Zum Inhalt springen

Dodiko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dodiko

  1. Mir ist nochwas eingefallen: Dadurch, dass sich der Wert beliebig festlegen lassen würde, könnte man sehr unauffällig eine große Menge an Geld transportieren. Ohne die Risiken von auffälligen Koffern, Minitresoren usw. Zwar besteht der Nachteil, dass bei Diebstahl oder Raub die Werte ebenso weg wären wie "normales" Geld, aber auch dafür habe ich eine Lösung (Thread dazu folgt später)

  2. Was einem nicht so in den Kopf kommt wenn man auf der Couch so am dösen ist. Mir kam folgende Idee:

     

    Es wäre doch möglich sogar Bitcoins als Papiergeld zu verwenden und zwar folgendermaßen:

     

    Man müsste Rubbelkarten drucken lassen auf der auf der einen Seite sich offen sichtbar der Wallet-Code befindet (QR-Code?!) auf der anderen Hälfte die Passphrase für die wallet, unsichtbar unter einem Rubbelfeld, so wie bei Rubbellosen. Wichtig wäre zu vermerken auf dieser karte

    • Der Betrag der Bitcoins
    • ein Hinweis, dass diese karte nicht angenommen werden sollte wenn die Passphrase freigelegt (aufgerubbelt, frei sichtbar) ist
    • eine "Bedienungsanleitung" für Leute die den Bitcoin nicht kennen. (Url zur erklärung, wenn möglich eine URL welche zum Anbieter der diese "Papierbitcoin"-Karte vertreibt.)
    • Ein Hinweis, dass der Bitcoin nur durch sich selbst gedeckt ist (also nicht durch Edelmetalle, Wirtschaftskraft, Staato der andere Werte)

     

    Ich würde gerne wissen was ihr davon haltet. Da ich als gelegentlicher Rubbel-Lose Käufer die Erfahrung gemacht habe, dass sich in Portemonaies sich die Gummierung doch nach "kurzer" Zeit löst würde ich aber mehr zu Plastik-Scheckkarten mit Rubbelfeld tendieren, wo das Rubbelfeld zusätzlich mit einer (leicht) lösbaren Folie abgeklebt ist.

    Die Vorteile in einem System wie diesem würde ich in folgenden Dingen sehen:

    • Die Bitcoins ließen sich wirklich offline Handeln
    • Es könnte eventuell die allgemeine Akzeptanz des Bitcoins fördern
    • Es könnte sich haptisches Geld erstellen lassen, welches nach oben hin beinahe im Wert unbegrenzt ist und keine festgelegte Staffelung hat (Euro: 1 cent 2 cent [...] 1€, 2€ [...] 500€...danach ist Schluss)

     

    wobei ich anmerken muss, dass der Wert sich sogar absolut frei bewegen könnte, Werte wie 0,1374 BTC wären machbar oder aber auch 100BTC (momentan circa 42.000€, 28-02-2014).

     

    Wichtig wäre eventuell auch, dass der Herausgeber dieser Karten Vertrauenswürdig ist (TÜV-Zertifikat zum Beispiel, Notar?), da mit Geldwerten (wenn auch nach deutschem Recht im Moment noch beinahe Scheinwerten) gehandelt würde. Auch müsste die Möglichkeit der Fälschung minimiert werden. Wobei im Zweifelsfall immer das Rubbelfeld freigelgt werden könnte; Nach Übergabe=Eigentum desjenigen der die Karte angenommen hat; falls nicht Möglichkeit der Rückgabe).

     

    Freue mich über eure (auch negative!) Kritik, Anregung und Meinungen dazu. Grüße, Dodiko

     

    P.S: Egal ob ihr für oder gegen diesen Vorschlag seit - mein English ist nicht so gut, dass ich diesen Vorschlag auch in internationalen Foren posten kann. Wem es möglich ist, es einigermaßen 1 zu 1 zu übersetzen darf diesen Artikel gerne verbreiten...auch in anderen Sprachen!

  3. ch will die 0.01BTC auf Bitcoin.de schicken damit die 0.1BTC auf meine Wallet schicken kann von Bitcoin.de aus. also mal genau:

    Guthaben auf Bitcoin.de =0.0990000 (Auszahlgrenze 0.10000000)

    Guthaben auf der Wallet =0.01005675

    Guthaben nötig zum überweisen an bitcoin.de=0.01010000

    Defizit =0.01004325

    Überweisung an Serp =0.015XXX (x steht für seinen Mehraufwand)

    Mein Endkontostand =0.8400000 (geschätzt!) sry hab Urlaub und Alk drin, ......Polterabend^^)

  4. Die Mindestauszahlsumme von bitcoin.de ist ja normalerweise 0,05 BTC. Sie wurde ja angeblich nur vorübergehend auf 0,1 erhöht. Also könntest du warten, bis wieder 0,05BTC geht.

    Ansonsten, wann würdest du denn voraussichtlich die 0,015 BTC zurückzahlen? Ich meine wenn du nur 0,099 BTC besitzt, würdest du die 0,015BTC dann direkt von deinem Wallet zurückzahlen? Oder würde ich die erst bekommen, wenn du irgendwann mal wieder bitcoins kaufst und damit über 0,1 kommst?

     

     

    Sofort. Ich brauche 0.06 BTC. also stehen mir dann 0.04BTC zur freien Verfügung....Zeitfenster 24h...Verzögerungen würden nur durch bitcoin.de und dem menschlichen "energiesparmodus" auftreten....sprich schlafen.....muss auch mal sein. Ansonste, da ich eh am PC arbeite, sollte das sehr, sehr fix gehen.

     

    Nachtrag: und auf ein angeblich vorrübergehend möchte ich micht verlassen, sollte nachvollziehbarsein sein, da ein Vorrübergehend kein präziser Zeitraum ist

  5. Bin in die typische Auszahlfalle (0,1 niedrigste Aszahlung, ich hab nur 0,99) getappt (bin ja wohl nicht der erste wie ich hier gesehen habe:p).

     

    Bitte an

    1As7un7CqvH7sgTYcTGW9unkJEc9uHByAZ

    senden.

     

    Habe kein Interesse jemanden seine BTCs zu klauen (solles ja ja auch geben, leider). Zahle so schnell wie es mir möglich ist zurück. Danke schon mal im voraus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.