Zum Inhalt springen

JohnGalt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JohnGalt

  1. Ja.

     

    Viele. Wallet verschlüsselt, Wallet gelöscht, Tastaturanschläge werden mitgelesen, .....

     

    Mit den private keys bzw. dem Seed lässt sich das Wallet danach wiederherstellen.

    Alternativ bzw. zusätzlich kann man sich auch die wallet.dat mitsichern. Nutzt man zB Bitcoin Core, ist es auch sinnvoll, die "Blockchain" mitzukopieren, um sich den erneuten Download zu ersparen.

     

    Ja, wenn sie vor dem 01.08.2017 dort lagen, wurden/werden dir diese automatisch gutgeschrieben.

    Danke für deine schnelle Antwort!

  2. Hallo Leute,

    1) Kann mir jemand eine Hilfestellung geben / einen Link zukommen lassen, wie BTC in einer Paper-Wallet gespeichert werden?

    Angenommen, auf bitaddress.org wird eine Adresse erstellt, kann dann direkt von bitcoin.de darauf eingezahlt werden? Oder wird dafür eine Wallet benötigt? 

    2) Dass Malware uncool ist, ist klar. Welche Auswirkungen kann das aber auf eine Wallet haben? 

    3) Angenommen, der Computer wird neu aufgespielt. Dann ist ja auch das Programm gelöscht. Ist das schlimm, oder reicht es, wenn man sich seine Adressen und Privaten Schlüssel notiert hat?

    4) Ich habe von der Existenz von Bitcoin-Cash mitbekommen. Wenn bisher die BTC nur auf bitcoin.de lagen, besitzt man dann dennoch Bitcoin-Cash?

     

    Gerne nehme ich als Antworten auch Links!

    Liebe Grüße!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.