Konto ist zumindest bei der Sparkassen-Organisation für Phishing bekannt und gesperrt.

    Dabei habe ich mich vorher in einigen Foren darüber informiert und habe BTC-e als seriös angesehen - wie kann das also sein?

    Nach mehreren Checks ist mein Rechner jedenfalls frei von Viren und Trojanern, die Kontodaten die mir angezeigt werden sind von mehreren Rechnern genau die gleichen.

    Wer kann dazu etwas sagen?

     

    Edit: Über Google sehe ich nun, dass der Inhaber nur ein Finanzdienstleister ist - demnach wird das Konto selbst vermutlich BTC-e garnicht gehören, sondern es "nur" zur Weiterleitung nutzen, richtig? So oder so - sauber sieht es nicht aus...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.